Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bild pixelig darstellen
gelöschter User
04.03.17, 15:17
brauche mal nen denkanstoß.
oft bringen mir kunden winzig kleine bilder mit 72 ppi auflösung und wundern sich, dass man kein riesen plakat davon drucken kann.
im moment arbeite ich an einem ebook, um zu zeigen, was man so braucht im zusammenspiel mit dem kunden.
würde gerne darstellen was aus einem kleinen passfoto wird, wenn ich es zu groß aufziehe.
im moment fehlt mir die idee, wie ich das in photoshop bewerkstelligen kann, das es auch der laie versteht, wenn er draufschaut.
und bitte jetzt keine diskussionen, das die auflösung scheiß egal wäre und das pixel ja pixel wären.
wir reden vom drucken! und druckereien haben eben bestimmte anforderungen.
lieben dank :)
Wie wäre es mit dem Filter >Vergröberung>Mosaikeffekt? Da kannst du die Verpixelung selber beeinflussen, so wie du es zur Verdeutlichung benötigst:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1488634693_Bildschirmfoto-2017-03-04-um-14.36.50.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1488634693_Bildschirmfoto-2017-03-04-um-14.36.50.jpg)
Ich würde es auf die knallharte Tour als Vorher/Nachher - Vergleich machen,
Bild dazu ganz brutal hochskalieren und vom vergrößerten Bild einen Ausschnitt nehmen. Diesen und Original gegenüberstellen.
Etwa wie hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488637106_Beipsiel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1488637106_Beipsiel.jpg)
Methode: bikubisch glatter (Vergrößerung)
Man kann eventuell noch zwei oder drei Sätze bezüglich Interpolation verlieren, denn dadurch kommt es erst zu diesen Schweirigkeiten bei extremen Vergrößerungen.
Quelle Beispielbild: https://pixabay.com/de/yorkshire-ter...hling-1835063/ (https://pixabay.com/de/yorkshire-terrier-mischling-1835063/)
gelöschter User
04.03.17, 16:31
Wie wäre es mit dem Filter >Vergröberung>Mosaikeffekt? Da kannst du die Verpixelung selber beeinflussen, so wie du es zur Verdeutlichung benötigst:
stimmt ja
manchmal ist man ja echt etwas vernagelt
danke dir
gelöschter User
04.03.17, 16:32
Ich würde es auf die knallharte Tour als Vorher/Nachher - Vergleich machen,
Bild dazu ganz brutal hochskalieren und vom vergrößerten Bild einen Ausschnitt nehmen. Diesen und Original gegenüberstellen.
Etwa wie hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488637106_Beipsiel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1488637106_Beipsiel.jpg)
Methode: bikubisch glatter (Vergrößerung)
Man kann eventuell noch zwei oder drei Sätze bezüglich Interpolation verlieren, denn dadurch kommt es erst zu diesen Schweirigkeiten bei extremen Vergrößerungen.
Quelle Beispielbild: https://pixabay.com/de/yorkshire-ter...hling-1835063/ (https://pixabay.com/de/yorkshire-terrier-mischling-1835063/)
auch ne gute möglcihkeit
denke werde beide kombinieren
über interpolation werde ich nicht reden bzw. nicht verlinken, das schreckt den sehr unbedarften kunden ab!
Richtig. Der Kunde muss eigentlich ja auch nur kapieren, dass du weißt, worüber du redest und er muss dir glauben, dass Bilder fürs Internet nix zum Drucken sind.
Ich empfehle dazu noch ne kurze Anleitung, wie man mit der rechten Maustaste die Eigenschaften/Pixelanzahl in WIN abfragen kann und ne Mindestanzahl von Pixel für 2-3 Bildgrößenbeispiele, die gängig gebraucht werden. Außerdem den Hinweis, wie man ne Kamera einstellen soll und dass man das Datum nicht einbelichten soll, weil man es später nicht einfach wieder wegbekommt.
… auch alles schon erlebt.
gelöschter User
04.03.17, 17:23
genau darum geht es virra :D
du hast das wunderbar erfasst.
eigenschaften sind das bei windows was bei mac information ist?
bin doch bekennender macianer.
danke für die hinweise!
super
Ja, ich auch, aber ich habe Kollegen im Büro und die arbeiten alle auf Bankrechnern/Windowssystem …
Also unter Win kannste mit der rechten Maustaste das Kontextmenü aufrufen und dann auf Eigenschaften gehen und dort gibts in den neueren Versionen Reiter, wovon einer auf die Größe hinweist. Hab ich aber nicht zuverlässig vor meinem geistigen Auge, vielleicht kann dir ja ein WinUser das mal ganz exakt, ggfs mit Screen geben.
Ist leider bissl verschachtelt, aber das kennen wir ja von Win ;)
Rechtsklick aufs Bild - Eigenschaften:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1488646896_Unbenannt.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1488646896_Unbenannt.PNG)
gelöschter User
04.03.17, 20:01
danke euch
agreddi hat mir lieberweise auch schon screens geschickt
perfekt
jetzt kann nur noch das schief gehen, was eh immer schieft geht :D
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.