PDA

Vollständige Version anzeigen : Fotografie Retro


vwonko
19.07.16, 14:07
Ich wollte schon immer mal Portrait-Fotografie ausprobieren. Nu, wo C4D von mir gegangen ist, war es dann endlich soweit …, und ich musste feststellen, dass die ganze Sache schon ziemlich anspruchsvoll ist. Trotzdem hatten wir bei dem „Shooting“ im Wohnzimmer schon ne Menge Spaß. Ich weiß, dass die Ergebnisse nicht das NonPlusUltra sind, dennoch bin ich eigentlich schon ganz zufrieden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1468926333_Telefon-Portrait-oben-cafe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1468926333_Telefon-Portrait-oben-cafe.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1468926292_Telefon-huch-cafe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1468926292_Telefon-huch-cafe.jpg)

dudlhofer
19.07.16, 15:42
dennoch bin ich eigentlich schon ganz zufrieden.

Das kannst Du auch wirklich sein - vor allem beleuchtungstechnisch ist das doch richtig gelungen. Für ein Wohnzimmer-Setup allererste Sahne. Hut ab! :ok::clap:

heikehk
19.07.16, 17:42
Wirklich toll geworden :ok:
Ich habe jetzt extra etwas genauer hingesehen. Die Freistellung ist Dir sehr gut gelungen und fast meckerfrei. Über die Weißen Punkte des Kleides würde ich noch mal drüber gehen. Die Stellen, die sehr schwierig sind, wir z.B. mit den feinen Haaren an den Haaren und die Haare selbst sind gut gelungen...

Und weil ich einfach neugierig bin, wäre ich sehr neugierig zu sehen, wie die Bilder im Original ausgesehen haben. Hast Du einen Stoff als Hintergrund verwendet oder echt das Ganze Wohnzimmer entfernt?

Weiter so. Sieht echt gut aus, auch die Fotos selbst gefallen mir sehr gut :ok:

vwonko
19.07.16, 22:35
Freut mich wirklich sehr, dass Euch die Bilder gefallen.
@Ludwig: Beleuchtungstechnisch habe ich für das Wohnzimmer-Setup 3 Billig-Studioblitze mit Softboxen verwendet. Die Dinger habe ich mal für knapp 100 Euro in der Bucht geschossen. Ausstattungs- und leistungstechnisch sind die Dinger natürlich nicht besonders gut, aber besser als nix.
@heikehk: Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast genauer hinzusehen. Die Weißen Punkte des Kleides werde ich nochmal bearbeiten. Gerne zeige ich Dir die Bilder im Original (siehe unten). Das Wohnzimmer mussten wir nicht ausräumen. Lediglich ein Sofa und die Spielsachen der Kids wurden ein bisschen zur Seite geräumt. Der Hintergrund ist ein grauer Papierhintergrund, den ich mit Schraubzwingen an der Decke befestigt habe. Auf dem letzten Bild kann man das halb-gut sehen.


Original 1

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1468956731_IMG_6478-cafe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1468956731_IMG_6478-cafe.jpg)


Original 2

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1468956779_IMG_6456-cafe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1468956779_IMG_6456-cafe.jpg)

Aus einer anderen Perspektive …

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1468956853_IMG_6459-cafe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1468956853_IMG_6459-cafe.jpg)

Die Bunte
20.07.16, 10:09
Die Fotos sind klasse geworden, die Bearbeitung ist ebenfalls gelungen! :clap:

Danke auch für das Zeigen des Settings. :ok: Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, wieviel Fantasie man dabei entwickeln kann und mit welchen Hilfsmitteln man da arbeitet. :)

herbertdw
20.07.16, 11:39
Das zweite Making-off-Foto ist für mich der Bringer. Die weggeräumten Spielsachen der Kiddys, bzw. Der an der Decke gerödelte Hintergrund. Suuuuper !

heikehk
21.07.16, 10:01
Sehr cool :ok:
danke für die Making of Fotos :)

So einen Hintergrund hatte ich auch mal für meine Kupferfotos.
Damals mit zwei Stativen für Baustrahler und einer modifizierten Vorhangstange befestigt, das machte die Konstruktion etwas flexibler :)

LG
Heike

hydro
21.07.16, 11:14
Das einzige, was für mich irgendwie nicht dazu passt, ist das Tischchen. Es wirkt mir zu modern. Aber da ich noch nicht so alt bin, kann ichs nicht zwingend beurteilen.

Die Bunte
21.07.16, 16:17
Ein Nierentischchen wäre eine Idee gewesen. :D Aber sowas muss man erstmal haben. ;)

vwonko
22.07.16, 06:12
Das einzige, was für mich irgendwie nicht dazu passt, ist das Tischchen. Es wirkt mir zu modern. Aber da ich noch nicht so alt bin, kann ichs nicht zwingend beurteilen.

Stimmt !!!!! Den Beistelltisch eines großen schwedischen Möbelkonzerns finde ich auch relativ suboptimal. Allerdings fand ich den besser, als den Teleapparillo einfach so auf den Boden zu stellen. Das sah noch bescheidener aus.

Ein Nierentischchen wäre eine Idee gewesen. Aber sowas muss man erstmal haben.

Im Vorfeld hatte ich verzweifelt bei Verwandten, Bekannten, Arbeitskollegen und völlig Fremden versucht Relikte aus der Zeit, oder zumindest ziemlich alt aussehnde Teile aufzutreiben. Ich weiß nicht, wie oft ich die Antwort: "Da kommste zu spät ...., wir haben letztens erst entrümpelt ...!" zu hören bekommen habe. Nicht mal so nen popeligen Holzstuhl, der vielleicht irgendwo in einem vergessenen Keller vor sich hin modert war existent. Es ist zum heulen .....

heikehk
22.07.16, 10:35
schau mal, bo diese Tische eventuell gehen:
https://pixabay.com/de/kleiner-tisch-tisch-holz-möbel-960707/
https://pixabay.com/de/antik-antiken-tisch-tisch-alte-961102/

Müsste man die Beine etwas kürzen :)

gelöschter User
22.07.16, 18:05
Eine gute Idee, Volker! Deine Retro-Photos gefallen mir sehr :)