Evalein
16.09.15, 15:33
Hallo zusammen,
eigentlich dachte ich, dass ich mir genügend Videos über Ebenen, Gruppen etc. angesehen habe und es grundsätzlich verstanden habe. Aber irgendwie stehe ich trotzdem immer noch vor Problemen in der Praxis.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, doch zum Thema Überlagerung von Gruppen, nicht die entscheidende Lösung gefunden. Wahrscheinlich steh ich nur auf dem Schlauch...
Mein Problem: Wenn ich z.B. eine Retusche von einem Portrait mache, dann gibt es z.B. Dodge and Burn und die Frequenztrennung. Wie kann ich beides in einem Bild anwenden? Wenn ich z.B. DaB und FT jeweils in eine Gruppe sortiere, dann überlagert mir die obere Gruppe ja die Änderung der unteren. Wir müsste hier eine Maske aussehen, die die untere Gruppe mit einbezieht?
Ich bin am verzweifeln.....
Vielen lieben Dank!
Grüße
Eva
eigentlich dachte ich, dass ich mir genügend Videos über Ebenen, Gruppen etc. angesehen habe und es grundsätzlich verstanden habe. Aber irgendwie stehe ich trotzdem immer noch vor Problemen in der Praxis.
Ich habe die Suchfunktion benutzt, doch zum Thema Überlagerung von Gruppen, nicht die entscheidende Lösung gefunden. Wahrscheinlich steh ich nur auf dem Schlauch...
Mein Problem: Wenn ich z.B. eine Retusche von einem Portrait mache, dann gibt es z.B. Dodge and Burn und die Frequenztrennung. Wie kann ich beides in einem Bild anwenden? Wenn ich z.B. DaB und FT jeweils in eine Gruppe sortiere, dann überlagert mir die obere Gruppe ja die Änderung der unteren. Wir müsste hier eine Maske aussehen, die die untere Gruppe mit einbezieht?
Ich bin am verzweifeln.....
Vielen lieben Dank!
Grüße
Eva