PDA

Vollständige Version anzeigen : Malerei und Zeichnung Morgengrauen


Photoshopman
08.08.15, 17:10
Hi Leute,

möchte mal was neues im Bereich Digitales Painting zeigen, ein Magier im Morgengrauen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1439042932_Morgenstunde.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1439042932_Morgenstunde.jpg)

Außerdem konnte ich erste mal die sog. Pinsel-Jitter ausnutzen (Felsstrukturen), sowie einen Fluchtpunktfilter usw. nutzen.

Eine wunderbare Übung, damit ich PSCC noch besser kennen lernen kann.:ok:

Sanvito
08.08.15, 19:49
Das (sehr gute Composing) erinnert mich stark an den Film "Herr der Ringe". :clap:

Photoshopman
08.08.15, 21:29
Vielen Dank fürs Lob.

Herr der Ringe...ein einziges riesiges Matte-Painting :)
Ja, es macht riesen Spaß momentan. Macht absolut süchtig, wenn man den Dreh im Painting raus hat.

stefu
09.08.15, 00:57
Mir gefällt es auch und erinnert mich an meine Jugend und Rollenspielen von der Art Might & Magic. :)

Schön geworden.

Charly
09.08.15, 09:18
Sehr gutes Composing!
Lediglich der Schatten des Magiers müsste von der Dichte her abnehmen, oder :gruebel:

Photoshopman
09.08.15, 10:07
Lediglich der Schatten des Magiers müsste von der Dichte her abnehmen, oder

Ja, schon, es sei den, das Licht ist sehr stark, so nimmt der Schatten nach hinten weniger stark ab, denke ich mal.

Die Bunte
09.08.15, 12:30
Wow, kannst du zeichnen! :wow: Das Bild ist superklasse geworden! :clap:

Zwei Dinge könnte ich 'anmeckern':

1.) Der Berg links am Rand überzeugt mich nicht so ganz. Die Strukturen sind ein wenig zu regelmäßig, finde ich. Der wirkt nicht ganz so echt wie der (gigantisch realistisch aussehende) Rest.

2.) Wie soll ich's beschreiben, hmmm.... der Weg, der auf den Berg hinauf führt, wird oben einen "Knick" zur (in etwa) waagerechten Plattform machen. Das bedeutet, dass auch der Schatten einen Knick haben müsste und das Licht, das die Plattform bescheint, den Weg nicht erleuchten dürfte, höchstens noch ein wenig Streulicht ganz oben. Hab ich mich verständlich ausgedrückt?

Photoshopman
11.08.15, 15:17
Hallo Bunte,

ja, stimmt, links stehen Nadelbäume im Sonnenaufgang, schaut tatsächlich zu "linear" aus. Auch am Weg kann ich noch was ändern.
Immer wieder schön, wenn mehr als 2 Augen drüber schauen, was es da noch zu entdecken gibt.
Ich vermute mal, so entstehen auch die berühmten "Filmfehler", da denkt man, man hat ein Meisterwerk und dennoch gibt es kleine Fehlerteufelchen.:teufel:

Frank Ziemann
11.08.15, 16:14
Man sieht eine deutliche verbesserung zu deinem ersten Bild.
Die Berge sehen sehr gut aus, der wenn die Berge links und rechts mit dem Tannen Wald nicht ganz so gut aussehen wie die Anderen. Wolken und Nebel sind auch gut.
Was mir aber garnicht gefällt ist der Schatten.
Wenn es dir bei dem Schatten um den Effekt im Bild geht ist er völlig OK.
Solltest du es aber auf Realismus abgesehen haben ist er nicht so gut.
Da wäre als erstes mal das in dem Schatten noch viel günes Licht ist und ich mich frage wo das herkommen soll. Der Boden rezeug zwar ein grünes streu Licht weil er das Licht teilweise reflecktiert aber er streut das Licht nach oben, so das es nicht mehr auf den Boden treffen kann. Somit müste der Schatten viel dunkler sein.
Das 2te ist die Form des Schattens. Die lichtquelle ist etwas recht vor der Figur also muss der Schatten auch nach links hinten gehn und nicht einfach gerade nach hinten.
Auch kann der Stab selber keinen Schatten Werfen weil er sich genau Axial unter dem Mittelpunkt der Lichtquell befindet und so mit auch keine Lichtstrahlen blockieren kann.
Da die Hand der Figur an dem Stab ist muss der Schatten der Hand da anfangen wo der Stab auf den Boden trifft.
Wie der Schatten aber genau auszusehen hat kann ich auf die Schnelle auch nicht sagen, dazu braucht man wohl ein sehr gutes Raumlichesvorstellungsvermögen oder eine kleine Spielfigur und eine Taschenlampe. :)

kalifrago
14.08.15, 20:36
Ich find das Bild schon ganz klasse :ok: Also ich kriege so was nicht hin :nixweiss:
Die beiden einzigen Dinge, die mich wirklich stören, und von Ugge schon angesprochen wurden, sind einmal der Berg links mit der zu gleichmässigen Kontur und der Weg auf den Berg hinauf, da müsste der Schatten irgendwie ein Knick haben. So kann man den Weg nicht wirklich als solchen erkennen und es wirkt zu 2D-haft ;)

Photoshopman
15.08.15, 12:51
Stimmt, was den Berg Links betrifft, muss ich noch was machen, dasselbe mit dem Magierschatten. Mal schauen, was ich da noch machen kann, habe auch fest gestellt, um so einen "langen" Schatten zu erstellen, müsste die Lichtquelle weit entfernt sein oder sehr stark leuchten, auf jeden Fall müsste die Quelle vor und etwas über dem Magier sein.

Der Magier hat ja aber die Lichtquelle am Stabende, also muss ich das hinbekommen, dass das Licht entsprechend einen passenden Schatten wirft.

heikehk
24.08.15, 12:58
Deine Malerei wird immer besser.
Allerdings finde ich auch, dass Du an den Schatten noch mal rangehen solltest, weil der extrem ablenkt und nicht so ganz zu der ansonsten sehr gut gestalteten Szene passt.
Die Idee mit der Spielfigur und der Taschenlampe finde ich gut. Auch in der DOCMA wurde in den letzten Monaten einiges über eine gute Schatten-Gestaltung geschrieben (die hatten immer Frodo zur Hilfe :) )

Lieben Gruß
Heike

Photoshopman
25.08.15, 18:20
So Leute,

hoffe, dass es besser ausschaut, habe das mit den Schatten und Licht geändert.
Auch die Bäume habe ich etwas geändert.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1440515984_Morgenstundenebel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1440515984_Morgenstundenebel.jpg)

heikehk
25.08.15, 19:27
Dass die Kanten so pixelig sind irritiert mich etwas. Eine Idee, warum das so ist?
An dem Weg solltest Du mit Licht und Schatten irgendein einen Hauch Tiefe reinbringen. Das würde aus meiner Sicht gut wirken. So wirkt er mehr aufgemalt.

Gruß
Heike

Die Bunte
27.08.15, 17:33
Die Lichtquelle ist am Ende des Stabes? Ich sah sie immer am gegenüberliegenden Berg... :rolleyes:

Plattform, Weg und Schatten finde ich nun besser als in Version 1. :ok:

Die "Treppenstufen" an den Rändern der Berge irritieren mich auch. Woher kommen die denn?

Photoshopman
28.08.15, 06:24
Ja, die Lichtquelle ist am Ende des Stabes (Stimmt, hätte dem Stab noch ein leichtes grünes Schimmern verpassen können).
Ja, die Kanten wollte ich nicht so gerade machen, habe da wohl zuviel mit einem geom. Pinsel gemalt (keine Ahnung mehr, wie der Name des Brushes ist.)
Werde es noch ausbessern, außerdem kann ich so mal mit dem Lasso-Werkzeug weiter üben.

An dem Weg solltest Du mit Licht und Schatten irgendein einen Hauch Tiefe reinbringen.
Keine Ahnung, was ich da noch machen soll oder kann.

Mal schauen, was ich noch machen kann.

Photoshopman
29.08.15, 11:42
Guten Morgen,

also ich bin nochmals über´s Bild gegangen und einige Verbesserungen gemacht, u.a. das Magierlicht reduziert, war wohl doch etwas zu Hell, und die Bergkanten etwas "zerklüfteter" bzw. realistischer gestaltet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1440837691_Morgenstundenebel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1440837691_Morgenstundenebel.jpg)

Die Bunte
03.09.15, 18:54
So gefällt es mir besser. :ok: