PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bild mit Schlagschatten


carphunter
17.06.17, 00:07
Ihr Lieben, vorweg : verzeiht, wenn es hierzu schon einen Thread gibt, nach ca. 1.5 std. bin ich meiner Meinung nach nicht fündig geworden.

Ich möchte ein Bild mit Rahmen dergestalt erzeugen, dass es so aussieht, als wenn Rahmen und Bild nicht bündig miteinander verbunden sind. Es soll eine Schattenkante zwischen Bild und Rahmen erzeugt werden, so dass das Bild optisch vom Rahmen "absteht"

Hierzu habe ich in PS2017CC aus einem Hintergrund eine Ebene 0 erzeugt und eine neue Ebene Hintergrund aus Ebene erzeugt und diese weiß gefärbt. Anschließend die erzeugte Ebene unter die Ebene 0 gezogen und wollte dort dann Effekte wie Schlagschatten, Kontur, Kante und Relief erzeugen, aber leider bleibt das Bild, wie unten zu sehen, "platt" ohne jeglichen Schatten.

Bin für jeden Vorschlag dankbar.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497647136_Kalenderblatt-mit-Rahmen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497647136_Kalenderblatt-mit-Rahmen.jpg)

Frank Ziemann
17.06.17, 01:17
Wenn ich dich richtig verstanden habe hats du versucht bei der Weisen Ebene einen Schlagschatten zu erzeugen. Das geht nicht da ein Schlagschatten nach aussen geht, aber da die wiese Ebene bis an den Bildrand gibt gibt es da kein aussen mehr.

An der blauen Ebenen kannst du aber einen Schlagschatten machen, dazu muss auf der blauen Ebene alles Transparent sein was nachher als weiser Rahmen erscheinen soll.

Kontur, kante und Relief gehen aber an beiden Ebenen da diese nach innen gehen.

Falls ich dich falsch verstanden habe zeig doch bitte mal einen Screenshot in dem man auch das Ebenefenster mit allen Ebenen sieht, und einen Screenshot mit geöffneten Ebenenstilen vielleicht hast du da nur irgendeine Einstellung falsch.

carphunter
17.06.17, 14:18
Hallo Frank,

vielen Dank für den Tipp. Blöd, wenn man die falsche Ebene benutzt.

Noch nicht ganz das, was ich erreichen möchte, aber schon viel besser Dank deiner Hilfe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497698261_Kalenderblatt-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497698261_Kalenderblatt-2.jpg)

Liselotte
17.06.17, 15:47
Wenn das Bild so verrauscht bleiben soll, würde ich dem Schlagschatten auch ein Rauschen spendieren.
Muss mal halt sehen ob's gefällt.
MfG

virra
17.06.17, 18:25
Du kannst die Einstellungen für den Schatten ja noch ändern. Was aber auffällt: Es gibt einen optischen Fehler, der dazu führt, dass der Schatten direkt am Bild heller wirkt, als ein wenig weiter davon weg. Am Beispiel gut unten zu sehen. Das kommt davon, dass echte Schatten immer einen Kernschatten haben und der technische Schatten aus PS vollkommen gleichhell ist.

Ich empfehle deswegen mit 2 Ebenen zu arbeiten und den oberen Schatten ein wenig kleiner und weicher anzulegen, Deckkraft ggfs auch anpassen:
(Beispielbild öffnen, ist ein animiertes GIF)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497713110_1497647136_Kalenderblatt-mit-Rahmen.gif (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497713110_1497647136_Kalenderblatt-mit-Rahmen.gif)

Frank Ziemann
17.06.17, 19:02
...

Ich empfehle deswegen mit 2 Ebenen zu arbeiten und den oberen Schatten ein wenig kleiner und weicher anzulegen, Deckkraft ggfs auch anpassen:
..

Man kann aber auch nur mit einer Ebene arbeiten da es mit PS CC ja möglich ist mehrer verschiedene Schlagschatten auf der selben Ebene zu erstellen.

virra
17.06.17, 19:52
Also CC hab ich hier nicht. Aber im Büro. Trotzdem wüsste ich nu nicht, wie man das mit mehreren Schatten machen sollte. Kannst mal sagen, wie das geht?

carphunter
17.06.17, 23:41
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Unterstützung und Tipps.

Warum das Bild bei mir plötzlich verrauscht ist, weiß ich auch nicht? Zu oft kopiert??

Den Schatten stelle ich mir so vor, wie hier : https://www.flickr.com/photos/photography4ks/34899866250/in/feed

Habe noch nicht herausgefunden, wie man es hin bekommt, rundherum so einen Schatten zu erzeugen, dass das Bild optisch vom Rahmen getrennt ist.

virra
18.06.17, 00:09
Zu oft kopiert: Du weißt hoffentlich, dass jpg ein Endformat ist und nicht zum Zwischenspeichern?

Rahmen: Warum nicht gleich ein Beispiel?
Schau mal:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497733777_Bildschirmfoto_2017-06-17_um_23.08.25.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497733777_Bildschirmfoto_2017-06-17_um_23.08.25.JPG)

Frank Ziemann
18.06.17, 00:45
Also CC hab ich hier nicht. Aber im Büro. Trotzdem wüsste ich nu nicht, wie man das mit mehreren Schatten machen sollte. Kannst mal sagen, wie das geht?

Hier mal ein Screenshot des Ebenenstilfensters aus PS CC, bei jeder Einstellung die hinten in der Zeile ein "+" kannst du darauf klicken und und diese Einstellung verdoppeln. Jede dieser Einstellungen kann dann verschiedene Parameter haben.
Hier mal mit ganz vielen Schlagschatten:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497735893_Schatten.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497735893_Schatten.jpg)

virra
18.06.17, 17:12
Besten Dank für den Hinweis. Man lernt immer was dazu.

carphunter
18.06.17, 18:19
Hallo Frank, danke für den Tipp. Wie schon geschrieben, man lernt nie aus.

Allen noch einen sonnigen Sonntag.

carphunter
18.06.17, 19:26
Habe aufgrund deines Vorschlages hier noch einen Versuch gemacht :

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497803065_Schlagschatten1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497803065_Schlagschatten1.jpg)

Anbei ein Ausschnitt der Einstellungen https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497803130_Snip1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497803130_Snip1.jpg)

Liselotte
18.06.17, 19:36
Man kann es auch übertreiben,
das sieht nicht mehr schön aus.
MfG

virra
18.06.17, 19:49
Doppelpost
:whistling

virra
18.06.17, 19:57
Da der Schein nach außen ja eh kein realer Schatten ist, sondern eher ein dekoratives Element, sollte man den m.E. nicht zu dunkel machen. Und der 2. Schatten mit der scharfen Kante schaut in dem Zusammenhang einfach nur falsch aus. Eine Lichtsituation hast du ja mit der kleinen Kante am Bild angedeutet, was das Ganze ein wenig nach eine Leinwand auf Keilrahmen aussehen lässt, das sollte an der Stelle reichen, könnte man aber auch noch weglassen, wenn man mag.

Eine weitere Idee, aber geschmacksabhängig, wäre, den Schein in einer Farbe anzulegen, quasi wie bei den komischen Fernsehern von Philips:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497805030_1497803065_Schlagschatten1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497805030_1497803065_Schlagschatten1.jpg)

carphunter
18.06.17, 21:52
Virra,

DAS sieht gut aus.

carphunter
18.06.17, 21:55
Eigenartigerweise ???? gehen scheinbar beim Speichern die einzelnen Arbeitsschritte / Ebenen verloren?? Hätte deine Bildbearbeitung gern anhand des Bildes nachvollzogen.

virra
18.06.17, 22:47
Du hast von mir ein jpg bekommen, das kennt keine Ebene. Wenn du ein PSD machst: ganz simpel.

Hab im Prinzip die selbe Einstellung wie oben im Screenshot genommen, nur statt schwarz als Farbe habe ich die Farbe geklickt, dann öffnet sich ein Dialog. Dann habe ich ins Bild geklickt und mir so mit der Pipette die blaue Farbe aufgenommen. Bissl an der Deckkraft gedreht, das ist alles.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497814861_Bildschirmfoto_2017-06-18_um_21.40.38.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497814861_Bildschirmfoto_2017-06-18_um_21.40.38.JPG)

Wenn dir das mit der Farbe gefällt, kannst du ja auch mal mit deinen mehreren Schein-Ebeneneffekten experimentieren: Ich hab einfach mal nen gelben größeren und nen dunkleren grünen kleineren genommen. Alls Geschmacksache, wie gesagt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1497815216_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1497815216_Unbenannt-1.jpg)

carphunter
18.06.17, 23:09
Virra, Danke für die Erklärung. also in einem .psd bleiben die Einstellungen erhalten, in einem .jpg werden aus vielen Ebenen beim Speichern nur eine?!

Man lernt halt nie aus. Nochmals danke an Alle für eure Meinungen und Tipps.

virra
18.06.17, 23:12
JPG kann keine Ebenen und keine Tranparenzen. GIF kann Transparenzen, aber nur 256 Farben, dafür kann man ein animiertes Gif machen. PSD ist die Arbeitsdatei und kann alles, was das Programm auch kann. Tiff kann Ebenen und einiges mhr. JPG wird bei jedem Überspeichern immer schlechter, weil es eine verlusbehaftete Komprimierung hat.

Aller Anfang ist schwer, aber da kommst du noch rein. Merke dir erstmal, dass deine Originale PSD sein sollten und jpg nur als Endresultat gespeichert werden sollte für Web oder Mail etc.