PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Regen


wackelelvis
28.12.15, 22:27
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1451334078_regen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451334078_regen.jpg)


Eine meiner ersten Arbeiten mit PSE.


Löwenzahn: https://pixabay.com/de/l%C3%B6wenzahn-fr%C3%BChling-fr%C3%BChlingsblume-324263/

Frosch: https://pixabay.com/de/laubfrosch-froschlurch-frosch-361778/


Gruß wackelelvis

Charly
29.12.15, 11:36
Für eine der ersten Arbeiten finde ich das Bild doch schon sehr gut!
:ok:

wackelelvis
29.12.15, 16:22
Danke Charly,

wirklich nix zum Vergleich der hier sonst gezeigten Arbeiten...
Um gelungene Composings zu machen gehört mehr. Aber ich habe meine Freude daran, kann bei Bedarf individuelle Karten verschicken und manch' einer freut sich auch darüber und entzaubert ihn ein Lächeln! Dann habe ich es fast gut gemacht! :yahoo:

Gruß wackelelvis

kalifrago
29.12.15, 20:13
Das Bild gefällt mir richtig gut, die Farben sprechen mich total an :ok:
Es fällt überhaupt nicht auf, zumindest mir net, dass das Bild zusammengesetzt wurde. Auch den Regen find ich toll, man sieht sogar am Hintern vom Frosch, dass da der Regen ein bisschen abprallt (Spritzer)

wackelelvis
29.12.15, 20:47
Freut mich kali, dass dir diese Details auffallen. Auch über den Augen habe ich versucht, diese Spritzer zu setzen.

danke!

gruß wackelelvis

kalifrago
29.12.15, 21:07
Auch über den Augen habe ich versucht, diese Spritzer zu setzen.

danke!

gruß wackelelvis
Stimmt, die hatte ich aber auch gesehen, nur net dazu geschrieben :emo_biggr

gelöschter User
30.12.15, 06:51
Als Froschsammlerin (keine lebendigen) schlägt gleich mein Herz höher. Es ist gut gelungen. Nicht alles muss ein Monumentalwerk sein

heikehk
30.12.15, 11:17
Für eine erste Arbeit ganz gut gelungen. Die Farben und die Idee sprechen mich an.
Was die Umsetzung angeht, kannst Du noch ein paar Sachen beim nächsten Composing beachten:


Schärfe-Verlauf:
Du hast mit dem Schärfeverlauf dem Bild mehr Tiefe verliehen. Das ist gut, allerdings solltest Du darauf achten, dass dieseer Schärfeverlauf dann durchgängig im Bild zu finden ist.
Hintern des Frosches:
Der ist mir persönlich etwas zu hart in der Kante. Er ist ja relativ unscharf und hier sollte dann eine leichte weiche Kante den Übergang zum Hintergrund etwas realistischer gestalten Auch an den Füßen des Frosches könnte die Kante etas weicher sein.
Perspektive:
Das Teil, auf dem der Frosch sitzt hat eine falsche Pespektive, was beim längeren betrachten seltssam wirkt. Hier darauf achten, dass die einzelnen Teile gut zusammen passen.


Und bitte sei so lieb und gib alle Quellen an.

Lieben Gruß
Heike

wackelelvis
30.12.15, 11:33
Guten Morgen,

danke für das positive Feedback Andrea! Du sammelst Frösche??

Auch dir Heike, vielen dank!

Auf diese Details habe ich natürlich beim ersten Basteln nicht geachtet. Deshalb bin ich auch hier, um es besser zu machen.
Du meinst, ich sollte explizit angeben, was mein eigenes Material ist oder zumindest den Hinweis ("Kein Hinweis=Eigenes Material") dazuschreiben?

Gruß wackelelvis

heikehk
30.12.15, 11:35
Also ein "Rest eigenes Material" finde ich schon gut.
Dann kommen keine Nachfragen wie meine ;)
Ich hoffe meine Hinweise helfen Dir weiter. Bei Fragen einfach fragen :D

wackelelvis
30.12.15, 12:11
Okay Heike, ich hab's verstanden! ;)

Gruß wackelelvis

heikehk
30.12.15, 13:00
Supi. Ich freue mich auf weitere Bilder :)