PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Gruft des Totenbeschwörers


Photoshopman
05.12.16, 06:21
Hallo Leute,
ich hatte einfach mal wieder Lust, ein dickes Composing zu machen,
und zwar "Die Gruft des Totenbeschwörers".
Ein Totenbeschwörer, der selbst über seinen Tot hinaus noch Geister und Tote beschwören kann.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1480911184_Grabmal-web.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1480911184_Grabmal-web.jpg)
Quellen:
https://pixabay.com/de/grabsteine-waldfriedhof-stuttgart-694105/
https://pixabay.com/de/bauwerk-architektur-friedhof-1738829/
https://pixabay.com/de/tod-sch%C3%A4del-glas-einfachheit-614644/
Den Schädel habe ich hier über das Tut. "eigenen Patronus erstellen" gemacht, sehr schönes Tutorial übrigens.:ok:

Muss zugeben, hatte aber vorher 7! Anläufe gebraucht, um die richtige Positionierung sowie die Anzahl der Stockbilder heraus zu finden.
Habe mir dann mal die Proficomposings im Netz angeschaut, was das besondere ist, da ist mir aufgefallen, bei den Profis ist "weniger ist mehr"-Prinzip zu gelten scheint.

Also neuer Versuch, und muss zugeben, erst dem letzten Versuch hat es am besten geklappt. Hätte wahrscheinlich bestimmt über 10 Stocks! verarbeitet, währe trotzdem nix geworden, so sind es nur 3 gewesen.

Würde behaupten, dass ist bisher einer meiner besten Composing überhaupt.

Hoffe, es gefällt euch, habe mir sehr viel Mühe gegeben (und nahezu 2GB groß, dank vieler (Einstellungs)Ebenen.

Nyandrart
05.12.16, 06:37
Starkes Werk. Mir gefällt es. Richtig schön gruftig und gruselig, das mag ich.
Die Schein- und Nebeleffekte kommen gut und sind akzentuiert gesetzt.

Sehr fein :ok:

heikehk
05.12.16, 08:42
Hmhhh,
dass da viel Arbeit drin steckt sieht man. Allerdings weiß ich nicht, wo ich hinschauen soll. Was ist der wichtige Part in dem Bild?
Der Totenschädel? Das Grab? Irgendwie fehlt mir auch die Verbindung zwischen dem Schädel und dem leuchtenden Grab...
Ich weiß nicht genau was das sein könnte, aber irgendwie müsste da ncoh was sein, dass das Bild für sich selbst erklärt, finde ich.

Die Teile selbst hast du wirklich gut miteinander kombiniert, aber diese Tüpfelchen fehlt mir noch...

Lieben Gruß
Heike

Die Bunte
05.12.16, 13:03
Sehr schön stimmig zusammen gebracht, die Grabsteine und das Gebäude. :ok:

Besonders faszinierend finde ich den wabernden Nebel und den linken Bildteil. Das Zeichen auf dem Grabstein links und die Grabumrandung fügen sich klasse ins Bild ein, das ist dir gut gelungen. :clap:

Bei dem rechten Zeichen, dem Totenkopf und den Blitzen fehlt mir das aber. Die sind zu hart und wirken auf mich drauf gesetzt, nicht integriert. Mir fehlt da das Weiche und das geheimnisvolle Leuchten durch den Nebel, das die Elemente links haben. Weiß nicht recht, wie ich's ausdrücken soll. :nixweiss:

Photoshopman
06.12.16, 17:15
Danke für Lob und Kritik.
Bei dem rechten Zeichen, dem Totenkopf und den Blitzen fehlt mir das aber. Die sind zu hart und wirken auf mich drauf gesetzt, nicht integriert. Mir fehlt da das Weiche und das geheimnisvolle Leuchten durch den Nebel, das die Elemente links haben. Weiß nicht recht, wie ich's ausdrücken soll.
Manchmal merkt man es selber nicht, mal schauen, was ich da noch "weiches" machen kann.
Hmhhh,
dass da viel Arbeit drin steckt sieht man. Allerdings weiß ich nicht, wo ich hinschauen soll. Was ist der wichtige Part in dem Bild?
Der Totenschädel? Das Grab? Irgendwie fehlt mir auch die Verbindung zwischen dem Schädel und dem leuchtenden Grab...
Ich weiß nicht genau was das sein könnte, aber irgendwie müsste da ncoh was sein, dass das Bild für sich selbst erklärt, finde ich.

Die Teile selbst hast du wirklich gut miteinander kombiniert, aber diese Tüpfelchen fehlt mir noch...

Den Gedanke hatte ich ab und zu, aber dass Bild sehe ich so, der Totenbeschwörer in der Gruft ist nicht wirklich "tot", ist also noch aktiv (zeigt durch das Grüne Leuchten) und "beschwört" andere Tote herauf (gezeigt durch einen blauen Blitz, der die Gräber trifft). Und das Grab links unten wurde schon getroffen, es fängt an zu leuchten, dass Grab rechts wurde ebenfalls getroffen, da leuchten auch das mag. Symbol und der Geist selber erscheint als fliegender Schädel.

Da ja alles im dunklen abspielt und nur die "magischen Gegebenheiten" leuchten, kann es schon mal vorkommen, dass mehrere Dinge gleichzeitig leuchten.

Kurz gesagt, eine Momentaufnahme, wo mehrere Parts wichtig sind, nicht nur ein Part, der Rest nicht, ABER ich weiß was du meinst, viele Composings und/generell in der "bildenden Künsten" haben eine art "Faden", den man eigentlich schön folgen kann, ein Bild, was eine Geschichte erzählt, was einen in den Bann zieht. Etwas, was zuerst das wichtige ins Auge "springt" und danach kommen die nicht mehr ganz so wichtigen Dinge usw.

Ich hoffe, ich konnte etwas zum Verständnis beitragen.

Nyandrart
07.12.16, 06:01
wenn ich das Bild erneut betrachte, wird mein Blick wieder gleich auf die Gruft hinten gelenkt, das ist für mich der Focus.

heikehk
07.12.16, 08:39
Hi photoshopman,

Klar konntest du. Ich dachte nur, dass es interessant ist zu lesen, wie andere, die nicht den engen Bezug zum Bild haben das Bild sehen. Wie du lesen kannst, sieht es jeder anders, was ja letztendlich das schöne ist.

Alles liebe
Heike