PDA

Vollständige Version anzeigen : Malerei und Zeichnung Feuerwehrmann


Frank Ziemann
23.06.15, 18:31
So, entlich habe ich mein Bild fertig.
Hat so 100-150 Stunden gedauert.
Das Bild ist zwar nach einer Fotovorlage gemalt aber es ist zu 100% alles selbst gemacht, also ohne Fotos einzufügen oder fertige Strukturen oder Muster zuverwenden.
Das schwerste waren die Falten im Innenfutter der Ärmel.

In groß gibt es das Bild auf DeviantArt: http://ziemann65.deviantart.com/art/Feuerwehrmann-Firefighter-541551921

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1435073459_Feuerwehrmann_1_-_1300.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1435073459_Feuerwehrmann_1_-_1300.jpg)

Charly
23.06.15, 19:00
:respekt:

Super geworden!!!
Also ich kann auf die Schnelle keinen Unterschied zum Original erkennen.

Waltraut
23.06.15, 19:47
Toll geworden! Hast du gepfadet oder gemalt?

Ich weiß, wie schwer Hände zu machen sind, und das hast du toll gemeistert.

LG Waltraut

Frank Ziemann
23.06.15, 20:32
Danke, schön das es euch gefällt.

@Waltraut
Ich weis leider nicht was du mit "gepfadet" meist, das Wort kenne ich gar nicht :)
Ist alles gemalt. Erst Skizze dann grob die farben und dann die Details. Das üble also.

gelöschter User
23.06.15, 20:34
Geniaaaal! :respekt:

heikehk
23.06.15, 20:41
Super geworden :ok:
Wie hast Du denn die Struktur der Handstulpen hinbekommen?
Bin beeindruckt :)

Frank Ziemann
23.06.15, 21:05
@heikehk
Zuerst hab ich die Flächen der Handstulpen gemalt und grob schattiert.
Dann hab ich eine Mache des Gewebes gezeichnet und als Muster gespeichert.
Anschließend hab ich eine neue Ebene mit dem Muster gefüllt und im Modus Ineinanderkopieren mit den gemalten Stulpen verbunden.
Dann muste ich die Gewebestruktur nur noch mit dem Filter Verflüsigen in die richtige Form bringen so das die Wölbungen einigermaßen stimmig sind.

heikehk
23.06.15, 21:36
Vielen Dank für die genaue Beschreibung. Ich war wirklich am Rätseln, weil ich die sehr gelungen finde und spontan keine Idee hatte, wie Du es gemacht hast :ok:
Wäre der Versetzen-Filter Dir zu grob gewesen?

Frank Ziemann
23.06.15, 21:44
@heikehk
Ich weis leider noch nicht wie der Versetzen-Filter genau funktioniert :)

Photoshopman
24.06.15, 05:59
Hallo,

ebenfalls ein sehr großes Lob von mir.:ok:

Da gehört schon einiges an Ausdauer aber auch Talent dazu, um das zu schaffen.

heikehk
24.06.15, 07:55
Müsste ich mal ausprobieren, ob der hier Sinn machen könnte. Ich denke zwar schon. Aber ich könnte mich irren. Nachdem du geschrieben hattest, dass die zuerst die Schattierungen gemalt hast und dann das Muster darüber gelegt, wäre das eventuell möglich.

Hast du die ebene mit den Schattierungen noch?
Dann könnte ich das mit dem Muster und der Schattenebene mal ausprobieren...

Frank Ziemann
24.06.15, 11:50
Hab mal eine Datei gemacht in der nur die Schattierte Grundfläche und das Muster ist.
Hab die mal bei DeviantArt gespeichert. Rechts neben dem Bild ist ein Downloadbotton mit dem du die PSD Datei laden kannst.
http://ziemann65.deviantart.com/art/Test-fr-Versetzen-Filter-541738881?ga_submit_new=10%253A1435135560
Sag bescheid wenn du sie runtergeladen hast dann kann ich sie wieder löchen.

heikehk
24.06.15, 13:21
Danke habe gesaugt :)
Wenn das klappt, dürfte ich das Bild eventuell dann zum erklären in einem Video verwenden (also nur diesen ausschnitt und nicht kommerziell)?

Also so sähe das mit dem Versetzen Filter anhand Deiner Schatten durchgeführt aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1435141645_versetzen_filter_by_ziemann65-Matrix.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1435141645_versetzen_filter_by_ziemann65-Matrix.jpg)

Frank Ziemann
24.06.15, 16:42
Klar das Bild kannst du verwenden.
Was mir gut gefällt ist wie der obere Rand auf der linken Seite geworden ist.
Die Falten sehen auch ganz gut aus, ausser am äusseren Rand wo das blaue Licht ist.

Der rechte obere Rand gefällt mir aber garnicht, da müsste man dann von Hand noch mal nacharbeiten.

PS: Jetzt hab ich es auf DeviantArt wieder gelöcht und dabei gesehen das es 2 Leute zu ihren Favoriten genommen haben. Mach mal weis ich echt nicht wieso die so was machen wenn mans nicht weis erkennt man doch noch nicht mal das es ein Handschuhstulpen ist.

heikehk
24.06.15, 16:47
Das hängt immer von der Matrix ab.
Ich schau mal, was ich herausfinde, ob man die noch vorher optimieren kann. Der Filter geht ja danach, wo es heller ist und wo weniger hell.

Ich teste noch ein wenig und dann schau ich, dass ich morgen ein Video hinbekomme. Bin eh auf Entzug :)

Hab mal probiert:
Die Matrix in SW umgewandelt und entsprechend angepasst und aufgehellt.
Dann den Filter mit 20 20 drüber laufen lassen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1435154048_ziemann65-Matrix.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1435154048_ziemann65-Matrix.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1435154048_versetzen_filter_by_ziemann65-Matrix.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1435154048_versetzen_filter_by_ziemann65-Matrix.jpg)

Frank Ziemann
24.06.15, 18:04
Also da hat mir das erste besser gefallen, bei dem hier ist der versetzungseffekt doch sehr gering und meiner Meinung nach auch in die falsche Richtung.
Beim ersten ging die Struktur bei den Falten nach aussen in den hellen Bereichen bei dem jetzigen geht es nach innen.

heikehk
24.06.15, 18:21
Wie ist das oben rechts, gefällt Dir das besser?

Frank Ziemann
25.06.15, 10:45
hallo heikehk,
ehrlich gesagt ist es auch oben recht noch zu gerade.

Wegen einem unverzertten Muster hab ich dir auf deine PM geantwortet, habe aber in meinem Postausgang oder sonnstwo nichts stehen das es auch raus ging.
Daher mal hier der link zu dem unverzerten Muster.
http://ziemann65.deviantart.com/art/Test-fr-Versetzen-Filter2-541805975

heikehk
25.06.15, 12:00
Danke Dir pn kam an, aber da hatte ich das ipad in der Hand und deswegen nicht geantwortet.

heikehk
25.06.15, 15:03
So langsam komme ich der Diva Versetzen Filter auf die Spur :emo_biggr
ich bin mir nicht sicher, ob das Dir jetzt besser gefällt, aber ein paar Stolperfallen hab ich grad festgestellt, die echt ärgerlich sind...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1435233757_ziemannMatrix-test.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1435233757_ziemannMatrix-test.jpg)

Frank Ziemann
25.06.15, 15:31
Sieht schon deutlich besser aus, bin mal auf dein Tutorial gespannt dann werd ich den Versertzungs Filter auch mal testen :)

heikehk
25.06.15, 16:55
Die Verschiebungen entstehen da, wo eine Schattierung ist. Wenn also am Rand ein leichter Schatten ist, wird das Material nur leicht verzerrt, je größer die Unterschiede in der Helligkeit sind, umso mehr wird verschoben.

Zickig ist das Teil, wenn das Bildmaterial größer ist, als die Matrix, was auch passieren kann, wenn man Bildmaterial dreht, da Photoshop dann meint, dass alles, was über die Arbeitsfläche ragt, die Fläche des Materials vergrößert, was dann den Filter zum spinnen bringt. Ich hoffe ich bekomme das gut erklärt ;)
Ob es sich hierbei um ein Problem CS6 aufwärts handelt oder auch schon in vorherigen Versionen so war, muss ich an meinem großen Computer testen.

Lieben Gruß
Heike

Die Bunte
25.06.15, 17:33
Hab mir dein Bild gerade angeschaut. Das ist alles gemalt? Unglaublich. :wow: Vor allem die Hände und die gestrickten Stulpen sind super geworden. :clap:


[off-topic]auf deine PM geantwortet, habe aber in meinem Postausgang oder sonnstwo nichts stehen das es auch raus ging.


Geh mal ins Kontrollzentrum, dort unter Einstellungen & Optionen auf Einstellungen ändern, dann unter E-Mails, Private Nachrichten & Benachrichtigungen ganz unten schauen, ob das Häkchen bei Immer eine Kopie von verschickten Privaten Nachrichten im Ordner Postausgang speichern gesetzt ist.
[/off topic] ;)

heikehk
26.06.15, 19:17
Tut mir leid, mir hat es den Tag heute völlig zerzwiebelt.
Ich komme erst am Montag dazu. Aber dann mache ich es auf jeden Fall

kalifrago
27.06.15, 12:29
Wow :wow: Respekt, das sieht ja Hammer aus :ok: Ich bewundere Leute, die
so malen können, ich wünschte mir, ich könnte das auch :(

Also ich kann auf die Schnelle keinen Unterschied zum Original erkennen.
Wo finde ich denn das Original ?

Charly
27.06.15, 14:28
Wo finde ich denn das Original ?

Ich dachte das Bild auf/in deviantart (Link im ersten posting)
wäre das Original :bonk:
Und bis jetzt ist mein "Versehen" ja auch niemanden aufgefallen bzw.
wenn es jemand aufgefallen ist, wurde das nicht rausposaunt.
Aber du kannst natürlich kein Geheimnis für dich behalten :teufel: :motz:

heikehk
27.06.15, 15:13
Das war im WIP Thread verlinkt

Charly
27.06.15, 16:18
HA .. wusste ich es doch (Danke liebe Heike!!!)

Kali, hast du das jetzt gelesen? Das war im WIP Thread verlinkt!!! :bleh::tease:
https://pixabay.com/de/feuerwehrmann-helm-getriebe-756849/

anior
27.06.15, 20:13
zu soviel Talent und Können kann ich nur gratulieren - dein Feuerwehrmann ist einfach nur der Hammer :wow: :clap::ok:

kalifrago
27.06.15, 22:43
Und bis jetzt ist mein "Versehen" ja auch niemanden aufgefallen bzw.
wenn es jemand aufgefallen ist, wurde das nicht rausposaunt.
Aber du kannst natürlich kein Geheimnis für dich behalten :teufel: :motz:
jajaja, mach mich doch gleich wieder von Seite an :argue: Bin ich jetzt wieder
die Böse, pöhh :!:

HA .. wusste ich es doch (Danke liebe Heike!!!)

Kali, hast du das jetzt gelesen? Das war im WIP Thread verlinkt!!! :bleh::tease:


:tease::tease:

Frank Ziemann
28.06.15, 11:37
Danke nochmal an alle für das Lob, sowas motiviert :)
Hoffe mal das mein nächstes Bild auch gut wird da will ich nämlich was eigenes zeichnen.
Beim Feuerwehr man konnte ich ja jedes Deteil genau auf dem Original sehen was natürlich eine sehr große hilfe war.

heikehk
02.07.15, 14:53
Video ist aufgenommen.
Noch rendern und hochladen und dann gibts den Link :)

heikehk
05.07.15, 18:10
So Internet hat gesponnen, es sind mir ein Rätsel Aar ähhhs zu viel drin, aber ich hoffe es hilft dir weiter. http://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22082

Alles Liebe
Heike