PDA

Vollständige Version anzeigen : Sonstiges Portrait Retusche vorher nachher


albina
29.11.14, 16:59
Ich habe mal versucht ein altes s/w Bild farbig zu gestalten. Dabei ist mir sehr schwer gefallen, die Haare freizustellen.

Quelle:http://fav.me/d882m97

Vorher:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417273071_Vorher.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417273071_Vorher.jpg)

Nachher:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417273071_Portrait_nachher.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417273071_Portrait_nachher.jpg)

stefu
29.11.14, 17:37
Du hast das Original irgendwie zu groß aufgezogen, kann das sein?
Dadurch ist es sehr matschig und nicht wirklich schön.

Auch die neue Kopfbedeckung finde ich vor allem farblich suboptimal.
Da hättest Du die alte auch lassen können, finde ich.

Wenn Du die Größe nicht verändert hättest, hättest Du das Original (oben) mit dem Colorierten Ergebnis noch verrechnen können mit z. B. hartes Licht und die Deckkraft anpassen.
Aber ob das dann wirklich notwendig wäre, um etwas mehr Schärfe zu bekommen bezweifle ich, denn das liegt wahrscheinlich daran, dass Du beim größer machen das Ganze vermatscht hast.

Die Kolorierung ist Dir bestens gelungen, finde ich persönlich. :ok:
Nur bei den Haaren scheint es an der Maskierung zu liegen, dass diese nicht wirklich gut umgesetzt sind. Insbesondere die Locken bei der vom Betrachter aus rechten Brust.

Doch eine feine farbliche Gestaltung, die ich persönlich sehr mag.
Auch, wenn es um die Färbung ging, wäre ein passender Hintergrund netter gewesen.

Die Wangen finde ich persönlich hast Du schön hinbekommen mit einer dezenten Röte.

Grüßle
Stephan

albina
29.11.14, 18:46
Es ist richtig, daß ich das Bild vergrößert habe. Aber das vermatschte kommt wahrscheinlich vom zu vielen Weichzeichnen. Die Haare waren denkbar schwierig, besonders vom Betrachter links. Da hatte man keinen Anhaltspunkt wo die Haare beginnen oder aufhören.
Das Mützchen kann ich o.w. umfärben, gefällt mir jetzt selbst nicht mehr so gut. Auch der Hintergrund kann anders werden.
Ich warte mal ab, ob es noch weitere Tipps gibt.:nixweiss:

stefu
29.11.14, 19:09
Bestimmt gibt es weitere Tipps.
Und wie gesagt — die Grundfärbung, die Du da hinbekommen hast finde ich weiterhin exzellent.

Haare sind bei so etwas wirklich schwierig.
Besonders die Feinen.
Ich hatte es mal für eine Serie von Scans machen müssen, das Kolorieren und habe dann dort, wo man echt kaum Masken erzeugen konnte mit hoher Vergrößerung und kleinen Pinseln gearbeitet — war langwierig und machte wenig Spaß.

Und mir geht es auch heute noch immer mal wieder so, dass ich ein Bild, welches ich fertig habe nach einem Tag betrachte und feststelle, dass ich dieses "Gimmick" nicht hätte einfügen sollen. Wenn man im Rausch ist, nimmt man vieles auch anders wahr, vermute ich mal. :)

Grüßle
Stephan

gelöschter User
29.11.14, 23:04
Hallo Bärbel....

Deine Idee finde ich toll.... ich würde die Vorlage bearbeiten, wie sie ist...
leicht vergrößern und wenn du vor hast das ganze Bild weich zu zeichnen,
vorher schärfen.

Fürs Weichzeichnen gibt es ein ganz tolles Pinselset von Linda... leider
gibt es ihre Seite nicht mehr, aber wenn du möchtest , dann schicke ich sie
dir per PN... ich habe einige Smudgepinsel ausprobiert, aber ich nehme nur
noch die...

Die größeren Flächen bearbeitet man mit einem größeren Pinsel (Gesicht), aber die
Feinheiten werden am besten mit einem kleinen Pinsel und die Stärke setze ich
weit runter... so ungefähr zwischen 20 und 25%... das dauert etwas länger,
aber das Ergenis ist besser...

Das Einfärben hast du klasse gemacht... allerdings würde ich das Herz weglassen,
es wirkt aufgesetzt... es sei denn, du hast vor es mit in die Weichzeichnung
einzubeziehen...

Der HG... ich denke, das weißt du selber ist zu einfach... da könntest du
wie bei deinem anderen Portrait eine Ebene dazwischen setzen, damit
alles wieder miteinander verbunden ist... :ok:

Dann bin ich mal gespannt... was dir noch so einfällt... :huggy:

Hast du ein Grafiktablet?? Mit der Maus ist das nicht ohne....

stefu
29.11.14, 23:16
Super Hinweis mit Smudge Painting.
Doch das ist aufwendig, denke ich. Habe ich noch nie gemacht, doch es gibt viele echt tolle Bilder damit.

Catoul
29.11.14, 23:39
Hallo Bärbel.

Mir geht's im Prinzip wie stefu. Find's leider auch zu "matschig" (der Ausdruck trifft's tatsächlich) - die Coloration ist super! :ok:

...die "gesmudgde" Version stelle ich mir auch genial vor.


(...kannst ja ma bei Inny n paar Stunden nehmen.... :guw: )


Sicher ist jedoch, Du tust da noch was. So weit kenne ich Dich bisher.

Sicherlich gibst Du Deinen Werk noch nen Schub, auf den ich echt gespannt bin. :ok:


Gruß, Thommy

albina
30.11.14, 00:21
Danke allen für die vielen Tips. Ich mache sicher noch was an dem Bild. Inny wäre schön, wenn du mir den Pinsel per PN schicken könntest.
Morgen bin ich den ganzen Tag unterwegs. Ab nächste Woche kommt das Bild wieder dran. Bis dann :huggy:

Catoul
30.11.14, 00:22
:ok:

:yahoo:

gelöschter User
30.11.14, 00:36
Bärbel... das mache ich...

Und wenn du Hilfe brauchst, dann sag Bescheid...

Ich habe das Originalbild mal mit der Tonwertkorrektur heller gemacht,
da sieht man den Haaranteil auf der linken Bildseite besser, ist einfacher
mit zu arbeiten....

Wie gesagt, melde dich.... :ok:

gelöschter User
01.12.14, 20:02
Hi Bärbel... du hast eine PN...

Habe dir soweit alles erklärt, melde dich, wenn etwas unklar ist... :ok:

Thomas Noweski
02.12.14, 21:05
Hallo Bärbel,
ich selbst habe noch kein Foto coloriert, kann dir da auch nicht viel helfen, aber von inny hast du ja schon Hilfe bekommen.
Trotzdem schön gemacht, nur durch probieren und üben wird man besser.
Thomas

heikehk
03.12.14, 09:26
Ich bin gespannt auf Dein Update.
Zu der jetzigen Version wurde ja schon geschrieben :)

Inny,
wäre das, was Du Bärbel zusammengestellt hast auch allgemein brauchbar oder bezieht sich das nur explizit auf dieses Bild. Ich bin in dem Bereich ja auch eher unerfahren und wäre neugierig :)

Gruß
Heike

albina
03.12.14, 11:46
Hallo Bärbel,
ich selbst habe noch kein Foto coloriert, kann dir da auch nicht viel helfen, aber von inny hast du ja schon Hilfe bekommen.
Trotzdem schön gemacht, nur durch probieren und üben wird man besser.
Thomas

Danke Thomas für dein feedback. Inny hat mir viele Tipps gegeben. Ich lass das Bild noch was ruhen, ehe ich mich wieder dransetze. :)

albina
03.12.14, 11:49
Ich bin gespannt auf Dein Update.
Zu der jetzigen Version wurde ja schon geschrieben :)

Gruß
Heike

Danke Heike für's Reinschauen. Ich habe von Inny einige gute Tipps und Werkzeuge erhalten. Ich übe momentan. Diese Technik ist garnicht so einfach. Da heißt es üben und probieren. :)

albina
04.12.14, 01:23
Ich habe auch nochmals versucht das Bild zu verbessern. Bin aber noch nicht zufrieden damit.
Ich werde noch weiter üben, glaube jedoch ich habe mit dem Stockbild nicht die richtige Auswahl getroffen.
Die Qualität des Bildes ist doch ziemlich schlecht. Und die Haare sind eine Herausforderung. :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417648710_Portrait_neu_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417648710_Portrait_neu_2.jpg)

heikehk
04.12.14, 07:30
Bärbel,
das ist eine Verbesserung um 1000%.
Gruß
Heike

gelöschter User
04.12.14, 20:15
Inny,
wäre das, was Du Bärbel zusammengestellt hast auch allgemein brauchbar oder bezieht sich das nur explizit auf dieses Bild. Ich bin in dem Bereich ja auch eher unerfahren und wäre neugierig :)

Gruß
Heike

Ich habe Bärbel nur das Pinselset geschickt, mit dem ich arbeite, wenn
ich die Bilder weichzeiche usw.
Zu den einzelnen Pinsel etwas erklärt, welche ich davon bevorzuge
und die Einstellungen...

Da es dieses Set nicht mehr im Netz gibt, der Link ist nicht mehr vorhanden,
kann und werde ich es nicht ins Netz stellen... denke, das kannst du nachvollziehen... :ok:



Ich habe auch nochmals versucht das Bild zu verbessern. Bin aber noch nicht zufrieden damit.
Ich werde noch weiter üben, glaube jedoch ich habe mit dem Stockbild nicht die richtige Auswahl getroffen.
Die Qualität des Bildes ist doch ziemlich schlecht. Und die Haare sind eine Herausforderung. :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417648710_Portrait_neu_2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417648710_Portrait_neu_2.jpg)

Bärbel... diese Bearbeitung ist um Längen besser und ich sehe, du hast die Pinsel genutzt. :ok:

Bei den Haaren... und ich weiß, dass ist das schwierigste, braucht es noch Übung... die Vorlage ist dafür eigentlich nicht so gut, denn auf der linken Seite sind die Haare schlecht zu sehen...

Ich rate dir um dafür Übung zu bekommen, mit Tierbildern in guter Auflösung zu arbeiten... sie müssen nicht
unbedingt scharf sein, aber groß...

Denke, auf DeviantArt wirst du fündig werden...

Als ich mit der Technik angefangen habe, hat alles begonnen mit diesem Video...

https://www.youtube.com/watch?v=e7DPGKeOo2I&list=UUW3OhvSQguULMyEvEItfgnA

Schau dir das mal an.... wird alles toll erklärt, ich könnte es so nicht rüber bringen... :ok:

Marco hat mit normalen PS Brushes gearbeitet, du kannst ruhig den 65iger nehmen...

Wünsche dir viel Spaß dabei... sag mal hast du ein Grafiktablet??? Hoffe ich, denn mit der Maus ist das mörderisch...


Wenn es dir recht ist, dann nehme ich mir das Foto selbst mal vor und evtl. kann ich dann noch mehr dazu sagen.


Bis denne.... :ok:

albina
05.12.14, 00:25
@ Heike -Vielen Dank Heike. Mit den Pinseln war das schön ein bisschen leichter zu handhaben. Ich glaube jedoch, daß ich mir ein etwas leichteres Motiv aussuchen sollte und meine Übungen fortsetzen.

@ Inny -auch dir meinen Dank für deinen Kommentar und deine Hilfe. Die Pinsel sind wirklich klasse.
Übrigens ich habe ein Grafiktablet, das liegt jedoch im Schrank, weil ich auch nicht so gut damit zurecht kam.
Ich werde es jedoch mal wieder anschließen und ausprobieren.

Es wäre für mich sehr interessant, wenn du dieses Foto auch mal bearbeiten würdest. Ich wäre sehr gespannt darauf. :)

Sanvito
05.12.14, 12:07
Fehlposting

albina
05.12.14, 18:07
Hier starte ich nun den 3.Versuch und ich glaube es ist einen Tick besser geworden. Ich sitze seit heute morgen am Computer mit kurzen Unterbrechungen und jetzt gerade ist das Bild fertig geworden. Also ganz viele Stunden Arbeit.

Stockbild Hintergrund: http://fav.me/d22ntuf

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1417795539_Portrai_farbig.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1417795539_Portrai_farbig.jpg)

gelöschter User
05.12.14, 20:12
Liebe Bärbel.... :ok:

Die Idee mit den zusätzlichen Haaren ist klasse... allerdings... du wirst mir
verzeihen, harmoniert das weiche mit den zusätzlichen Locken noch nicht...

Es ist nur ein kleiner Schritt um das abzuschließen... male auf eine neue
Ebene aus zwei Farbschattierungen ihres Originalhaars zusätzlichen
Kringellocken auf... das kann ruhig wild aussehen.. evtl. kannst du dich dort
an dem Haarschwung orientieren...

Ich würde das Haar nicht voller machen nach aussen, sondern auf der originalen
(weichgezeichneten) Vorgabe bleiben....

Wenn es dir dann zu sagt, mache eine neue Ebene auf... stell dir den
Weichzeichner ein, den 65iger mit einer kleinen Größe ca. 25/30, die Stärke ca. 25
und male die alte und neue Haarstruktur ineinander, verbinde alles, als wenn
es schon immer so war.. Haken bei alle Ebenen rein, bei Fingerfarben raus...

Male nicht nur in eine Richtung... rauf und runter auf der selben Stelle und
es verbindet sich... :ok:

Das wird ein bisschen kniffelig, da sie extreme Locken hat... kann dich evtl.
ein paar Stunden in Anspruch nehmen... :frieden: lass dir Zeit... wenn etwas
nicht geglückt ist, kannst du auf dieser Ebene mit dem Radierer korrigieren...
und fängst noch einmal an...

Evtl. wird dich das ein bisschen frustieren, aber die Technik wird dir dadurch
immer vertrauter... es wird einfacher mit der Zeit...

Und freunde dich mit deinem Grafiktablet an... ich habe meins auch ein halbes
Jahr ignoriert, es wieder vor geholt und jetzt kann ich nicht mehr ohne...

Ok... dann weiter viel Spaß, du bist auf einem guten Weg...

Den HG vom Vorbild fand ich persönlich passender... weil man sich auf das
Mädel konzentriert, das grün, obwohl hübsch, lenkt etwas ab...

Und... :whistling falls du Geschmack an der Arbeit gefunden hast und das Mädel
für dich gelungen wirkt, kannst du auch den HG mit weichzeichnen, alles miteinander
verbinden... als wäre es schon immer so gewesen...

Tja... dann brauche ich gar nicht mehr an einer Vorlage arbeiten, denn du hast
das mit den zusätzlichen Haaren selber heraus gefunden.. :goldcup:
Die Kreativität kommt Stück für Stück von ganz alleine... kannst stolz auf dich sein. :ok:

Und um Übung darin zu bekommen rate ich dir zu Tieren... gut eignen sich Löwen,
Katzen... bei einem Tiger wird es etwas schwieriger, wegen der Fellzeichnung... erst mal
so einfach wie möglich... und dann kannst du zu schlagen... :D

Bin dann weiterhin gespannt.... :huggy:

Thomas Noweski
05.12.14, 20:17
Hallo Bärbel,
ist viel, viel besser!
Es ist aber noch zu weich und das Gesicht ist zu dunkel.
Ich habe mal mit dem Hochpass geschärft und das Gesicht aufgehellt.
Ich habe auch etwas Rauschen hinzu gefügt.
Die Lippen müsste man auch nach colorieren, hier musst du genau arbeiten, im Gesicht sind Kleinigkeiten entscheidend.
Hier mal auf die Schnelle meine Vorstellung, muss dir aber nicht gefallen.
LG Thomas


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1417803078_1417795539_Portrai_farbig_1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1417803078_1417795539_Portrai_farbig_1.jpg)

Conny
08.12.14, 15:04
mal ganz ehrlich Bärbel
Hut ab das Du Dich an so etwas überhaupt rantraust
ich würde das nie packen.
Ich finde, Du hast das schon super hinbekommen
es braucht halt einfach Übung.
Mach ruhig weiter so und die Tipps von Ina sind sehr hilfreich

albina
08.12.14, 16:27
Hallo Inny, Conny und Thomas, danke füreuer feedback und eure Hilfe. Ich lass das Bild ersteinmal ruhen. Hatte mir inzwischen eines ganz vermurkst. Ich werde in den nächsten Tagen nocheinmal einen Anlauf nehmen. Die Haare sind schlimm - am besten ich schneide sie ab. :fragen::emo_biggr

gelöschter User
08.12.14, 16:51
:D Mit so einem Lockenkopf hast du dir auch nicht grad
etwas leichtes ausgesucht... da braucht es Übung... leider ist
die Qualität des Bildes noch ein weiterer Grund...

Mit ein bisschen Übung sollte es später besser klappen... du
schaffst das Bärbel... hast doch die Herausforderungen immer
angenommen... :ok:

Conny
08.12.14, 17:58
mach Dir keinen Kopf Bärbel, je mehr Du übst, desto besser wirst Du
Gerade Retouche von Portraits sind (für mich jedenfalls) die Königsdisziplin
Ich bekomm das überhaupt nicht hin *lach*
Lass das Bild erst mal liegen oder übe für Dich persönlich damit
wird schon werden