PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Logo bearbeiten


Corni86
08.09.15, 18:27
Hi,

meine zweite Frage was dieses Logo hier betrifft:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1441729605_webPink_Ladies_Logo_Wasserzeichen_weite rbearbeitet.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1441729605_webPink_Ladies_Logo_Wasserzeichen_weite rbearbeitet.jpg)

Ich möchte über die Fülloptionen (Ebene), in welchen man Konturen etc. bearbeiten kann, das die weißen Flächen, oder die Schatteneffekte in Pink (195 0 120) erscheinen.
Ich bekomm das nicht hin, könnt ihr mir sagen wie das funktioniert?

besten Dank!

Corni:frieden:

Jenny
08.09.15, 19:19
Hallo!

Wähle in den Fülloptionen "Farbüberlagerung" und stell dort die Füllmethode deines Pinks auf "Negativ Multiplizieren".

Corni86
09.09.15, 11:02
VIELEN DANK!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1441789286_webPink-Ladies-Logo-Wasserzeichen-pink.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1441789286_webPink-Ladies-Logo-Wasserzeichen-pink.png)

virra
12.09.15, 12:48
Kleine Anmerkung zum Logo. Ungefragt, aber trotzdem: Das Teil schaut gruselig aus, das hat lauter Beulen an der Outline. Wie wurde das erstellt? Das Beste wäre, das Logo als Vektorgrafik zu haben und dort erstmal die Konturen sauber zu bearbeiten. Auch schaut die dunkle Kontur zu der Füllung etwas comichaft aus. Das wird sonst ganz schnell Negativwerbung, denn es schaut angefressen aus. … und damit enthalte ich mich komplett einer Beurteilung des Layouts des Logos, ich meine da ausschließlich die technische Umsetzung.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1442054939_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1442054939_2.jpg)

Corni86
14.09.15, 21:35
Hi Virra,

vielen Dank für deinen Input!

Hier siehst du das Original, wie du gut erkannt hast ist es nicht das Original, wovon es auch eine Vektordatei gibt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1442259162_Logo_Pink_Ladies_RGB.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1442259162_Logo_Pink_Ladies_RGB.jpg)

Das "bearbeitete" war/ist grade so mein Einstieg in die Bearbeitung via Graphikboard und Photoshop, ich habe diese Probleme erkannt, allerdings nicht beachtet... :notok:

Ich werde mich dem Thema nochmal annehmen und es besser bearbeiten, hast du dazu einen Tipp? :nixweiss:

virra
14.09.15, 23:24
Öh. Wie meinst du das jetzt? Die technische Seite, also der Schritt aus einer sauberen Vektordatei diese Effekt-Sache zu bauen, oder möchtest du einen Rat zur Gestaltung des Logos? da wäre nämlich m.E. auch einiges dazu zu sagen. Das ist nämlich kein Logo, sondern ein Roman … … … ??

heikehk
15.09.15, 08:30
Hallo Corni,
jetzt bin ich irritiert. Wenn es eine Vektordatei gibt, warum arbeitest Du nicht damit?
Die kann man ja in PS einbinden...
Gruß
Heike

Corni86
15.09.15, 11:34
@Virra:

zum Logo selbst - ich bin gespannt was deine Verbesserungsvorschläge sind. Vorallem der Aspekt des Romanes würde mich stark interessieren.

@Virra&@heikehk

Rat, würde bedeuten wie ich eben dieses Pinke sauber von der Schrift weg bekomme - damit ich so eine Art Wasserzeichen erstellen kann. Zum Beispiel um Photos sauber zu taggen, etc.

Ich habe schon viel von der Vektordatei gehört, aber mich noch nicht eingehend damit beschäftigt - arbeite ich nicht mit ihr? Welche Dateityp-Endung hat sie?

heikehk
15.09.15, 13:20
Gegenfrage:
Was hast Du denn für Dateiendungen vorliegen?

virra
15.09.15, 15:37
Also zur Vektorfrage: Wenn du die Vektorgrafik in einem Vektorprogramm wie z.B. Illustrator oder Inkscape öffnest, solltest du einzelne Teile vorfinden: Eine pinke Kiste, einen weißen Schriftzug etc. Wer hat das Dings denn gebaut, derjenige müsste das doch kennen? Diese Teile kannst du nun entweder separieren, also einzelne Dateien erzeugen mit den Dingen, die du haben willst. Oder – vorsicht ab hier Vermutung, k.A. ob das auf Win so funzt – einfach kopieren und über die Zwischenablage in PS wieder einsetzen. Dort erhältst du dann die Abfrage, ob als Pixel, Als Vektor oder als Smartobjekt eigesetzt werden soll. Wenn du eine Vektordatei in PS öffnest,wird sie gerastert, also in px umgewandelt. Willst du sie importieren als Vektor musst du sie platzieren.

Zur Gestaltung:
Das Ganze ist sehr komplex. Ein gutes Logo zeichnet sich durch seine Einfachheit bei einer originellen Form die eine gute Wiedererkennbarkeit gewährleistet aus. Man sollte es in dieversen Größen und bei möglichst allen gängigen Medien einsetzen können. Also auch sehr klein, auf Givaways z.B. Oder als Stempel. Es soll SW-Kopierbar sein. Es soll eine 1-Farben-Version davon existieren.
Soviel vorneweg. Da verbieten sich solche Dinge wie die Stasssterne schon mal von der technischen Seite her.
Gestalterisch ist meine Meinung: Ich mag nicht diese pseudo-Schreibschriften, die so tun, als wären sie handgeschreiben. Da stört mich der falsche Ansatz des s gewaltig. Entweder der Aufstrich setzt exakt am vorhergehenden Buchstaben an oder er muss entfernt werden. Die Spationierung zw den Versalien und den Minuskeln finde auch auch nicht sehr gelungen bei dieser Schrift. Die Strichstärke des Wortes frisöre wäre mir zu dünn. Das ganze Gezumsel mit her nem Stern, da nem Schatten, dann noch ein Negativer Schatten, da noch wieder Sterne mit einer Strass-Fotofüllung – brr. DIe Strassfüllung selber ist auch noch unlogisch in Verteilung und Schärfe, dann wiederholt sich das Ganze mit vollkommen identischen Sternen, dazu unten aber noch wieder andere Sterne, die sich auch noch willkürlich hier und da berühren, DAZU dann NOCH ein Effekt (Schein nach außen) auf einem Mehrfarbigen Strichebündel, welches zu allem Überfluss auch noch Verlauf UND Schatteneffekt hat UND noch Schmetterlinge dazu, weil wir ja noch nicht genügend Formen im Spiel haben …………… … du merkst, warum ich Roman sagte … ?? Da weiß das Auge gar nicht, wohin es schauen soll.

Das Ganze hat dann am Ende weder Originalität noch Fernwirkung. Mal ein Beispiel, wie man mit den selben Gestaltungselementen (okay, ich habs entrümplet) schon viel deutlicher kommunizieren könnte. Ein echtes Redesign wäre natürlich da noch effektiver.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1442324236_pink.gif (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1442324236_pink.gif)

heikehk
15.09.15, 17:58
Die unteren Beiden finde ich ziemlich gut entrümpelt :ok: