Vollständige Version anzeigen : Photoshop Ist es möglich die Belichtung verlaufend zu korrigieren?
Hallo,
ich möchte ein Foto, dessen Helligkeit von einer Bildseite zur anderen abfällt, so korrigieren, dass die Belichtung wieder gleichmäßig ist. Ist das möglich?
Mein Programm Photoshop CC
Es wäre sehr hilfreich, wenn Ihr mir auch sagen könntet, wie das geht.
Das können wir Dir nur sagen, wenn wir das Bild kennen und Du hattest ja nur gefragt, ob es geht :emo_biggr
Es gibt sowohl für unterschiedliche Belichtungen als auch für deren Korrektur so viele Möglichkeiten, dass wir hier nur blind raten könnten.
Wie Heike schon sagt, die Antwort entspricht Deiner Fragestellung.
Wenn Du konkrete Antworten willst, solltest Du unbedingt konkrete Fragen stellen und auch die Informationen bereitstellen, die man braucht.
Wie soll man Dir erklären, wie und ob es geht, wenn Du das Bild nicht mitlieferst? Keiner kann in Deinen Kopf schauen.
Hallo, der Bilderupload funktioniert ansch. nicht. Ich erhalte die Meldung "ungültige Datei" obwohl es eine jpg Datei ist. Den Bilderupload der in der Werkzeugleiste sein soll, finde ich nicht.
Klar funktioniert der Bildupload.
Datei max. Kantenlänge 4000px, max. 999kb und dann funktioniert es auch. ;)
hast du die Datei im richtigen Format gespeichert?
Mir ist das auch schon mal passiert, dass ich aus Versehen eine png Datei mit der Endung JPG gespeichert habe. Das klappt nicht, oder Du hast Sonderzeichen im Dateinamen, oder mehrere Punkte mag das System auch nicht.
Den Upload findest Du in jedem verfügbaren Editor mit diesem Icon: http://www.photoshop-cafe.de/forum/images/misc/Upload.gif
Gruß
Heike
Dann versuche ich es eben nochmal Wieder 'Fehler beim Hochladen' Es ist eine jpg-Datei mit 1000x750 pixel, Dateiname rowi.jpg
Dann versuche ich es eben nochmal Wieder 'Fehler beim Hochladen' Es ist eine jpg-Datei mit 1000x750 pixel, Dateiname rowi.jpg
Vermutlich ist sie größer als 999 kb.
Speichere sie bitte über den Menüpunkt Datei / für Web und Geräte speichern.
Siehe Screenshot (drauf Klicken, um das Bild in Originalgröße zu sehen):
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421845659_Fuer-Web-Speichern.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1421845659_Fuer-Web-Speichern.jpg)
Also irgendwas scheint mit der Datei nicht in Ordnung zu sein.
Der Upload funktioniert bisher einwandfrei.
Speichere die Datei bitte noch einmal neu mit Für Web und Geräte speichern und achte auf die Einstellungen.
Im Ernstfall mal bitte woanders speichern und hier den Link rein. Besser als gar kein Bild …
Es hat wieder nicht funktioniert.
Kannst Du denn eine andere Datei hochladen?
Dann liegt es an der Datei.
Genau dasselbe 'Fehler beim Hochladen'
Dasselbe mit dem IE
Dann eben so:
Hier der Link vom upload:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=e26932-1421909617.jpg
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421909766_e26932-1421909617.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1421909766_e26932-1421909617.jpg)
Also ich hab Dein Bild jetzt mal dort heruntergeladen und hier hochgeladen und das ging völlig problemlos :nixweiss:
Was Dein Problem angeht, wäre eine Lösung über Camera RAW zu gehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421910761_RAW.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1421910761_RAW.png)
Hier habe ich durch Verlaufskorrekturen den Teilbereich aufgehellt.
Leider wurde hiermit auch das Rauschen im Bild deutlich sichtbar. Dies habe ich mit RAW entfernt. Darunter leidet allerdings die Bildschärfe.
Aus diesem Grund habe ich die Datei dann noch in PS geöffnet und das Original hinter die bearbeitete Fassung gelegt. Mit der Überlagerung "Negativ multiplizieren" und der Verringerung der Deckkraft wurde damit das vild entsprechend aufgehellt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421910761_ps.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1421910761_ps.png)
So könnte das Bild aussehen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1421910617_beispiel.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1421910617_beispiel.jpg)
Ja nachdem für was Du die Fotos verwenden willst, würde ich Dir eine andere Lichtquelle empfehlen.
Kann nicht ist oftmals ein WILL NICHT.
Ich habe hier noch niemanden erlebt, der mit dem Bildupload Probleme hatte, nachdem man es ihm erklärt hat.
Da ich definitiv von einem WILL NICHT ausgehe, mache ich hier auch nicht mit.
Zumal hat Heike ja schon eine Variante gezeigt.
Kann nicht ist oftmals ein WILL NICHT.
Ich habe hier noch niemanden erlebt, der mit dem Bildupload Probleme hatte, nachdem man es ihm erklärt hat.
Da ich definitiv von einem WILL NICHT ausgehe, mache ich hier auch nicht mit.
Zumal hat Heike ja schon eine Variante gezeigt.
Das ist Deine Vermutung!
Ich werde mal versuchen, ob ich die Bearbeitung so hinbekomme.
Schon das erste Problem: Wo finde ich Camera Raw? das Foto wurde als jpg aufgenommen. Diese Kamera hat kein Camera Raw.
Bei mir in CS5 ist der Weg folgender:
Im Menü Datei / in Bridge suchen. Rechtsklick auf die jpg-Datei, dann in CameraRaw öffnen.
Ja, das ist MEINE Vermutung. :)
Es ist nicht sonderlich schwer eine JPG zu speichern, welche nicht größer als 999kb ist und deren längste Kante unter 4000px liegt und die keine Umlaute und Sonderzeichen enthält.
Das kann bei einem Anlauf schief gehen, beim zweiten aber nach dem Dritten Hinweis müsste es funktionieren.
Die Antwort auf die Frage wird Dir jedoch nicht weiterhelfen.
Man ließt, dass die Grundlagen so minimal vorhanden sind, dass die Umsetzung für Dich ein immenser Batzen ist.
Oder anders ausgedrückt: Wer sich beim Speichern eines JPG so schwer tut, der wird auch immense Probleme damit haben eine komplexere Handlung in PS vorzunehmen; einfach weil Grundlagen fehlen.
Auch nur MEINE Meinung ;)
Doch Du kannst alles lernen.
Und hier findest Du auch Menschen, die Dir Schritt für Schritt weiterhelfen; weit über alle Geduldsgrenzen hinaus.
Insofern drücke ich Dir die Daumen, dass Du einen Nutzen daraus ziehst.
Das ist Deine Vermutung!
Ich werde mal versuchen, ob ich die Bearbeitung so hinbekomme.
Schon das erste Problem: Wo finde ich Camera Raw? das Foto wurde als jpg aufgenommen. Diese Kamera hat kein Camera Raw.
Sei bitte so nett und schrei hier nicht so rum, ja
Ehrlich gesagt verwundert es mich auch sehr, dass das mit Deiner jpg nicht geklappt hat. Ein JPG in RAW öffnen funktioniert über die Bridge mit dem Kontextmenu, das über den Rechtsklick auftaucht.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.