PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Bild unscharf


Chechen65
08.12.15, 21:29
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem und zwar habe ich ein Logo im JPG-Format erstellt mit sehr hoher Auflösung ( Breite: 3911 Pixel; Höhe: 1985 Pixel ) und trotzdem sieht man Pixel wenn das Logo auf der Webseite ist.

Was kann ich dagegen tun?

Hier seht ihr ein Screenshot vom Logo auf der Webseite

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1449606027_08-12-_2015_21-10-04.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1449606027_08-12-_2015_21-10-04.png)

Meine nächste Frage wäre, die blaue Farbe wird zum Beispiel viel heller wenn ich das gleiche Bild auf Facebook lade... Wenn ich einen bestimmten Farbcode eingebe ( RGB ) verändern sich diese um 1 - 2 bei bestimmten Werten.

Bedanke mich für hilfreiche Antworten im voraus.

MfG

pixelFUNK
08.12.15, 22:10
Guten Abend Chechen,

hast Du das Logo in Originalmaßen eingebunden? Wenn das der Fall ist, kann ich mir schon vorstellen, daß es etwas pixelig/unscharf wird, da es ja im Browser runtergerechnet werden muß, und das Ergebnis ist dann auch vom Browser abhängig... Ferner natürlich auch von der Pixeldichte des Displays, auf dem Du es Dir anschaust. Mein Tip wäre, es in Zielmaßen als 24bit PNG einzubinden.

Und Farbtheorie ist eine Wissenschaft für sich... Mein persönlicher Horizont geht da kaum über 255,255,255 hinaus - mit Farbraum/Farbprofilen hab ich mich kaum auseinandergesetzt sorry :whistling

LG, Philip

heikehk
09.12.15, 10:51
Hallo Chechen,

Punkt eins hat Philip schon angesprochen:
wenn Du dem Browser das Verkleinern überlässt, dann sieht das schon manchmal nicht mehr so schön aus und letztendlich würde ich das auch keinem Handnutzer antun ein so großes Bild laden zu müssen.

Prinzipiell folgende Hinweise:

Erstelle das ding noch mal neu und lasse Schriftebenen als Schriftebenen und erstelle die anderen Elemente als Formen und lasse auch die als Ebenen bestehen
Nutze nun die Möglichkeit Fürs Web zu speichern und speichere das Bild in den von Dir benötigten Größen ab. Im Dialog für Web Speichern hast du die volle Kontrolle über die Einstellungen. Wenn Du die Pixelmaße reduzierst, dann kannst du die Qualität sehr hoch lassen
Wenn hier die Optik nicht passt, ändere die Farbkonbination und schau Dir an, welche Auswirkungen die Änderungen für den Web-Export haben


Was die Frage zu Facebook & Co angeht:
Im web schauen die Farben je nach Browser und Upload der jeweiligen Seite unterschiedlich aus. Eine echte Farbgenauigkeit wirst du dort nicht erhalten. Du kannst Das Farbprofil mit den Dateien abspeichern, was zumindest bei den Browsern, die dies auslesen eine etwas bessere Farbwiedergabe ergibt.

Falls es Dir wichtig ist, kannst du z.B. für Facebook experimentieren, welche Farbkombination dort ähnlich aussieht und dann eine extra-facebook-Version speichern.

Gruß
Heike

Chechen65
11.12.15, 19:59
Vielen Dank für die Antwort. Sie selber zu verkleinern und dann Hochladen war ein gute Idee. So hat sich auch die komisch helle Farbveränderung gelegt.

virra
12.12.15, 16:40
Möchtest du sowas mit möglichst scharfen Kanten speichern, nutzt du kein jpg, sondern ein gif. Das hat mit der Art der Komprimierung der beiden Formate zu tun. Als Gif würde das Bild aus0ßerdem auch noch eine viel kleinere Datei ergeben.

JPG komprimiert, indem es für gleichfarbige Pixel Haufen bildet, das macht aber Probleme mit Kanten, dort sieht man dann schnell Artefakte. Gif komprimiert Zeilenweise alle gleichfarbigen Pixel und ist deswegen sehr kantenscharf und super für uni Flächen.

heikehk
12.12.15, 17:12
Wieder was gelernt.
Theoretisch hätte ich das gewusst, aber praktisch abgerufen habe ich das in diesem Zusammenhang noch nie :ok:

virra
12.12.15, 17:32
Du musstest vielleicht auch noch nie ein total unplatives Logo (Sparkasse) in Mirkobenformate pressen.

heikehk
12.12.15, 17:35
ja da hast du recht :emo_biggr