PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Indiziertes Bild


Krateros
09.08.17, 12:49
Hallo zusammen,

habe eine Frage an euch, bin selbst noch ein blutiger Photoshop Anfänger.
Hat man in Photoshop die Möglichkeit, ein indiziertes Bild -> genau zu schauen, wie das Bild indiziert wurde? Also zB: 256 Farben? Erzwungen? Transparent? Störungsfilter? Palette? usw.

Vielen Dank im Voraus!

virra
09.08.17, 16:25
Ja, kann man.
Bild öffnen und dann auf >Bild>Modus>Farbtabelle. Ob es gedithert wurde oder nicht, kann man normalerweise dem Bild ansehen. Ggfs einfach vergrößert betrachten.

Krateros
09.08.17, 17:14
Danke, das wusste ich mit der Palette, das man sich die anzeigen lassen kann...

aber ich meinte, man hat ein indiziertes Bild vorliegen, lädt es in Photoshop hoch und kann man dann herausfinden, wie das Bild abgespeichert bzw. indiziert wurde?
weil da gibt es ja zig verschiedene Möglichkeiten ein Bild zu indizieren...Exakt, 256 Selektiv, Transparenz, Erzwungen oder oder oder...
also kann man herausfinden/nachvollziehen wie genau ein vorhandenes Bild indiziert wurde?
Ich frage das, weil ich neue andere Bilder nach dem exakt gleichen Prinzip indizieren möchte, wie bei dem vorliegenden Bild...

Merci

virra
09.08.17, 17:32
Nö. Das ist so, als wollte man anhand eines SW Bildes ermitteln, welche Farben da im Original drin waren. Das geht nicht. Du kannst aber anhand der Paletten feststellen, obs Systempaletten (Mac oder Win) sind, oder eigene. Ob die dann perzeptiv oder sonstwas erstellt wurden, kannst du nicht wissen, ist aber eigentlich aus wurschat, denn es macht keinen Sinn, eine Palette für verschiedenen Bilder zu nutzen (eigentlich machen indizierte Bilder quasi gar keinen Sinn mehr), die besten Ergebnisse bekommt man jeweils mit einer Umwandlung in den bildeigenen Farben und einem hohen Dither. Also Farbpalette aus dem Bild, perzeptiv, Dither 100%.