PDA

Vollständige Version anzeigen : 3D Eiskalt oder "Am Morgen ist es immer zu früh"


Charly
18.12.15, 19:44
Das Bild - in C4d gemodelt und gerendert und mit PS etwas "aufgepeppt"
ist neu. Der Text ist heuer im Frühjahr von mir geschrieben worden.
Nur damit ihr sehr, dass ich nicht nur "dunkelgraue" Texte schreiben kann.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450461344_Eiskalt4a_FIN.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1450461344_Eiskalt4a_FIN.jpg)

EISKALT oder „Am Morgen ist es immer zu früh!“

Es ist kalt. Es ist eiskalt. Ich meine noch nie auch nur ansatzweise so gefroren
zu haben wie jetzt. Ich habe kein Gefühl für Zeit und Raum und weiß daher
nicht, wie lange ich mich bereits in dieser unangenehmen Situation befinde.
Dazu kommt, dass ich mich nicht bewegen kann. Ich vermute, dass ich
angefroren bin. Manchmal huschen Pinguine durch mein eingeschränktes
Sichtfeld. So richtig überzeugen kann ich mich davon allerdings nicht.
Abgesehen davon, dass mein Kopf, so wie alles andere, unbeweglich ist,
dürften auch meine Augen in ihrer eigenen Flüssigkeit festgefroren sein.
Also bin ich entweder in einem riesigen Tiefkühlschrank in dem flüssiger
Sauerstoff oder Trockeneis erzeugt wird, oder – wie weiland die Forscher
Robert Falcon Scott und Roald Amundsen – am Südpol. Da unter normalen
Bedingungen in einem mitteleuropäischen Zoo solche Temperaturen nicht zu
erreichen sind und Pinguine bei der Trockeneiserzeugung oder der Herstellung
von Flüssigsauerstoff eine doch sehr untergeordnete Rolle spielen, dürfte eher
das Letztere stimmen. Wie und warum ich in diese Situation gekommen bin,
kann ich mir aber nicht erklären.
Ich erinnere mich: Pinguine gibt es (fast) nur in der südlichen Hemisphäre
unserer schönen Welt.. Also bin ich im Süden.
Bisher habe ich ja den Süden immer mit Wärme und Sonnenschein in
Zusammenhang gebracht. Ich muss allerdings gestehen, noch nie auch nur
annähernd in die Gegenden der Antarktis gekommen zu sein. Endlich blitzt
ein Sonnenstrahl vom bleigrau verhangenen Horizont in meine Richtung.
Würde ich mich bewegen können, würde ich vor Freude tanzen. Irgendwie
scheine ich auch langsam aufzutauen. Und als ich endlich die Augen bewegen
kann, bemerke ich, dass ich in meinem Bett liege, die Morgensonne mein
Gesicht wärmt und ich nur deshalb so gefroren habe, weil meine Bettdecke
am Boden liegt.
Ein Traum. Ein schlimmer, böser, eiskalter aber doch lustiger Traum. Aber das
ist schnell vergessen. Denn heute geht es los. Nach Passau an der schönen,
wenn auch nicht sehr blauen Donau.
160 Radkilometer liegen vor uns. Die Tour kann beginnen!

uwe367
18.12.15, 20:21
Tolles Bild Charly. Der Meister des C4D war mal wieder am Werk :emo_biggr
Und ja.. mal nichts düsteres sondern eher das Gegenteil. Ich finde das Bild sogar in einem gewissen Sinne lustig. Pinguine sind schon drollige Lebewesen.
Auch die Modellierung von den Eisschollen und dem Wasser sind dir gut gelungen.

Das einzige was mir auffällt, und das ist jetzt eine kleine Kritik, ist daß die Flügel der Pinguine scheinbar bei allen im gleichen Winkel vom Körper weg gestreckt sind, aber ansonsten.. toll gemacht.

Was die Geschichte dazu betrifft...
Wahre Begebenheiten aus der Vergangenheit oder das was man in der Zukunft zu sehen glaubt, aüßern sich in Träumen auf die verschiedensten Weisen und den unterschiedlichsten Bildern, aber dein Traum passt voll und ganz zu dem Bild. Die Regungslosigkeit während des Tiefschlafs, dazu die Kälte wenn die Bettdecke neben dir auf dem Boden liegt...

Alles in allem wieder ein tolles Werk von dir :)

gelöschter User
18.12.15, 20:28
Sehr schön, Charly!
- Sterne sind nie vor den Wolken. ;)

Charly
18.12.15, 20:33
Hallo Uwe,
danke für deinen Kommentar.
Ich wollte bewusst mal eine Geschichte zum Besten geben,
bei der man auch mal etwas lächeln kann.
Die Pinguine sind alle gleich. Aber ich werde mal versuchen,
den einen oder anderen Flügel in einem anderen Winkel darzustellen.

Charly
18.12.15, 20:35
Danke für deinen Kommentar Niko.
Es freut mich, dass dir die Szene gefällt.
Die Sterne sind auch nicht vor den Wolken,
aber ein Teil der Wolken sind mit relativ geringer Deckkraft eingefügt worden.

gelöschter User
18.12.15, 20:53
Sie sind auch nie vor dem Mond! ;)

gelöschter User
19.12.15, 06:10
Wie schön, Charly, und schmunzelig :)
Wie schön das Erwachen doch sein kann ;)

Charly
19.12.15, 10:10
Hi Niko,
in echt jetzt? Ich dachte der Mond sei etwas weiter entfernt, als die Wolken :gruebel:
Aber ich lasse mich gerne belehren ...

Edit: Niko du hast die Sterne gemeint? Nicht die Wolken, oder?
Verzeih, aber wie der Titel schon ausdrückt: Am Morgen ist es immer zu früh!
Hallo Lillie,

ich danke für deinen Kommentar und freue mich,
dass dir Szene und Text gefallen. ("schmuzelig" ist auch ein super Wort *gggggg)

uwe367
19.12.15, 10:34
Ich denke Niko meinte eher daß sich keine Sterne VOR dem Mond befinden ;)
Aber in einem Traum und den dazu entstehenden Bildern ist alles möglich ;)

Charly
19.12.15, 10:55
Danke Uwe. Danke auch an Niko!
Wäre mir tatsächlich nicht aufgefallen :(
Aber ich bin ja lernfähig ;)

Update

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1450515336_Eiskalt5_FIN.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1450515336_Eiskalt5_FIN.jpg)

uwe367
19.12.15, 11:06
Klasse Charly :clap:
Auch die Pinguine, die ich gestern schon ansprach, sehen nun viel besser aus und absolut gigantisch ist wie der riesige Mond hinter den Wolken hervorkommt. Spitze :ok:

Charly
19.12.15, 11:20
Vielen Dank für deinen Kommentar Uwe!
Es freut mich sehr, dass die Szene gefällt.

gelöschter User
19.12.15, 11:35
Viel besser, Charly! :ok:

Charly
19.12.15, 15:22
Merci Niko!

gelöschter User
19.12.15, 19:36
Ja, stimmt. Die Stimmung kommt noch besser. Schönes Zwielicht. -

Ha, Charly, da setzt du vorläufig dem Brüter über Benutzertitel ein Ende ;)

Charly
19.12.15, 19:40
Danke Andrea Christin!

Was heißt das mit dem Brüter jetzt übersetzt für einen Mann :fragen:

gelöschter User
19.12.15, 19:41
ups - dem "Brüten" :D

Charly
19.12.15, 19:46
OK ... dem "Brüten".
pedantisch :bleh: :liebe03:

gelöschter User
19.12.15, 19:49
:schleuder:bleh:

heikehk
20.12.15, 12:36
Schönes Bild. Die überarbeitete Variante gefällt mir sehr gut.
Die Lichtstimmung der geränderten Szene würde ich dem Himmel noch etwas anpassen...
Da könnte ein etwas kälteres Licht sein...

Charly
20.12.15, 14:15
Danke für den Kommentar Heike.
Das mit dem Licht muss ich mal versuchen.
Vielleicht gelingt es ... :gruebel:

heikehk
20.12.15, 14:52
Versuch mal Fotofilter vielleicht sollte es in cs2 auch als Korrekturebene geben.
Dann einfach mal mit den Farben und der Dichte spielen...

Die Bunte
21.12.15, 19:02
Eine schöne Szene und die Geschichte dazu wieder super. :ok:

Ich weiß nicht - mir gefällt Version 1 besser, trotz der "Unstimmigkeiten", d.h. der Sterne vor dem Mond und der kompakten, aber trotzdem transparenten Wolken. Bei Version 2 ist mir persönlich der Mond zu dominant.
Aber - wie Uwe schon sagte - im Traum ist schließlich alles möglich. ;)

Eis, Wasser, Sternenhimmel und Pinguine finde ich sehr gut gelungen. :ok:

Charly
21.12.15, 19:34
Danke für deinen netten Kommentar!
Es freut mich natürlich, wenn dir Szene/Text gefallen.

kalifrago
23.12.15, 21:00
Oh, das Bild ist sehr hübsch, ich liebe Pinguine :ok:
Das 2. Bild gefällt mir vom Licht her noch n Ticken besser. Auch Deinen Text darunter fand ich sehr schön zu lesen.

Aber bitte bitte tu mir ein Gefallen............erkläre mir, wie Du die Textur der Eisberge gemacht hast !!!!!! Die Eisberge zu modeln krieg ich ja noch hin, obwohl so ne kleine Erklärung wie Du die gemacht hast würde mich auch freuen :whistling Genau solche Eisberge möchte ich in Blender machen, aber bis jetzt hat das mit der Textur noch nicht wirklich hingehauen, ich habs auch dann aufgegeben. Aber ich habe immer noch das Bild im Kopf, das ich gerne in 3D umsetzen möchte, vielleicht klappts ja mit Deiner Hilfe :emo_biggr

Charly
24.12.15, 09:32
Danke für deinen Kommentar Kali!
Es freut mich, dass die die Szene/der Text gefällt.

Hast du nicht C4d? Dann könnte ich dir die Textur schicken ...

kalifrago
24.12.15, 12:52
Doch, ich habe C4D, aber ich würde das auch gerne mit Blender umsetzen, aber wenn ich das C4D-Material von Dir bekomme, kann ich mir das bestimmt ableiten :emo_biggr

edit: habe gerade gesehen, dass ich ne Email von Dir bekommen habe :emo_biggr

Charly
24.12.15, 15:26
Viel Spaß und gutes gelingen!

Catoul
26.01.16, 20:12
Wie immer Charly. Ganz großartige Arbeit - und - Dein Update hat sich mehr als gelohnt!

Top. :ok:


Gruß, Thommy

Charly
27.01.16, 09:35
Danke Thommy, für deinen Kommentar!!!

Eleovaqui
27.01.16, 14:45
ich finde das Update auch schöner, positiver. Als Titel würde ich vorschlagen:

Beim 1. Bild das Glas ist halbleer
Beim 2. Bild das Glas ist halbvoll.

Charly
27.01.16, 16:19
Danke für deinen Kommentar und die Titelvorschläge, Eleo!

In der Geschichte zum Bild wird eigentlich nur die Aufwachphase
vor einer Fahrradtour erklärt. Also nichts tragisches, sondern eher
humorvolles.

Sanvito
27.01.16, 19:06
Ein sehr schönes Fantasybild. Vor allem das Update ist super! :clap:

Charly
27.01.16, 19:10
Danke Sanvito!!