PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing mal wieder an die Materie getraut


sham
19.11.15, 12:40
Hallo zusammen,

ich hab mich seit langen mal wieder an ein "etwas aufwendigeres" Composing gemacht.
Da ich nun nicht mehr so sehr im Safte stehe und mir vieles doch wieder erst aneignen muss würde ich euch gern meinen bisherigen Stand der Dinge vorstellen wollen.
Dadurch erhoffe ich mir natürlich konstruktive Kritik welche ich bei der Arbeit umsetzen kann und sollte.
Im Groben und Ganzen bin ich bislang mit der Sache recht zufrieden jedoch fehlt mir zb ein wirklich geeigneter Look dem ich den ganzen verleihen kann etc.

Ich bin mal gespannt was mich so erwartet... ich rechne mit dem Schlimmsten :)

Ach ja, bitte den hellen Bereich als Bildschnitt sehen. Das dunkle dient mir nur zum kenntlich machen.
Evtl. kann man am Schnitt selbst auch noch bissl was ändern.

(die Körnung geht jedoch nicht auf meine Kappe :P )

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1447933160_composing_beschnitten_komplett_klein.jp g (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1447933160_composing_beschnitten_komplett_klein.jp g)

Die Bunte
19.11.15, 23:43
Huihui, ich wünschte, ich würde beim Composen so gut im Safte stehen wie du - ich finde das nämlich sehr schön und stimmig montiert. :ok: Wie viele Bilder hast du denn verbaut? Sind es alles eigene? (die Quellenangaben - du verstehst... ;))

Was eine eventuelle Änderung angeht - ich könnte mir für ein Bild, das aus dem mittleren, hellen Bereich besteht, eine helle Vignette gut vorstellen.

Und ich denke, dass ein querformatiger Beschnitt, in dem die Wurzel links (vom Betrachter aus) noch mit drauf ist, auch gut aussehen würde.

Hast du uns das Bild noch etwas großformatiger? Ich erwische mich dauernd dabei, dass ich es größer ziehen will. ;)

sham
20.11.15, 08:19
Guten Morgen und schon einmal vielen lieben Dank für deinen Kommentar.
Zu den Bildrechten kann ich nur sagen das das alles "handmade" ist, also das Material kommt aus meiner Kamera.

Mit dem Bildschnitt bin ich mir selbst noch nicht ganz schlüssig, ich habe auch schon überlegt die Wurzel am linken Rand etwas mehr mit einzubinden.
Kann man ja versuchen.

Des weiteren kam mir vorhin der Gedanke das ich noch etwas mit Blüten machen könnte.
Ein paar Blüten am Stamm, ein paar die durch das Laub gucken, vielleicht?!
Da wir es zwar etwas Surreal aber das liegt mir eh mehr :)

Wegen nen größeren Bild schau ich mal...
Externe Links sind hier ja nicht so erwünscht. ich schau mal was ich machen kann.

Besser?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448004643_composing_beschnitten_komplett_groesser .jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448004643_composing_beschnitten_komplett_groesser .jpg)

Hier nochmal was externes für die Selberbastler... die PSD.
Aber bitte nicht irgendwo unter eigenen Namen hochladen usw... versteht sich aber eigentlich von selbst!

https://www.dropbox.com/s/s4u4604ihnhqp88/composing%20beschnitten%20komplett.psd?dl=0

Die Bunte
20.11.15, 10:23
Danke dir für die 'Quellenangabe'. :ok:

Das mit der Wurzel würde ich mir wirklich überlegen. :) Vielleicht in diesem Fall die Überstrahlung etwas verringern oder noch besser, weiter links platzieren? Denn wenn sie in dieser Stärke in der Bildmitte ist, ist sie m.E. zu dominant.

Das mit den Blüten seh ich jetzt spontan nicht vor meinem inneren Auge, aber warum nicht? Ins Motiv passen würde das sicherlich.

Wegen nen größeren Bild schau ich mal...
[...]
Besser?

Nicht wirklich. Gerade mal 24 Pixel breiter. :emo_biggr Die PSD hab ich mir gerade gezogen, vielen Dank. Durch die hab ich die Möglichkeit dir mal kurz eine größere Version über den Bildupload reinzumachen. (Ich hoffe, das ist dir Recht. 2200 px Breite sind es jetzt, die bieten die Möglichkeit die Details viel genauer zu betrachten.)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448010919_sham-composing-2200px.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448010919_sham-composing-2200px.jpg)

Die PSD selbst muss ich mir im Detail noch zu Gemüte führen, das wird aber vermutlich übers Wochenende nix. Ich meld mich dann nächste Woche. Falls ich was dran murkse bastle :biggrin: darf ich das dann zeigen?

sham
20.11.15, 10:30
natürlich, dazu dient die psd ja auch :)

heikehk
20.11.15, 14:00
Hi sham,

schön, das Du mal wieder Lust hast was zu machen. Ich hab mir die Psd auch mal geholt. Insgesamt finde ich den Anfang schon sehr vielversprechend. Ich bin am Überlegen, wie man einen Schatten vom Baum auf das Mädel legen kann. Bei dem gleißenden Licht, sollte sie davon was abbekommen, denke ich.

In der Gruppe "licht" hat ein wenig Maske bei dem Mädel gefehlt und dunkle Stellen am Rand verursacht. Die haare würde ich links etwas ausbessern. Hab mal angedeutet:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448024151_Sham.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448024151_Sham.jpg)

Ich glaube, ein wichtiger Punkt ist hier, dass das Licht gut zusammen passt. Leider bin ich da nicht wirklich der große Held, ich denke aber aus dem Bauch heraus, dass Du da noch ein wenig anpassen musst. Die Schuhe hinter dem Laub sind echt glaubwürdig :)

Bin gespannt wo die Reise hingeht. Blumen würde ich interessant finden oder Blätter, die unscharf vorne herunter fallen...

Lieben Gruß
Heike

Charly
20.11.15, 14:58
Super Bild!!!
Zur technischen Umsetzung kann ich nichts schreiben. Dazu kenne ich mich mit PS zu wenig aus, ist aber mM. nach eine exzellent Arbeit.

Die Bunte
21.11.15, 17:21
Hab vorhin kurz durch die PSD durchgestöbert (ging doch schon früher ;)).

Ich wollte dir den Beschnitt zeigen, der mir persönlich interessant erscheint:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448121883_sham-composing-anderer-beschnitt.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448121883_sham-composing-anderer-beschnitt.jpg)

Im Wesentlichen: Querformat, die Wurzel mit drauf und das von hinten einstrahlende Licht nach links verschoben (wobei sich dann auch der Schatten, den die Dame wirft, ändert).

Was mir beim Betrachten des Bildes in Originalgröße noch aufgefallen ist: Die Kante beim Freistellen der Haare erschien mir nicht ganz stimmig. Ich kann nicht ganz den Finger drauf legen, warum. Vielleicht zu "glatt" abgeschnitten oder die Farbe oder etwas von beidem? Was Heike da auf die Schnelle draus gemacht hat, gefällt mir ganz gut.

Die Belichtung, hm.... bin da ja auch nicht so der Spezialist, ich geb's ja zu... aber das Licht kommt ja von hinten und die Dame ist von vorne beleuchtet (siehe z.B. Schatten des Kleides am Bein. (Kann natürlich auch von einem Gegenblitz kommen. ;))

Im Gegensatz zu Heike bin ich jetzt nicht der Meinung, dass der Ast einen Schatten auf sie werfen sollte - das Licht kommt dazu imho zu flach. Aber - wie gesagt - ist nur mein persönlicher Eindruck, der nicht stimmen muss.

Menno, jetzt hab ich soviel rumgekrittelt... da muss ich doch glatt nochmal ausdrücklich sagen, dass mir das Bild trotzdem toll gefällt und ich auf verfl!xt hohem Niveau rummeckere. Ich würd sowas noch nicht hinbekommen. Wie sie da im Laub steht und den dicken Ast im Griff hat - der übrigens auch aussieht, als wäre er schon im Hintergrundbild drin gewesen! - klasse. Bin auf alle Fälle gespannt, wie sich das Werk noch entwickelt. :)

sham
22.11.15, 19:31
Wuhuuu, vielen Dank schonmal für euren Zuspruch.
Software tut natürlich richtig gut wenn man sich mql wieder an etwas heran wagt.

Der Punkt Licht und Lichtstimmung ist auch der an dem ich mir schwer tue.
Vielleicht noch zur Verdeutlichung wie es gemeint war...
Ihr kennt doch gewiss diese Morgenstunden im Frühling wo die Wiesen noch feucht sind, Nebel aufsteigt und die Sonne über einen Hügel strahlt.
Diese Stimmung könnte ich mir bei dem Bild ganz gut vorstellen.

In real live erscheint dieser Nebel dann ja leicht gelblich, was mir jedoch hier farblich nicht zugesprochen hat.
Der zweite.Punkt ist natürlich das hier das Model noch immer im Förderband steht und sie es gewiss auch mit einen kleinen bissl Augenmerk auf ihre Person sehen will.

Der bildschnitt von dir, die bunte (kenne leider keinen richtigen Namen) find ich ganz gelungen, damit könnte ich mich sogar ganz gut anfreunden. Gefällt mir ziemlich gut.

Die Idee mit den vorbei schwebenden Blättern hatte ich sogar auch schon, kommt bestimmt am stimmigsten und passend zum Thema bzw zum ganzen composing.

Leider bin ich dieses Wochenende nicht zum arbeiten gekommen aber morgen werd ich mir gewiss nochmal den einen oder anderen Vorschlag von euch in groß anschauen und genauer überdenken.

Danke für euren Zuspruch und auch eure Unterstützung.
Ich berichte vom folgenden Zwischenstand.

dudlhofer
23.11.15, 10:35
Der Beschnitt, den Ugge (das ist der Name, den Du suchtest) gewählt hat, finde ich auch am Besten.
Mich irritiert ein bisschen die Perspektive: der Baum erstreckt sich doch nach hinten und kommt da ja auch aus dem Tiefenschärfenbereich raus. Das Mädl steht aber parallel zur Bildebene und dürfte deshalb mit ihrem linken Arm den Ast gar nicht erreichen können.

sham
23.11.15, 15:25
@dudlhofer; da hast du ein sehr gutes auge!
der gedanke kam mir ursprünglich namlich auch schon.
letztendlich hab ich da nur 2 möglichkeiten... den stamm usw komplett auszutauschen, in einen der von der perspektive schlüssig ist oder zu versuchen den bestehenden so zu verformen damit es passt.

was letztendlich die beste methode ist weiß ich noch nicht wirklich aber da ich die optik des bestehenden holzes sehr mag werde ich wohl vorerst auch an den bestehenden teilen weiter arbeiten.

hydro
25.11.15, 02:09
Ich bleibe gerade an der zweiten haarsträhne rechts (Betrachter links) hängen. Die Haare scheinen sich an den Kopf zu schmiegen, was bei der ersten über den Hals reichenden haarsträhne stimmig ist. Die darunterliegende kommt aus dem nichts

Die Bunte
25.11.15, 09:21
Ich halte das für den Schatten der ersten Haarsträhne, Kai. Wenn man sich den Schatten anschaut, den das Kleid auf ihr rechtes Bein wirft, könnte das doch passen?

sham
25.11.15, 16:22
Hallo zusammen.

Es hat zwar eine Weile gedauert aber ich bin auch nicht untüschtig gewesen.
An dem Bild im eigentlichen hab ich selbst im Nachhinein garnicht all zu viel geändert.
Was jedoch zeitraubend war, ist das im Grunde genommen keiner der Bildbestandteile unangetastet geblieben ist.
Sei es die Größe von Franzi, der Bildschnitt oder der Ast...
irgendwie hab ich letztendlich doch nochmal an allen herum gedoktort.

Die Idee mit dem Laub oder den Blüten etc hab ich verworfen.
Irgendwie hab ich diese nur als Störer wahr genommen.

So na dann .. da ist das Ergebnis des heutigen Kampftages...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448464925_composing_ohne_ebnen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448464925_composing_ohne_ebnen.jpg)

heikehk
25.11.15, 16:41
Irgendwie fand ich es heller schöner und besser zusammen passend :gruebel:

sham
25.11.15, 17:08
hab nochmal was kleines überarbeitet...

was meinst du genau mit heller?
mir persönlich erschien der entfernte hintergrund... also das was über den klippen ist zu dominant von der helligkeit her.
daher hab ich dort und in den umliegenden bereichen nachgedunkelt.

aber hier mal noch v2 weil franzi zu eingefügt wirkt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448467681_composing_ohne_ebnen.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448467681_composing_ohne_ebnen.jpg)

etwas heller?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1448468193_composing_ohne_ebnen2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1448468193_composing_ohne_ebnen2.jpg)

gelöschter User
25.11.15, 17:52
Mein Senf:

Das mit dem Licht im Hintergrund geht so nicht, Micha.
Wie deutlich zu sehen ist, bekommt Franzi Licht von rechts vorne.
Schatten nach vorne geht also so auch nicht.
Auch passen für mein Empfinden die Größenverhältnisse (Hintergrund, Stamm, Franzi) nicht.
Staubflecken: zu viele, zu groß.

Sorry, aber ich würde nochmal ganz von vorne beginnen.

sham
25.11.15, 18:46
Das schlimme daran ist das du auch noch recht hast, nico...

irgendwie ist das ganz ineinander nicht stimmig.
klar, ich hab auch schon positives darüber bekommen aber wie es eben ist... wenn man selbst in den details steckt schaut man auch anders auf andere bilder.

ob ich das ganz nun in dieser form noch einmal beginne wage ich fast zu bezweifeln.
eher wird etwas anderes kommen.

allein das "mal wieder mit der sache auseinander setzen" war es mir schon wert.
gewisse dinge verlernt man doch ein wenig :frieden:

heikehk
25.11.15, 22:48
Sieht aber nicht so aus, als ob du es nicht wieder hervorholen kannst.

Charly
27.11.15, 09:37
Die hier angesprochenen "Fehler" habe ich überhaupt nicht gesehen ...
Mir gefällt des Bild von der Gestaltung her unheimlich gut. Dieser habtransparente
Rahmen ist für mich Klasse!

Aber ich bezweifle nicht den guten und geschulten Blick von Ugge, Heike, Niko usw. :emo_biggr

Die Bunte
27.11.15, 10:17
Das mit dem Licht war mir ja auch schon aufgefallen. Ich hatte das ja fix mit einem Gegenblitz erklärt. :biggrin: Micha, nu sag doch schon endlich, dass ich Recht habe. :rotfl:

sham
14.12.15, 14:07
na du hast sowas von recht :D

aber alle anderen auch... das übel des ganzen sind wirklich die proportionen der einzelenen teile...

nur kurz zur erklärung... ich hab es dem model gezeigt und sie fand es richtig toll.
auch mir gefällt die stimmung usw.
jedoch fiel ihr beim zweiten blick auch auf das das ganze in sich nicht stimmig ist.