Vollständige Version anzeigen : Photoshop Eine Person aus einem Gruppenbild ausschneiden
Hallo,
ich möchte die mittlere Person aus dem Gruppenbild ausschneiden?
Der Hintergrund sollte jedoch erhalten bleiben, bzw. wiederhergestellt werden.
Gibt es dazu evtl. ein Tutorial?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1459529658__DSC2036.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1459529658__DSC2036.jpg)
Direktes Tutorial wüsste ich gerade nicht, aber es gibt ein paar Threads dazu hier im Forum, z.B.:
Thread 1 (www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4528)
Thread 2 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7266)
Thread 3 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=6675)
Am Ende läuft es zum einen immer auf das gleiche Hinaus - Kopierstempel, Ausbessern-Werkzeug und dann viel und langwierige Fummelarbeit - und zum anderen finde ich es fragwürdig, Personen, die kein Beiwerk sind, nachträglich großflächig aus Bildern zu entfernen, als wären sie nie dabei gewesen. Das hat was von "weg mit der Person non-grata, den/die kann ich nicht mehr leiden".
Hatte sowas schon mal selbst auf Hochzeitsfotos. Als sich wenige Wochen nach einer Hochzeit der Bruder des Bräutigams und dessen damalige Freundin getrennt haben, kam auch der Wunsch, sie aus den Bildern nachträglich zu entfernen... :huh:
Frank Ziemann
02.04.16, 09:40
Ich würde es mal mit dem Bereichsreperatur Pinsel mit der Einstelung "Inhaltsbasierend" versuchen.
Hier ein kleines Tutorial. https://www.video2brain.com/de/tutorial/reparaturpinsel
Die ersten 2 Minuten gehen über den Reperaturpinsel und die letzte über den Bereichsreperaturpinsel. Beim Rest da wo du und das
Das wird bei dem Kopf und den Beinen wohl schon gut funktioniren. Beim Rest da wo du und das Plakat direkt an den Man Grenzen wird PS wohl Probleme haben den neuen Hintergrund zu berechnen da wirst du wohl mit dem Kopierwerkzeug noch nacharbeiten müssen.
Wenn Du ein Foto ohne Personen hättest, dann wäre das Ganze etwas einfacher.
Danke für Eure Tipps,
habe verschiede Ansätze versucht, was abe am besten geklappt hat, war das Retuschieren mit dem Kopierstempel!
Da nun die beiden äußeren Personen zu weit auseinander standen, habe ich das Banner auf eine andere Ebene kopiert und verbreitert.
Ein paar Ungereimtheiten kommen zwar noch vor, verliert sich aber im Gesamtbild.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1459620306_Gerd-Josef_ueber-uns_web.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1459620306_Gerd-Josef_ueber-uns_web.jpg)
Übrigens, wollte ich keinen "Nebenbuhler" vom Bild löschen.
Der Anlass ist ein ganz trauriger. die gelöschte Person ist im letzten Jahr gestorben. Und da ich auf die Schnelle für die Homepage kein Ersatzbild hatte, habe ich das Originalbild benutzt.
Fertig zu sehen ist das Bild übrigens auf der Homepage der Hoffnungsradler Dülmen (http://www.hoffnungsradler-duelmen.de/%C3%BCber-uns-1/)
Habe das Bild noch mal retuschiert, der ausgefranste Baum gefiel mir nicht.
Siehe Homepage Hoffnungsradler Dülmen (http://www.hoffnungsradler-duelmen.de/%C3%BCber-uns-1/)
Hallo Gerd!
So auf den ersten Blick warst du erfolgreich, aber beim zweiten Blick ist dann doch etwas Gravierendes nicht stimmig. Der Herr rechts steht - wenn man nur die Beine zunächst betrachtet - etwa in der Mitte vor dem Plakat. Wie kommt es aber dann, dass sein rechter Arm hinter dem Plakat ist?
LG Waltraut
Hallo Waltraut.
schau Dir mal das Erste Bild an, das ist das ORIGINAL-Bild und da ist nichts dran verändert worden.
Sein rechter Arm ist also tatsächlich hinter dem Plakat.
Gerd das ist schon ganz gut geworden.
TRaurig der Grund.
Ich hätte einen anderen Ansatz:
Stell Dich aus der Seite zum Plakat hin frei, kopiere alles von Dir (inklusive dem Bereich links von Dir) in eine neue Ebene und schiebe diese über die Person neben Dir.
Was dann noch sichtbar ist retuschierst Du aus dem Bild raus (idealerweise mit einer weiteren Hilfsebene, wenn Du die mit Dir ausgeblendet hast.
Wahrscheinlich musst du noch etwas Schatten von Dir auf dem Plakat nacharbeiten.
Dann wirkt das Ganze aber wahrscheinlich besser.
Hallo Heike,
ich habe Deinen Ansatz mehrmals versucht, es gelingt mir aber keine sichtbare und für mich zufriedenstellende Verbesserung.
Danke für Deine Idee, ich belasse es lieber beim letzten Stand
Hallo Gerd,
vielleicht könntest Du noch kleine Korrektur machen.
So z.B. fehlt der Balken zwischen der Person links und dem Plakat.
Der Rasen beginnt schon ab Ärmelende, vielleicht den Baumstamm noch etwas verlängern.
Das Plakat ist "übermalt" und unter dem Plakat ist noch ein Teil vom Stamm, der oben fehlt.
Das waren nur kleine Punkte, die mir beim Betrachten auffielen.
Ich hab da mal was für Dich:
Kopie der Ebene anlegen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt1-auswahl.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt1-auswahl.jpg)
Auswahl treffen. Hier zur Verdeutlichung und weil es in dem Fall hilfreich ist, mit dem Maskierungsmodus (zuerst mit dem Schnellauswahlwerkzeug den Kopf rechts und die Rame und Beine auswählen. Dann in den Maskierungsmodus wechseln und mit weißer Farbe und großem Pinsel alles rechts mit reinmalen (wird rot, wenn ausgewählt) mit schwarz nimmt man Teile, die man nicht drin haben will wieder raus.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt2-auswahl-fertig.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt2-auswahl-fertig.jpg)
Maskierungsmodus durch nochmal aufs Icon klicken beenden. Auswahl ist sichtbar.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt3-Maske.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt3-Maske.jpg)
Ebenenmaske für diese Ebene anlegen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt4-verschieben.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt4-verschieben.jpg)
Jetzt die Ebene so verschieben, dass möglichst viel von der anderen Person verdeckt ist. Eventuell die Maske noch etwas anpassen (hatte zu viel Baum mit drin)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt5-Kopierstempel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt5-Kopierstempel.jpg)
Den Kopierstempel aufrufen. Hierfür eine Ebene zwischen den zwei Bildebenen einfügen Wichtig ist, dass Du aktuelle Ebene und darunter ausgewählt hast.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt6-EigeneEbene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt6-EigeneEbene.jpg)
auf der leeren Zwischenebene arbeiten und nun Baumäste über die Bereiche malen, die nicht verdeckt sind. Dafür idealerweise die oberste Ebene ausblenden.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_schritt7-zuschneiden.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_schritt7-zuschneiden.jpg)
Bild zuschneiden
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1460046034_Gerd.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1460046034_Gerd.jpg)
Mal auf die Schnelle gemacht. Noch nicht überall ordentlich.
Hilft Dir das?
Gruß
Heike
Hallo Heike,
ja, das ist ja mal eine Überraschung, da bekommt man die Bilder "Frei Haus geliefert".
Vielen herzlichen Dank für Deine tolle Fleißarbeit, und nimm es als ehrenamtliche Arbeit für die Kinderkrebshilfe, ich habe mich jedenfalls sehr darüber gefreut!
Schau mal auf meine Homepage (http://www.hoffnungsradler-duelmen.de/%C3%BCber-uns-1/), das Bild habe ich gleich ausgetauscht.
Da ich diese Vorgehensweise als Photoshop-Neuling noch nicht kannte, werde ich auf jeden Fall Deine anschaulichen Bild-Text-Erklärungen als Übung noch mal versuchen.
Und von mir gibt´s für Dich einen Bewertungs-Klick.
Das war noch eine Grobfassung. Leider ist mein Notebook jetzt wieder in Reparatur...
Ich hoffe Du kannst es mit der Beschreibung nachvollziehen.
Freut mich, wenn es Dir gefällt und für einen guten Zweck helfe ich gerne mal aus :)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.