Vollständige Version anzeigen : Flamme aus Wasser (Wasserflamme) Wie mache ich so etwas?
Hallo,
unter nachstehendem Link findet Ihr ein Bild, dass ich super finde.
Es wird eine Kerze mit einer Flamme aus Wasser gezeigt.
Wie Kann man sowas mit Photoshop machen? Wenn ich mich nicht täusche war mal ein Tut in einer Zeitschrift da wurde ein Portrait als Glaskopf umgebaut, aber das war nicht sehr ausführlich. Aber hier handelt es sich ja um Wasser.
Gut ok, sowas könnte man sehr wahrscheinlich mit einem 3D Programm rendern. Aber eigentlich würde ich gerne aus einer echten Falmme eine aus Wasser, Eis oder Glas machen.
http://www.photoshop-weblog.de/images_articles/feuerauswasser1.jpg
Hat dazu jemand eine Idee oder ein Tut oder sonstwas?
Danke
Gruß
Tomwa
ok erst mal die zeitschrift bzw. Buch wo das tut drinn ist ist von doc Baumann ( Docma).
Aber das bild da ist sehr unwarscheinlich in dieser richtung gemacht worden. denke eher es wurde eine Kerze genommen die nicht lichterloh brannte und dann mit dem wasser so montiert. ich nehme mal an es war herunterlaufendes wasser was da fotografiert wurde und zum docht hin ein wenig die form angepasst mit dem transformieren werkzeug.
blindguard
04.12.06, 20:10
also ich tippe hier auch mal auf einen ausschnitt aus einem bild mit fließendem/tropfendem wasser, der dann entsprechend "ummodeliert wurde - das würde auch die ein oder andere wiederholung im mittleren teil der flamme erklären - wobei diese wiederholungen grundsätzlich schön die bewegung widergeben.
Darkwing-dave
04.12.06, 21:27
also ich tippe hier auch mal auf einen ausschnitt aus einem bild mit fließendem/tropfendem wasser, der dann entsprechend "ummodeliert wurde....
sieht aus als hättet ihr recht! Hier (http://www.platinumfmd.com.br/portfolio/advert/index.html) hat's noch mehr! Das Zippo-Feuerzeug gefällt mir dabei am besten..
jo das zippo ist auch ganz nett
Scubamarco
05.12.06, 13:21
schöne Seite, danke für den Link *gebookmarkt*
also dieses wasser feuer lässt mir ja keine ruhe und reizt mich sowas nach zu machen. bin die ganze zeit schon am überlegen wie ich Wasser so Fotografieren kann. Also Hintergrund mäßig das es montage tauglich ist dann wie auslösen und gleichzeitig wasser in bewegung bringen und wie das wasser in diese bewegung bringen. Schwer wird auch den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. hat das schon mal hier einer versucht? oder habt Ihr ideen?
Wasserfotografie ist ne Sache von Stunden, bis das Richtige Bild da ist *g* manchmal auch Stunden, bis kein richtiges Bild da ist. Wichtig halt kurze verschlusszeiten und ein "neutraler" (ungemusterter) Hintergrund, und dann los gehts ;)
Hallo,
evtl. könnte man das Wasser mittels einer Lichtschranke fotografieren.
Also, in dem Moment wo das Wasser kommt müsste der "Schuss" gemacht werden. Dann könnte man mit dem Verformenwerkzeug evtl. so etwas machen.
Was Denkt Ihr darüber?
Danke
Gruß
Tomwa
Hmm idee ist gut aber wie zuhause umsetzten ? und wo bekomme ich ne lichtschranke her die meine kamera steuert???
Hallo Rythem,
ich bin gerade dabei mir eine zu bauen. Ich hoffe, dass ich spätestens in 2 Wochen was dazu sagen kann. Das ganze ist nicht ganz einfach aber ich werde es mit Sicherheit schon schaffen. Habe die ganzen Teile schon bestellt, nur das mit dem Timing ist mir noch nicht ganz klar. Evtl. löse ich dies über einen Microcontroller, dann sollte es möglich sein die richtige Verzögerungszeit einzustellen.
Gruß
Tomwa
Das müsste man doch auch per Handauslösung hinbekommen. Werde das heute zu Hause mal versuchen. :)
also ich würd die Serienbildfunktion benutzen, dann kannst du aus mehreren Bildern das beste raussuchen...
Hallo,
Hmm, ja mit Handauslösung denke ich ist das so eine Sache. Da man ja das Wasser ganz am Anfang des Austrittes aus der Wasserleitung benötigt.
Mit der Serienbildfunktion könnte das schon klappen, vorausgesetzt man hat jemand der das Wasser aufdreht und man selber den Auslöser dauerhaft drückt und das Licht hell genug ist oder ein schnelles Blitzgerät zur hand hat.
Berichtet bitte mal Eure Ergebnisse.
Gruß
Tomwa
Darkwing-dave
07.12.06, 14:36
das wasser sieht aber eher aus wie "aus einem Glas gekippt" als ein gerader Strahl vom Wasserhahn... Bin mal auf die Ergebnisse gespannt...
Hallo,
könnte das evtl. mit einer Fokusfalle funktionieren?
Gruß
Tomwa
blindguard
09.12.06, 10:58
mit einem wasserbecken (aquarium) und einer lichtschranke (und/oder vielen versuchen) müßte es die besten ergebnisse geben, indem man etwas in das wasser hineinfallen läßt.
hierbei entstehen entsprechende verwirbelungen.
Ich vermute mal das ein Grossteil dieser Bilder zumindest in Teilen in professionellen 3D Programmen entstanden sind.
http://www.platinumfmd.com.br/portfolio/ilustra/images/Gaiola3D.jpg (http://www.platinumfmd.com.br/portfolio/advert/images/GAIOLA-+-CIDADE-verde-final.jpg)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.