Vollständige Version anzeigen : Malerei und Zeichnung Feuerwehrmann
Frank Ziemann
23.05.15, 13:51
Hallo,
ich zeichne noch nicht lange digital und versuche gerade heraus zufinde wie man an besten verschiedene Oberflächen darstellt. Also z.B. mit welchen Pinsel man arbeiten kann usw.
Mit dem Ergebniss bin ich bisher zufrieden auch wenn das Bild noch lange nicht fertig ist.
Ich stellt das Bild hier rein um mal ein paar andere Meinungen zu hören, sowohl Lob als auch Kritik sind willkommen.
Bei dem Bild ist viel weichbezeichnet was aber ander Vorlage liegt die nur eine geringe Tiefenschärfe hat und alle davor und dahinter sehr schnell Unscharf wird.
Falls es euch gefällt hab ich auf DeviantArt noch mehr Bilder allerdings meist mit Bleistift.http://ziemann65.deviantart.com/
Hier das Original:
http://pixabay.com/de/feuerwehrmann-helm-getriebe-756849/
Und das ist meins.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1432381754_Feuerwhermann10.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1432381754_Feuerwhermann10.jpg)
Hallo Frank, dein Pixabay-Link funktioniert nicht. Es kommt der Vermerk "no hotlinking".
Du musst das Bild auf diese Art verlinken: http://pixabay.com/de/flamingo-phoenicopterus-flamingos-676954/
(Das ist jetzt nur wahllos eines rausgegriffen, auf dem ich zufällig gelandet bin.)
Bitte versuch's nochmal. ;)
Frank Ziemann
23.05.15, 15:55
Mh, bei mir ging der Link.
Aber ich habe es jetzt mal so wie du gesagt hast verlinkt, falls das Problem auch bei andern auftreten sollte.
Danke, jetzt geht er. :ok:
Frank Ziemann
01.06.15, 14:54
Kleines Update.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1433163246_Study_1_Wip_3_1200.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1433163246_Study_1_Wip_3_1200.jpg)
Ich habe diesen Thread verfolgt ... und blicke leider nicht so wirklich
durch.
Wenn ich das richtig sehe, zeichnest du ein bereits bestehendes Bild
1 zu 1 nach. Das machst du - wenn ich mit meiner Annahme richtig liege
und soweit ich es beurteilen kann, sehr gut.
Ich bin auf weitere Updates neugierig, wobei mir
persönlich eine "eigenes" Bild sicher mehr zusagen würde.
Aber dies ist natürlich absolut deine Sache ;)
Frank Ziemann
03.06.15, 12:33
Hallo Charly,
erstmal danke für das Lob.
Was das dürchblicken betrifft kann ich vielleicht weiter helfen. :)
Wie gesagt zeichne ich noch nicht lange digital.
Hatte mich aber schon an ein eigenes Bild gewagt, eine Weltraumschlacht mit einem Borg-Cube. (Für nicht Trekys: Das ist ein sehr großes Würfelförmiges Raumschiff)
Ich habe es aber troz einiger Referenzbilder nicht hinbekommen die Öberfläche wie Metallplaten aussehen zulassen. Ich hab es mehrere Wochen versucht und war sehr gefrustet von dem Misserfolg.
Das Bild hier und auch der Thread ist sowas wie Frustabbau und der Versuch der Neumotivation.
Wenn ich das Bild zu meiner Zufriedenheit zu ende bringe und es auch anderen gefällt werde ich sicherlich weiter machen und und wieder was eigenes in Angriff nehmen. :)
Photoshopman
03.06.15, 15:45
Hi,
ja, dass digitale Painting ist eine Kunst für sich (im wahrsten Sinn des Wortes).
Da hilft echt nur üben, üben...und nochmals üben.
Zum Feuerwehrmann:
Insgesammt gut bis sehr gut nachgezeichnet.
Muss zugeben, wüsste nicht, ob ich das so hinbekommen würde.
Was das Thema Frust betrifft, auch dass kenne ich, kann zwar schon relativ ansehnliche (Tonwert)Bilder malen, aber wenn ich so im Netz mir die paintings anschaue, da habe ich nur noch sehr große Augen :wow:.
Selbst einfachste "Pinselstrichbilder", auch bekannter als "concept paintings" schauen aus, wie ein "Meisterwerk".
Da hilft nur eins: Dran bleiben.
Was mir aber sehr sehr geholfen hat, diese DVD:
"Digital Painting & Matte Painting" von Christian Gerth.
Kann ich nur sehr empfehlen.:ok:
Frank Ziemann
03.06.15, 16:47
Hallo Photoshopman,
ich weis genau was du meist mit: sehr große Augen bekommen. :)
Die angesprochne DVD hab ich schon und ich stimme dir zu, die ist wirklich gut. Da sie fast sich fast ausschließlich um Digital Painting befast und nicht damit wie man ein
paar Fotos zusammen fügt und so verändert das es ein neues Bild ergibt.
Auch sehrr hilfreich fand ich den Youtube-Kanal von BlackSteelDrawing. (hoffe hier darf man etwas Werbung machen)
Er ladert zuwar viel aber vieles fand ich sehr hilfreich.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.