Vollständige Version anzeigen : Sonstiges Datenträgerbereinigung Windows
Mit dem Tastaturbefehl "Windowstaste" und "E" den Explorer aufrufen.
Mit der rechten Maustaste das Laufwerk "C" wählen. In dem geöffnetem
Menue auf "Eigenschaften" gehen.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427350204_bild-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-1.jpg)
In den neu geöffneten Registerkarten auf den Reiter "Allgemein" klicken.
Evenbtuel einen Haken bei "Laufwerk Koprimieren...." setzen und auf "Bereinigen" klicken.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-2.jpg)
Es beginnt eine Berechnung des Speicherplatzes.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-3.jpg)
Anschließend öffnet sich das Menue der eiigendlichen Datenträgerbereinigung. Die zu löschenden
Dateien mit einem Haken makieren und mit einem klick auf "Systemdaten bereinigen"
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-4.jpg)
Es erscheint eine Sicherheitsabfrage, die mit klick auf "Dateien löschen" bestätigt wird.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427350204_bild-5.jpg)
Eine Datenträgerbereinigung wird durchgeführt und nicht benötigte Dateien werden gelöscht.
Auf der Registerkarte "Allgemein" sieht man, wieviel freier Speicherplatz nun zur verfügung steht.
Diese Schritte mit allen Laufwerken durchfühern....
Super schöne Anleitung.
Danke dafür
Heike
danke für das lob :whistling
Wenn was gut ist, ist das immer verdient :)
Ich finde es auch sehr nett, dass Bohne dir so fleißig hilft ;)
ohne bohne geht hier nix mehr ;)
ich finde diesen kleinen sowas von klasse....
Das liest Volker sicher gerne :)
Danke für die Anleitung, so mache ich es auch mind 1 wöchentlich. Da sammelt sich doch einiges an Müll
Super habe jetzt wieder 54.8 GB platz !!:ok::ok::ok:
VIELEN DANK !!!
WOW :wow:
Da hast du aber lange nicht mehr aufgeräumt :rofl:
donnerwetter, joan :emo_biggr
ab und zu mal den mülleimer rausbringen. da haben bohne und ich ja einen volltreffer gelandet :ok:
Bei mir funzt das etwas anders ! Nachdem ich das Eigenschaftsfenster der LW öffne, muss ich erst die "Tools" öffnen. Dann erst kann ich das LW entweder auf Fehler prüfen, bzw. defragmentieren. Liegt das daran, das ich mehere Partitionen eingerichtet habe ???
(Hab Windoof 7)
Herbert .. Nein.
Die Tools sind wieder eine Abteilung für sich. Es spielt auch keine Rolle ob du nur eine oder mehrere Partitionen hast denn du kannst diese Funktionen auf allen Partitionen ausführen.
Sinux beschrieb hier wie man eine Datenträgerbereinigung macht und das sehr ausführlich. Jedoch ist eine Datenträgerbereinigung etwas anderes als das was du unter den Tools ausführen kannst, daher haben diese im Eigenschaftsfenster auch einen eigenen Reiter ;)
Die Datenträgerbereinigung findest du unter WIN 7 (ich hab auch WIN 7) unter dem Reiter Allgemein.
Zu den Tools und zum Thema Defragmentierung noch eine kurze Anmerkung.
Sollte man in seinem Rechner eine SSD nutzen, so sollte man es tunlichst vermeinden diese zu defragmentieren denn das kann das Todesurteil für eine SSD sein.
Dies nur mal kurz am Rande.
Anonsten toll gemacht und beschrieben Sinux :ok:
danke, uwe. das meiste hat bohne gemacht. ich hab von sowas keine ahnung :rolleyes:
NotHelpless
27.03.15, 19:57
Hallo,
ich habe Apple und brauch das nicht. Aber ich finde das toll von dir Bohne, das er sich die Zeit genommen hat. Und wenn ich Windows hätte, würde ich mir das an die wand pinnen.:ok:
Gruß Moni
Hallo Uwe
Bei mir gibt`s unter dem Reiter "Allgemein" KEINE Datenträgerbereinigung.
Und das man SSD-Platten nicht defragmentieren soll war mir nicht bekannt. Dank für den Hinweis
@herbert....
Anbei mal ein Screenshot wie das bei mir aussieht.
Die Datenträgerbereinigung startet man in dem auf den Button Bereinigen (im Screenshot rot umrahmt) klickt.
Sollte eigentlich in jeder Win 7 Version vorhanden sein. Ich selbst nutze Win 7 Home Premium.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427485761_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427485761_2.jpg)
Wie gesagt: Bei mir gibt`s den Bereinigen-Button nicht
Ok... dann eine weitere Möglichkeit dort ran zu kommen.
Klicke unten links auf den Startbutton. Dann im Suchfeld Datenträgerbereinigung eingeben.
Bereits während du das Wort dort schreibst erscheinen verschiedene Vorschläge in einer Liste, u.a. Datenträgerbereinigung. Diese wählst du aus und bestimmst dann welches Laufwerk bereinigt werden soll. Der Rest ist dann eigentlich selbsterklärend.
Aber ist schon merkwürdig daß das bei dir nicht über das Laufwerk direkt klappt....
So, mit `ner Nachhilfestunde bei Doktor Google: Hier mal ein Screenshot von meiner Maschine
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427486758_Unbenannt.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427486758_Unbenannt.jpg)
Danke Uwe, aber den Weg über den Startbutton kenn ich.
also bohne und ich sind der meinung, du solltest mal einen rechtsklick auf
deinen mülleimer machen. da dann auf "eigenschaften" gehen und den
haken bei "daten sofort löschen" entfernen. eventuell den rechner neu starten. :rolleyes:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427520654_bild-6.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427520654_bild-6.jpg)
Aber genau diese Einstellung ist gewollt! Wusste nur nicht das diese Einstellung dafür verantwortlich ist, das ich meine Datenträger nicht im Explorer reinigen kann.
Eulalia2002
29.03.15, 15:53
Ich hab dazu auch noch mal eine Frage. Ich hab noch Windows XP, da funktionirt die Datenträgerbereinigung genau so. Ich mach das jedes Mal, wenn ich im Internet war, dennoch habe ich den Eindruck, dass die Festplatte immer voller wird, auch wenn es immer nur Stellen hinter dem Komma sind, aber Kleinvieh macht auch Mist, und irgendwann wird das balue Stück auf dem pinken Kuchen immer größer. Gibt es noch eine Option, um Cookies oder Ähnliches noch zusätzlich zu löschen?
deine internetseiten und cookies musst du an anderer stelle löschen. welchen browser nutzt du??
Eulalia2002
30.03.15, 14:17
Ich habe Firefox, habe ihn letzte Woche noch aktualisiert, welche Version das jetzt ist weiß ich nicht so genau, jedenfalls eine, die noch mit Win XP sich verträgt.
Schau mal bei Firefox in den Einstellungen und dann bei Datenschutz. Dort kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen, u.a. auch daß die gesamte Chronik beim beenden von Firefox gelöscht wird. Damit werden Cookies etc. gelöscht.
Aber das dürfte nicht alles sein denn Windows ist ein Steinzeit-Betriebssystem.... Sammler und Jäger :emo_biggr
Es behält so ziemlich alles bei sich was es findet oder mal benötigt hat, so auch Setupdateien von Updates. Um diese ausfindig zu machen benötigst du unter XP ein Zusatztool.
Unter Win 7 wurde diese Funktion alte Updatedateien zu löschen, in einem der letzen Updates in der Datenträgerbereinigung mit eingespielt.
Warum Windows die Updatedateien nicht automatisch nach der Installation löscht? Ganz einfach.. werden diese gelöscht, so ist es laut Microsoft nicht mehr möglich, installierte Updates zu deiinstallieren. Aber wozu sollte man diese auch deinstallieren wollen wenn das System einwandfrei läuft? :whistling
@Eulalia2002...
Hab gerade gelesen daß du noch mit XP arbeitest. Dir ist aber schon klar daß XP in keinster Weise mehr supported wird und auch es auch keine Sicherheitsupdates mehr gibt?
http://windows.microsoft.com/de-de/windows/end-support-help
Ich würde dir einen Umstieg auf Win 7 oder Win 8.1 empfehlen. Mit diesen Systemen kommst su u.a. auch in den Genuß eines kostenlosen Upgrades auf Win 10, welches final für den Spätsommer angekündigt ist.
Und sorry fürs Doppelposting, aber das mußte ich hier noch los werden.
flaming bess
31.03.15, 10:43
Hallo.
Tolle Beschreibung, Sinux. :ok: Danke Dir dafür.
Dass man SSD nicht defragmentieren soll, wusste ich bereits; nun würde mich interessieren, ob man SSD's (Win7 - 64 - Bit) bereinigen darf, oder gar den CCleaner darüberlaufen lassen kann.
Wäre toll, wenn jemand hierfür eine Antwort hätte.
Gruß, bess.
Eulalia2002
31.03.15, 11:13
Dass Windows XP nicht mehr unterstützt wird ist mir schon klar, aber noch läuft es ja. Da ich befürchte, dass einige mir lieb gewordene Programme unter WIN 7 oder 8 nicht mehr laufen dürften, hab ich noch gezögert, ein neueres Windows zu inastallieren. Die Chronik des Firefox lösche ich einmal in der Woche. Damit werde ich also erstmal leben müssen, auch damit, dass so peu a peu meine Festplatte immer voller wird. Nun gut, irgendwann werde ich mich dann von den liebgewordenen Programmen mal verabschieden und das Windows aktualisieren. Nochmal vielen Dank für eure Antworten!
danke für das lob, flaming bess.
ausser defragmentieren kannst du alles mit der ssd machen. allerdings bezweifle ich,
dass du durch c cleaner eine leistungssteigerung bemerken wirst. der aufbau
einer ssd ist ja anders als bei einer hdd. ich selber nutze keine zusätzlichen
clean-tools.
@eulalia,
du kannst ruhig auf win 7 umrüsten. nicht lauffähige programme bekommst
du unter win 7 auch zum laufen. dazu gibt es haufenweise anleitungen. aber
so alt können deine programme nicht sein, oder??
ich bin/ war eingefleischter xp nutzer. der umstig auf win 7 war für mich eine sehr gute entscheidung.
flaming bess
31.03.15, 12:16
Okay, Sinux.
Vielen Dank! :ok:
Gruß, bess.
@flaming bess...
Du kannst über ne SSD ohne Probleme den CCleaner laufen lassen, aber schau bitte in den Einstellungen beim CCleaner daß die Option "freien Speicher sicher löschen" deaktiviert ist denn dies kann bei einer SSD zu einem recht schnellen Verschleißen der Speicherzellen führen. Standartmäßig ist diese Option aktiviert.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427824543_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427824543_1.jpg)
Eulalia2002
01.04.15, 15:46
Ja, danke schön für die Ratschläge. Und wenn ich auf WIN 7 umrüste, dann dauert es auch höchstens 2 Jahre, bis ich wieder umrüsten muss. Das ist alles etwas lästig, ehrlich gesagt.
wieso in 2 jahren?? und das neu installieren ist doch heute ein klacks.
gerade bei den 64 bit maschinen. als damals win 95 rauskam habe ich
haufenweise rechner klar gemacht. da konntest zwischendurch duschen gehen :emo_biggr
PSAnfänger
20.02.17, 09:32
Gute Anleitung, habe ich ewig nicht mehr gemacht ;)
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.