PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Konturen sind ungewollt unterschiedlich dick


houseshow
17.12.14, 20:57
Hallo liebe Community,

hab jetzt schon ne weile versucht mir die Lösung meines Problems zu ergoogeln, bin aber nicht fündig geworden, daher versuche ich es hier. Ich hab seit kurzem ein Problem in Photoshop, ich glaube das war bis vor ner weile noch nicht da, oder es ist mir einfach nicht aufgefallen (glaube ich aber nicht). Ich habe mir ein paar Buttons erstellt und habe am Ende beim genaueren hinsehen (einbinden des Buttons in eine Website) festgestellt das meine Konturen irgendwie unterschiedlich dick sind. Habe nun versucht den Fehler auszumachen und mit verschiedenen Dingen zu spielen um eine Lösung zu finden - vergeblich -, daher stell ich euch hier mal zur Verdeutlichung des Problems mein Testviereck rein.

Einmal auf 100%:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1418845942_1.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1418845942_1.png)

Man sieht deutlich das der Rahmen zumindest Rechts dicker ist als Links, evtl. ist er sogar auch noch oben und unten dicker als links.

Hier die Ansicht im Pixelraster:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1418846107_2.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1418846107_2.png)

Meiner Meinung nach ist dort alles exakt gleich...

Ich hoffe hier hat irgendjemand eine Idee woran das liegen könnte, das Problem macht mich gerade echt Wahnsinnig. Hat das ganze evtl. etwas mit der Auflösung zu tun (habe da aber schon rumprobiert und nichts hat geholgen). Nunja ich wäre euch sehr dankbar wenn mir da jemand helfen könnte.

Liebe Grüße

blindguard
17.12.14, 21:19
hy houseshow,
:wpsc

also wenn du das groß anlegst und dann verkleinerst kann sowas dummerweise passieren, da photoshop ja versucht zu "glätten" und das geht bei sowas dann durchaus mal in die Hose.
am besten legst du das tatsächlich 1:1 mit dem buntstiftwerkzeug an, dann wird da nix dicker und dünner.
mußte ich auch lernen nachdem sich mein Programmierer immer wieder beschwert hat über die Daten die ich ihm geliefert habe ...
:(

viel spaß im forum
gruß
volker

houseshow
18.12.14, 09:10
hy houseshow,
willkommen im Photoshop Cafe.

also wenn du das groß anlegst und dann verkleinerst kann sowas dummerweise passieren, da photoshop ja versucht zu "glätten" und das geht bei sowas dann durchaus mal in die Hose.
am besten legst du das tatsächlich 1:1 mit dem buntstiftwerkzeug an, dann wird da nix dicker und dünner.
mußte ich auch lernen nachdem sich mein Programmierer immer wieder beschwert hat über die Daten die ich ihm geliefert habe ...
:(

viel spaß im forum
gruß
volker

Hallo und danke für deine Antwort Volker, das von dir beschriebene Problem ist mir bekannt, hierbei handelt es sich aber um etwas anderes. Die gezeigte Grafik ist ein Rechteck welches mithilfe des Rechteck-Werkzeuges erstellt wurde, also eine Form, sprich da wurde nichts verkleinert oder vergrößert. Wenn ich dann um die erstellte Form eine Kontur per Ebenenstil ziehe entsteht der oben dargestellte Fehler. Derselbe Fehler entsteht wenn ich das Rechteck rastere, mithilfe des Zauberstabs markiere und die Auswahl um 1px erweitere und diese Auswahl fülle um manuell eine Kontur zu erstellen. Beides führt zu diesem Pixelfehler, ich muss ausversehen irgendeine Einstellung geändert haben die zu diesem Problem führt aber ich habe leider keine Ahnung welche.

Wenn man genau hinschau glaube ich auf dem Pixelraster zu erkennen das genau dieser Pixel (wo der Rechte Rand ist, dicker ist als der Pixel am linken Rand, theoretisch sollten alle Pixel gleichgroß sein aber sieht für mich so aus.)
Vlt. hat ja doch noch jemand ne Idee.

Jenny
18.12.14, 11:54
Hallo!

Man sieht deutlich das der Rahmen zumindest Rechts dicker ist als Links, evtl. ist er sogar auch noch oben und unten dicker als links.

Also ICH sehe das NICHT!!!
Und in deiner vergrößerten Ansicht mit Pixelraster ist ja auch klar zu erkennen, dass alle Konturen je 1px breit sind.
Bei Ansichten mit "krummen" Zoomfaktoren kann es passieren, dass Konturen unterschiedlich breit dargestellt werden, aber bei einer 100%-Ansicht, wo ein Dokumentpixel genau einem Bildschirmpixel entspricht, sollte das nicht passieren.

houseshow
18.12.14, 16:30
Hallo!

Also ICH sehe das NICHT!!!
Und in deiner vergrößerten Ansicht mit Pixelraster ist ja auch klar zu erkennen, dass alle Konturen je 1px breit sind.
Bei Ansichten mit "krummen" Zoomfaktoren kann es passieren, dass Konturen unterschiedlich breit dargestellt werden, aber bei einer 100%-Ansicht, wo ein Dokumentpixel genau einem Bildschirmpixel entspricht, sollte das nicht passieren.

Du scheinst sehr gute Augen oder einen tollen Monitor zu haben, habe vorhin nochmal ein wenig rumprobiert. Das ganze ist eine optische Illussion die durch die beiden Farben entsteht, mache ich dasselbe Spiel mit anderen Farben sieht alles so aus wie es sollte. Das ganze Problem hat sich also gelöst :D

stefu
18.12.14, 20:02
Auch bei meinem Billigmonitor sehe ich nix.
Wird wohl wirklich eine optische Illusion aufgrund der Kontraste sein.