PDA

Vollständige Version anzeigen : Malerei und Zeichnung Explodierendes


Waltraut
23.07.15, 20:51
Habe heute ein wenig herumgespielt - frei nach Ugges Exploding Man -, um etwas mehr zu verstehen, warum und wie etwas funktioniert. Das ist heraus-gekommen.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437673810_Schwan.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437673810_Schwan.jpg)

Ganz verstehe ich immer noch nicht alles, aber ich gebe nicht auf!

LG Waltraut

Die Bunte
24.07.15, 12:25
So sieht also ein Schwan aus, wenn er explodiert. :biggrin: Auch nicht schlecht. :D

Also ich habe inzwischen herausgefunden, dass das Zentrum der "Explosion" immer in der Bildmitte zu sein scheint. Ich habe kürzlich extra ein Motiv ein wenig verschoben, damit dieses Zentrum woanders ist.

Die Option Quader erzeugt Kästchen, wohingegen Pyramiden eine Art Stacheln erzeugt.

Je höher der Wert bei Größe eingestellt ist, desto breiter werden die Kästchen und je höher der Wert bei Tiefe, desto länger werden sie.

Ist helligkeitsabhängig aktiviert, beeinflusst die Helligkeit der jeweiligen Bildbereiche die Auswirkung des Filters - ich glaube, in der Länge der Kästchen (der "Tiefe"), aber ganz sicher bin ich mir da noch nicht. Wir werden das noch herausbekommen, wenn wir mehr mit dem Filter experimentiert haben.
Ist Zufallswert aktiviert, hat die Helligkeit keinen Einfluss auf den Effekt.

Ist geschlossene Oberflächen nicht angehakt, sind auf der Oberfläche der Quader Fragmente des Motivs zu sehen.

Was unvollständige Blöcke maskieren bewirkt, dahinter bin ich noch nicht gekommen, hab die Option aber auch noch nicht groß getestet.

Vielleicht sollte ich diese Erklärungen die Tage noch zusätzlich in das Tutorial einarbeiten.

Charly
24.07.15, 12:44
Guter Versuch Waltraut! :ok:
Nur durch solche Versuche kann man lernen und verstehen!!!

@ Ugge,
sehr gut erklärt.
Du wirst zur Forscherin .... ;)

Die Bunte
24.07.15, 13:24
Forscherin, Bastlerin, Experimentiererin.... :emo_biggr ... es macht Spaß. Ich tüftle gern, wenn ich mir die Zeit dazu nehmen kann. :)

Ich hab die Erklärungen noch in Antwort #3 der Anleitung (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=344967&postcount=3) eingefügt. Sobald wir hinter den Rest gekommen sind, werde ich dort wieder editieren.

Charly
24.07.15, 15:19
Ihr Mädels seid verdächtig brav :gruebel:
Das stimmt mich bedenklich!
Ich kenne das von meiner einzigen Lieblingsfrau.
Da kommt irgendwas Unvorhersehbares ...

Die Bunte
24.07.15, 17:09
Dir kann man's auch nicht recht machen, Charly. :bleh::bleh::bleh:

Charly
24.07.15, 19:18
Dir kann man's auch nicht recht machen, Charly. :bleh::bleh::bleh:

Doch, doch!
Fangt mal mit putzen an ... :tease:

Waltraut
24.07.15, 19:32
Also zum Putzen ist es derzeit viiiiiieeeeel zu heiß! Da kannst du bei uns nichts erreichen. Und außerdem gibt es immer wichtigere Dinge zu erledigen. Da wirst du schon selbst zu Kübel und Besen greifen müssen!

Ugge, mein Nichtverstehen betraf weniger den Extrudieren-Filter. Trotzdem danke für die ausführliche Erklärung! Mein Hirn hakte eher da aus, wieso die Hintergrundebene obenauf war. Ist mir aber inzwischen klar geworden. Der Befehl "hellere Farbe" war mir nur noch nicht untergekommen. Da muss ich noch herumprobieren, was der Unterschied zu "ineinanderkopieren" usw. ist.

Da es heute wieder so heiß war bei uns, hatte ich Zeit, im relativ kühlen Zimmer weiter mit dem Extrudieren-Filter zu spielen. Ich nahm eine Löwenzahnblüte, beließ sie in Farbe und wendete den Filter an. Sah zwar interessant aus, aber nicht gerade spektakulär. Deshalb probierte ich Zeichenfilter-Basrelief, und das kam dabei heraus. Gefällt mir irgendwie.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437755485_LoewenzahnBasrelief.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437755485_LoewenzahnBasrelief.jpg)

LG Waltraut

Die Bunte
24.07.15, 20:51
Ach, Charly, woher wusste ich nur, dass sowas kommt? :rolleyes: Du willst ja immer nur das Eine! :tease:

@ Waltraut: Ach so. :D
Na, dass ich nun zusätzlich noch ein paar grundlegene Dinge über den Extrudierenfilter hier und ins Tutorial rein geschrieben habe, war trotzdem gut, es hilft vielleicht später jemand anderem.

Das Blümchen sieht aus wie ein Zinnbild. :)

stefu
25.07.15, 13:17
Was unvollständige Blöcke maskieren bewirkt, dahinter bin ich noch nicht gekommen, hab die Option aber auch noch nicht groß getestet.

Das ist eine ganz einfache Geschichte.
Hier werden Bereiche, die über die Auswahl hinausgehen ausmaskiert.
Das bedeutet, dass wenn die Blöcke nicht vollständig zu sehen sind in ihrer Größe wird das Bild an dieser Stelle nicht verändert.

Beispiel 1:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h13m17s_003_Extrudieren.jp g (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h13m17s_003_Extrudieren.jp g)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437819248_2015.07.25_12h12m11s_001_.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h12m11s_001_.jpg)

Hier sieht man, dass über das ganze Bild die Blöcke gehen, auch wenn sie nicht vollständig zu sehen sind.


Beispiel 2:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h13m34s_004_Extrudieren.jp g (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h13m34s_004_Extrudieren.jp g)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437819248_2015.07.25_12h12m36s_002_.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437819248_2015.07.25_12h12m36s_002_.jpg)

Hier sieht man, dass die Bildteile, bei denen die Blöcke nicht vollständig zu sehen wären, ausmaskiert sind. Das Originalbild bleibt unverändert.


Ich hoffe das war verständlich ausgedrückt.

Bildquelle: Pixabay.de - https://pixabay.com/de/blumen-sterntulpen-747206/

Lieben Gruß
Stephan

Die Bunte
25.07.15, 17:58
Ach, das ist das Geheimnis. :idee: Vielen Dank für den Nachhilfeunterricht. :ok:
Da werde ich nächste Woche mein Tutorial nochmal überarbeiten. :Knoten-ins-Taschentuch-mach:

heikehk
30.07.15, 10:50
Danke Stephan :ok: