PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Elements bekomme nicht alle andersfarbige Pixel von gekrümmter Linie weg


Adelheid
12.08.15, 11:06
Hallo zusammen,

ich habe hier eine gekrümmte Linie, die ich für ein Logo brauche. Da drunter stand Schrift, diese habe ich schon überpinselt. Der Hintergrund war vorher weiß.
Ich habe schon Verschiedenes versucht...
Ich habe eine Ebenenmaske erstellt und dann den Hintergrund so nahe wie möglich an die Linie grau gemacht. Aber ich komme nicht so nahe heran, wie ich es brauche, damit alles Weiß verschwindet. Und selbst mit einer Einstellung von 1 - 2 px habe ich es nicht geschafft.
Dann habe ich versucht, mittels Zauberstab, die Linie auszuwählen, so nahe wie möglich am Roten, damit ich sie dann auf einen grauen Hintergrund setzen konnte. Aber auch das habe ich nicht sauber geschafft.
Natürlich habe ich auch den Zoom so weit verstellt, damit ich besser gucken kann.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Und gäbe es evtl. auch eine Möglichkeit, so eine Linie selber zu zeichnen?
Vielen Dank.

Adelheid

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439366681_Linie.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439366681_Linie.jpg)

Jenny
12.08.15, 11:31
Hallo!
Und gäbe es evtl. auch eine Möglichkeit, so eine Linie selber zu zeichnen?
Zumindest wäre das die mit Abstand beste Lösung!

Ein Logo sollte idealerweise vektorbasiert erstellt werden, damit es verlustfrei skalierbar beibt.
Ob PSE13 das kann, weiß ich leider nicht, aber PS6 kann das.
Schau dazu am besten mal in die Tutorial-Sektion und suche dort nach "Pfad" oder "Zeichenstift".

stefu
12.08.15, 14:04
Zum üben und experimentieren wäre die Linie in größer bestimmt für den ein oder anderen interessant.

Wenn du darfst, lade sie doch größer, evtl im original hoch.

Adelheid
13.08.15, 07:20
Danke, Jenny, für den Tipp mit dem Tutorial. Ich werde dort nachschauen und gucken, wie ich damit klar komme.
Stefan, leider ist das Original nicht größer...

Viele Grüße
Adelheid

Mio
13.08.15, 10:29
Hallo,
für vektorbasierte Sachen, kann man das kostenlose Inkscape benutzen.

Adelheid
13.08.15, 10:39
Danke für den Tipp!
Ich musste erst einmal nachschauen, was das ist. Es hört sich sehr interessant an. Ich werde es mir herunterladen. Ich hoffe, es ist nicht zu kompliziert zu verstehen...

Viele Grüße
Adelheid

stefu
13.08.15, 12:07
Inkskape ist sehr einfach aufgebaut und gut zu verstehen. Allerdings erfordert es etwas Einarbeitungszeit (wie alle Programme).

Schade, dass es nicht größer ist.

Viel Erfog!

Adelheid
13.08.15, 12:31
Ja, schade, dass es nicht größer ist. Aber zum Üben werde ich es auf jeden Fall größer machen. Inskape lade ich mir am Wochenende herunter, da ich hier kein DSL habe. Ich bin gespannt, wie schnell ich es kapiere...
Zwischenzeitlich habe ich es mit Paint Shop Pro versucht, dort mit der Bezier-Linie, aber das gab auch nicht das gewünschte Ergebnis. Auch nicht meine Versuche, von einer Elipse etwas auszuschneiden. Nun ja, ich werde es noch schaffen!

Viele Grüße
Adelheid

Mio
13.08.15, 20:09
Hallo,
ich habe mal was in Illustrator gemacht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439485714_roter_Bogen.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439485714_roter_Bogen.png)

Ist normalerweise ein transparenter Hintergrund, und das krisselige geht weg, wenn man es in groß anschaut.

Adelheid
14.08.15, 07:10
Das sieht gut aus, Mio.

Ähnlich habe ich es für die Zwischenzeit auch gemacht, es in der Ansicht sehr vergrößert und dann Pixel für Pixel eingefärbt. In Paint Shop Pro ging das gut. Aber es ist natürlich kein optimales Ergebnis, da die Pixel nicht reinrot sind, sondern in Farbabstufungen... Am Wochenende wird Inksape heruntergeladen!

Viele Grüße
Adelheid

Mio
14.08.15, 09:39
Am Wochenende wird Inksape heruntergeladen!

Super, ich habe auch schon einen Tipp, wie es geht.

Adelheid
14.08.15, 19:29
Am Wochenende wird Inksape heruntergeladen!

Genau! :ok:

Ich bin schon gespannt, was Du für einen Tipp hast!

Viele Grüße
Adelheid