PDA

Vollständige Version anzeigen : Malerei und Zeichnung Hinterm Jupiter


Photoshopman
25.10.15, 12:08
Hi Leute,

wie im WiP-Bereich geschrieben, habe ich erstmal mein Projekt mit dem Gebirge und dem Gebäude erstmal zur Seite gelegt, da ich Abwechslung brauchte.

Statt dessen habe ich mal was mit Eis gepaintet.
Würde sagen, dass Bild ist bisher einer meiner besten gepainteten Bilder, die ich je gemacht habe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1445767278_Eiswelt-Web.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1445767278_Eiswelt-Web.jpg)

Es soll eine Eiswüste hinterm Jupiter zeigen (ob es sich um einen der Jupitermonde handelt oder ein eisiger großer Planetoid o.ä., jaa...das überlasse ich euch eurer Fantasie :) ), was von einem Spezialteam im Shuttle besucht wird um ein ausserirdisches grünes Objekt zu untersuchen.


Ich bin absolut stolz wie Bolle auf mich.

Ooops: natürlich darf ich die Bildquelle vom Jupiter nicht vergessen.
https://pixabay.com/de/jupiter-planeten-raum-astronomie-942558/

blindguard
25.10.15, 13:24
gefällt mir sehr gut.
ich wollte ich hätte die geduld digital zu zeichnen oder mich intensiver damit zu beschäftigen.
das einzige was mir nicht so wirklich gefällt ist die "grobe" struktur des shuttels, die hätte weniger oder dezenter sein dürfen für meinen geschmack.
ansonsten find ich es echt gut, da darfst du zu recht stolz drauf sein.

Photoshopman
26.10.15, 06:05
Hallo blindguard,

kannst es ja mal versuchen, was zu painten, erste Übungen mit Licht und Schatten einzumalen usw. Aber es stimmt, Gedult ist mit das Wichtigste beim painten überhaubt.

Danke für´s Lob, dass Shuttle war bzw. ist für mich eine der Übungen gewesen,
was "künstliches" ohne Hilfsmittel (Vorlagen, Linien usw.) zu painten, nur "nach Augenmaß" sozusagen.

Frank Ziemann
26.10.15, 11:22
Hallo,
man sieht deutlich wie du dich verbessert hast.
Bein Shuttle stören mich nur die verwaschenen Aussenkanten, die hätte ich mit dem Polygonlasso noch mal abgefahren und dann abgeschnitten so das man ein scharfe Kante hat.

pixelFUNK
26.10.15, 11:26
Guten Morgen,

es drängt sich ein Wenig der Eindruck auf, gewisse Space-Survival-Horror Games könnten eine Inspirationsquelle gewesen sein :ok:

Nach Augenmaß läuft die Triebwerksspur in die falsche Richtung (es sei denn, es ist ein Lenk-Triebwerk): Da die Achse des Shuttles beinahe waagrecht ist, bzw wenige Grad gegen den Uhrzeigersinn geneigt, bricht sich das mit der Spur, die deutlich im Uhrzeigersinn abwärts geneigt ist...

Für erste Schritte macht sich das schon wirklich nicht schlecht! Malen/Painting ist nicht so mein Ding: Ich bin zu ungeduldig, was die Farben und Schattierungen angeht :rolleyes:

Ich hoffe, die Crew ist gut vorbereitet...

heikehk
26.10.15, 15:55
Toll zu sehen, wie Du dich weiter entwickelst. Über technische Details lasse ich Euch junge diskutieren. Das Einzige, was ich eher nicht so schön finde sind die Linien auf dem Shutle. die sind mir persönlich im Vergleich zum Rest zu grob und könnten auch dezenter sein.

Toll geworden :ok:
Gruß
Heike

Photoshopman
27.10.15, 06:07
Vielen Dank für´s Lob und natürlich für konstruktive Kritik.
Werde mal einiges ausbessern. Ja, was diese Linien betrifft, hatte Angst, wenn ich die dezenter mache, dass es nicht mehr so schön ausschaut, werde aber mal rum probieren.

Ja, meine Bilder sind alle oder fast alle eher aus der Sci-Fi-Gegend :) angesiedelt, bin da ein sehr großer Fan davon.

Selbst das ausserirdische Objekt, die Grundform stammt aus dem Trickfilm "Death Space - Downfall", da werden solche Objekte als "Marker" bezeichnet.
Und nein, dass ist kein klassischer Kinder-Trickfilm, sondern wirklich was eher für Erwachsene. :)

Was die verwaschenen Aussenkannten betrifft, mal schauen, was sich da noch zaubern lässt.