PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Baumrinde malen


Alex034
15.03.16, 12:44
Ich würde gerne die Rinde eines Baumes malen.
Habe dazu mein Tablet an den PC angeschlossen.

Leider klappt das nicht so ganz und ich finde dazu auch keine Tutorials.
So soll das mal aussehen: https://de.pinterest.com/pin/539517230332787232/

Ich habe mal ein Video gemacht wo ich versuche sowas in der Art zu malen.
Ich glaube aber, dass ich einfach nicht die richtige Technik habe.
Wie würdet ihr an sowas herangehen?
Habt ihr sogar vielleicht ein Tutorial, dass ich nicht finden konnte?
Was mache ich falsch?

Bin für jede Hilfe dankbar :)

Hier der Link zum Video: https://vimeo.com/159045430

pixelFUNK
15.03.16, 13:29
Hi Alex,

das ist zuallererst mal eine Frage der individuellen Fähigkeiten (allgemein zeichnerisch und spezifisch im Umgang mit PS) - je nachdem, wie es um die bestellt ist, solltest Du Dich mit allgemeinen Painting-Tutorials für Photoshop befassen, damit Du die Werkzeuge und insbesondere die Pinsel/-einstellungen kennenlernst. Vielleicht findest Du Tutorials für Mauerrisse oder ähnliche chaotische/fraktale Strukturen, die sich dann übertragen lassen...
Eventuell würde ich versuchen, eine fotografische Vorlage als Hintergrund-Referenz zu benutzen und auf Ebenen darüber Struktur und Schattierungen zu malen...

Das sind wohl nur ungefähre Tips, mit Painting hab ich mich selbst fast nicht beschäftigt :whistling

LG Philip

Photoshopman
16.03.16, 15:44
Also ich bin auch Painting-Fan, aber weis nicht, wie so deine Fähigkeiten sind oder ab du Anfänger bist usw. Nicht, dass andere dir Tipps geben und du weist das schon längst.

blindguard
17.03.16, 21:08
die verwendeten werkzeuge und vor allem das weichzeichnen würde ich so nicht anwenden.
ich denke du kommst am besten voran, wenn du die ebenen aufeinander aufbaust und dich von dunkel nach hell arbeitest.
grundfarbe des holzes als bg, dann die schatten einarbeiten,die auch die struktur vorgeben, dann immer weiter bis zu den lichter vorarbeiten.

Alex034
21.03.16, 10:19
Perfekt, danke :) Das probiere ich mal.