PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Punktraster - Punkte ausfüllen


MN4
28.02.16, 14:07
Hallo,
ich würde gerne wissen wie man so ein Punkt-Muster wie auf den Bildern erstellen kann, vielleicht kann mir jemand diesbezüglich helfen.
Ich habe es mit einem Punktraster probiert, schaffe es aber nur die Fläche zwichen den Punkten farblich auszufüllen und nicht die Punkte selbst.

http://us.123rf.com/450wm/almagami/almagami0909/almagami090900011/5566950-abstrakte-digitale-blob-gepunktete-design-serie.jpg?ver=6

https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/11140094_870079103059460_27833482810921970_n.jpg?o h=f0a40ea40f8ba9f3d4b2c0905fcb2cee&oe=576F2DC8

blindguard
28.02.16, 16:32
geht ganz einfach, ich kann heute abend schnell mal ein tut dazu machen.
bzw. das geht ja auch in die richtung:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=55&highlight=rastereffekte
viel spaß beim experimentieren.

virra
28.02.16, 17:54
Punkte füllen:
Ebene mit Punkten erstellen. Punkte schwaz. Ggfs freistellen (Bild in Ebenemaske kopieren und invertieren).
Neue Ebene anlegen mit Farbfläche. Diese als Schnittmaske zur Punktebene anlegen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456678438_Bildschirmfoto_2016-02-28_um_17.53.38.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1456678438_Bildschirmfoto_2016-02-28_um_17.53.38.JPG)

MN4
29.02.16, 14:33
Danke für eure Antworten. Ich habe probiert virras Tipps umzusetzen, aber irgendwie weiß ich nicht so recht wie genau ich da vorzugehen habe um die Punkte freizustellen. Könntest du das vielleicht bitte nochmal ein wenig ausführlicher erklären?
Ich bekomme es nach wie vor lediglich hin die Fläche zwischen den Punkten zu füllen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456752767_rasterfail.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1456752767_rasterfail.jpg)

heikehk
29.02.16, 16:13
Dafür eine Auswahl der flachse erstellen (Auswahl Ebenen Transparenz)
Dann der Farbebene eine Ebenenmaske mit aktiver Auswahl verpassen:
Klick auf :ebenenmaske:
Dann die Ebenenmaske anklicken
Strg und i klicken zum invertieren
Damit wird die Farbebene dort eingeblendet, wo die andere Ebene nichts hatte

virra
01.03.16, 20:13
In deiner Datei sind die Punkte ja auch nicht vorhanden, sondern nur der Hintergrund. Oder hab ich was falsch verstanden?

Wenn du schwarze Punkte auf weißem Grund hast, bekommst du den Hintergrund so weg:
Ebene anwählen, alles auswählen, kopieren. Nun Ebenenmaske erzeugen. Auf Ansicht EBenenmaske wechseln (Icon-Klick mit Alt-Taste). Nun Zwischenablage einsetzen. Bild invertieren. Klick auf Ebenen-Icon wechselt in Ansicht Bild zurück.

Ggfs zu Ebenenmaske und Schnittebene Handbuch bemühen.

MN4
02.03.16, 16:45
Hab's schon hinbekommen :-) Danke für die Hilfe!