Vollständige Version anzeigen : Photoshop Graue Störpixel beim Ausschneiden
Liebe Foren Mitglieder!
Ich habe folgendes Problem:
Meine Aufgabe ist es Karten von ihrem Blattrand zu entfernen, dazu benutze ich das Lasso Werkzeug bzw das Zauberstab Werkzeug, da funktioniert auch alles ganz problemlos.
Die Auswahl speichere ich seperat als psd ab. Schaut man sich dann die auswahl genauer an, kann man zusätzlich zu schwarz und weiß auch noch eine Verunreinigung von Grautönen erkennen. Mal direkt an der Grenze und mal auch noch weiter außerhalb.
Kann mir bitte irgendjemand sagen, warum es zu diesen Verunreinigungen komment, bzw wie ich diese entfernen kann?
Da sie in der Auswahldatei drinnen sind stören mich diese Störpixel bei der weiteren Verarbeitung meiner (sehr zahlreichen Karten) enorm. Das Ergebnis ist einfach nicht so, wie es sein soll. Das Problem wirkt jetzt vielleicht nicht enorm, in meinem Fall ist es aber sehr blöd, da diese Störpixel dann alle in der zukünftigen shape Datei drinnen sind und statt 2 nun 3000 einzelne Bestandteile sind.
Vielleicht kennt jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen?
Ich habe dazu weder in der Adobe Hilfe was brauchbares gefunden, noch irgendein anderes Tutorial...
Liebe Grüße und vielen, vielen DANK
Nini
P.S. meine Photoshop Kenntnisse beschränken sich mehr oder weniger auf das Ausschneiden. Bitte Schritt für Schritt erklären :frieden:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1481808153_photoshop_problem.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1481808153_photoshop_problem.JPG)
Frank Ziemann
15.12.16, 16:32
Die Pixel aussen können durch den Zauberstab kommen da dieser ja "sebständig" auswählt und da können dann mal ein paar Pixel dabei sen die du nicht woltest.
Anmerkung: Die Auswahl (Ameisenline) zeigt dir nur Pixel an die zu 50% oder mehr ausgewählt sind, wenn der Zauberstab nun ausserhalb der markierten Fläche Pixel nur zum Teil auswählt siehst du die nicht in der Auswahl. Pixel die nur zu Teil ausgewählt sind werden dan teilweise tranzparent.
Die Pixel innen können von 2 Einstellungen kommen die du beide in der Werkzeugzeile findest wenn du das Lasso gewäht hast. Einmal "weiche Kante" der Wert sollte auf 0 stehen, und zum anderen die Option "Glätten" die sollte NICHT ausgewählt sein wenn du scharfe Kanten haben willst.
Beim Zauberstab gibts die "weiche Kante" nicht, dort soltest du auch "glätten" ausschalten und die Toleranz sehr nidrig einstellen. Ausserden gibts dort nocht die Option "Benachbart" teste die mal, denke die sollte an sein.
Ich denke auch, dass es am Zauberstab liegt.
Wie komplex sind denn die Bilder zum freistellen?
Danke für die Antworten!
Ja, es liegt tatsächlich am Zauberstab, aebr auf den bin ich angewiesen. Ich habe sehr viele Gemeinden zum ausscheniden und die sind im Maßstab 1:200.
Es würde funktionieren, wenn man in der erstellen Auswahldatei einfach die Mittelwerte (also die grauen) löschen könnte. Übrig bleiben soll dann nur schwarz und weiß.
Kennt irgendjemand von euch da eine Möglichkeit, diese zu entfernen?
DANKE
Ich habs jetzt hinbekommen:
ich habe in der Auswahldatei mit Hilfe vom Zauberstab und einer sehr niedrigen Toleranz nur die schwarzen Pixel ausgewählt. Diese Auswahl habe ich dann einfach nochmal neu geladen und alles ist so wie es sein soll!
Danke auf jeden Fall für eure Hilfe
Liebe Grüße
Ninibee
Danke für die Antworten!
Ja, es liegt tatsächlich am Zauberstab, aebr auf den bin ich angewiesen. Ich habe sehr viele Gemeinden zum ausscheniden und die sind im Maßstab 1:200.
Es würde funktionieren, wenn man in der erstellen Auswahldatei einfach die Mittelwerte (also die grauen) löschen könnte. Übrig bleiben soll dann nur schwarz und weiß.
Kennt irgendjemand von euch da eine Möglichkeit, diese zu entfernen?
DANKE
Kann man. Man muss nur von AMEISENLINIE auf MASKE Umstellen>> das Feld :standardmodus: unten in der Werkzeugleiste. Dann bekommst du deine Auswahl (oder das Drumrum, kann man per Doppelklick einstellen) als Farbfläche angezeigt und diese kannst du bearbeiteten wie ein Bild, also auch mit der Tonwertkorrektur, die sich da anbietet.
As heißt denn genau "Gemeinden zum ausschneiden"?
Wie sehen die denn aus?
Vielleicht gibt es einen besseren und einfacheren Weg....
@virra: danke für die Hilfe!
@heikehk: ich habe hier einen Teil einer Gemeinde hochgeladen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1482133626_Unbenannt.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1482133626_Unbenannt.JPG)
Konkret geht es darum den Blattrand und die farbige Begrenzungslinie zu entfernen, so dass danach nur mehr die wirklichen Karteninhalte übrig bleiben. Das ist übrigens ein historischer Plan, der Franziszeische Kataster und rund 200 Jahre alt. Ziel ist es eine flächendeckende Karte eines gesamten Bundeslandes zu bekommen, denn aktuell lagern die meisten Blätter in einem Archiv. So sollen sie der Öffetnlichkeit zugägnlich gemacht werden.
Falls du andere Ideen hast, wie ich das machen könnten, dann sehr gerne!
Mit lieben Grüßen
ninibee
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1482134032_Unbenannt.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1482134032_Unbenannt.JPG)
Das sauberste Ergebnis kriegst Du mit dem Pfadwerkzeug hin - ist allerdings auch deutlich mehr Arbeit.
Es geht nur um die Äußere Fläche, oder?
Wo sollen die Karten den drauf danach?
Ich würde wahrscheinlich auch den Zeichenstift (Pfadwerkzeug) nutzen. Wenn man da mal drin ist, dann ist man um längen schneller als mit dem Zeichenstift und dem Nachbessern.
Wobei Du, wenn Du von innen ausgehst, die Karte mit dem Schnellauswahl-Werkzeug auch recht gut auswählen kannst und diese Auswahl verbessern. Das hier:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1482153972_Karte.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1482153972_Karte.jpg)
War jetzt ein Schnellschuß mit 5 Minuten Arbeit.
Lichtschubser
26.12.16, 01:27
Konkret geht es darum den Blattrand und die farbige Begrenzungslinie zu entfernen, so dass danach nur mehr die wirklichen Karteninhalte übrig bleiben.
Meinst vielleicht so in dieser Richtung ?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1482708294_landkarte.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1482708294_landkarte.jpg)
Das wäre gar nicht so schwer.
Bin mir aber nicht sicher ob es das ist, waß du willst. (?)
Danke für eure Antworten! Das Ausschneiden ist eh nciht das Problem, das geht mit Pfadwerkzeug bzw Zauberstab recht gut. Das einzige Problem waren eben diese Störpixel, die durch den Zauberstab entstehen. Wenn ich nun in der Auswahldatei nochmal auswähle (mit sehr niedriger Toleranz), kann ich diese aber ausschließen, da dann wirklich nur die schwarzen Pixel ausgewählt werden.
Wünsche allen ein gutes neues Jahr!
Liebe Grüße
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.