PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Eingefärbtes Muster lässt sich nicht verschieben


merkatz
16.08.15, 13:47
Ihr Lieben,

wahrscheinlich übersehe ich etwas offensichtliches, aber ich komme trotz mehrmaligem Probieren einfach nicht drauf, deswegen wende ich mich an euch.


Ich spiele gerade mit den Mustern herum, die Photoshop anbietet, da gibt es ja eine ganze Menge.

Ich wollte folgendes probieren: ich nehme ein Foto einer Person, öffne dann ein neues Fenster mit einem Jeansmuster, schiebe es dann hinüber und passe es an die Beine an.


Dies waren meine Arbeitsschritte:

1.) Bild mit Person öffnen, STRG+J um davon eine Kopie zu machen

2.) STRG+N, um neues Dokument zu öffnen

3.) SHIFT+Backspace, um die Fläche mit dem Jeansmuster zu füllen

4.) Neue Einstellungsebene öffnen, hier das Jeansmuster in s/w in Blau umfärben

5.) Über das Menü ganz oben stelle ich ein, dass die beiden geöffneten Fenster (einmal mit der Person, einmal mit dem Muster) nebeneinander angezeigt werden

Bis hierher klappt alles wunderbar und ohne Probleme.

Wenn ich aber nun das eingefärbte Jeansmuster hinüberziehe auf das Foto der Person, dann wird das ganze Bild blau, so als ob ich es blau übermalt hätte und dann auf "Multiplizieren" gegangen wäre. Vom Jeansmuster ist aber nichts zu sehen.


Testweise habe ich einmal versucht, das Muster OHNE vorheriges Einfärben hinüberzuschieben - da klappt es seltsamerweise.

Weiß vielleicht jemand, was ich übersehen habe? Ich möchte wirklich nur das blau eingefärbte Jeansmuster ins andere Bild verschieben.


Liebe Grüße,
merkatz

merkatz
16.08.15, 14:59
Ergänzung: ich habe gerade gesehen, es gibt auch ein Jeansmuster das bereits blau gefärbt ist.

Ich habe es mal rübergeschoben auf die Beine der Person, allerdings sah das alles andere als realistisch aus, trotz aller möglichen Versuche: multiplizieren, ineinanderkopieren, unterschiedliche Transparenzstufen - alles nichts :(

virra
16.08.15, 15:23
FALLS ich das im Kopf korrekt zusammen gesetzt habe (ein Screen wäre besser gewesen):
Wenn du eine Einstellungsebene hernimmst (was für eine??) um die Jeans blau zu färben, dann musst du auch schon entweder beide Ebenen transplantieren oder vorher zu einer vereinigen.

Dass du eine Jeans in einem Foto mit einem Muster realistisch gefüllt bekommst, halte ich für unwahrscheinlich. Immerhin musst du Perspektive, Beleuchtung und Faltenwurf beachten.

Vielleicht zeigst du mal dein Bild und erklärst, wohin die Reise gehen soll.

merkatz
16.08.15, 15:39
Liebe virra,

ich habe das Bild nicht gepostet, weil es nicht von mir stammt und ich keinen Ärger haben wollte. Es war nur ein Experiment von mir.

Was die Perspektive angeht, da habe ich mich mit dem Transformieren und dem Verzerren gespielt. Ich sah ein Tutorial auf YouTube, wo gezeigt wurde, wie man das Transformations-Gitter so verändert, damit es aussieht, als ob das Muster sich um das Bein wickelt, bzw. damit es nicht "flach" aussieht.

Bei den Falten und dem Licht hast du natürlich Recht, und das macht mich jetzt ein wenig mutlos, was das angeht :(

Ist das Jeansmuster vielleicht gar nicht DAFÜR gedacht?


Wegen der Einstellungsebene: ich habe hier das 4. Symbol von links, dieser schwarz/weisse Kreis, geklickt, und bin dann auf "Farbton/Sättigung" gegangen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439732262_einstellungsebene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439732262_einstellungsebene.jpg)



Liebe Grüße,
merkatz

virra
16.08.15, 16:04
Das mit dem Bild posten ist löblich von dir und in dem Fall korrekt gehandelt. Stammt das Bild aus dem Netz, könntest du allerdings den LINK zum Original hier einstellen.

Ansonsten: Ja, das ist eine Einstellungsebene, die du da erzeugt hast. Sie befindet sich direkt oberhalb deiner aktiv gewesenen Ebene in der Ebenenpalette und wirkt sich auf alle darunter liegenden Ebenen aus, es sei denn, man macht daraus eine Schnittebene.
Willst du beide Ebenen vereinigen, aktivierst du die obere und gibst Befehl-E ein (Strg-e bzw Apfel/cmd/Propeller-E). Willst du beide Ebenen in das neue Bild übernehmen, wählst du beide in der Ebenenpalette an und ziehst sie rüber, alternativ kannst du sie verketten und wählst dann nur noch eine an.

Die Muster sind nicht dafür gedacht, echte Fotos zu belegen echte Dinge im Foto zu imitieren, zumal sie i.d.R nicht groß genug gekachelt sind.

merkatz
16.08.15, 16:21
Liebe virra,

das Bild ist dieses hier: https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/t31.0-8/p843x403/11893730_10153064017253231_3254586790112820744_o.j pg

Rechts habe ich versucht, Jeans "draufzumachen", um zu sehen, ob das halbwegs realistisch aussieht. Es muss ja nicht 100% realistisch aussehen, aber mit meinem bescheidenen Können sieht es völlig mies aus - entweder es ist durchsichtig und passt nicht, oder es ist undurchsichtig und sieht unrealistisch aus :D

Ich glaube ich lasse das lieber, werde aber deinen Hinweis ausprobieren. :)


Liebe Grüße,
merkatz

virra
16.08.15, 16:36
Meinst du dies Bild?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439735773_Bildschirmfoto_2015-08-16_um_16.35.50.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439735773_Bildschirmfoto_2015-08-16_um_16.35.50.png)

:whistling

Lasse ich das Leerzeichen weg, komme ich auf ein Bild in dem weit und breit keine Jans drin ist …

merkatz
16.08.15, 16:58
Liebe verra,

auf dem Bild ist keine Jeans - ich wollte sie ja nachträglich einfügen :)


LG,
merkatz

virra
16.08.15, 17:05
Ach du liebes Gottchen! DAS ist ja vollkommen was Anderes, als ich bislang verstanden habe. Da sucht man sich ein Stockfoto von einer Jeans in der richtige/fast richtigen Position/Licht/Perspektive und transplantiert das dann. Am Ende noch anpassen an das Original Bild.

Hier mal ein Tipp zu einer Bilddatenbank, wo du Übungsmaterial bis zum Abwinken bekommst, was du dann hier auch zeigen darfst:
pixabay.com

Da findest du dann auch Bilder, die was taugen und nicht solche Geisterschatten haben wie das Beispiel. Und zum Composen nimmt man besser eine größere Auflösung, das macht alles einfacher. Am besten groß zusammensetzen und dann verkleinern, dann kannste sogar schlampen.

merkatz
16.08.15, 17:15
Danke für den Link!

Ich werde mich an deinen Vorschlag halten - ich dachte tatsächlich, dass dieses Jeansmuster dazu da sei, dass man Jeanshosen draus bastelt :D


LG,
merkatz

heikehk
19.08.15, 07:17
Könntest du theoretisch, aber nicht mit einer Einstellungsebene.
Diese kann man nicht verzerren.
Ob es sinnvoll ist, mit einem Muster eine Hose zu bauen, oder sinnvoller eine passende im Netz zu finden, die man einbauen kann, ist eine andere Frage.
Hängt auch vom Verwendungszweck ab.
Wenn du eine Ebene mit dem Muster füllst und mal den Versetzen Filter ausprobierst, könntest du mal schauen, ob das in Deine Richtung gehen könnte. Allerdings befürchte ich sehr, dass das sehr aufwändig werden könnte, dass das einigermaßen realistisch wirkt.