PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop PS öffnet JPG immer als RAW ?!?


JulianPaul
25.05.15, 08:03
Hallo an alle,

Ich habe ein ärgerliches und blödes Problem, an dem ich mir die Zähne ausbeiße -_-

Ich habe ein Bild bearbeitet und die psd datei danach in camera raw wieder geöffnet um einen filter drüber zu legen. das hat auch geklappt und habe das jpeg dann erstellt, alles wie immer.

Jetzt wollte ich aber eine neue version machen und zwar das bild (ohne filter) in das selbe bild klein reinkopieren. Also habe ich von der psd version ein jpeg erstellt. und wenn ich dieses jpeg in die psd bzw allgemein in photoshop öffne wird dieses JPEG immer in camera Raw geöffnet mit den filter einstellungen von der PSD. Warum zur hölle?!? habe schon mehre sachen versucht zb im photoshop öffnen als jpeg, da wird mir dann nur angezeigt "dateiformatmodul kann die datei nicht interpretieren"

Noch zu erwähnen nur am rande das das jepg welches mit dem filter am ende in camera raw erstellt urde sich perfekt als jpeg öffnen läßt.

Was ist da los??!! Danke euch!!

gelöschter User
25.05.15, 08:26
Speichere mal als jpg. Nicht jpeg

virra
25.05.15, 17:41
jpg ist kein gutes Format zum Zwischenspeichern, weil bei jedem Speichervorgang ein Qualitätsverlust auftritt. Warum speicherst du den Kram nicht als Tiff oder PSD?

PSDs in ACR öffnen, um Filter drüber zu legen??? Das kenne ich nicht, ist das jetzt der neuste Schrei? Welche Version hast du denn? Normalerweise kann ACR keine PSDs öffnen (also bislang). Dass Bilder, die im ACR eine Einstellungsdatei verpasst bekommen haben im ACR geöffnet werden ist jedoch normal. Dann musst du das Bild aus dem ACR heraus in PS öffnen.

Wenn jpg in ACR geöffnet werden: Kann es sein, dass du das in PS in den Voreinstellungen aktiviert hast?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432568466_Bildschirmfoto_2015-05-25_um_17.39.59.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432568466_Bildschirmfoto_2015-05-25_um_17.39.59.png)

Ansonsten empfehle ich mal rechte Maustaste>öffnen mit oder einfach aufs PS-Icon zeihen …

JulianPaul
25.05.15, 17:49
Erst einmal vielen Dank :-)

PS speichert die Bilder bei mit Automatisch als JPG.

Alle anderen jpg oder jpeg werden auch nicht in Camera Raw geöffnet nur das eine jpg Bild. Und ich würde das ungerne erst du Camera Raw jagen sondern direkt öffnen.

Ich habe cs6. Wie mir das Bild helfen kann habe ich jetzt nicht so genau verstanden^^

virra
25.05.15, 17:59
Also AUTOMATISCH speichert PS mal gar nix als jpg. Nicht in CS4 und nicht in CS6 und auch in keiner anderen Version. Einzige Ausnahme: Du öffnest ein jpg, änderst bissl was und ÜBERSPEICHERST es dann. Lass das sein. Nimm speichern unter.

Du sagtest, du hättest eine PSD in ACR geöffnet, um einen Filter drüber zu legen. Meines Wissens geht das nicht (in CS6)! Du kannst dng, RAW, Tiff oder jpg im ACR öffnen. TUST du dies und machst Einstellungen, wird sich das Bild beim nächsten Mal auf Doppelklick im ACR öffnen.

Warum sich nun dein jpg im ACR öffnen? Keine Ahnung. Öffnest du es denn aus dem System heraus per Doppelklick? Oder öffnest du es über BR? Oder direkt aus PS über Datei>öffnen?

Ansonsten wie gesagt: Wenn es ein ungeklärter Ausreißer ist: Ignorieren. Oder rechte Maustaste etc.

JulianPaul
25.05.15, 18:31
Hallo und vielen Dank :)

Vielleicht bin ich sehr dumm aber ich verstehe relativ wenig von dem empfehlungen bzw gab es schon welche?

Natürlich kann man eine psd in camera raw öffnen dazu muss man einfach in ps unter öffnen als. das geht auch über bridge. das zum einen.

Natürlich habe ich das mit speichern unter gemacht, also noch einmal. Die PSD die ich vorher in ACR geladen habe und daraus ein jpg erstellt habe, habe ich wieder geöffnet und ein jpg erstellt (nicht das jpeg was ich nicht ACR raw hatte) dieses jpeg was nciht aus ACR kommt wird aber nur, obwohl es ein jpg ist in ACR geöffnet, egal wie o das bild lösche und aus der psd neu erstelle...

heikehk
25.05.15, 19:14
Das Bild soll dich darauf hinweisen deine Einstellungen bezüglich RAW in den voreinstellungen zu prüfen. Vielleicht hat das verhalten mit deinem Workflow, den ich auch nicht so verstanden habe gar nichts zu tun.

Hat die jpg von dir einen anderen speicherort und einen anderen Namen bekommen?

Gruß
Heike

virra
25.05.15, 21:24
Du sprichst für mich in Rätseln. Also wenn du speichert mit SPEICHERN UNTER, wird PS im Leben keine psd AUTOMATISCH als jpg speichern.

PSDs in ACR öffnen: Also in CS4 nicht, CS6 könnte Heike testen oder ich im Büro morgen. Das wäre mir wie gesagt vollkommen neu, aber mag ja sein, dass das in CS6 geht.

Empfehlungen hab ich gegeben. Und wenn es nur das eine jpg ist s.o. Nach deiner Aussage passiert das ja mit allen anderen jpg nicht. Also wo liegt das Problem? Dann öffnest du es eben über ACR und dann in PS … ??

Oder hab ich dein Problem vielleicht gar nicht verstanden?


PS: Du solltest in deinem Profil nicht PS6 schreiben sondern PS CS6 oder PS 13.

JulianPaul
25.05.15, 23:24
Ich weiß ehrlich gesagt darauf wenig zu antworten bzw. ich kann aus euren aussagen keinen direkten nutzen erkennen.

1. Es ist doch klar das wenn man speichern unter macht man jpg anwählen kann aber ist doch auch vollkommen egal und hat damit nix zu tun, ich habe es wie gesagt als jpeg gespeichert.

2. Ja es ist nur das eine bild aber wenn ich zukünftig so handhabe wird es öfter passieren. Zudem wenn ich es in CR öffne wird es geöffnet mit den veränderten CR einstellungen der psd (die ich ja vorher so geöffnet habe) wenn ich diese alle auf 0 setze habe ich angst das auch für die PSD die einstellungen weg sind. Ja ich könnte mir das natürlich aufschreiben, ich suche aber lieber nach den kern der ursache.

3. Die PSD Datei die ich mit CR weiter bearbeitet habe und das PSD Bild aus dieser datei das ich nicht mit CR weiterbearbeitet habe sonder n als JPG gespeichert habe scheinen irgendwie auf umwegen verbunden zu sein, sonst wäre in dieser jpeg nicht der befehl das JPG mit den CR einstellung der PSD in CR zu öffnen. ich denke da liegt irgendwo das häckchen.

4. Zu dem Bild, wie soll ich was prüfen wenn ich nicht weiß was ich genau prüfen soll bzw wie was sein muss, das ist für mich nur ein bild. Ich hatte ja deshalb gefragt, mir müsste schon gesagt werden, was ich wie prüfen soll

5. Habe das bild an verschieenen speicherorten mit verschiedenen namen erstellt, immer das gleiche.

6. Und ja man kann PSD als Raw öffnen, kann man auch in 3 sec googlen^^

JulianPaul
25.05.15, 23:56
Ich hab mal ein Video gemacht, wo man genau sehen kann wo das problem liegt :-)

https://vimeo.com/128821681

virra
26.05.15, 00:15
Du sprachst davon,dass PS AUTOMATISCH in jpg speichert, Was nicht stimmt, aber egal. Und dass man PSD als PS-RAW öffnen kann (nicht zu verwechseln mit dem RAW welches aus der Kamera purzelt), ist eine vollkommen andere Aussage, als die, dass du PSDs im ACR öffnest.
Ich hab mal ein Video gemacht, wo man genau sehen kann wo das problem liegt :-)

https://vimeo.com/128821681
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432592116_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_00.14.48.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432592116_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_00.14.48.png)

Also ich bin mit meinem Latein am Ende.

heikehk
26.05.15, 09:58
Julian,

Also wir versuchen dir zu helfen, das eht aber nur, wenn wir verstehen, was du genau machst. Und da hakt es schon. In virras Screenshot siehst du die voreinstellungen von Photoshop zu Camera RAW ist dort eingestellt, dass jpeg Dateien in RAW standardmässig geöffnet werden sollen, dann ist es egal, wie die Schritt davor waren. Dann müsste ps dir aber alle jpeg Dateien in RAW öffnen.

Meine Idee war noch, dass die Namen gleich sind und sich dein Mac schlichtweg mit der Info-Datei von RAW verwüstet und die Trennung nicht hinbekommt. Das könnte vielleicht mit gleichem Dateinamen passieren. Diese Problem hatte ich bisher nie, da ich meine dateien meistens mit einem anderen Namen speichere.

Ich hab grad kein ps greifbar und kann nichts testen.
Wenn sich hier allerdings schon Leute bemühen dein Problem zu klären und zu verstehen, dann würde ich mir deutlich mehr Freundlichkeit von deiner Seite wünschen.

Gruß
Heike

Die Bunte
26.05.15, 11:01
Das einzige, was mir dazu einfällt, ist, dass mir ein JPG, das ich einmal mit CameraRAW bearbeitet habe, aus der Bridge heraus (!) auch immer "als RAW", also mit CameraRAW geöffnet wird. Aber ich weiß nicht, ob das zum Thema passt. Ich hab mich bisher zurückgehalten, weil ich's auch nicht richtig verstanden habe. :nixweiss:

Waltraut
26.05.15, 17:17
Daran habe ich auch gedacht, Ugge!

Deshalb hier ein Screenshot des entsprechenden Dialogs in CR. Ich vermute, dass bei Julian dort "Benutzerdefiniert" steht. Wenn diese Annahme stimmt, muss das nur in "Wie Aufnahme" geändert werden, und schon ist das Originalfoto wieder da.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432653406_Hilfe.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432653406_Hilfe.jpg)

LG Waltraut

virra
26.05.15, 18:14
Das einzige, was mir dazu einfällt, ist, dass mir ein JPG, das ich einmal mit CameraRAW bearbeitet habe, aus der Bridge heraus (!) auch immer "als RAW", also mit CameraRAW geöffnet wird. Aber ich weiß nicht, ob das zum Thema passt. Ich hab mich bisher zurückgehalten, weil ich's auch nicht richtig verstanden habe. :nixweiss:

Genau das war es, was ich meinte. Hat man erstmal eine Einstellungsdatei zu einem Bild in ACR erstellt, wird das Teil mit ACR geöffnet. Dabei ist es eigentlich egal, ob aus BR heraus oder aus PS heraus oder per Doppelklick. Ausnahme: Für Doppelklick wurde ein anderes Programm zum Öffnen vordefiniert (bei mir ist es z.B. Vorschau).


…Wenn diese Annahme stimmt, muss das nur in "Wie Aufnahme" geändert werden, und schon ist das Originalfoto wieder da.…
Man kann das auch in BR gut sehen/kontrollieren, da oben ist ein kleines Symbol am Bild, wenn es eine Einstellungsdatei aus ACR erhalten hat:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432657039_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_18.17.01.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432657039_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_18.17.01.png)

Wenn das so ist, kann man auch die rechte Maustaste nehmen und über das Kontextmenü die Einstellungen entfernen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432657104_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_18.18.05.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432657104_Bildschirmfoto_2015-05-26_um_18.18.05.png)