PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Kanal für vollflächigen Weißdruck...


MarcM
12.05.17, 18:10
Hallo Community,

ich habe ein kleines Problem für euch Profis (gehe ich von aus). Ich bin dabei Aufkleber für unseren Verein Drucken zulassen und möchte gerne diese mit einem Vollflächigen Weißdruck hinterlegen lassen. Das Problem ist, dass ich das irgendwie nicht auf die Kette bekomme. Die Anforderungen sind wie folgt:


Flächen, die weiß hinterdruckt werden sollen, duplizieren
Duplikat als Sonderfarbkanal anlegen und hinter die eigentliche Farbfläche legen
Sonderfarbkanal muss in 100 % Vollton (nicht Weiß) angelegt und mit dem Namen „Weißdruck“ bezeichnet werden sowie auf „Überdrucken“ stehen
keine Farbverläufe, Transparenzen, Farbraster, Tonwerte sowie keine grafischen Effekte (Schlagschatten, Schein nach außen, Verläufe usw.)


Kann mir da jemand helfen wie ich das machen muss? Ich habe mal diesen Aufkleber als .psd bereitgestellt, vielleicht kann mal jemand ein Auge darauf werfen ;)


https://mertens.space/PSD/RuF.Panrod.Aufkleber.psd
(https://mertens.space/PSD/RuF.Panrod.Aufkleber.psd)

Vielen Dank und beste Grüße

Marc Mertens

gelöschter User
12.05.17, 21:46
Leider kann Photoshop keine Kanäle auf Überdrucken stellen.

Willst du wirklich eine transparente Folie VOLLFLÄCHIG weiss hinter-/überdrücken?

Das nutzt man normalerweise nur stellenweise für gewisse Effekte.

Deine Anleitung scheint sich auf Layoutprogramme wie InDesign oder Illustrator zu beziehen.
Die schaffen es auch, diese Volltonfarben im fertigen PDF korrekt zu exportieren.

MarcM
13.05.17, 12:14
Hallo,

OK, da liegt dann wohl das Problem.

Ich möchte diesen Vollflächigen Druck haben, damit dass hinter dem Motiv der Hintergrund wo der Aufkleber aufgeklebt wird nicht durchschimmert. Zumindest würde mir das so bei dem Drucker erklärt :)

Gibt es eine Anleitung wie ich das in InDesign oder Illustrator machen kann? Eventuell kann ich dieses .psd ja dort importieren, oder muss ich das ganze dort neu erstellen?

Fragen über fragen :)

gelöschter User
13.05.17, 17:47
Was spricht dagegen, direkt auf einer weißen Folie zu drucken?

Also unbedruckte Teile (wie dein weißer Hintergrund) sind nicht transparent, sondern eben weiß (= die Farbe der Folie selbst)

Ein direkter 4c Druck auf weißer Folie ist auch günstiger als 5c auf transparenter Folie
(4c+Weiß)

MarcM
13.05.17, 17:52
Das ist eine sehr gute frage, leider ist es wohl so, dass der Dienstleister das so leider nicht macht. Zumindest will er genau das haben :-/

Ich war auch der Überzeugung, dass es sich um eine weiße Folie handelt aber wie sagt man so schön "auf Kies gefurzt" ... Darum die Suche nach der Lösung für mein kleines Problem.

gelöschter User
13.05.17, 21:39
Handelt es sich dabei vielleicht um Hinterglas-Aufkleber?
Dann wär ein vollflächiger Weißdruck auf transparenter Folie durchaus verständlich.

(= dabei wird dein Motiv spiegelverkehrt gedruckt und ist "durch" die Klebefläche zu sehen, wie eine Autobahnvignette)

Falls nicht Hinterglas, will der gute Mensch mit dir gutes Geld verdienen.

MarcM
13.05.17, 21:58
Hi,

nein es ist kein Hinterglas Aufkleber sondern nur ein ganz einfacher Aufkleber :)

Ist halt irgendwie total nervig weil ich das ganze irgendwie nicht auf die Kette bekomme...

Mal schauen was ich da machen kann ;)

virra
13.05.17, 22:00
Man kann das auch in PS realisieren, vorausgesetzt, dass man ein entsprechendes Dateiformat beim Dienstleister abgeben kann. Bin gerade am Tablet, aber ich beschreibe es gerne später, wie man es löst in PS.

MarcM
13.05.17, 22:08
Das wäre der Hammer, ich habe mir echt schon die Finger wund getippt aber nichts passendes gefunden. Welches Dateiformat sollte das werden? Ich denke aber das sollte kein Thema sein!

gelöschter User
13.05.17, 22:29
Volltonfarben - ja, möglich.
einzelne Farbkanäle auf "Überdrucken" stellen - leider nein.

Bevor du unsummen an Stunden investierst (in der Sonne sitzen ist ja viel schöner!) geh zb. zu einer Onlinedruckerei und bestelle stinknormale Kleber auf weißer PP-Folie.

Der Ruf der Onlinebuden ist viel schlechter, als die gelieferte Qualität. (sofern das angelieferte Material zu 100% deren Anforderungen entspricht)
Grobe Schnitzer kann sich keiner von denen leisten - der Konkurrenzkampf siebt gnadenlos aus. (...und das sagt ein ex-Drucker mit Abschluss...)

virra
13.05.17, 22:37
Überdrucken als Einstellung ist natürlich nicht möglich, aber du kannst die aussparenden und nicht aussparenden (also überdruckenden) Teile über die Kanäle steuern.

virra
13.05.17, 22:59
Ich hab mal gerade den Rechner für dich angeworfen, um dir das zu zeigen.

Also zuerst habe ich ein cmyk angelegt.
Dann habe ich den Volltonfarbenkanal erzeugt, im eine Ansichtsfarbe zugewiesen, die nicht weiß ist und den Namen verteilt. Während der cmyk-Kanal angewählt war, habe ich mal was gemalt in 0/100/100/0 – sichtbar auch in den Kanälen, dass wir also nun nur in magenta und yellow farbgebende Pixel haben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705441_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.51.43.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1494705441_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.51.43.JPG)

Nun habe ich den magenta-Kanal angewählt (könnte in diesem Fall auch y sein) und dort alles ausgewählt und in die Zwischenablage kopiert.
Anschließend habe ich ausschließlich den Vollton-Kanal angewählt und hier den Inhalt über Einsetzen-Spezial-an selber Stelle eingefügt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705718_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.53.55.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1494705718_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.53.55.JPG)

Nun haben wir im Volltonkanal auch farbgebende Pixel, die automatisch überdrucken, weil sie am selben Fleck liegen wie die Pixel aus dem cmyk.
Beachte, dass es nur 1 Ebene gibt und diese nur den cmyk-Inhalt darstellt, die Volltonfarbe findet keine Darstellung in Form einer Ebene.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494705832_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.55.27.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1494705832_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.55.27.JPG)

Das fertige Produkt kann man z.B. als Tiff abspeichern, das gewünschte Dateiformat sollte man vom Dienstleister erfragen (PSD, PDF, Tiff, DCS2).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494706123_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.56.03.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1494706123_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_21.56.03.JPG)


…geh zb. zu einer Onlinedruckerei und bestelle stinknormale Kleber auf weißer PP-Folie.…

Wenn man einen farblos transparenten Kleber mit deckendem Inhalt haben will, geht das nur mit Weißdruck, da die cmyk transparent sind. Und ein transparenter Aufkleber schaut eben anders aus, als ein weißer.

Nachtrag: Ich habe deine Gebrauschanweiung nochmal gelesen, klar, Kanal duplizieren (vorsusesetzt dort hat die gewünschte Form 100% schwarz) ist ja viel einfacher. Den Kanal erzeugen und danach in den Kanaloptionen (kleines Dreieck in der Palette) in Vollton wandeln (Namen nicht vergesen zu ändern).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1494706810_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_22.17.44.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1494706810_Bildschirmfoto_2017-05-13_um_22.17.44.JPG)

Anmerkung: die 100% bei der Farboption wirkt sich ausschließlich auf die Bildschirmdarstellung aus. Die Deckkraft wird jedoch vom Tonwert der Farbe im Kanal festgelegt.

heikehk
14.05.17, 09:57
Hallo Marc,

ich hab mir Deine PSd mal angesehen. Also wenn ich mir Deine PSD so ansehe, dann hast Du in dem Aufkleber ja gar keine Transparenz sondern willst eine weiße Fläche haben. Wenn das so ist, dann würde ich auch eher eine Druckerei suchen, die Aufkleber auf weißem Hintergrundmaterial druckt. Es gibt sehr gute Online Druckereien, die das in guter Qualität zu einem guten Preis machen.
Wenn Du allerdings das was weiß ist transparent haben möchtest, dann musst du das so machen, wie virra es beschrieben hat.

Prinzipiell hätte uns zur Ansicht eine über unseren :upload: hochgeladene JPG oder wenn Transparenz drin sein sollte PNG genügt und wäre auch sinnvoller, weil sie später auch noch im Thread ist.

Gruß
Heike

MarcM
15.05.17, 15:43
Bevor du unsummen an Stunden investierst (in der Sonne sitzen ist ja viel schöner!) geh zb. zu einer Onlinedruckerei und bestelle stinknormale Kleber auf weißer PP-Folie.

Der Ruf der Onlinebuden ist viel schlechter, als die gelieferte Qualität.



Hi haakenson,

tja was soll ich sagen, dass ganze ist bei einer Onlinebude (CEWE-Print) und genau die wollen das so haben :-/

MarcM
15.05.17, 15:46
Hallo Marc,

ich hab mir Deine PSd mal angesehen. Also wenn ich mir Deine PSD so ansehe, dann hast Du in dem Aufkleber ja gar keine Transparenz sondern willst eine weiße Fläche haben. Wenn das so ist, dann würde ich auch eher eine Druckerei suchen, die Aufkleber auf weißem Hintergrundmaterial druckt. Es gibt sehr gute Online Druckereien, die das in guter Qualität zu einem guten Preis machen.
Wenn Du allerdings das was weiß ist transparent haben möchtest, dann musst du das so machen, wie virra es beschrieben hat.

Wie gesagt, dass ganze ist so von so einer OnlineBude verlangt, warum auch immer :-/

Prinzipiell hätte uns zur Ansicht eine über unseren :upload: hochgeladene JPG oder wenn Transparenz drin sein sollte PNG genügt und wäre auch sinnvoller, weil sie später auch noch im Thread ist.

Gruß
Heike

Da gebe ich dir natürlich recht, hätte ich eigentlich machen können, werde ich dann sicher auch noch nachholen :) Mein Gedanke war einfach, dass es so eventuell einfacher ist zu veranschaulichen was ich meine ;)

MarcM
15.05.17, 15:47
Ich hab mal gerade den Rechner für dich angeworfen, um dir das zu zeigen.

Wow, was soll ich sagen!! DANKE, ich werde mich heute Abend mal darangeben und schauen ob ich das so auch auf die Kette bekomme!

virra
16.05.17, 13:33
Und? Hats geklappt?

MarcM
25.05.17, 16:01
Hallo,

sorry das ich mich jetzt erst melde, leider hat es nicht geklappt, ich gehe aber davon aus, dass ich nicht so der Photoshop Profi bin ;)

Wir haben uns aber nun darauf geeinigt, dass wir das ganze bei einer anderen Druckerei machen lassen die auf weißer Folie druckt :)

Danke aber für eure Hilfe!