PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bild auf wenige Farben reduzieren


Wulfgar
30.08.17, 11:45
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, wie ich die Farben z.B. von einem Plattencover auf max. 5 Farben reduzieren kann, wie man es z.B. von alten T-Shirts kennt. Hier ein Beispiel, wie ich mir das ungefähr vorstelle:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1504081448_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1504081448_Unbenannt-1.jpg)

Ich habe es bereits mit dem Modus "Indizierte Farbe" probiert, das kommt schon in die Richtung aber ich hätte mehr gern Kontrolle darüber, an welcher Stelle welche Farbe verwendet werden soll etc.

Kennt jemand noch eine andere Option? Beim Siebdruck müsste man das ja öfter brauchen...

Danke im Voraus! :ok:

virra
30.08.17, 20:19
Du kannst Farben und Tonwerte ganz gut über Verlaufsebenen steuern. Dazu ne Gradationskurve mit Stufen anlegen, um die Zusammenfassung der Tonwerbereiche zu steuern. Bin gerade am Tablet, deswegen keine Screenshots.

Wulfgar
31.08.17, 11:28
Danke, ich werd das gleich mal ausprobieren! :ok:

blindguard
01.09.17, 12:11
Ansonsten Bild -> Korrekturen -> Tontrennung
und da die gewünschte Anzahl farben eingeben.

virra
01.09.17, 14:01
Über die tontrennung hast du aber weder Einfluss auf die Farben, noch auf die Verteilung der Tonwerte. Das kann man nur manuell beeinflussen. Ich bin nachher am Rechner, dann kann ich mal ein Beispiel posten.

virra
01.09.17, 23:32
So, ich hab mal gebastelt. Das Ganze ist naturgemäß von dem Ausgangsbild her etwas frickelig, da muss man schon ganz schön von Hand nachhelfen, z.B. durch eine (oder mehrerer) Extraebenen, die die Tonwerte partiell noch beeinflussen. Soll es so richtig sauber werden, müsste man (von einem möglichst hochauflösenden Bild ausgehend) erst einmal für eine gründliche und gezielte Detailreduzierung sorgen.

Aber ich denke, man bekommt einen Eindruck …
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1504298738_1504081448_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1504298738_1504081448_Unbenannt-1.jpg)

Wulfgar
02.09.17, 01:15
Wow, danke!! Genauso habe ich mir das vorgestellt. Ich komm leider erst am Montag wieder zum PC, werde das dann gleich ausprobieren.

Wulfgar
04.09.17, 14:24
Vielen Dank für die Hilfe, ich hab's jetzt mal anhand deines Screenshots probiert, ist zwar wirklich eine ordentliche Frickelei, aber in Kombination mit der Tonwerttrennung eine weit bessere Lösung als mit den indizierten Farben.
Nur eine Frage hätte ich noch, wozu dient die Kontur bei der obersten Verlaufsumsetzung?

virra
04.09.17, 15:09
Das ist ne Umsetzung, die ich per Maske nur auf die Schrift da oben angewendet habe. Also rot mit gelber Kontur. Etwas tiefer das selbe Ding nochmal ohne Kontur für die Schrift unten ausmaskiert.
Die EBENE 2 ist übrigens eine Hilfsebene, wo ich mit schwacher Deckkraft schwarz bzw weiß eingepinselt habe um den Hintergrund zu beruhigen. Da gibts sehr viele Wege nach Rom. Bessere Kontrolle hätte man, wenn man einfach am Original retuschieren würde. Aber ich hab geschlampt, wiel es nicht so lange dauern sollte. Deswegen auch Abrisse im grauen Hintergrund.