PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Elements PSE Fixierungen von Ebenen aufheben


Taita
19.09.17, 17:13
Hallo,
nun muss ich zwangsläufig in PSE 14 etwas machen. Die Konvertierung in *.psd hat geklappt und alle Ebenen wurden erhalten.
Problem: sämtliche Ebenen (ca 1.000) sind fixiert und ich finde keine Option sie alle gleichzeitig zu entsperren.
So klicke ich nun bei jeder Ebene das Schloss an, aber das ist natürlich sehr zeitaufwändig.
Bei Adobe fand ich leider keine Lösung.
Kann mir jemand sagen wir man alle Ebenen gleichzeitig entsperrt???

LG Taita

Frank Ziemann
19.09.17, 21:58
Bei PS gibt es 2 Arten von dem Schloss, einmal das Schloss der Hintergrundebene dieses zeigt nur den Umriss eines Schlosses und einmal das "normale" Schloss das weiß gefüllt ist.
Wenn alle 1000 Ebenen das Hintergrundebenen Schloss haben weiß ich nicht wie man die alle auf einmal öffnet.
Aber wenn es das andere Schloss ist machst du das so:
Erste Ebene auswählen dann mit gedrückter Shift Taste die letzte Ebene auswählen, jetzt solltest du alle Ebenen zusammen ausgewählt haben.
Nun kannst du oben im Ebenenfenster bei "Fixieren" auf das Schloss klicken und alle Ebenen auf einmal entsperren.

Die Bunte
19.09.17, 22:49
Hab grad bei CS5 gespielt und konnte mehrere fixierte Ebenen folgendermaßen öffnen:

Erste Ebene anklicken, Shift gedrückt halten und die unterste Ebene anklicken (soweit hat's Frank schon beschrieben), dann in der Menüleiste Ebene > Ebene fixieren wählen. Dort das/die Häkchen raus machen. Damit hab ich's geschafft, sowohl die weißen als auch die schwarzen Schlösser zu entsperren. Ich musste nur schauen, dass überall die Häkchen raus sind.

Ist nur die Frage, ob das mit 1000 Ebenen ohne weiteres auf ein Mal geht. Wenn man das bei in 50er Schritten machen könnte, wäre das ja bereits hilfreich.

Jetzt 'ne schlechte Nachricht: Bei Photoshop Elements 12 hab ich diese Option nicht gefunden. :( Ich hoffe für dich, dass das 14er schon weiter ist...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1505854079_Ebenen-mehrere-entsperren.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1505854079_Ebenen-mehrere-entsperren.jpg)

Taita
20.09.17, 01:17
Erstmal vielen Dank für diese Antworten. Werde ich ausprobieren. Konnte zwar vorhin viele Ebenen markieren, aber fand halt keine Möglichkeit die gleichzeitig zu entsperren.
Auch Ebenen fixieren fand ich. Dachte aber dass damit eben gesperrt wird...
Wird ein langer Lernprozess für mich. ;)

LG Taita

Die Bunte
20.09.17, 09:07
Der Lernprozess hört nie auf. :D

Wenn du den Menüpunkt Ebenen fixieren hast, lässt das hoffen. :)

Ebenen fixieren ist dazu da, mehrere Ebenen entweder zu sperren (komplett oder teilweise), oder zu entsperren, je nachdem. Zumindest beim großen Photoshop ist das so.

Frank Ziemann
20.09.17, 10:29
Ebenen fixieren ist dazu da, mehrere Ebenen entweder zu sperren (komplett oder teilweise), oder zu entsperren, je nachdem. Zumindest beim großen Photoshop ist das so.

Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die PS Versionen sein können.
Ich habe die aktuelle CC Version von PS. Dort lassen sich die Ebenen über den Menuepunkt "Ebenen -> Ebenen fixieren" nur sperren, ein entsperren ist damit NICHT möglich.
Entsperren geht nur im Ebenenfenster selbst indem man auf das Schlosssymbol in der Zeile "Fixieren" klickt.
Auf deinem Screenshot sehe ich das diese bei dir sogar ausgegraut ist.

Das Schloss der Hintergrundebene lässt sich nur durch anklicken auf der Hintergrundebene selbst öffnen, neu setzen läst sich diese aber gar nicht.

Die Schlösser die bei deiner PS Version schwarz sind sind in der CC Version weiß.

Die Bunte
20.09.17, 11:39
Mit Photoshop wird's einem wirklich nie langweilig. :rofl:

Ja, ich kann in CS5 im Ebenenfenster lediglich bei einzelnen Ebenen das Schloss entfernen, mehrere Ebenen auf einmal lassen sich bei mir nur über die Option im Menü entsperren.

Hab mal eben der Vollständigkeit halber ausprobiert, was passiert, wenn bei diesen Ebenen eine Hintergrundebene dabei ist (ich arbeite so gut wie nie mit Hintergrundebenen, ich wandle sie meist sofort um). In diesem Fall werden über den Punkt Ebenen fixieren alle entsperrt außer der Hintergrundebene, die ist dann aber schnell mit Rechtsklick > Ebene aus Hintergrund aufgeschlossen.

Bin gespannt, was Taita berichtet. :D

Frank Ziemann
20.09.17, 12:03
M...

Hab mal eben der Vollständigkeit halber ausprobiert, was passiert, wenn bei diesen Ebenen eine Hintergrundebene dabei ist (ich arbeite so gut wie nie mit Hintergrundebenen, ich wandle sie meist sofort um). In diesem Fall werden über den Punkt Ebenen fixieren alle entsperrt außer der Hintergrundebene, die ist dann aber schnell mit Rechtsklick > Ebene aus Hintergrund aufgeschlossen.

Bin gespannt, was Taita berichtet. :D
lol

Wenn bei mir in den ausgewählten Ebenen eine gesperrte Hintergrundebene ist wird die Option "Fixieren" bei mir im Ebenenfenster ausgegraut und ich habe keine Möglichkeit mehr die Ebenen zu entsperren. Ich muss also zwingend die Hintergrundebene aus der Auswahl ausschließen.

Über Menue > Ebene > Ebenen fixieren kann ich aber immer alle Ebenen Sperren egal ob eine schon gesperrte Hintergrundebene dabei ist oder nicht.

ph_o_e_n_ix
20.09.17, 18:13
Also bei CC2017 kann man unter "> Ebene > Ebenen fixieren..." Ebenen sperren UND entsperren.

https://abload.de/img/ebenenfixieren3gsw4.png

Allerdings wird auch hier die Hintergrundebene links liegengelassen...

Frank Ziemann
20.09.17, 18:26
Also bei CC2017 kann man unter "> Ebene > Ebenen fixieren..." Ebenen sperren UND entsperren.

https://abload.de/img/ebenenfixieren3gsw4.png

Allerdings wird auch hier die Hintergrundebene links liegengelassen...

Omg.
Bedienfehler Meinerseits :)

Ich hatte zuerst alle Ausgewählten Ebenen über "> Ebene > Ebenen fixieren..." fixiert, und dachte das man die Funktion einfach noch mal aufrufen muss um sie wieder zu entsperren. Also sozusagen wie ein Wechselschalter, einmal benutzt alles wo ein Häkchen gesetzt ist wird gesperrt, 2tes mal alles mit dem Häkchen wird wieder entsperr.

Das ist aber falsch, zu entsperren muss man das Häkchen an dem Schloss wieder weg machen :)

Die Bunte
21.09.17, 09:55
Genau - die Häkchen sind wichtig. Das hatte ich in meinem Beitrag oben offensichtlich nicht deutlich genug hervorgehoben.

Dann sind ja wohl jetzt alle Klarheiten beseitigt :tease: bis auf eine: Ob das in PSE 14 auch machbar ist. :)

wackelelvis
21.09.17, 11:40
... bis auf eine: Ob das in PSE 14 auch machbar ist. :)

Nein, ist es nicht. Im Auswahl-Menü befindet sich kein Eintrag dafür. Auch das "Aufbohr"-Tool "Elements+" bietet diese Option unter "Ebenen" nicht an. :notok:



Gruß wackelelvis

Die Bunte
21.09.17, 17:20
Danke fürs Prüfen. Schade. Dann muss Taita wohl doch 1000 Mal "Klick" machen... :(

Frank Ziemann
21.09.17, 18:49
Nein, ist es nicht. Im Auswahl-Menü befindet sich kein Eintrag dafür. Auch das "Aufbohr"-Tool "Elements+" bietet diese Option unter "Ebenen" nicht an. :notok:

Gruß wackelelvis


....Auch Ebenen fixieren fand ich. Dachte aber dass damit eben gesperrt wird...


LG Taita

Das widerspricht sich jetzt aber.
Taila scheint ja den Eintrag "Ebenen fixieren" in PSE 14 zu haben.
Vielleicht hat sie genau den selben Denkfehler wie ich gemacht und das Häkchen beim Schloss zum entsperren nicht entfernt.

Vielleicht meldet sich Taila ja nochmal und klärt uns auf.

ph_o_e_n_ix
21.09.17, 18:59
Auch das "Aufbohr"-Tool "Elements+" bietet diese Option unter "Ebenen" nicht an. :notok:
Dann könnte es aber eventuell über ein kleines Script möglich sein. Das müsste man aber prüfen.