Vollständige Version anzeigen : Web-Design pixelFUNK Portfolio Page
Hallo zusammen,
nach langer Vernachlässigung und Brachliegenlassen habe ich mich mit einem Ruck entschieden, endlich mein fotografisches Online Portfolio in Angriff zu nehmen (vor allem anläßlich eines auf die Schnelle aus dem Boden gestampften Projektes)...
In diesem Schritt habe ich von herkömmlichem HTML auf Wordpress umgestellt und ein professionelles Template verwendet - mit einigen individuellen Anpassungen in der "Matrix".
Das soll vorerst ein Minimalzustand sein mit einer Best-Of-Bildauswahl - wobei die Auswahl unter sehr hohem Zeitdruck erfolgt ist :whistling
Zieht es euch mal rein und sagt mir, wie Ihr es findet! :emo_biggr
Klickt hier:
http://pixelfunk-foto.de/wp-content/uploads/2016/02/pxlFUNK_V1_short_white_70h.png
(http://pixelfunk-foto.de)
Danke und LG Philip
Also ich mag die Fotoauswahl und die Fotos selbst.
Das Verhalten der Page finde ich auf dem Notebook betrachtet etwas seltsam, weil ich, wenn ich links auf die Wörter klicke und eigentlich andere Bilder erwarte, plötzlich nur noch Ausschnitte sehe. Mir scheint, dass die installierte Lightbox hier nicht abhängig vom Monitor agiert. Finde ich persönlich wie gesagt irgendwie verwirrend, weil ich bei Klick auf die Wörter eigentlich einen Link zu einer zu den Wörtern passenden Galerie erwartet hätte.
Ich würde das Vergrößern eventuell komplett weg lassen, da Du die Bilder ja sowieso schon sehr groß zeigst. Da ist eventuell weniger mehr.
Schaue mir das nachher mal mit dem großen Monitor an.
München ist ja gar nicht so weit weg von mir ;)
Lieben Gruß
Heike
Die Fotos sind super.
Mit der Seitenfunktion habe ich so meine Probleme.
Mag ja sein, dass das modern ist, aber eine Vorschau
mit kleinen Bildern welche sich durch Klick vergrößern
ist noch immer mein Favorit.
Ich habe mich gestern einige Zeit lang mit der Site beschäftigt.
Die Startseite gefällt mir sehr gut, sowohl farblich als auch vom Aufbau, sie macht neugierig auf mehr.
Aber dann gehen die Probleme los. Klicke ich auf eine Kategorie, erscheint mir ein Bild und daneben ein Teilbild mit weiteren Unterkategorien. Da ich im ersten Moment keine Möglichkeit finde auf ein anderes Bild weiterzuschalten, klicke ich auf eine Unterkategorie und bekomme einen Ausschnitt eines großen Bildes angezeigt, das meinen Monitor sprengt. (Huch.)
Dort finde ich auch Pfeile zum Weiterblättern, aber ich bekomme dabei immer nur die große Version der Bilder, auf die ich drauf klicken kann, um sie monitorgerecht zu machen - dann fehlt mir aber wieder die Option zu blättern. (Grumml).
Erst viel später entdecke ich, dass ich tatsächlich auch bei den "kleineren" Bildern (die gar nicht so klein sind) scrollen kann: Mit den Pfeiltasten nach rechts bzw. links. Das musste ich aber, wie gesagt, selbst entdecken!
Auch die Option show thumbnails hatte ich zwischenzeitlich ausprobiert und von dieser Übersicht aus dann jedes einzelne Bild angeklickt, von denen ich die meisten, die ich bisher gesehen habe, sehr ansprechen. Gute Bilder! Kompliment!
Aber - ehrlich gesagt - wenn ich mich nicht so hartnäckig damit befasst hätte, weil ich es partout sehen wollte, hätte ich nach kurzer Zeit aufgegeben - zu verwirrend...
Ugge, sag mal hast du neben mir gesessen?
Gut beschrieben. So ging es mir am Notebook auch. Ich mach die Seite mal mit 27" auf.
Phillipp
da musst du auf jeden Fall noch mal ran, da der Eindruck genauso auf einem 27" Monitor ist. Das ist zu verwirrend. Dort sehe ich zwar, dass ich rechts und link klicken kann, aber diese Halben Bilder mit den Wörtern und die Lightbox, die die Bilder über das Browserfenster hinaus vergrößert, so dass man es nicht mehr erkennen kann ist eher verwirrend und passt nicht zum Rest. Lass mal die halben Bilder mit den Wörtern weg und schreibe dort stattdessen einen kleinen Text (wenn ich das richtig sehe, dann willst Du ja nur mitteilen was Du machst und hast keine weitere Galerie aufgebaut). Lass die Seite so, dass man scrollen kann aber nicht vergrößern. Das dürfte insgesamt besser sein, wenn Du das Vergrößern nicht auf das Browserfenster beschränken kannst. Man sieht nämlich gar nicht mehr, wie man da wieder raus kommt...
Hallo zusammen!
Danke schon mal für das Feedback! Zwischenzeitlich habe ich selber auch gemerkt, daß ich mir mit diesem WordPress-Template auf verschiedener Ebene ein Ei gelegt habe, weil es deutlich restriktiver als viele andere Themes ist, mit denen ich bei anderen Projekten gearbeitet habe - aber ich denke, daß man es schon beherrschbar machen kann.
Mich hat der überwiegend horziontale Aufbau ästhetisch "überzeugt" (vor allem im Sinne eines Alleinstellungsmerkmals).
--> Ich habe soeben die Portfolioseiten auf einen anderen Modus umgestellt:
"Fullscreen Image Scaling"
FILL - the image covers the entire screen and can be explored using an immersive panning effect
FIT - the image is resized to fit inside the container and it's fully visible from the start
Zuvor hatte ich "FILL" aktiv, um den 'immersiven' Panorama-Effekt auszukosten, nun probiere ich's mal mit FIT. Immerhin muß man sagen, der Panning Effect ist auf dem Smartphone echt cool, weil er auf den Lagesensor reagiert... Aber okay, das ist Spielerei und muß nicht zwangsläufig gut für die Usability sein, das räume ich gerne ein. :whistling :ok:
so ist es viel besser. :ok:
Auch wenns bescheuert ist aus meiner Sicht:
http://www.e-recht24.de/artikel/datenschutz/10066-abmahnung-datenschutzerklaerung-auf-webseiten.html
Da solltest du dran denken
Ja, so ist das gut und die Fotos kommen gut rüber. Was mir aber fehlt, ist Information. Man erfährt nicht, warum Du die Bilder zeigst - willst Du sie verkaufen oder nur damit für Deine fotografische Arbeit werben? Hast Du ein Fotostudio oder machst Du das nur zum Spaß? Alles Fragen, die sich der unbedarfte Webseitenbesucher bestimmt stellt. Und Heike's Hinweis unbedingt schnell befolgen. Impressum & Co. muss man heutzutage ja schon fast als allererstes auf eine Webseite stellen.
Impressum ist natürlich da:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1456498535_impressum.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1456498535_impressum.jpg)
Nicht offensichtlich/sichtbar genug?
Also grundsätzlich finde ich die Seite gelungen.
Schöner Aufbau, klar, nicht so viel killefit
Was ich sehr mag und früher auch auf meiner page realisieren wollte, ist der Fotobalken, der sich mit dem Mausrad vor und zurückdrehen lässt (wie auch immer der slider heißt). Aber genau dabei gibt es bei mir im Test das Problem, dass einzelne Fotos zeitweise ein Stück nach oben rutschen.
Und mir dauert auch das Laden der Startseite gefühlt zu lang
Da muss noch der Datenschutzhinweis dazu (siehe Link oben)
Da muss noch der Datenschutzhinweis dazu (siehe Link oben)
Eingefügt - jetzt auch mit Zeilenumbrüchen
Die Ladezeiten rühren vermutlich von der Bildqualität her - da war ich etwas großzügig. Ich lasse beizeiten nochmal etwas stärker komprimierte jpegs raus...
Wäre sinnvoll. Die Bilder fürs Web müssen nicht so groß sein :)
gelöschter User
29.02.16, 06:53
Ich finde viele deiner Photos einfach super, Philip !
Von technischen kann und möchte ich mich nicht zu deiner Seite äußern, aber mich erschlagen die Bilder fast, tut mir leid :(
Mir persönlich gefällt es besser mit den kleineren, Vorschauen, wie auf der "photoGraphX". Durch die Aufteilung dort finde ich es gefälliger und übersichtlicher. Durch die Zitate und Abstände hält man inne. Dies Page finde ich persönlich sehr schön.
Impressum ist natürlich da:
Nicht offensichtlich/sichtbar genug?
Ich finde, es reicht. Ich hatte es zumindest gleich entdeckt.
Fotobalken, der sich mit dem Mausrad vor und zurückdrehen lässt
Ach, so geht das. :idee: Ich bin noch nie auf den Gedanken gekommen, mit dem Mausrad nach links/rechts zu scrollen. :rofl:
Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich mir dennoch auch in dieser Ansicht Pfeilchen zum Draufklicken wünschen würde.
Die Ansicht der großen Bilder gefällt mir nun gut, nachdem die Bilder beim Draufklicken nicht mehr den Monitor sprengen. :ok:
Das Laden aufm PC ist bei mir zeitlich ok, aber mobil nicht. Da musste ich's abbrechen.
Da sind richtig geile Bilder bei, Respekt :ok:
Ich falle mal aus dem Rahmen : mir gefällt die Seite so wie sie ist :emo_biggr
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.