PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Collage


Soprano
01.10.15, 11:29
Hallo zusammen,

ich war in den letzten 2 Wochen ein stiller Leser und habe mich nun für meine Frage angemeldet.

Als erstes: das Forum und die Community ist echt toll!

Ich bin leider ein blutiger Anfänger bei Photoshop und muss gestehen dass ich das alles wirklich unterschätzt habe. Nach einigen Mühen habe ich mich in Sachen Freistellen verbessert.

Nun soll es an ein größeres Projekt gehen. Ich würde gerne eine Collage aus verschiedenen Urlauben zusammenstellen und auf Acrylglas in den Maßen 80 x 60 cm drucken lassen.

Nachdem ich in PS ein neues Projekt erstelle kann ich ja eine feste Größe einstellen. Dann würde ich die Bilder reinziehen.

Meine Frage: Kann ich auch ein feste Größe für die Bilder einstellen oder müssen die immer von Hand zurechtgestutz werden?

virra
01.10.15, 21:42
Erstmal HI!
Ich verstehe allerdings deine Frage nicht. Wie meinst du das? Deine Bilder HABEN doch schon eine gewisse Größe und du musst sie nun passend für die Collage verändern??

Soprano
02.10.15, 09:44
Hi,

Danke für deine Antwort bzw. Frage.

Ich würde gerne eine Collage erstellen wo 3 Bilder hochkant über die gesamte Länge gehen und den Rest würde ich gerne quer aufteilen zu jeweils anderen Maßen. Und ich hätte gerne dass die hochkanten Bilder alle die gleiche Größe haben und die anderen auch entsprechend verteilen. Kann ich irgendwo genaue Maße einstellen so dass ich die Bilder nicht selber von Hand strecken muss?

gelöschter User
02.10.15, 12:33
Die Größe des Bildes kannst du mit dem Menübefehl "Bild->Bildgröße" ändern.

Verrät dir dein Fotodienstleister, in welcher Auflösung er die Daten braucht?

Rechenbeispiel:
Er setzt 300 dpi voraus.
3 Fotos sollen auf 80cm kommen.
80 cm = 31,5 Zoll (gerundet)
31,5" x 300 = 9450 Pixel
das durch deine drei Fotos wär 3150 Pixel

Deine Fotos müssen somit mindestens eine Kantenlänge von 3150 Pixel haben (schmale Seite, weil Hochkant)

Setzt somit eine Kamera von mindestens 12 Megapixel voraus.
Schau zuerst, ob dein Material dafür geeignet ist.

Vergrößerungen bis (Daumen mal Pi) 40% schafft Photoshop recht ordentlich.


Diese fiktiven 300 dpi werden wahrscheinlich nicht benötigt werden,
Acryl hört sich stark nach UV-Plattendruck im 40er Raster an. (200dpi)