PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Photoshop Automatisierung


majas
18.08.17, 21:17
Adobe Photoshop Version CC 14.2

Hallo,

ich habe pro Verzeichnis zwischen 2 und 30 Bildern im JPG Format.

Die Dateien haben beispielsweise die Namen 12346-F1 bis 123456-F30.

Die Größen sind in Höhe und Breite unterschiedlich.

Besteht die Möglichkeit per Automatisierung die Größe automatisch zu ändern und die Dateien dann unter einem anderen Namen zu speichern.

Das Script muss auch erkennen ob das Bild im Hoch oder Querformat ist.

Bilder im Hochformat sollen dann eine Höhe von 500px haben.

Bilder im Querformat sollen dann eine Breite von 500px haben.

Die Dateien sollen am Schluß unter den Namen 01g.jpg, 02g.jpg, ...30g.jpg für Web gespeichert werden und die Aktion soll abgeschlossen werden.

Danke für die Hilfe

Gruß Andy

Frank Ziemann
19.08.17, 00:05
Wegen der Größe sieh mal hier, da hatten wir so was auch.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24372
Wenn du da sowohl bei Höhe als auch bei Breite 500pix eingibst wird jeweils die längste Seite im Bild 500pixel und die andere wird proportional angepasst. Ist also so als ob du nach Hoch und Querformat sortiert hättest.

Ein automatisches Nummerieren beim abspeichern hatten wird auch erst vor kurzem als Frage. Es ging aber ich finde gerade den Thread nicht.

Edit:
Ich sehe gerade das du exakt die selbe Frage schon vor einem Jahr hier gestellt hast. Damals hast du die Antwort zum ändern der Größe auch schon erhalten, allerdings hast du dich dann nie mehr gemeldet.

majas
21.08.17, 14:43
Danke das mit der Automatisierung über das script funktioniert

nur mit dem Speichern habe ich nióch nichts gefunden

Gruß Andy

Frank Ziemann
21.08.17, 15:13
Hatte gerade so was ähnliches in einem anderen Thread, ich füge meine Antwort hier mal ein vielleicht hilfst dir.
Ich weiß nun auch nicht wie genau du das machst, aber ich habe in der Stapelverarbeitung etwas gefunden das deinen Dateien eine fortlaufende Nummer anhängt.
Wie genau das geht weiß ich nicht musst du mal ausprobieren ob das so geht wie du das willst.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1503317190_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1503317190_Unbenannt-1.jpg)

Du kannst dir auch mal den Bildprozessor Pro ansehen. Das hat einige Funktionen mehr als der original Bildprozessor von PS.
https://sourceforge.net/projects/ps-scripts/files/Image%20Processor%20Pro/v3_2%20betas/
Habe das Teil aber selbst noch nicht benutzt.