Vollständige Version anzeigen : Photoshop Gezeichnete Linien haben Haken am Ende
Guten Tag!
Ich nutze CS6 zusammen mit dem Huion H610pro tablet.
Mein Problem:
Wenn ich versuche eine gerade, vertikale Linie von oben nach unten zu zeichnen bekommt diese jedes Mal einen kleinen Haken nach links am unteren Ende.
Wenn ich eine gerade, vertikale Linie von unten nach oben zeichne bekommt diese einen kleinen Haken nach links am oberen Ende.
Ich habe es in anderen Zeichenprogrammen ausprobiert und mein Problem tritt tatsächlich nur in Photoshop auf. Mit der Maus tritt das Problem allerdings nicht auf.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hallo Dettich,
willkommen im PSc.
Lade doch bitte mal einen Screenshot hoch, bei dem man den Strich mit dem Haken und auch die Einstellungen Deines Werkzeuges sehen kann.
Bitte auch mal auf den kleinen Ordner neben dem Pinsel klicken, um das Menu für die Werkzeugeinstellungen zu zeigen. Vielleicht finden wir die Einstellung, die das verursacht so schneller.
Gruß
Heike
Hallo Heike, hallo PSc,
danke für die herzliche Begrüßung.
Hier ein Screenshot meines Problems, wo zu sehen ist, wie die Linie unten leicht nach links abknickt:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438191521_A.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438191521_A.png)
Mal nur so ’ne Vermutung: Du bis Rechtshänder und arbeitest noch nicht lange mit dem Tablett?
Frank Ziemann
29.07.15, 23:26
War auch meine erste Vermutung das es an mangelder Übung mit dem Tablet liegt.
Aber er schreibt ja das es mit anderen Zeichenprogrammen nicht geschieht.
Ich hab auch mal versucht selber so Linen mit Hacken hinzubekommen in dem ich "unkontroliert" zeiche, aber so einen Hacken hab ich höstens an einer von 10 Linen hinbekommen.
Als erstes würde ich mal alle Optionen in den Pinseleinstellung deaktiviern um sich zu stellen das es daran nicht liegt.
Und ein Bild mit mehreren Line wäre auch gut um zu sehen ob alle Haken gleich aussehen oder sich unterscheiden.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Hallo Dettich,
machst du uns noch ein paar Striche und die Screenshots der anderen Einstellungen?
Wie ist das, wenn Du einen anderen Pinsel nimmst?
Immer gleich?
Gruß
Heike
Hier nochmal ein Screenshot aus PS mit verschiedenen Pinseln (die untere Reihe Striche habe ich von unten nach oben gezogen, oben sieht man wie die Linien leicht abknicken, man sieht die Haken bei dickeren Pinseln schwerer) und einer aus einem anderen Programm, bei in dem die Haken nicht auftauchen.
Ich arbeite tatsächlich noch nicht sehr lange mit dem Tablett, aber wie gesagt, das Problem tritt komischerweise nur in PS auf.
Habe alle Optionen ausgestellt, gibt es noch weitere Einstellungen, an denen es liegen könnte?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438278803_B.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438278803_B.png)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438278803_C.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438278803_C.png)
Unterstützt das Tablet die Stift Neigung? Vielleicht liegt es am Ende daran beim absetzen. Nur ein dummer Gedanke, der mir gerade kam.
Das Tablett unterstützt tatsächlich Stiftneigungserkennung, gibt es in PS eine Einstellung um das zu deaktivieren?
Frank Ziemann
30.07.15, 22:08
In den Pinseleinstellungen kannst du verschiedene Funktionen auf die Stiftneigung legen, da du aber alle Optionen deaktiviert hast denke ich nicht das es daran liegt.
Die Haken sind auch nicht alle gleich und an einigen Linen fehlen sie ganz.
Ich vermute das es an der Sensibilität der Stiftspitze liegt, also das du entwerder sehr stark aufdrücken must um den Stift zu "Aktivieren" oder der Stift schon bei einen zugeringen Druck anfängt zu zeichen.
Oder das du einfach zustark aufdrückst beim Zeichnen, denn wenn ich sehr stark aufdrücke beim Zeichnen bekomme ich ab und zu so ähnliche Haken wie du, meist beim absetzen aber auch schon mal beim aufsetzen.
Das es nur bei PS geschieht kann daran liegen das PS empfindlicher auf die Druckstufen reagiert als dein anders Program.
Abhilfe schaft in dem Fall entweder Üben bis du eine line mit einer Bewegung und gleichmäßigem Druck zeichen kannst. Also nicht darüber nach denken wo du mit dem Stift aufsetzt und wo du wieder absetzt das sollte ohne Nachdenken ganz automatisch gehen. Am Anfang ist es ja sehr ungewohn auf dem Tablet zu zeichnen aber auf den Bildschirm zu schauen.
Oder mal im Treiber des Tablets mit der Druckemfindlichkeit der Spitze rum spielen.
Wenn beides nichts hilt weis ich auch nicht weiter.
Ich habe mal ein bisschen mit den Einstellungen meines Tabletts rumgespielt und das Problem minimieren können indem ich die Option "Unterstützung TabletPc" aktiviert habe.
Hier ein Vorher-Nachher-Bild:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1438285972_D.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1438285972_D.png)
Die Haken treten immer mal wieder leicht auf, aber vielleicht werde ich das mit genug Übung ja ganz wegbekommen.
Danke für die Hilfe an alle hier jedenfalls!
Frank Ziemann
30.07.15, 23:29
Sieht doch schon wesentlich besser aus :)
Die allermeisten Tablet-Besitzer haben wohl ein Wacom. Mag durchaus sein, dass da der Hase im Pfeffer liegt. Kenne das Huion H610pro nicht, kann aber durchaus sein, dass es im Zusammenspiel mit PS auf bestimmte Dinge empfindlich oder falsch reagiert. Immerhin ist PS in der Lage jeden noch so feinen Stiftdruck und ggff auch die Schräglage zu übersetzen, das mag bei anderen Programmen anders sein, weswegen da evtl die Haken nicht vorkommen …
… alles nur Vermutung.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.