Photoshopman
12.08.15, 21:03
Hi Leute,
ich glaube PSCC macht regelrecht süchtig, :wow: ich kann euch verstehen, wenn ihr immer wieder was neues zaubert.
Erstmal zu meinem Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439401362_Planetoid.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439401362_Planetoid.jpg)
So, jetzt zu den Besonderheiten:
Das ist ein relatives "schnelles" Painting gewesen, wollte mal monochromatisches machen. Habe mich für Violett entschieden.
Also Farbeinstellung:
300 Grad, Sättigung 90% bis 100%, nur die Helligkeit habe ich ständig geändert. Wollte nur mal einen Farbton nutzen und soweit es ging auch die Sättigung "in Ruhe" lassen.
Eben die Herausforderung, nur mit der Helligkeit zu spielen.
Den Rest kann man ja mit Deckkraft usw. steuern.
Der Zweite Punkt: Habe mir einen eigenen Wolkenpinsel erstellt, nur mit dem runden weichen Pinsel, dass Tutorial dazu werde ich mal verlinken, es lohnt sich.:ok:
Damit habe ich um den Berg die Wolken gemacht.
Hoffe, die Wolken sind gelungen, mir gefällt es.
Den Berg selber habe ich mal gemalt und versucht, eine art plastische Struktur aus dem nichts zu machen. Also nur mit weichen und harten runden Pinsel zu spielen sowie mit dem "Chalkpinsel", gaanz dezent einen Felsenpinsel genutzt, aber generell alles mit runden Pinseln erstellt sowie den Chalkpinsel.
Den kleinen, ich nenne ihn "Gasplanet" - da keine Struktur erkennbar ist, habe ich aus einem harten Pinsel gemacht, und weich gezeichnet, dazu Ebenenstil eingestellt "Schein außen" und schon hat er eine Atmosphäre.
Und was besonders, es gibt keine Sonne, die 2 Planeten umkreisen einen Sternenahufen (Kugelsternhaufen - So der Fachbegriff), alles schön im violetten Licht getaucht. Da über den Wolken die Atmosphäre eines Planeten weitergeht, habe ich dem entsprechend den Sternenhimmel noch ein bissl mit Violett gemacht.
Kurz gesagt: Habe mir eine etwas düstere, violette Welten gemacht, die keine eigene Sonne haben und einen Kugelsternhaufen umrunden.
Gibt für solche Planeten auch den Fachbegriff "Wanderplaneten",
hier z.B. ein Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/wanderplanet-im-all-eso-entdeckt-planet-ohne-sonne-a-867160.html
ich glaube PSCC macht regelrecht süchtig, :wow: ich kann euch verstehen, wenn ihr immer wieder was neues zaubert.
Erstmal zu meinem Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439401362_Planetoid.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439401362_Planetoid.jpg)
So, jetzt zu den Besonderheiten:
Das ist ein relatives "schnelles" Painting gewesen, wollte mal monochromatisches machen. Habe mich für Violett entschieden.
Also Farbeinstellung:
300 Grad, Sättigung 90% bis 100%, nur die Helligkeit habe ich ständig geändert. Wollte nur mal einen Farbton nutzen und soweit es ging auch die Sättigung "in Ruhe" lassen.
Eben die Herausforderung, nur mit der Helligkeit zu spielen.
Den Rest kann man ja mit Deckkraft usw. steuern.
Der Zweite Punkt: Habe mir einen eigenen Wolkenpinsel erstellt, nur mit dem runden weichen Pinsel, dass Tutorial dazu werde ich mal verlinken, es lohnt sich.:ok:
Damit habe ich um den Berg die Wolken gemacht.
Hoffe, die Wolken sind gelungen, mir gefällt es.
Den Berg selber habe ich mal gemalt und versucht, eine art plastische Struktur aus dem nichts zu machen. Also nur mit weichen und harten runden Pinsel zu spielen sowie mit dem "Chalkpinsel", gaanz dezent einen Felsenpinsel genutzt, aber generell alles mit runden Pinseln erstellt sowie den Chalkpinsel.
Den kleinen, ich nenne ihn "Gasplanet" - da keine Struktur erkennbar ist, habe ich aus einem harten Pinsel gemacht, und weich gezeichnet, dazu Ebenenstil eingestellt "Schein außen" und schon hat er eine Atmosphäre.
Und was besonders, es gibt keine Sonne, die 2 Planeten umkreisen einen Sternenahufen (Kugelsternhaufen - So der Fachbegriff), alles schön im violetten Licht getaucht. Da über den Wolken die Atmosphäre eines Planeten weitergeht, habe ich dem entsprechend den Sternenhimmel noch ein bissl mit Violett gemacht.
Kurz gesagt: Habe mir eine etwas düstere, violette Welten gemacht, die keine eigene Sonne haben und einen Kugelsternhaufen umrunden.
Gibt für solche Planeten auch den Fachbegriff "Wanderplaneten",
hier z.B. ein Artikel: http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/wanderplanet-im-all-eso-entdeckt-planet-ohne-sonne-a-867160.html