PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Gespeicherte Auswahl mit "weicher Kante" rückgängig?


Painter
29.05.15, 21:57
Hallo Community,

Ich habe eine aufwendige Auswahl (Umriss der Person mit freigestellten Haaren) von einem Profilfoto abgespeichert. Allerdings hatte ich aus irgendeinem Grund "vorher" den Fehler gemacht, dass ich der Auswahlkante eine weiche Kante mit 38 Pixel verliehen habe.

Das Problem ist nun, wenn ich diese Auswahl lade, und die Person vom Hintergrund freistellen will, dann hat die Kante diesen enormen Radius, wodurch logischerweise Teile des Hintergrundes um die Person zu sehen sind mit transparent werdendem Verlauf.

Eine gespeicherte Auswahl ist in den Kanälen abgelegt und dort ist "Verlaufsbereich" um den Kopf natürlich zu sehen.

Wie kriege ich da wieder eine "scharfe" Kante hin?

Im Menü: Auswahl > Auswahl verändern > Weiche Kante bringt die nachträgliche Änderung des Radius auf 0,1 Pixel JETZT keine Änderung mehr. Wieso?

Lg und Danke im Voraus...

Jenny
29.05.15, 22:12
Hallo!

Ich fürchte, da hast du verdammt schlechte Karten. Wenn du's als Auswahl mit weicher Kante gespeichert hast, dann ist die ehemals harte Kante futsch.
Bei einer neuerlichen Änderung auf 0,1px änderst du die Weichzeichnung lediglich von 38px auf 38,1px; das bringt also auch nix.

Tipp für die Zukunft:
Erstelle aus deiner harten Auswahl eine Ebenenmaske und füge die weiche Kante über die Palette "Eigenschaften" hinzu. Diese weiche Kante kannst du nämlich immer wieder rückgängig machen oder in anderer Form anpassen.

virra
31.05.15, 17:37
Die Einstellung für Weiche Kante bezieht sich immer auf die anzuwendende Aufweichung. Also 0,1 bei schon 10px Weiche Kante bringt nix.
Mein Tipp: Kanal der gespeicherten Auswahl bearbeiten, mit dem Aufheller/Nachbelichter.

Painter
01.06.15, 13:00
...

Painter
01.06.15, 13:01
Tipp für die Zukunft:
Erstelle aus deiner harten Auswahl eine Ebenenmaske und füge die weiche Kante über die Palette "Eigenschaften" hinzu. Diese weiche Kante kannst du nämlich immer wieder rückgängig machen oder in anderer Form anpassen.


Danke für die bisherigen Antworten.

Leider habe ich die Anleitung ("Tipp für die Zukunft") nicht verstanden, oder weiß nicht wie umsetzen. Wäre das genauer möglich?

Danke sehr

Jenny
01.06.15, 13:16
Hallo!

Wenn du (erstmals) deine (harte) Auswahl erstellt hast, dann wende diese als Ebenenmaske an, indem du in der Ebenenpalette unten das Maskensymbol anklickst (1).
Im Fenster "Eigenschaften" kannst du (bei aktivierter Maske) per Regler die Weichheit der Maske bestimmen (2).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1433157342_Unbenannt-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1433157342_Unbenannt-2.jpg)

virra
01.06.15, 18:12
Anleitung zur Reparatur noch mal Schritt für Schritt:
Also, du hast ne Auswahl mit weicher Kante gemacht und gespeichert.
In der Kanäle-Palette findest du nun einen Alphakanal, der deine Auswahl enthält. Lädst du die Auswahl, greift das Tool auf diesen Kanal zu. Alternativ könntest du auch die Palette aufrufen und bei gedrückter Befehlstaste (Propeller beim mac, Strg bei PC) auf das Kanal-Icon klicken und hättest auch die Auswahl geladen. Klickst du nun aber in den Kanal ohne eine Taste zu drücken, springt deine Bildansicht auf den Kanal und du kannst ihn super bearbeiten. Einfach mit Nachbelichter>Tiefen>100% und mit Abwedler>Lichter>100% drüber wuscheln und du wirst sehen, wie die Kante wieder hart wird. Zur besseren Kontrolle kannst du auch alle Augen vor den Kanälen wieder anklicken, dann siehst du nicht nur die RGB-Kanäle. sondern auch in einer extra Farbe dargestellt, den Alphakanal.

Jenny
01.06.15, 18:42
@virra:
Du erinnerst dich aber schon noch daran, was für eine Auswahl es ursprünglich mal war?
Ich habe eine aufwendige Auswahl (Umriss der Person mit freigestellten Haaren)
Und diese Haare wurden nun 38px(!!!) weichgespült!
Ich denke, da kannst du nachbelichten, wedeln und tanzen wie der Teufel, oder stattdessen einfach mal wieder ein gutes Buch lesen...:whistling

Painter
01.06.15, 19:16
Hallo!

Wenn du (erstmals) deine (harte) Auswahl erstellt hast, dann wende diese als Ebenenmaske an, indem du in der Ebenenpalette unten das Maskensymbol anklickst (1).
Im Fenster "Eigenschaften" kannst du (bei aktivierter Maske) per Regler die Weichheit der Maske bestimmen (2).


Jenny der Tipp war klasse! :ok:
Vielen herzlichen Dank für die "Extra"-Mühe !

Klappt wunderbar, und die Einstellungen können jederzeit geändert werden.

Lg

virra
02.06.15, 19:01
@Jenny:


Du erinnerst dich aber schon noch daran, was für eine Auswahl es ursprünglich mal war?…
Äh … nee. Da hast du recht, da hab ich echt nur die Hälfte im Gehirn gespeichert.

:whistling