PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Schrift an Hintergrund anpassen und Objekt ausschneiden (Hintergrund transparent)


mkal
01.05.15, 11:01
Hi,

First of all, ich bin ein absoluter PS Noob, zumindest was die tatsächliche Bildbearbeitung angeht. Mal nen Text hinzufügen und n Bild zuschneiden, klar. Darüber hinaus geht (bislang) gar nichts. Ich nutze PS CS6 unter OS X 10.3.

Nun möchte ich aber quasi eines meiner Tattoos digital darstellen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430466923_IMG_1014.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430466923_IMG_1014.JPG)

Ich habe den passenden Font, den auch mein Tattoo Artist genutzt hat, und ich habe das Bild von der Figur im Hintergrund:
http://2.bp.blogspot.com/-G5nWe5ZXD_o/UVDvQclmdBI/AAAAAAAAARY/5wxnBNb6PeA/s1600/BEN_poster-726x1024.jpg

Mein (für mich etwas überambitionierter) Plan war es nun, die Figur auszuschneiden, so dass der Hintergrund transparent ist, dann die Farbe anpassen (Figur blau, Hintergrund weiterhin erst mal transparent) und dann die Schrift hinzufügen, wobei die eben auch zweifarbig sein soll. Also schwarz da, wo der Hintergrund (noch) transparent ist und rot, wo sich Schrift und Figur überlappen.

Nun zu meinen Fragen:

Wie schneide ich die Figur am besten aus?
ODER: Gibt es eine einfachere Möglichkeit, die Farben anzupassen?
UND: WIe kriege ich das mit der zweifarbigen Schrift hin? Muss ich das manuell anpassen oder geht das mit irgendwelchen Masken?


Danke schon mal für eure Hilfe :)

mkal

uwe367
01.05.15, 11:49
Hallo mkal und willkommen im :psc1:
Zum freistellen der Figur...

Öffne dein Bild in PS und mache aus der Hintergrundebene eine normal Ebene (Doppelklick auf die Hinterundebene in der Ebenepalette) und bestätige im sich öffnenden Fenster mit OK

Danach gehst du oben im Menü auf den Punkt Auswahl --> Farbbereich und übernimmst die Einstellungen wie im 2. Bild gezeigt, kannst aber auch mit den Einstellungen spielen wie s dir gefällt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430469741_farb1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430469741_farb1.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430469741_farb2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430469741_farb2.jpg)

In dem Fenster nimmst du nun die Pipette und wählst den türkisfarbenen Hintergrund aus und bestätigst mit ok.
Das Fenster schließt sich und in deinem Bild ist nun alles markiert was diese Farbe hat.

Ich habe hier im Beispiel die Hintergrundfarbe gelöscht (Entf. Taste drücken), du kannst aber auch mit einer Maske arbeiten die diesen Bereich ausblendet.
Dann sieht das ganze so aus...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430469741_farb3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430469741_farb3.jpg)

Nun kannst du um deine Figur einen Auswalhrahmen aufziehen und über Menü Bild --> Bild freistellen die Figur aus dem Rest des Bildes herauslösen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430469741_farb4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430469741_farb4.jpg)

mkal
01.05.15, 12:55
Danke - hat natürlich super funktioniert :ok::clap:

uwe367
01.05.15, 12:59
Schön daß das schonmal geklappt hat und wenn du die Figur mit transparentem Hintergrund speichern willst würde ich dir png oder tif als Dateiformat empfehlen wobei es darauf ankommt wie du den Ausschnitt weiter verwenden willst. JPG kennt keine Transparenz und fällt somit weg.

Was den Schriftzug angeht, so würde ich zu üben erstmal einen einfachen Schriftzug erstellen und diesen mit einem Verlauf oder auch einem Muster versehen. In Photoshop kannst du auch eigene Verläufe und Stile erstellen und auf das Objekt anwenden.

mkal
01.05.15, 13:31
Hmf, ich bin echt schlechter als gedacht. :/
Ich schaff es ja noch nicht mal, dem "Farbe ersetzen"-Werkzeug umzugehen. Die Figur wird einfach nicht blau.
An die Schrift will ich da gar nicht erst denken :(

Sorry, dass ich dich/euch mit gar so doofen Fragen nerven muss. Wie gesagt: blutiger Anfänger.

uwe367
01.05.15, 13:42
Na nun mal keine Panik, wir haben alle mal klein angefangen ;)

Wenn du nun deine Figur freigestellt hast solltest du in der Ebenepalette eine Miniaturvorschau der Ebene sehen, also in etwa so...

Drücke zuerst nun die Tastenkombination STRG + D um alle evtl. bestehnden Auswahlen aufzuheben sonst könnte der nächste Schritt nicht funktionieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430476604_farb5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430476604_farb5.jpg)

Nun gehst du mit der Maus über diese Miniatur, also das kleine Bildchen links, drückst die STRG Taste (wie die nun beim MAC heißt weiß ich nicht), hälst diese gedrückt und klickst mit gedrückter Taste auf diese Miniatur.
Nun hast du den gesamten schwarzen Bereich ausgewählt. Du kannst nun eine neue Farbe auswählen (in der Regel links in der Werkzeugpalette) und gehst dann über Menü --> Bearbeiten --> Fläche füllen und füllst die Figur mit deiner Farbe.


Hier kannst du deine Farben wählen, einfach auf das vordere Quadrat klicken. Alles weitere ist selbsterklärend.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430476908_farb6.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430476908_farb6.jpg)

Das ganze könnte dann so aussehen..

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430477410_farb7.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430477410_farb7.jpg)

mkal
01.05.15, 14:01
Hat wieder super geklappt :)

uwe367
01.05.15, 14:06
Freut mich :)
Und nun ist es an der Zeit sich um den Schriftzug zu kümmern. Einen kleinen Startpunkt dafür habe ich dir ja bereits gegeben, Verläufe, Stile, Muster..

Ich würde an deiner Stelle nun mal einen einfachen Schriftzug erstellen und mit Verläufen, Ebenenstilen und Mustern spielen und so wirst du dann auch zu deinem Ergebnis kommen.

Lies dich hier im Forum mal durch die Tutorials.. da wirst du sicher fündig :)

mkal
01.05.15, 14:58
Also, was ich im Grunde jetzt noch brauche ist die Möglichkeit, die Schnittmengen zweier Ebenen auszuwählen (den Text kann man, sobald fertig platziert, ja in eine Ebene zusammenfügen), falls so etwas möglich ist.

Alles bis dahin habe ich ja soweit fertig, s. Anhang.

mkal
01.05.15, 16:07
Ich bin ja ganz stolz - ich hab's geschafft, die Schnittmenge auszuwählen und habe dann mit neuer Ebenen > Fläche füllen den gewünschten Effekt erzielt.

Es sieht nun so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430485635_bhwrd_tat_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430485635_bhwrd_tat_2.jpg)

Danke noch mal für die tolle Hilfe :)

uwe367
01.05.15, 16:29
Meinste in etwa so?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430485472_bhwrd-tat-muster.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430485472_bhwrd-tat-muster.jpg)

Das "Muster" hab ich lediglich in das Bild gehauen damit du es nacharbeiten MUSST. Wir liefern hier ja keine fertigen Sachen, sondern geben Hilfe zur Selbsthilfe.

So.. wie bin also dabei vorgegangen?

Ich habe die 3 Textebenen zuallererst mal in einer Gruppe zusammengefasst. Dazu kannst unten in der Ebenenpalette das Ordnersymbol anklicken. Dann habe ich die 3 Textebenen in diese Gruppe verschoben und diese Gruppe dupliziert so daß sie 2 mal vorhanden ist denn wir brauchen den Text ja auchnochmal in rot, in schwarz ist er ja schon vorhanden.

Die Gruppe mit den roten Textebenen habe ich über der Gruppe mit den schwarzen Textebenen angeordnet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430485964_farb8.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430485964_farb8.jpg)

Nun müßen die Textebenen gerastert werden, also in Pixelgrafiken umgewandelt werden. Dazu kannst jede Ebene einzeln anwählen oder aber du hälst die STRG Taste gedrückt und klickst die Textebenen einmal an um si ezu markieren. Hast du alle Ebenen markiert, machst du einen Rechtsklick und wählst Text rastern

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1430486100_farb9.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1430486100_farb9.jpg)

Nun kann damit weiterarbeiten.

Nun wählst du die Figur aus und zwar so wie vorhin beim umfärben (STRG Taste drücken und Miniatur anklicken).
Jetzt wählst in der Gruppe mit dem schwarzen Text jede Ebene einzeln an und drückst einmal die Enfernen -Taste. Bis jetzt ist noch nichts erkennbar, es sieht alles so aus wie bisher.... aber nun gehst du im Menü oben auf den Punkt Auswahl -- Auswahl umkehren
Damit die Auswahl der Figur umgekehrt und nun wählst du in der Gruppe mit dem roten Text jede Ebene einzeln an und drückst die Entfernen - Taste.

Das sollte es dann gewesen sein :)


Ich habs denn etwas anders gemacht, aber super daß du es auch alleine hinbekommen hast

mkal
01.05.15, 16:32
Schau mal den letzten Beitrag auf der vorherigen Seite an - ich hab's schon geschafft ;)
Trotzdem danke :)

uwe367
01.05.15, 16:32
Habs schon gesehen.. ist doch prima :)
Nix zu danken.. dafür gibts das Forum ;)

virra
04.05.15, 00:01
Hmf, ich bin echt schlechter als gedacht. :/
Ich schaff es ja noch nicht mal, dem "Farbe ersetzen"-Werkzeug umzugehen. Die Figur wird einfach nicht blau.…

Auch wenn du schon fertig bist, du sollst ja hier was lernen:
FARBE ERSETZEN funktioniert nicht bei Graustufen, also allem unfarbigen von weiß bis schwarz, weil da für PS keinerlei Farbinfo drin ist. Damit kann PS einfach nüscht anfangen. Willst du z.B. ein Graustufenbild farbig machen, bietet sich da eher FÄRBEN an, was du als Haken zum ankreuzen unter Farbton/Sättigung (Befehl-U) findest.

mkal
05.05.15, 15:46
Danke auch für den Tipp - wird sicher mal nützlich sein. Habe ja vor, mich jetzt mehr mit PS zu beschäftigen :)