Vollständige Version anzeigen : 3D Raumstation
Photoshopman
17.06.17, 16:10
Hi Leute,
es gibt wieder was neues aus der 3D-Bäckerei...:emo_biggr:kochen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497704451_Raumstation-web.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497704451_Raumstation-web.jpg)
Die Raumstation habe ich in Blender gemacht, inkl. Rauer Textur. Leider habe ich keine Ahnung, ob und wie man klassische "Raumschifffenster" macht. Also ab in PS und habe mir paar Hochhäuser bei Nacht genommen und drüber texturiert.
Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Toronto_Night_Skyline.JPG
Den Stern sowie den dunklen Sternenhimmel selber habe ich über Corel Painter gezaubert, ja, bin darin schon viel besser geworden.
Natürlich wirft das Bild die Frage auf:
Wohin soll man als erstes schauen, keine Ahnung, ob man irgendwas in Sachen Größenverhältnisse o.ä. ändern kann/sollte. Ich mag das Bild.
Die Raumstation mit ihren Details und die selber gemalte Sonne....mit ihren Detailreichtum. Im echten Weltall gibt es keine Atmosphäre, da würde auch alles klar und deutlich sichtbar sein.
Hoffe trotzdem, es gefällt euch.
Die Sonne ist der Knaller! Ist Dir hervorragend gelungen. :ok: :respekt:
Mit der Raumstation kann ich jetzt nicht so viel anfangen. Die Textur (vermutlich vielfache Verkleinerungen der Fenster) macht das Ganze ziemlich flach. Irgendwie hätte ich eine Kugelform erwartet und da passt die Textur perspektivisch überhaupt nicht. Wenn ich es falsch sehe, magst Du mir erklären, wie die Gestalt der Station gemeint ist?
Photoshopman
17.06.17, 19:49
Ja, die Raumstation ist.....sehr speziel....
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497718035_Spaceship2-web.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497718035_Spaceship2-web.jpg)
Hier, die Raumstation aus Blender, ohne Fenster, nur so fertig gestellt.
Im Anfangsbild schaut man praktisch geradeaus, hier zeige ich aber mal die Station schräg von oben.
chrisdesign
18.06.17, 01:08
Wenn ich beide Bilder so anschaue, habe ich das Gefühl, da könnte man schnell sehr viel mehr heraus holen.
Im 2. zweiten Bild sieht man die Raumstation viel schöner von den Proportionen. Ich würde mit dieser Perspektive arbeiten. Ganz klar, sehr viel heller muss das Bild werden, z.B. die Lichtquelle stärker machen.
Die Sonne kannst du kleiner aber in der selben Intensität oben rechts platzieren.
Mit den Fenster brauchst halt noch viel Übung. Man kann ein Fensterbild auch als Textur laden in Blender.
Vielleicht wäre auch ein Ring an Stelle des Sechs-Ecks vorteilhafter für eine Raumstation.
Insgesamt eine schöne Arbeit, ich bin begeistert davon.
Gruss Christian
Frank Ziemann
18.06.17, 11:32
Hallo,
die Sonne gefällt mir auch sehr gut. Die Raumstation wirk auf dem ersten Bild aber wie ein flaches Objekt ich kann so nicht erkennen welche Form sie eigentlich hat.
Im 2ten Bild sieht man viel besser welche Form sie hat.
Der Hintergrund ist sehr gleichmaßig, was einerseits die Aufmerksamkeit aud Sonne und Raumstation zieht andererseits wirkt es so etwas leer.
Ein weing Farbe in Form eines galaktischen Nebels im Hintergrund ist vielleicht nicht verkehrt.
Hier mal 2 Videos wie man sowas leicht machen kann.
Wobei ich die 2 Methode bevorzuge weil sie einem mehr spielraum bei der Farbverteilung läst.
https://www.youtube.com/watch?v=RS__gHVOUhA
https://www.youtube.com/watch?v=czhJfC1SuU0
was neues aus der 3D-Bäckerei...:emo_biggr:kochen:
Lecker! :emo_biggr
Die Sonne ist dir wirklich hervorragend gelungen. :clap:
Die Raumstation dagegen finde ich zu flächig, was imho vor allem an den Fenstern auf den runden Elementen liegt. Da wären weniger mehr, außerdem sollten sie sich mehr der Form der Raumstation anpassen und sich nicht über den Rand ziehen. Auf dem Sechseck finde ich die Fenster so, wie sie sind, in Ordnung.
Vielleicht solltest du die Raumstation außerdem aus einer anderen Perspektive zeigen - etwas gekippt und nicht direkt von der Seite. Sie würde dann viel plastischer wirken.
Photoshopman
19.06.17, 16:51
Verrückt....Die Sonne ist ja nur 2D, also gemalt, die kommt besser rüber als die Station....aber trotzdem vielen Dank für eure Anregungen. Ich werde mal eine 2. Version machen, inkl. Weltallnebel und eine andere Sicht auf die Station machen.
Photoshopman
20.06.17, 21:28
Soo...es ist soweit, habe nochmals vieles überarbeitet...schaut wirklich besser aus...finde ich, natürlich, als Anfänger ist meine Station noch "Aalglatt", aber finde schon, es ist besser geworden.
Hoffe mal, es kommt besser an. Zum. konnte ich die Fenster jetzt selber schaffen, war nicht einfach, aber bin froh, dass ich es doch hinbekommen habe. :)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497983184_Sonnenschiff.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497983184_Sonnenschiff.jpg)
Ich finde das Update gut! :clap: So hat das Bild viel mehr Tiefe. :ok:
Jep. Finde ich auch viel besser. :ok: Die Fensterchen leuchten mir allerdings zu einheitlich und zu hell - vielleicht einen subtilen Farbverlauf über die kompletten Flächen legen?
Jep. Finde ich auch viel besser. :ok: Die Fensterchen leuchten mir allerdings zu einheitlich und zu hell - vielleicht einen subtilen Farbverlauf über die kompletten Flächen legen?
Gute Idee und vielleicht etwas Dreck verteilen :)
Photoshopman
23.06.17, 19:17
Hallo,
Dankeschön fürs Lob. Ja, ich weis, Farbverlauf usw. Aber in Blender hatte ich schon lange die Übersicht über meine Noteeditoren verloren:wow:....bin Dankbar, dass überhaubt was brauchbares raus gekommen ist.:emo_biggr
Hallo Heike,
was meinst du mit Dreck? Ist wohl noch zu steril oder?
Momentan bin ich wieder auf was neues, mal schauen, ob es klappt,
mit Corel Painter will ich Hephaistos Höllenschmiede malen.
Gute Übung für mich, auch 3D-Objekte so zu malen.
Bin echt froh, 3 Programme, 3 "Giganten" nutzen zu dürfen...:clap::39:
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.