PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Etiket erstellen - HILFE


Mouli
20.03.15, 14:50
Erstmal Hallo!

Ich bin neu in diesem Forum weil ich Hilfe benötige..
Mein Name ist Roland, 25 aus der Schweiz und ich habe folgendes "Projekt"

Ich möchte gerne einem Kollegen ein Etikett für seinen selbstgemachte Honig kreieren. Gerne würde ich ihm dieses Etikett zum Geburtstag (in 3 Wochen wird er 62) schenken.
Das Format der Etikette ist 207 x 45mm
Meine eigentliche Idee ist oder war es ein Etikett zu erstellen, dass in der mitte eine art 3D Bienenwabe darstellt, am liebsten mit einer art comic Biene mit drin.
Habe das selber mal versucht (Adobe PS CC) allerdings hab ich definitiv nicht das können dazu, weshalb ich mich an euch wende

Ich habe ein Bild der jetzigen Etikette, welche viele verschiedenen Honigmacher benutzen, jedoch möchte mein Freund sich gerne etwas von der Masse abheben und etwas spezielles/eigenes haben, weshalb ich auf diese Idee kam.

Im Anhang ein Bild der jetzigen Etikette die etwas "personalisiert" werden sollte, oder natürlich auch von grundauf neu gestalltet werden darf. Einzig das Format ist zwingend nötig

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1426859321_Foto_08.02.15_18_20_02.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1426859321_Foto_08.02.15_18_20_02.jpg)

Danke jetzt schon herzlich um jede Antwort/Hilfe

Besten Dank

Jenny
20.03.15, 15:15
Hallo!

Und nun?
Suchst du jetzt jemanden, der das für dich macht?
Oder möchtest du es immernoch selber machen?

Falls letzteres:
Nutze doch mal die Google-Bildersuche nach "comic bee" oder "vector bee". Da findest du eine Menge Inspirationen und siehst auch, dass eine solche Biene gar nicht so aufwändig sein muss, also auch für einen Anfänger durchaus zu erstellen ist.
Ebenso kannst du auch mit der Wabe (engl. honeycomb) verfahren.

Mouli
20.03.15, 15:22
Ursprünglich wollte ich es selber machen.
Nachdem ich dies jedoch paar Abende absolut vergeblich versucht habe wende ich mich sehr gerne an erfahrene Photoshoper :D
Das mit der Bild suche habe ich bereits versuecht jedoch fehlt mir definitiv das wissen im umgang mit PS

Gruss

Jenny
20.03.15, 15:28
Hallo!
wende ich mich sehr gerne an erfahrene Photoshoper :D
...die sicher sehr gerne wissen möchten, was du bereit bist für diesen Auftrag zu zahlen... :D

Mouli
20.03.15, 15:34
hmm.. allzu viel kann und will ich nicht dafür bezahlen da es wie gesagt ein Geburtstagsgeschenk für einen Freund werden soll. Allerdings für eine gute Arbeit
würde ich schon so 50Euro verkraften:cool:

virra
23.03.15, 19:20
Ach komm, sind doch noch 3 Wochen. Wenn du hier bissl was vorlegst, helfen wir dir gerne weiter, das klappt schon!

Hier mal was zur Inspiration, die Bilder von pixabay darf man alle frei verwenden.
http://pixabay.com/de/photos/?q=honigbiene&image_type=&cat=&order=

Such dir schon mal ne Idee aus, kannste ja auch grob zusammenpappen, um zu zeigen, wohin die Reise gehen soll. Das Finetuning machen wir dann zusammen.

Lege deine Datei bitte in 300 Pixel pro inch an und 1:1 in cm, dabei außenrum bitte 3mm auf jeder Seite zum gewünschten Endformat dazurechnen. Kann doch nicht sein, dass jemand jeden Monat der Krake Geld in den Hals schmeißt und dann nicht lernen mag, mit dem Tool umzugehen …?

heikehk
23.03.15, 20:35
Ich seh das wie virra, das bekommen wir gemeinsam schon hin :ok:

virra
23.03.15, 23:42
… nur mal so aus Jux und zur Inspiration:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427150537_Honig.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427150537_Honig.jpg)

Mouli
26.03.15, 14:09
Nur so aus Jux und zur Inspiration..
war bestimmt gut gemeint, frustriert mich allerdings eher :D will gar nicht wissen
wie lange du daran gesessen hast..

Ich habe es nochmals auf eigene Faust versucht..
Zuerst wollte ich ein Etikett komplett neu gestalten.
Das kriege ich definitiv überhaupt nicht auf die Reihe. Also dachte ich mir, ich nehme
die vorhandene Etikette und verändere diese..
Ziel war es die Biene etwas "fröhlicher,grösser,animierter" zu machen und den Wabenhintergrund in 3D zu gestalten, um einfach die Etikette etwas einzigartig/auffallend zu machen.
Jedoch habe ich schon alleine mit dem einfügen von Bildern in diesem unhandlichem Format extrem mühe.. Sprich die letzten zwei Abende waren ziemlich für die Katz..

Charly-2000
26.03.15, 15:08
Hallo virra

Grosses Kompliment!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427378724_Biene.gif (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427378724_Biene.gif)

Liebe Grüsse
Rolf

heikehk
26.03.15, 15:53
Zeig uns doch einfach mal was Du schon hast.
Mach einen WIP Thread auf und wir kommen dan den Punkt.
Lass Dich nicht frustrieren. virra ist einfach richtig gut, aber Du bekommst das auch hin.

Alles liebe
Heike

Mouli
28.03.15, 11:31
Also meine lieben Photoshop Freunde..

Habe mich gestern Abend nochmals stundenlang mit dieser Etikette beschäftigt..
Die Version von Virra finde ich schon sehr gelungen. Nochmals danke für die Inspiration..
Allerdings ist sie etwas zu voll/ zu überladen, da noch ein paar Schriftzüge ins Bild müssen.. am besten auf der rechten Seite denke ich..

Habe nun eine Version erstellt die bis jetz mit abstand am besten ist.. alles andere was ich bisher erstellt habe, habe ich gleich danach wieder gelöscht..
Allerdings bin ich immernoch nicht zu frieden, da meine Version etwas zu leer ist finde ich..

Seht selbst.. bin dankbar um jeden Tipp / Konstruktive Kritik o.ä.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427538650_etikette_vers.1.0.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427538650_etikette_vers.1.0.jpg)

Gruss

Mouli
28.03.15, 11:32
ach ja Heike.. Danke für deine angebotene Hilfe, hab leider keine Ahnung was ein WIP Thread ist :D

virra
30.03.15, 18:44
Schon ganz ordentlich. Kann man denn aus Orchideen Honig machen? Ich denke mal, das geht nicht? Also nicht nur, dass die Bienen deines Freundes bestimmt keine zur Verfügung haben – soweit ich weiß sind Orchideen die einzigen Blumen, die die Bienen verar…en, weil sie ihnen nix für ihre Bemühungen geben …?

Auf jeden Fall sollte da, wenn du Blumen nimmst, was drauf, was auch drin ist, das ist sonst ganz schnell Kundenirreführung.

Die Biene könnte bissl mehr so aussehen, als wenn sie auf der Wabe sitzt … wäre evtl ne Frage der richtigen Quelle. Auf jeden Fall kann man aber schon mal sehen, dass du im Prinzip ja die Montagetechniken schon gut beherrschst.

Sag doch mal, wo es hakt, dann kann man evtl gezielter helfen.
Wenn du wissen willst, wie mein Vorschlag gemacht wurde (nur zum Lernen der verwendeten Techniken): fragen, ich mag dich nicht vollsabbeln mit Sachen, die du schon kennst. Das Ganze war ein 3-Minuten-Schuss … deswegen von der Gestaltung nicht ernst zu nehmen. Ist wirklich nicht schwer, wenn man weiß, wie es geht!

Vielleicht zeigst du uns mal, welcher Text Platz finden muss? Was gibts noch? Irgendwelche Pflichtangaben? Innungslogos oder sowas, wo dein Freund Wert drauf legen wird?

Wo hakts denn? Nur keine Ideen, oder wie oder was? Technik können wir erklären, alles andere können wir zusammen erarbeiten!

EIN WIP:
Work In Progress also das Werk, welches noch am wachsen ist einfach mal zeigen.

Mouli
30.03.15, 19:22
Hallo Virra

Das mit der Orchidee weiss ich jetzt nicht. Werde es aber abklären, logisch darf keine drauf sein wen Bienen damit nichts anfangen können.. suchte nur auf google nach einer schönen Blume mit weissem Hintergrund um mir das mühsame freistellen zu ersparen :D
Dass mit der Biene ist so ein Problem.. habe versucht die Biene zu kopieren, schwarz zu färben, Deckkraft runtergesetzt und wollte sie so verzerren, dass es als Schatten durchgeht um sie etwas mehr in die Wabe zu integrieren.. leider ohne erfolg :D da ist mein Latein wohl am ende.. :D
Textmässig bin ich nicht sicher ob (wie auf der Originalen Etikette) alle Schriften und Symbole eingesetzt werden müssen, was aber mit Bestimmtheit kommt ist Name,Adr.Mail etc. auf der rechten Seite, wie auch auf der jetzigen Etikette zu sehen ist.

Wie würdest du die Biene besser integrieren? dachte sieht geil aus wen sie sozusagen aus der Wabe kommen würde..
habe jedenfalls schon viel über PS gelernt in den letzten Tagen :D
Danke fürs Interesse! echt toll so ein Forum :)

Mouli
30.03.15, 19:23
WIP... :D ..hätte ich auch selber draufkommen können :D..
Dachte da an eine Art "Sonderforum" o.ä. :D

virra
31.03.15, 00:04
Biene integrieren:
Also erstmal kommen erwachsene Bienen nicht aus der Wabe sondern tun da eher was rein. Und dann ist die Biene nach hinten hin unscharf, deine Wabe, die dahinter liegt, aber wieder scharf. Sowas gibts auf keinem Foto, dann schaut das sofort verkehrt aus.

Also eher andere Biene suchen, Tier umdrehen und in die Wabe reingucken lassen.

Ich hab da mal was gemuckelt, müsste natürlich noch Finetuning dran gemacht werden. bei Interesse kannst du gerne die PSD haben, dann kannst du weiterarbeiten, bzw daraus lernen wie es gemacht wird.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427753042_Etikett.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427753042_Etikett.jpg)

heikehk
31.03.15, 09:03
WIP ist ein Forum im Bereich Showroom, in dem man seine Arbeit an einem Bild inklusive der Zwischenschritte und Tipps und Anregungen zeigen kann. Work In Progress eben.
Ich kann diesen thread gerne dorthin packen.

Was die Blümchen angeht würde ich auch eher Wiesenblumen nehmen. Frag mal deinen Freund aus was seine Bienchen den Honig machen (Wald oder Wiesen oder wo die eben sammeln). Die Biene sollte aus meiner Sicht auch etwas mehr mit den Waben interagieren, wie es virra zeigt.

Gruß
Heike

Mouli
31.03.15, 20:58
Wow Virra..! sieht echt geil aus!!
coole sache... vor allem die Bienen finde ich super.. hab wohl noch nicht so das Auge dazu..
wäre cool wen ich die PSD Datei haben könnte um daran weiter zu arbeiten oder auch was nachvollziehen :)
mit welcher Version arbeitest du eigentlich?
LG

Mouli
31.03.15, 21:01
was mir heute noch in den Sinn gekommen ist..:
Ich möchte gerne noch das Wappen des Dorfes hinzufügen
mein Freund wohnt in Egliswil (Kanton Aargau)
Das Wappen sieht so aus:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427828501_Egliswil.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427828501_Egliswil.jpg)

Mouli
31.03.15, 21:12
@heikehk
Was die Blümchen angeht würde ich auch eher Wiesenblumen nehmen. Frag mal deinen Freund aus was seine Bienchen den Honig machen (Wald oder Wiesen oder wo die eben sammeln).


Was die Blumen angeht habe ich ihn heute mal gefragt..
Die Bienen "produzieren" je nach Jahreszeit Blüten sowie Waldhonig
somit würde ich nach Möglichkeit eine Blüte sowie etwas Wald in die Etikette flechten

virra
01.04.15, 15:28
Werde die PSD heute abend mal zusammensammeln.

Was mir noch eingefallen ist:
Auf dem Original-Etikett ist ja ein Innungssiegel (oder so) zu sehen, was müsste ggfs wieder mit drauf. Dann sollte man drauf achten, dass das Etikett ja um das Glas herumgeklebt werden muss, also unten bissl was zum überlappen einplanen, bzw die Schrift vielleicht doch eher mittig ins Layout.

heikehk
01.04.15, 15:49
Eben gesehen. Das Etikett ist direkt bestellbar bei diesem Imkerverband, die auch eine Software zum Erstellen von Etiketten anbieten. So wie ich das sehe ist dort links und Rechts Platz für das Siegel und andere Informationen vorgesehen, wie beim Original. Und ich gehe davon aus, dass Dein Freund das Siegel schon drauf haben will. Schau da mal nach den Vorgaben. Wahrscheinlich kann man nur das Bild in der Mitte tauschen.

http://www.vdrb.ch/service/downloads/beschriftungsprogramm-honigetiketten-vdrb.html

Gruß
Heike

Nachtrag: In der beschreibenden PDF sieht an, dass das Bild nciht geändert werden kann nur der Text. Ich schätze, dass Du denen vielleicht wegen des Logos eine Mail schicken müsstest.

Mouli
01.04.15, 17:36
Also liebe Freunde :D
Da ich die Sache gerne richtig machen würde habe ich heute die Katze aus dem Sack gelassen und meinem Freund von meinem Vorhaben erzählt.

Der Imkerverband stellt diese Etikette allen kleinen Honigproduzenten zur verfügung, weswegen das Logo drauf ist und weswegen auch die Etikette sehr 0815 wirkt.

Da mein Freund nun die Idee sich von der Masse abzuheben absolut geil findet und auch selbst schon mehrfach darüber nachgedacht hatte, hat sich das Problem mit dem Logo etc. gelöst. Er steht in keinerlei Verbindung/Verpflichtung mit diesem Verband.

Seine WUNSCHVORSTELLUNG (muss nicht alles zwingend integriert werden)

ZWINGEND:
-Format wie beibehalten wie bisher (ist für ihn massiv einfacher/günstiger zum bedrucken lassen)
- rechte Seite Platz lassen für Kontaktdaten (Name, adr., Email Gewicht, etc.) wie auf original

Falls irgend möglich:
-Dorfwappen von Egliswil integrieren (5704 Egliswil)
-Wabenstrucktur im Stil wie ich und Virra es bereits gemacht haben
-Da er Wald und Blütenhonig herstellt möchte er am liebsten von beidem etwas mit drin haben. Die meisten Leute verbinden Wald mit Tannen weshalb er an eine Tanne oder einen Tannenzweig o.ä. dachte.
Da seine Lieblingsblüte die der Apfelbäume sind währe dies noch eine gute Blüte um die Blüten mit zu integrieren.

Ich hoffe nun sind alle Infos bekannt :D
muss nochmals erwähnen, dass ich es absolut geil finde das Ihr euch da Zeit nehmt!
Echt toll so ein Forum :)

Mouli
01.04.15, 17:41
@Virra

Da ich immer noch absolut Fan von deine Version bin habe ich mir im Kopf die Etikette wie folgt vorgestellt:

Deine Version der Wabe inkl. Bienen (das sieht schon echt geil aus)
Im Hintergrund eine Apfelbaumblüte, eine Tanne oder Tannenzweig sowie das Dorfwappen von Egliswil

Um nicht missverstanden zu werden, dass ist keine Aufforderung für dich :D ich möchte jegiglich so viele Infos wie möglich geben wenn ich hier schon auf eine so tolle Unterstützung zählen kann :)

mufg (mit ultra freundlichen Grüssen ) :D

heikehk
01.04.15, 18:56
Hast du das Dorfwappen in Druckqualität?
Du könntes mal bei Pixabay.com nach Blüten und Tannenzweigen schauen und hier Quellen Posten. Die Bilder sollten eine passende Größe haben und idealerweise leicht freigestellt werden können.
Miss doch bitte mal das Etikett aus und gib die Cm-Maße an. Das ist wichtig für das Herrichten der Daten und dann schauen wir mal weiter

Mouli
01.04.15, 19:08
Hast du das Dorfwappen in Druckqualität?
Du könntes mal bei Pixabay.com nach Blüten und Tannenzweigen schauen und hier Quellen Posten. Die Bilder sollten eine passende Größe haben und idealerweise leicht freigestellt werden können.
Miss doch bitte mal das Etikett aus und gib die Cm-Maße an. Das ist wichtig für das Herrichten der Daten und dann schauen wir mal weiter


Das Dorfwappen in Druckqualität ist kein Problem, habe ich auf Google gefunden ist ja nur ein Wappen

Masse der Etikette: 4,5 cm x 20,6cm

Apfelbaumblüte in dem stil : http://pixabay.com/de/apfelblüte-apfelbaum-blüte-weiß-116409/ kommt sehr geil mit dem Rosa rand

Tannzweig finde ich nichts was sich meiner Meinung nach halbwegs einfach freistellen lässt :(

Egliswiler Wappen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427908079_Egliswil.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427908079_Egliswil.jpg)

heikehk
01.04.15, 19:55
Wo in google?
Mit Freigabe für alles?
Gibt's das mit Creative commons auch bei Wikipedia?

Blumen:
http://pixabay.com/de/blume-natur-flora-garten-123766/
http://pixabay.com/de/blume-makro-natur-bud-180035/
http://pixabay.com/de/kleine-blüte-blume-makro-202724/
http://pixabay.com/de/cosmea-blume-blüte-pflanze-583092/

virra
01.04.15, 20:09
Bin jetzt zu Hause. Zuerst werde ich bissl unsere Teamarbeit nach vorne bringen (Contest), danach aber sammle ich gerne die PSD zusammen für dich.



Da seine Lieblingsblüte die der Apfelbäume sind währe dies noch eine gute Blüte um die Blüten mit zu integrieren.


DAS erklärt wahrscheinlich die bekloppte Abbildung auf dem Original-Etikett! Sorry, dass ich das so streng sage, aber das vermittelt einem den Eindruck einer Tanne, die völlig absurder Weise blüht …

Die Apfelblüte ist ganz schön, obwohl ich persönlich ja bei zarten Blüten bissl Durchlicht bevorzuge:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427911767_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427911767_1.jpg)

virra
01.04.15, 20:10
Wow. Der Klee ist ja irre!

Mouli
01.04.15, 21:25
Wo in google?
Mit Freigabe für alles?
Gibt's das mit Creative commons auch bei Wikipedia?

Blumen:
http://pixabay.com/de/blume-natur-flora-garten-123766/
http://pixabay.com/de/blume-makro-natur-bud-180035/
http://pixabay.com/de/kleine-blüte-blume-makro-202724/
http://pixabay.com/de/cosmea-blume-blüte-pflanze-583092/

einfach bei Google bildsuche gestartet. denke wenn es um ein Wappen geht sollte dies kein Problem darstellen, jedoch kenne ich mich überhaupt nicht aus mit Bildfreigaben etc. habe ja noch nie was in dieser art gemacht.. arbeite normalerweise nur amateurhaft an bildern die ich selber geschossen habe..

kein plan was Crative commons sind :(

Mouli
01.04.15, 21:28
Bin jetzt zu Hause. Zuerst werde ich bissl unsere Teamarbeit nach vorne bringen (Contest), danach aber sammle ich gerne die PSD zusammen für dich.




DAS erklärt wahrscheinlich die bekloppte Abbildung auf dem Original-Etikett! Sorry, dass ich das so streng sage, aber das vermittelt einem den Eindruck einer Tanne, die völlig absurder Weise blüht …

Die Apfelblüte ist ganz schön, obwohl ich persönlich ja bei zarten Blüten bissl Durchlicht bevorzuge:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427911767_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427911767_1.jpg)

DAS erklärt wahrscheinlich die bekloppte Abbildung auf dem Original-Etikett! Sorry, dass ich das so streng sage, aber das vermittelt einem den Eindruck einer Tanne, die völlig absurder Weise blüht …

da Komme ich jetzt nicht ganz mit aus was du aus bist!? Meinst du den Tannenzweig?
Finde die original Etikette auch extrem schwach, aber wie gesagt diese wird vom Imkerverband zur verfügung gestellt für alle kleinen Honigproduzenten die einfach eine schlichte Etikette für ihr Glas brauchen.. völlig unoriginell und langweilig.. so entstand ja auch meine Idee ;)

heikehk
01.04.15, 21:57
Muli Schau bitte mal, ob es das Wappen auf einer Seite gibt, die die Nutzung erlaubt.
Dake virra, hab nach wildblumen gesucht ;)

Mouli
01.04.15, 22:03
Muli Schau bitte mal, ob es das Wappen auf einer Seite gibt, die die Nutzung erlaubt.
Dake virra, hab nach wildblumen gesucht ;)

hab eins :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1427918577_536px-Wappen_Egliswil.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1427918577_536px-Wappen_Egliswil.png)

heikehk
02.04.15, 10:08
Von wo ist das?
Hier dieses Bienchen hab ich gefunden:
http://pixabay.com/de/biene-frühling-blume-makro-natur-515023/

Mouli
03.04.15, 18:51
Von wo ist das?
Hier dieses Bienchen hab ich gefunden:
http://pixabay.com/de/biene-frühling-blume-makro-natur-515023/

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wappen_Egliswil.svg?uselang=de

Das im Bild dargestellte Wappen ist das Hoheitszeichen einer Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Schweiz. Die Verwendung öffentlicher Wappen und Zeichen ist durch das Bundesgesetz vom 5. Juni 1931 (232.21) und die Vollziehungsverordnung vom 5. Januar 1932 (232.211) geregelt (vgl. Volltext). Für die Wappen des Bundes und der Kantone ist Art. 3 massgeblich, für die Wappen der Bezirke, Kreise und Gemeinden Art. 5.

heikehk
03.04.15, 19:04
Die Regelung klingt gut und SVG ist super :)

Mouli
03.04.15, 19:14
Die Regelung klingt gut und SVG ist super :)

darf also verwendet werden!? Hab ich zumindest so intepretiert :D

heikehk
03.04.15, 19:20
Interpretiere ich momentan auch so. Da ist unten ein Link zum Gesetzestext. Aber ich bin keine Rechtsanwältin. Also bitte noch mal durchlesen...