Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bestimmten Bildteil in ein anderes Bild einfügen
Hallo,
ich lese hier schon eine Zeit lang mit, habe aber keine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich möchte immerwieder dieselbe Form aus einem Bild ausschneiden und in ein anderes Bild einfügen. Genauer beschrieben: Mein Ursprungsbild ist eine Spielkarte, in der Mitte ist eine ovale Fläche frei (Hintergrund mit diesen weißen/grauen Vierecken). In genau dieses Oval möchte ich Bildausschnitte von anderen Bildern einfügen.
Ich habe versucht mir eine Form von diesem Oval zu erstellen und wollte dann diese Form aus dem anderen Bild ausschneiden und in mein Ursprungsbild einfügen. Hat aber nicht geklappt.
Ich habe die Form erstellt und als eigene Form (schwarzes oval) abgespeichert. Aber wie komme ich jetzt weiter? Oder war das bisher schon ein Irrweg und gibts eine andere Lösung?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Lg dianteli
Frank Ziemann
25.07.17, 03:20
Wenn nur das Oval im Ursprungsbild transparent ist kannst du einfach einen viereckigen Ausschnitt der so groß wie das Oval ist aus einem andern Bild ausschneiden und unter der Ebene des Ursprungsbild einfügen.
Im Ebenenfenster hast du dann oben eine Ebene mit dem Ursprungsbild und darunter eine Ebene mit dem Ausschnitt aus einem anderen Bild, da die obere Ebene durchsichtig ist da wo das Oval ist kannst du dort dann die untere Ebene sehen.
Da musst du nicht extra den Ausschnitt an das Oval anpassen.
Sollte eigentlich ganz einfach sein, oder ich habe dein Problem falsch verstanden.
Jigsaw1213
25.07.17, 17:09
Hallo,
ich lese hier schon eine Zeit lang mit, habe aber keine Lösung für mein Problem gefunden.
Ich möchte immerwieder dieselbe Form aus einem Bild ausschneiden und in ein anderes Bild einfügen. Genauer beschrieben: Mein Ursprungsbild ist eine Spielkarte, in der Mitte ist eine ovale Fläche frei (Hintergrund mit diesen weißen/grauen Vierecken). In genau dieses Oval möchte ich Bildausschnitte von anderen Bildern einfügen.
Ich habe versucht mir eine Form von diesem Oval zu erstellen und wollte dann diese Form aus dem anderen Bild ausschneiden und in mein Ursprungsbild einfügen. Hat aber nicht geklappt.
Ich habe die Form erstellt und als eigene Form (schwarzes oval) abgespeichert. Aber wie komme ich jetzt weiter? Oder war das bisher schon ein Irrweg und gibts eine andere Lösung?
Danke schon mal für eure Hilfe.
Lg dianteli
damit habe ich auch meine Probleme :(
Das Zauberwort heißt "Auswahl" - die Form selbst ist keine, aber Du kannst daraus eine Auswahl erstellen. Dazu markierst Du im Fenster "Ebenen" die Form-Ebene mit der Ellipse. Nun klickst Du auf den Reiter "Pfade" in diesem Fenster und siehst einen Eintrag "Ellipse 1 Formpfad". Darauf klickst Du mit der rechten Maustaste und wählst "Auswahl erstellen...". Da der Formpfad ein Vektor ist, kannst Du im Dialog die weiche Kante auf 0px setzen und die Option "Glätten" abwählen. "Neue Auswahl" sollte aktiv sein und dann auf OK klicken. Die Auswahl wird mit dem Ameisenpfad angezeigt. Nun im Menü "Auswahl" die Auswahl umkehren und wieder zum Reiter "Ebenen" zurückwechseln. Markiere die Ebene mit der Spielkarte und klicke auf das Symbol "Ebenenmaske hinzufügen" am unteren Rand des Fensters. Nun sollte Deine Spielkarte ein Loch aufweisen und der Hintergrund durchscheinen. Jetzt brauchst Du nur noch das zu unterlegende Bild in eine Ebene darunter platzieren.
Edit: Wenn die Fläche der Formebene gefüllt war, musst Du die Ebene löschen sonst verdeckt sie das Loch... :)
Danke für eure Hilfe, hat nun endlich geklappt.
Einfach auf die Form "das Oval" eine Schnittmaske mit Bild einfügen oder besser gesagt über das Oval das Bild platzieren und dieses als Schnittmaske anwenden.
@dudlhofer warum so kompliziert
MfG
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1501008767_Schnittmaske.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1501008767_Schnittmaske.png)
flaming bess
25.07.17, 22:15
Hallo.
@Liselotte: Ich persönlich finde, dass die von dudlhofer aufgezeigte Möglichkeit zum Ziel zu kommen durchaus eine Gute ist, da man somit auch "händisch" zum gewünschten Ergebnis kommt. Wer mit PS umgehen kann, dem bieten sich sowieso "1000 und eine Möglichkeit".
Sicherlich ist "plazieren" gängig, aber eine solche Möglichkeit aufzuzeigen - :ok:
Und - nicht zuletzt - Dianteli ist weitergekommen! (...und hat noch etwas gelernt)
Gruß, bess.
@Liselotte: was ist daran kompliziert? Ich hab nur Frank's Lösung genauer beschrieben, da sie offensichtlich nicht verstanden wurde. :nixweiss:
Frank Ziemann
26.07.17, 13:58
Also ehrlich gesagt versteh ich nicht was man da mit Schnittmasken und Auswahl machen soll.
Der TE hat eine Spielkarte mit einem transparentem Loch, da muss man doch nur das was man durch das Loch sehen will unter die Spielkarte legen.
Habe mal einen Screenshot gemacht. Obere Ebene enthält eine rote Spielkarte mit einem Loch in der Mitte, darunter ist eine blaue Ebene. Diese blaue Ebene kann man nun durch das Loch sehen. Nun muss der TE nur noch den Inhalt der blauen Ebene durch sein eigenes Bild ersetzen und diese in der Größe anpassen. Was er ja auch schon gemacht hat, das hat er in dem anderen Forum schon gezeigt.
hier der Link zu dem anderen Thread: https://www.psd-tutorials.de/forum/threads/bild-in-bestimmter-form-in-ein-anderes-bild-einfuegen.177015/
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1501066609_Unbenannt-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1501066609_Unbenannt-2.jpg)
Wie gesagt viele Wege für'n nach Rom
Aber was machst Du wenn in den Ecken auch schon Grafiken stehen? Alles wieder nach vorne bringen? Gehuppt wie gesprungen, muss jeder selber entscheiden wie er es macht.
Ein Screenshot hätte uns da weiter geholfen.
MfG
Ich habe im Original-Post nichts davon gelesen, dass das Loch schon vorhanden wäre, sondern gerade die Frage war, wie man diesen "Platz" mit einem anderen Bild füllen könnte - einer der Wege nach Rom wird dann schon zielführend sein...
#Lisl: mit Deinem letzten Satz hast Du einfach nur mehr als recht...
Frank Ziemann
27.07.17, 01:00
Steht da aber, allerdings etwas undeutlich ausgedrückt. Ich zitiere mal:
Mein Ursprungsbild ist eine Spielkarte, in der Mitte ist eine ovale Fläche frei (Hintergrund mit diesen weißen/grauen Vierecken).
Weiß/graue Vierecke bedeuten meist das das der Fragesteller eine transparente Fläche meint aber nicht weiß wie er das richtig beschreiben soll.
Aber stimmt schon am Ende hat man bei beiden Wegen das selbe Ergebnis.
Ja, das weiß/graue Feld war durchsichtig.
Nur um es mal versucht zu haben, hab ich auch eine Schnittmaske verwendet - hat auch geklappt. Aber auch das Bild einfach hinter die vordere Ebene hat geklappt. Wollte aber das mit der Schnittmaske auch mal versucht haben. Beides hat geklappt.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.