Vollständige Version anzeigen : Photoshop Elements PSE 10 Fotos auf DVD brennen
Hallo,
ich benutze Photoshop Elements 10 und Premiere Elements 10 auf meinem PC mit Windows 10.
Ich kann meine Fotos nicht auf CD oder DVD brennen.
Meine Vorgehensweise:
PSE 10 Reiter >Weitergabe<
nur Video-DVD/BluRay brennen (kein CD oder DVD)
PE 10 Reiter >Freigabe<
Projekteinstellungen: PAL, AVCHD, LITE 740, P24
Aufzeichnen (DVD oder AVCHD versucht)
Gebranntes Format auf DVD: nur VIDEO_TS.
Brauche aber JEPG
Gruß
rewoje
gelöschter User
03.05.17, 10:25
Was ist jetzt die Frage?
Normalerweise sollte jeder DVD oder BluRay Player mit einer normalen DATEN-Disc (mit .jpg Fotos drauf) etwas anfangen können.
Die Geräte haben allesamt einen internen Player (Software) zur Wiedergabe/Slideshow von Bildmaterial an Bord.
Ich persönlich würde heutzutage von einer Film-DVD wegen der mickrigen Auflösung Abstand nehmen.
Max. Auflösung DVD: 720×576 Pixel
Vergleich:
kleines HD: 1280x720
Full HD: 1920x1080
UHD: 3840×2160
Wichtig ist auch, wie dein Player an den Fernseher angeschlossen ist: Nur der digitale HDMI Anschluss überträgt HD Daten - analoge wie Composite Video (der gelbe Chinch-Stecker) kann das nicht.
Am einfachsten wäre natürlich einen USB-Stick direkt an den Fernseher zu stöpseln.
Das schafften auch schon Geräte vor 10 Jahren.
Frank Ziemann
03.05.17, 11:26
Ich denke das Problem ist das er Fotos auf eine DVD brennen will aber PSE 10 ihm nur das Video-DVD format anbietet.
Mit PSE kenn ich mich nicht aus und weis nicht warum kein anders Format angeboten wird sofern Brenner und DVD in Ordnung sind.
Wenn es Mit PSE nicht geht must du halt ein anderes DVD - Brenner Program benutzen gibts ja auch als Freeware.
Windows kann ja auch selbst auf DVD Speichern / Brennen.
@ haakenson: Ich verstehe das so, dass er gerne JPGs auf das Medium brennen möchte, das Programm aber nur ein Videoformat zulassen will.
@ rewoje: Falls ich das richtig verstanden habe - warum gehst du den Weg von Photoshop Elements über Premiere Elements? :nixweiss:
Btw: Brennen kann man m.W. doch auch direkt über Windows, oder?
.... Ich hab schon ewig keine CD/DVD mehr brennen müssen und hab das früher über ein Brennprogramm gemacht, daher kann ich nicht allzu viel dazu sagen. JPGs hatte ich als einfache Daten-CD bzw. DVD gebrannt und die JPGs hatte ich immer mit der Option Baseline gespeichert, weil mein Player mit progressive gespeicherte Bilder nicht gelesen hatte...
Edit: ... ich war etwas zu spät mit meinem Beitrag, Frank war etwas schneller. :D
Danke für die Antworten.
Normalerweise brenne ich die Fotos direkt von der Festplatte ohne Probleme. Wir fotografieren aber meistens mit 2 Kameras und die Fotos können nur in PSE Album zeitlich verschoben werden. Die CD oder DVD ist für Freunde bestimmt.
Meine Frage ist deshalb: Kann man von PSE im JEPG-Format brennen und wenn ja, wie?
Gruß
rewoje
Frank Ziemann
04.05.17, 10:55
Was meinst du mit "die Fotos können nur in PSE Album zeitlich verschoben werden"?
PSE habe ich leider nicht so das ich da nicht weiterhelfen kann.
Ich verstehe nur noch nicht so ganz warum du Fotos nicht mit Windows brennen kannst.
Falls du das mal näher erklärst findest sich vielleicht dort eine Lösung. Denn wenn ich die rischtig verstanden habe ist es dir egal über welchen Weg die Fotos auf die DVD kommen Hauptsache sie kommen darauf.
Hhhmmmm ich kann mir vorstellen, wo das Problem liegt: Da mit zwei Kameras fotografiert wird, werden beim Abspielen der Daten-DVD die Bilder nicht chronologisch gezeigt (so wird es gewünscht), sondern nach Dateinamen sortiert. Verstehe ich das richtig? (Das Problem hatte ich nämlich auch mal...)
Ich kann dir leider nicht sagen, ob man JPGs direkt aus PSE heraus brennen kann.
Anscheinend kann man Diashows machen, darüber habe ich :re: hier (https://www.adobe.com/support/documentation/de/photoshop_elements/6.0_Tutorials/03h/index.html) etwas für PSE 6 gefunden. Das ist dann aber keine JPG-Daten-DVD mehr....
.... anderer Lösungsansatz: Speichere Kopien aller Fotos in einem separaten Arbeitsverhältnis. Bei Abspeichern vergibst du Dateinamen, durch die die Bilder später korrekt sortiert sind.
Beispiel:
Kamera 1, fortlaufende Dateinamen: IMG_010, IMG_014, IMG_015, IMG_017...
Kamera 2, fortlaufende Dateinamen: DSC_315, DSC_320, DSC_321, DSC_322...
Auf der Daten-DVD wären die dann folgendermaßen sortiert:
DSC_315
DSC_320
DSC_321
DSC_322
IMG_010
IMG_014
IMG_015
IMG_017
zeitlich aufeinanderfolgen müssten die Bilder so sortiert sein:
DSC_315
IMG_010
IMG_014
DSC_320
IMG_015
DSC_321
DSC_322
IMG_017
Also speicherst du in dein Arbeitsverzeichnis die Bilder mit folgenden Dateinamen ab:
001-DSC_315
002-IMG_010
003-IMG_014
004-DSC_320
005-IMG_015
006-DSC_321
007-DSC_322
008-IMG_017
.
.
.
010-...
.
.
100-...
Die Nullen am Anfang der "kleineren" Dateinamen nicht vergessen!
So brennst du's dann über Windows auf DVD. Ist etwas Mehraufwand, funktioniert aber. ;)
Hallo,
"Die Bunte" hat mein Problem erkannt. Die Variante mit den neuen Dateinamen kenne ich, bei vielen Fotos ist es mir aber zu aufwendig. Deshalb meine Frage: Brennen im JEPG-Format vom PSE- Album.
Gruß
rewoje
Frank Ziemann
05.05.17, 12:24
Ok, jetzt verstehe ich das Problem.
Du willst die Aufnamen der beiden Cameras also in einem Ordner haben und dieser soll dann die Aufnamen nach der Reihenfolge sotieren in denen sie aufgenommen wurden.
Das sollte aber auch mit Windows gehen, dort kannst du nicht nur nach Datum sotieren (was ja bei allen Aufnamen das selbe ist eben die Zeit bei der sie auf den PC überspielt wurden) sondern auch nach Aufnahmedatum, Aufnahmezeit usw.. Die sind nur Standardmäßig nicht eingeblendet.
Zum anzeigen gehst du im Windows Exploer auf "Ansicht" und stellst den Ordner auf "Deteils" nun musst du oben in die Zeile mit den Reiten nur noch auf eine leere Stellle einen rechtsklick machen und in dem aufgehenden Fenster auf "Weitere..." klicken und dann beim gewünchten einen Hacken machen.
Vorraus gesetzt beie Cameras haben das Aufnahmedatum an Windows weiter gegeben kannst du nun die Dateien danach sortieren.
Die Frage ist nur ob dir das überhaupt etwas nützt, den um die Fotos in dieser Reihen folge auch abspielen zukönnen müsste der DVD Player die Dateien auch nach diesem Datum sortieren können, weil sonnst sortier er wieder nach Dateinamen und zeigt die Bilder dann wieder in der falschen Abfolge.
Das ist aber ein Problem das auch bleibt wenn du es schafst die Dateien mit PSE zu brennen.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.