PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Unschöne Rasterung bearbeiten?


bostn
08.11.15, 15:08
Hallo miteinander,
Ich habe eine kleine Frage – für euch sicher kein Problem :)

Ich habe ein Bild in Photoshop bearbeitet.
Es ist allerdings nicht besonders gut pixeliert mit 72er Auflösung.
Habe diese verdoppelt mit Häkchen im Interpolationsverfahren.

In der Photoshop Darstellung bzw. in Vorschau für Ausdruck sieht das Bild edel aus ohne Raster Probleme.
Im Ausdruck allerdings bei Qualitätsdruck in 2400 dpi Klasse bekomme ich diese auffälligen Raster Felder/Kästchen und Ecken, laienhaft ausgedrückt (wirken wie Artefakte).

Nun verstehe ich nicht, warum die Anzeige auf dem großen 27 Zoll Bildschirm überall weiche Übergänge abbildet, der viel kleinere DIN A5 Ausdruck aber so unschön gerastert ist.

Freue mich schon auf eure guten Erklärungen und Tipps. Herzlichen Dank, Wolfgang

virra
08.11.15, 18:07
Das hat mit der Auflösung der Ausgabemedien zu tun. Du musst dir das so vorstellen, dass eben auf Grund der viel feineren Auflösung des Druckers, die Kanten zwischen den Pixeln exakt abgebildet werden. Der Monitor dagegen hat eh’ nur einzelne Punkte mit ganz viel nix dazwischen zur Verfügung, was in unserem Gehirn als glattes Bild interpretiert wird. Die fehlenden Lücken werden einfach ignoriert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lcd.jpg
http://www.giga.de/smartphones/samsung-galaxy-s3/news/samsung-galaxy-s3-pentile-matrix-fuer-laengere-display-haltbarkeit/

Ist bissl schwer zu erklären, aber du musst akzeptieren, dass du eben für deinen Drucker höher auflösende Bilder benötigst, wenn gut aussehen soll.

bostn
09.11.15, 00:19
Danke dir, virra, für deine guten Ausführungen.

Dennoch verstehe ich nicht so ganz, warum das Bild auf dem großen Bildschirm meines iMac so perfekt aussieht, während der kleinere Druck selbst bei schlechterer Pixelierung im Druckermenü (600 × 600 dpi statt 2400 dpi) an diese Qualität bei weitem nicht heranreicht. Kann es sein, dass der Rechner die „Lücken“ interpoliert wiedergibt? Das müsste doch mit Photoshop auch irgendwie zu machen sein. Gibt es da ein Verfahren zur feineren Bearbeitung, Filter et cetera?

Vielleicht kannst du mir noch ein Stückchen weiterhelfen, danke - Wolfgang –

heikehk
09.11.15, 07:56
im Blindflug ohne das Bild zu kennen, ist es schwer Dir da Tipps zu geben.
Wichtig ist nur zu wissen, dass die Anzeige am Bildschirm sich ziemlich von dem Unterscheidet, was der Drucker anzeigt, weil das zwei völlig unterschiedliche Techniken sind. Wobei Du bei einer Anzeige von 100% durchaus die Pixel auch am Monitor sehen solltest.

Sobald verkleinert wird, ist die Anzeige nicht mehr ganz genau.

bostn
09.11.15, 11:07
Hallo und vielen Dank Heike.
Ich werde mal versuchen, das Bild hoch zu laden.
Aber der Unterschied zwischen Computerbildschirm und Ausdruck von meinem brother Laserdrucker DCP 9055 CDN ist für mich einfach nicht nachvollziehbar. Man sieht diese Artefakte auf dem Bildschirm überhaupt nicht, auch wenn das Bild selbst mit Original 366 × 480 nicht gerade üppig ist.
Jetzt muss ich erst einmal suchen, wo und wie ich dieses Bild hier hochladen kann...

heikehk
09.11.15, 11:12
Nimm einfach den :upload:- Button

bostn
09.11.15, 11:25
https://www.dropbox.com/s/atusgla1rilj2gc/75e1d8dc140a63e6cea816e53c5de450%23%23.tif?dl=0

https://www.dropbox.com/s/0mglm0d0rw0f30a/75e1d8dc140a63e6cea816e53c5de450%23.tif?dl=0

https://www.dropbox.com/s/8gfbo1vc7ylidu7/75e1d8dc140a63e6cea816e53c5de450.jpg?dl=0

Dies sind die Links für drei hochgeladenen Versionen desselben Bildes. Die ersten beiden habe ich mit Photoshop bearbeitet (bzw. das erste auch vergrößert). Ich hoff, es klappt auf diesem Wege ...

heikehk
09.11.15, 12:49
Öhm ist das Bild von Dir?
Wenn nicht wäre es gut, wenn Du die Quelle angibst und im Zweifel das Original per Link hier angibst.

Was genau möchtest du denn mit dem Bild machen?
Wird es denn auch Pixelig gedruckt, wenn Du es aus Photoshop in Originalgröße ausgibst?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1447069696_Bildschirmfoto_2015-11-09_um_12.50.32.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1447069696_Bildschirmfoto_2015-11-09_um_12.50.32.png)
Screen aus dem Drucken-Dialog von einem zugegeben sehr großen Bild

Wenn Du das Bild beim Ausdrucken über 100% skalierst, dann wird es pixeliger. Je nach Vergrößerung kann das dann durchaus hässlich werden.

bostn
09.11.15, 13:31
Nein, das Bild ist nicht von mir, deshalb habe ich es auch nur in meine Dropbox hochgeladen. Habe es vor Jahren irgendwo im Netz gefunden (finde es nicht wieder) und verwende es privat als Illustration für Weihnachten.

Alles, was ich unmittelbar aus Photoshop ausdrucke, ist stark blaustichig, und damit nicht mehr verwendbar (als ob ein blauer Film drüber gelegt wurde). Ich muss es zuerst abspeichern (zum Beispiel als TIF oder JPEG), um es dann über Vorschau ausdrucken zu können.

Aktuell ist es über mein Wordprogramm in ein Gedicht eingebettet, das ich von word ausdrucke – immer mit dem verpixelten Aussehen.

Habe soeben einen Test gemacht, um das Bild von Photoshop direkt auszudrucken. Durch den blauen Film darüber sind viele Artefakte nicht mehr sichtbar. An den weißen Stellen des Originalbildes aber erhalte ich blaue Pixelartefakte (die natürlich vorher nicht da waren).

Zur Anschaulichkeit habe ich den Ausdruck vom Original:
https://www.dropbox.com/s/jf1g5iur9j7b6o3/Scan%209.11.2015%20A.jpg?dl=0

und den Ausdruck aus Photoshop:
https://www.dropbox.com/s/oagr906skf8dy7w/Scan%209.11.2015%20B.jpg?dl=0

hier einmal mit 300 dpi eingescannt.

Was bedeutet eigentlich ppi?

heikehk
09.11.15, 13:51
Zu der Frage:
http://fotovideotec.de/ppi_und_dpi/

Ich gehe stark davon aus, dass Du das Bild zu groß ziehst. Word kann das nicht ordentlich anzeigen. Schau mal in Word mit Rechtlich auf Bild Formatieren und welche Größe eingestellt ist.

Gruß
Heike

bostn
09.11.15, 14:02
Danke, Heike.
In Word hat das Bild tatsächlich die Originalgröße.
Wenn ich es mit Gedicht ausdrucke, ist es exakt die Größe, wie wenn ich es über Vorschau einzeln ausdrucke ohne Gedicht.
Das Bild ist in der linken Spalte gesetzt, der Text in der rechten Spalte einer DIN A4 Seite.

heikehk
09.11.15, 14:06
Was meint denn word was die Größe ist?

bostn
09.11.15, 15:32
Ich finde bei Sekundärklick: 17,13 Zentimeter x 13,06 cm in Word.

Hast du vielleicht eine Idee, wovon dieser Blaufilter beim Ausdrucken von Photoshop herkommt? Ich habe es von Anfang an nicht kapiert...

heikehk
09.11.15, 16:37
Bei den Pixelmaßen, die Du angegeben hast, hat Dein Bild bei 300dpi nur gut 3 x 4 cm.
Word arbeitet mit 72 dpi und ich befürchte, dass Deinem Drucker dann auffällt, dass da was nicht passt. Wo nicht mehr Pixel zum Nutzen sind, da werden Kästchen produziert. Das mit dem Blaustich kann ich nicht beurteilen.

Ich würde einfach ein Bild in besserer Qualität suchen.

Gruß
Heike

Die Bunte
09.11.15, 16:39
Nein, das Bild ist nicht von mir, deshalb habe ich es auch nur in meine Dropbox hochgeladen. Habe es vor Jahren irgendwo im Netz gefunden (finde es nicht wieder) [...]

Ich habe es gefunden, auf recht vielen Seiten sogar, es sind fast ausschließlich welche auf italienisch. Hier eine davon:

http://it.catholic.wikia.com/wiki/File:Ges%C3%B9.png

virra
09.11.15, 18:51
Das Bild hat 2 Probleme. Einmal ist es einfach zu klein zum Drucken. Zum Anderen ist es derart stark komprimiert, dass es vor Artefakten nur so wimmelt. Mein Tipp: Suche dir einfach ein neues Bild, schöne Jesusse gibts doch bestimmt noch mehr.

Da das Bild nicht von dir ist und du es einfach nur irgendwo im Netz runtergeladen hast trifft dich im Prinzip der Fluch der bösen Tat: Bilder, die man herunterladen DARF, bekommt man i.d.R. auch in Druckauflösung. Entweder gratis oder gegen eine Gebühr.

Ich denke gerade zu Weihnachten sollte man sich einfach an die Gesetze halten, dann klappts auch mit dem Jesus.

Hochrechnen, kannste vergessen, davon wird das Bild nicht besser und so, wie es aussieht, sind die Pixel der Auflösung dein kleineres Problem, das größere sind die Artefakte von der Brutalkomptimierung, das kriegste nicht weg.

bostn
09.11.15, 18:59
O danke euch Dreien.
Die Infos bringen mich schon ein Stück weiter.

Allerdings muss ich sagen, dass ich überhaupt kein schlechtes Gewissen habe.
Wenn Bilder ins Netz gestellt werden, dann darf ich sie schon privat mit Freunden teilen.
Da sehe ich keinen Fluch des Bösen, sondern eher den Segen des Himmels.

Also, bei mir klappt's prima mit Jesus ;)
Vielleicht Auffassungssache – oder Erlebnis...

bostn
09.11.15, 19:01
Aber jetzt nochmal etwas Sachliches.
Gibt es irgendein Tool in Photoshop, das sich mit solchen Artefakten auseinandersetzt? Und sei es vielleicht nur in markierten Stellen oder in Form einer Selbsterkennung von Artefakten?

virra
09.11.15, 19:05
JEIN. PS hat bei den Filtern RAUSCHEN REDUZIEREN und HELLIGKEIT INTERPOLIEREN zur Verfügung. Aber bei SOLCHEN Artefakten versagen die beide. Da müsstest du dich schon entscheiden zwischen: komplett unscharf oder Kanten sichtbar.

virra
09.11.15, 19:10
DAS ist die größte Version des Bildes, dich ich gefunden habe.
https://www.google.de/search?sa=G&hl=de&q=di+ges%C3%B9&tbm=isch&tbs=simg:CAQSigEahwELEKjU2AQaAggKDAsQsIynCBpgCl4IA xImlRIPEKUdlhKnHbkPjAaQBpMS_1y3-Ldcsvzq-Oqck3iSzI90kiCkaMKGG9g9P06tpYiUG3yUu66_1le8lYwXJT5 bQhQl-ashz1ge1CNj_1X4VUg8oLKHU0GqSACDAsQjq7-CBoKCggIARIEt-0bRgw,isz:l&ved=0CCEQ2A4oBGoVChMI1cPvwveDyQIVo59yCh0fUQLr&biw=1756&bih=876

Aber da ist das Bild auch schon pixelig.

bostn
09.11.15, 21:09
Wow, danke virra, das war jetzt nochmal ein kräftiger Schluck aus der Flasche :)
Ich musste aber ein Bildschirmfoto machen, oder hätte man es auch anders sichern können?
Auf diesem Bild ist die linke Augenpartie hundertprozentig korrekt.
Auf meinem Ursprungsbild musste ich sie mit Photoshop nacharbeiten (war ein Fehler drin).
Die Filter werde ich mal an verschiedenen Bildern ausprobieren.
Herzlichen Dank und Gruß, Wolfgang

virra
11.11.15, 22:33
Wenn du Acrobat Professional besitzt, könntest du mit dem Bearbeiten-Werkzeug auf Bild bearbeiten gehen, dann öffnet sich das im Photohop.