Vollständige Version anzeigen : Photoshop Haare ausschneiden
Hallo an die Profis
ich haette gerne eure Meinung zu einem Bild gewusst, wie ich in meiner Vorstellung ja schon erwaehnt habe bin ich ziemlich neu im Umgang mit Photoshop (ca 2 Monate) habe mich schon seit einer Weile daran versucht Haare auszuschniden ist mir aber bisher aber nicht gelungen. Dann habe ich hier einen Tip gelesen, dass man ein zweites, wohl aelteres Kanten Verbesserungs Tool per gedrueckteer Shift Taste und im Menue - Auswahl- Auswaehlen und Maskieren aufrufen kann. Danke dafuer. Gesagt getan und hier ist das Ergebnis.
Beide Fotos sind mein Eigentum (hab gesehen dass das erwuenscht ist) das eine Bild ist in Italien am Karersee entstanden der Hund mit den wuseligen Haaren ist unsere Zoey.
Was ich nun gerne wissen moechte wie ihr die Qualitaet der Freigestellten Harre des Hundes einschaetzt. Ich bin mit bewusst dass der Hintergrund nicht optimal ist, aber ich ich brauchte einen Hintergrund wo ich die "abgeschnittenen" Pfoten verstecken konnte. Das Original ist in hohem Gras augenommen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1483162604_Zoey_Kopie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1483162604_Zoey_Kopie.jpg)
Mann das ist ja ein halber Roman, noch ne Kleinigkeit, wie kann ich hier deutsche Umlaute schreiben. Ich lebe seit einiger Zeit im Enlisch sprachigen Ausland und hab noch nicht herausgefunden wie ich schnell die Tastatur umstellen kann.
Hallo, guten Morgen und herzlich willkommen im :psc1:
Das Freistellen der Haare bei eurer Zoey ist dir sehr gut gelungen, selbst das Licht im Bild wirkt nicht verkehrt. Einzig unterhalb vom Schwanz, am hinteren Bein hat es noch eine weiße Stelle, aber die ist nicht dramatisch und fällt auch gar nicht sonderlich auf.
Zu den Umlauten/Sonderzeichen: Schau mal, ob du nicht irgendwo eine Liste findest mit der Tastaturbelegung für Sonderzeichen oder Zeichentabelle.
Normalerweise sind das meistens Tastenkombinationen.
Hier z.B.:
http://www.maceinsteiger.de/mac-os-shortcuts/sonderzeichen-unter-mac-os/
Alt+U danach den Buchstaben a ergibt z.B. ä
LG Frank
Das Freistellen der Haare bei eurer Zoey ist dir sehr gut gelungen, selbst das Licht im Bild wirkt nicht verkehrt.
Da stimme ich voll und ganz zu. Echt gut hingekriegt.
Allerdings trüben die fehlenden Pfoten und der fehlende Schlagschatten ein bisschen den Gesamteindruck. Da müsste selbst durch die Reflexionen auf dem Wasser noch eine Verlängerung der Beine zu erahnen sein und wie unterhalb vom Steg rechts zu erkennen, braucht's den Schatten um die Räumlichkeit herzustellen.
Trotzdem, ein gelungener Einstand! Herzlich willkommen!
Hallo, guten Morgen und herzlich willkommen im :psc1:
Das Freistellen der Haare bei eurer Zoey ist dir sehr gut gelungen, selbst das Licht im Bild wirkt nicht verkehrt. Einzig unterhalb vom Schwanz, am hinteren Bein hat es noch eine weiße Stelle, aber die ist nicht dramatisch und fällt auch gar nicht sonderlich auf.
Erst einmal danke fuer die Einschaetzung, der weise Fleck ist wirklich nur der Schein der Sonne, musste selbst nachsehen, ich hatte das vorher nicht bemerkt
Zu den Umlauten/Sonderzeichen: Schau mal, ob du nicht irgendwo eine Liste findest mit der Tastaturbelegung für Sonderzeichen oder Zeichentabelle.
Normalerweise sind das meistens Tastenkombinationen.
Hier z.B.:
http://www.maceinsteiger.de/mac-os-shortcuts/sonderzeichen-unter-mac-os/
Alt+U danach den Buchstaben a ergibt z.B. ä
LG Frank
Auch danke dafuer, muss mich dann mal genauer in die Sonderzeichen einarbeiten.
Danke
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1483188082_Zoey_hintere_Pfote.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1483188082_Zoey_hintere_Pfote.jpg)
Da stimme ich voll und ganz zu. Echt gut hingekriegt.
Allerdings trüben die fehlenden Pfoten und der fehlende Schlagschatten ein bisschen den Gesamteindruck. Da müsste selbst durch die Reflexionen auf dem Wasser noch eine Verlängerung der Beine zu erahnen sein und wie unterhalb vom Steg rechts zu erkennen, braucht's den Schatten um die Räumlichkeit herzustellen.
Trotzdem, ein gelungener Einstand! Herzlich willkommen!
Danke sehr auch an Dich,
muss zugeben bezueglich des Schattens, da haette ich noch daran denken koennen, allerdings die Reflektion im Wasser, da ist kein Weg, dass ich daran gedacht haette. Da ich noch nicht lange mit Photoshop arbeite, muesste ich erst einmal heraus finden, wie man eine Reflektion bewirkt. Ist dann also ein neues Projekt, an dem ich mich versuchen kann.
Danke fuer den Hinweis
Gruss Navigator
Hallo Navigator,
das sieht doch schon ganz vielversprechend aus. Den Hund hast Du recht gut freigestellt. Irgendwie würde ich versuchen ihn farblich noch etwas an die Umgebung anzupassen. Die Wellen des Wassers müssten sich noch an den Beinen des Hundes brechen. Das mit der Verlängerung der Beine hat Ludwig ja schon angesprochen, die kannst du evtl. einfach hineinmalen. Zusätzlich sollte sich der hund noch etwas im Wasser spiegeln, auch das könntest Du evtl. malen, weil sich ja die Unterseite spiegelt.
Ein gutes Projekt, um sich etwas mit Photoshop vertraut zu machen.
Such mal im Web nach Bildern von Hunden im Wasser, um Dir evtl. ein paar Dinge genauer anzusehen.
LG
Heike
Hallo Navigator,
das sieht doch schon ganz vielversprechend aus. Den Hund hast Du recht gut freigestellt. Irgendwie würde ich versuchen ihn farblich noch etwas an die Umgebung anzupassen. Die Wellen des Wassers müssten sich noch an den Beinen des Hundes brechen. Das mit der Verlängerung der Beine hat Ludwig ja schon angesprochen, die kannst du evtl. einfach hineinmalen. Zusätzlich sollte sich der hund noch etwas im Wasser spiegeln, auch das könntest Du evtl. malen, weil sich ja die Unterseite spiegelt.
Ein gutes Projekt, um sich etwas mit Photoshop vertraut zu machen.
Such mal im Web nach Bildern von Hunden im Wasser, um Dir evtl. ein paar Dinge genauer anzusehen.
LG
Heike
Hallo Heike
Auch Dir danke für Deine Einschätzung, ich bin auch schon am Probieren, wie das Gesamtbild besser werden kann. Das war ja mein erster Versuch mit dem alten Refine edge tool, denn mit dem neuen Tool zur Kantenverbesserung, hatte ich irgendwie nicht die Haare des Hundes so sauber ausschneiden können. Es blieben solch matte, graue neblige Flecken zurück (keine Ahnung wie ich es sonst beschreiben könnte) Ich bin mir auch nicht sicher ob es bei dem neuen Tool einen Trick gibt diesen "Nebel" zu vermeiden.
Gruß Navigator
Eine gute Freistellung ist oft eine Kombination aus mehreren Techniken, denn die meisten Tools schaffen nicht alles. Wenn Du konsequent mit Masken arbeitest, dann kannst du immer nachbessern.
Eine gute Freistellung ist oft eine Kombination aus mehreren Techniken, denn die meisten Tools schaffen nicht alles. Wenn Du konsequent mit Masken arbeitest, dann kannst du immer nachbessern.
Hallo
ja danke, das habe ich ja auch so gemacht bei den ersten Versuchen, da ich in Photosop aber doch noch sehr "neu" bin ist mir das nicht sehr leicht gefallen. Ich weis natürlich dass die Übung den Meister macht. Mit dem alten Refine Tool war das weit weniger schwierig als mit dem neuen Kanten Verbesserungs Tool.
Danke, Gruss Navigator
Ja das neue Tool begeistert nicht unbedingt.
Aus meiner bisherigen Erfahrung ist eine Kombination der Auswahlwerkzeuge mit Handarbeit am Schluss meistens nötig. Aber an konkreten Projekten kann man am Besten üben :)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.