Vollständige Version anzeigen : Photoshop ziffernkranz für uhr!
anystar4you
01.02.16, 19:20
hallo an alle,
ich möchte mit cs6 einen kranz mit ziffern und markierungen für eine uhr erstellen.die markierungen für die 5 minuten mit 30 grad winkel und für 1 minute mit 6 grad bekomme ich noch halbwegs hin. dann möchte ich diesen zahlenkranz nach innen abschrägen . auch einen inneren schatten krieg ich nur an einer seite über den ebenenstil hin.
ich habe eine grafik angehängt , wie ich es mir vorstelle
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454350759_uhrenkranz.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454350759_uhrenkranz.jpg)
ich hoffe jemand hat einen tip für mich. ich zähle eher zu den anfängern, also bitte etwas einfaches und verständliches. danke im voraus.
anystar
Kannst Du mal Deinen Kranz als Png posten?
Mit dem Foto kann man nix ausprobieren.
anystar4you
03.02.16, 21:59
ok und danke
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454533175_1454350759_uhrenkranz.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454533175_1454350759_uhrenkranz.png)
Ähhmmm... sorry, aber das ist immer noch nur ein Foto und keine Grafik, die mit PS erstellt wurde. Zeig uns Deinen Zahlenkranz, und Du erfährst, wie Du daraus eine 3D-Kontur mit Abschrägung erzielen kannst.
anystar4you
04.02.16, 04:27
sorry...habe ich falsch verstanden
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1454556281_neue_uhr_blau.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454556281_neue_uhr_blau.png)
eine frage noch, auf dem obigen foto sind zwischen den minuten markierungen noch diese kurzen striche, ....welchen winkel muß ich angeben um diese einzufügen...
danke
Setze den ersten Strich genau zwischen zwei weiße und nimm dann den gleichen Winkel, wie bei den kleinen weißen Strichen.
Gruß
Heike
Nicht ganz Heike - im Foto sind jeweils 4 Striche zwischen jeder Minutenmarke zu sehen. Rein anzeigetechnisch macht das eigentlich gar keinen Sinn, da je selbst ein Sekundenzeiger nur auf die 60tel Einteilungen springen würde.
Die gezeigte Einteilung entspricht also 2 Sekunden, was zu 1.2 Grad führt (6 geteilt durch 5). Um diese darstellen zu können muss aber die Strichstärke der Minutenmarken um Einiges reduziert werden.
Ebenenstile sind schon der richtige Ansatz für Schatten und Kontur. Experimentiere mit "Abgeflachter Kante innen" und folgender Kontur und drehe an den Größen, Lichteinfall, Winkel, etc.:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1454660720_Unbenannt-1.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454660720_Unbenannt-1.png)
Hmhhh OK, nicht groß überlegt ;)
Danke für die Aufklärung
anystar4you
05.02.16, 18:17
vielen dank ihr zwei, ich werde das probieren....werde mich dann mit dem ergebnis melden.
schönen abend
anystar
Warum tut man sich das an und erstellt sowas in PS? Das wäre in nem Vektorprogramm doch viel einfacher?
anystar4you
05.02.16, 18:31
ich bin froh das ich das so halbwegs hinkriege... ;-)
gelöschter User
06.02.16, 07:57
Los, zeich ma! :emo_biggr
Rein anzeigetechnisch macht das eigentlich gar keinen Sinn, da je selbst ein Sekundenzeiger nur auf die 60tel Einteilungen springen würde.
Oh, da muß ich mich doch als Uhrenfan melden: Diese Fünftelteilung macht bei einer mechanischen Uhr mit Stop-Funktion durchaus Sinn und ist regelmäßig anzutreffen, wenn die Frequenz der Unruhe 18.000 beträgt (ein sehr üblicher Wert). Dann rückt nämlich der Sekundenzeiger bei jeden 'Tick' und bei jeden 'Tack' genau eine Fünftelsekunde vor. Die man dann messen kann (wenn man gute Augen hat).
:-)
Gruß von
m.mietke
anystar4you
06.02.16, 18:33
ich muß jetzt noch paar tage arbeiten und dann mach ich mich mal dran....und dann zeig ich natürlich was draus geworden ist.....
...wenn die Frequenz der Unruhe 18.000 beträgt (ein sehr üblicher Wert).
Upps! Das hätte mir mein Vater, wenn er es noch erleben hätte können, aber um die Ohren gehauen. Er war Uhrenmechanikermeister - ich seh' ihn noch an seinem alten Werktisch, mit der Lupe ins Auge geklemmt, mit der Pinzette winzigste Zahnrädchen zusammenmontieren.
anystar4you
09.02.16, 00:22
ich hab noch ein problem. wenn ich einen winkel kleiner als 15 grad eingebe, und die striche dann mit strg,alt,shift und t kopieren will, folgen sie nicht mehr dem kreis.alles über 15 grad funktioniert. jemand einen rat für mich bitte?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1454974502_Unbenannt-2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1454974502_Unbenannt-2.png)
danke anystar
Also das Ganze muss entweder so perfekt im Verschieben und der Drehung sein, dass es dem Kreis folgt, oder Du ziehst die Striche so, dass Du innerhalb des Radius drehst. Dann diese stricke gruppieren oder zusammenfassen und die Bereiche ausblenden, die Du nicht brauchst. Du kannst beim Transformieren dem Punkt angeben, um den gedreht werden soll:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1455025316_Bildschirmfoto_2016-02-09_um_14.41.17.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455025316_Bildschirmfoto_2016-02-09_um_14.41.17.png)
Aber das klappt bei einer Drehung nur, wenn Du den Mittelpunkt des Kreises hast, um dort zu drehen. Hab leider wenig Zeit momentan um da was zu testen, aber ich würde das Ganze um den Mittelpunkt des Kreises rotieren lassen und dann das, was ich nicht brauche per Maske ausblenden.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455025316_Bildschirmfoto_2016-02-09_um_14.41.23.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455025316_Bildschirmfoto_2016-02-09_um_14.41.23.png)
anystar4you
09.02.16, 22:18
ich markiere die mitte schon, ich hab das ja auch nur wenn ich einen winkel von unter 15 grad eingebe....ansonsten hab ich da keine probleme
mfg anystar
Deine Mitte ist aber nicht die vom kreis. Wenn Du so transformierst, dann müsstest Du den Strich zusätzlich bewegen und irgendwie wird dieser scheinbar zusätzlich verzerrt. Aus Deinem Screenshot ist nicht erkenntlich, was du eingestellt und bei der Transformation gemacht hast...
anystar4you
11.02.16, 00:45
hier mal mein ablauf.
schwarze hintergrundebene.
neue ebene erstellt.
objekt erstellt, mit weiß gefüllt und mit strg,alt und t markiert
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1455147702_Unbenannt.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147702_Unbenannt.PNG)
rotationspunkt auf die mitte gezogen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147743_Unbenannt2.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147743_Unbenannt2.PNG)
winkel von 6 grad eingetragen und 2x mit enter bestätigt
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147774_Unbenannt3.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147774_Unbenannt3.PNG)
mit strg,alt,shift und t dupliziert
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1455147806_Unbenannt4.PNG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455147806_Unbenannt4.PNG)
wenn ich zb einen winkel von 15 grad eintrage, dann geht es bei der gleichen vorgehensweise....
mfg anystar
ps: mir ist grad aufgefallen, wenn ich das objekt weiter vom rand weg hin zur mitte platziere, dann klappt es plötzlich, aber so nah am rand nicht....
OK ich bin verwirrt. Ich weiß ich habe diesen Mittelpunkt auch schon oft verschoben aber irgendwie scheint meiner mittlerweile festgewachsen zu sein und ich kann das was Du machst mit meinem CS6 nicht nachvollziehen..
Was machst Du?
anystar4you
12.02.16, 20:23
strg, alt und t drücken, dann oben links von den neun punkten den unten in der mitte markieren, dann kann ich vom unteren ende des objekts den punkt runter ziehen, dann zoomen und in die mitte verschieben.
Also ich hab das jetzt mal mit der Tastenkombi ausprobiert und bekomme es hin:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1455333257_Bildschirmfoto_2016-02-13_um_04.09.15.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455333257_Bildschirmfoto_2016-02-13_um_04.09.15.png)
Da mich die Verzerrungen irritiert haben, wollte ich auch diese nachvollziehen und bei mir verzerrt sich das Objekt nur, wenn ich den Winkel an der falschen stelle eingebe:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1455333257_Bildschirmfoto_2016-02-13_um_04.12.39.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1455333257_Bildschirmfoto_2016-02-13_um_04.12.39.png)
Könnte das sein, dass du dich hier einfach vertan hast und den Wert ein Feld zu weit drüben eingegeben hast?
anystar4you
13.02.16, 12:24
ich hab es schon in dem feld für winkel eingetragen, siehst du ja auf dem 3. bild
Ich wundere mich, wie es zu dem Fehler gekommen sein kann. So würde ich es auch machen.
Falls man das mit Zahlen machen möchte, eignet sich in Illustrator auch das Pfadtext-Werkzeug. Einfach einen Kreis ziehen und dann am Kreis entlang schreiben. Den Zeilenabstand muss man allerdings ausprobieren. Oder gibt es da eine bessere Methode für den richtigen Abstand?
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.