PDA

Vollständige Version anzeigen : Fotografie Das gibts schon gefühlte 1000 mal


hydro
13.11.14, 18:21
aber ich kam nicht umhin, es etwas (ganz klappts nie) symetrischer zu versuchen.

Wem was mit hell dunkel oder sonstwas auf- und einfällt, nur her damit...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1415895552_Yogauebung.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415895552_Yogauebung.jpg)

heikehk
13.11.14, 19:11
Hallo Kai,
also ich mag das bild wie es ist. Ich habs mir ja schon öfter betrachtet, weil es auf Deiner Homepage auch ist. Ich finde 100ige Symetrie würde zu künstlich wirken, auch wenn das Ganze nicht sonderlich bequem aussieht. Aber was tut man nicht alles für die Kunst :)
Der linke Fuß des Models (vor dem dunklen Bereich) scheint mir einen Hauch überbelichtet zu sein.

Lieben Gruß
Heike

Die Bunte
13.11.14, 19:27
DAS gibt's schon gefühlte 1000 Mal? Nein, nein - jedes Bild ist ein Unikat. :)

Ich mag Symmetrie in Bildern, so auch in diesem. Rauer Stein im Gegensatz zu weicher Haut ergibt einen schönen Kontrast. Das s/w gefällt mir auch.

Schön! :ok:

hydro
13.11.14, 19:58
Der linke Fuß des Models (vor dem dunklen Bereich) scheint mir einen Hauch überbelichtet zu sein.

Ist nicht partiel aufgehellt, aber das ist ja auch nicht zwingend. Ich schau's mir nochmal genau an.
Doch doch, war bequem. Ich stand ganz gelangweilt vor dem stein und hab die Sonne genossen :emo_biggr

@ugge
Herzlichen Dank. Ja, für ganz symmetrisch hätte ich an der Dame zuppeln müssen. Und da mir Jenny Prügel angedroht hat wenn ich an Schriften zupfe hab ich mich hier auch nicht getraut.

gelöschter User
13.11.14, 22:44
Hallo Kai,

mir würde selbst eine perfekte Symmetrie der Dame nicht auffalen, weil der Hintergrund die Verneinung von Symmetrie ist.
Mir ist das Bild insgesamt zu hell. Eine Vignette würde diesen Eindruck eventuell ändern.

hydro
14.11.14, 11:27
Hi,

na, zu hell fand ichs nicht. habe mich eher gefragt ob in die felsen rechts noch etwas licht sollte. Vignetten? brrrrrrrrrrr

gelöschter User
14.11.14, 13:12
Ja, nachdem ich mir Deine Bilder auf der Homepage angeschaut habe, viel mir auf, dass meine Vorschläge allesamt gegen deinen Stil waren: Viel Licht, kaum bis keine Tiefenschärfe und dadurch bedingt eine hohe Bildinformation und nirgends eine Vignette.
Nichts für ungut.

hydro
14.11.14, 13:25
Keine Thema, ich bin für jeden Hinweis und Kommentar dankbar. Man verrennt sich mal gern in seinem eigenen Stil. Und danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast, auf die Homepage zu gehen, um das Bild im Kontext zu sehen. Finde ich schön.

heikehk
14.11.14, 19:45
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1415987102_kai.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415987102_kai.jpg)

Hallo Kai,
Vignette muss ja nicht immer die langweilige Variante sein.
Ich hab mal zum visualisieren Dein Bild genommen. Falls nicht OK, dann lösche ich es wieder.
Gruß
Heike

Catoul
14.11.14, 22:12
Heyhou, Kai.

Ich gebe Dir Recht.

Die Bildidee gibt's vllt. schon gefühlte 1.000x.... Aber: Jedes Foto ist ein Unikat.

Deins gefällt mir ausgesprochen gut. Sehe es eigentlich genau gegensätzlich zu "Beckhaus"; ich sehe da eine sehr schöne "Harmonie" der wunderschönen Formen der Frau zu den doch schon sehr schroffen Felsen im HG.

Deine Vorliebe zu SW trifft sich auch in diesem Foto wieder sehr gut.

Als "Verbesserungsvorschlag" würde ich vllt. ma NIK - Silver Efex vorschlagen wollen. Ist sehr fein zu bedienen und wäre (wenn Du's nicht bereits besitzt) für Dich sicher eine tolle Sache.


@Heike: Ich persönlich bin ja nicht so der große Freund von Vignetten.... Deine aber gefällt mir. :ok:


Gruß, Thommy

hydro
14.11.14, 22:41
Hi

@eule
Vielen Dank für die Demo. Hat durchaus was, auch wenn's so gar nicht mein Ding ist. Ich mag es eigentlich so wenig als möglich nachbearbeitet oder verfremdet. Wobei es mir schon nicht gefällt, ein foto zu inszenieren. Wohl wissend, das es natürlich schon dann inszeniert ist, wenn ich das Model bitte, sich irgendwo draufzusetzen.
Nein, ich meine das eigentliche inszenieren, das ich nicht mag. Auch wenn es hier einige Meister dieses Fachs gibt, die wunderschöne Bilder präsentieren.

Ich möchte, nun ja, Natürlichkeit und Authentizität in jeder Hinsicht. Keine schlanker oder sonstwie gezupften Models, kein künstliches Licht außer bei widerlichen Schatten ein Aufheller, keine Veränderung des Hintergrunds, kein Glamour, Glow und sonstwas für die Haut. Ja, Pickel kommen genauso weg wie rote Flecken die dadurch entstehen, dass ich wie hier jemanden über den Steinbruch jage.
Ich möchte, dass sich mein Model so auf den Bildern wiederfindet wie morgens vor dem Spiegel. Und ich will einen Felsen nicht abkehren und abpusten, weil der Staub da hingehört.
Ich frage mich ja schon, wo ich aufhellen darf, ohne das natürliche Licht zu vergewaltigen. Und ich glaube, dass meine Models keine künstliche Schönheitskur brauchen. Und auch, wenn ich mich hier grad wieder in Rage rede: ich liebe kleine Fehler, die den Menschen erst interessant machen, Falten, die dem Gesicht erst Charakter geben, Narben, die vom Leben zeugen.
Und frage mich an dieser Stelle: Kann man einen Menschen ohne Fehler lieben?

@thommy
Lieben dank für die Kritik. Ich bin ja trotz meines obigen elaborats nicht beratungsresistent. Welchen Effekt hat Silver Efex? Wennde manchmal beim Hintergrund eine leichte Anpassung mit Topas-Detail an. Sozusagen als Ersatz der normalen Schärfung und weil es das Bild, so man es sehr vorsichtig verwendet, auch nicht ins unnatürliche verändert wird.
Wie würde sich Silver Efex insbesondere auf die Haut aber natürlich auf den Gesamteindruck auswirken?

LG

Catoul
14.11.14, 22:53
Heyhou, Kai.

Mit Silver Efex kannste versch. Parameter (Bereichsgenau durch die Möglichkeit der Pinsetzung) einstellen. So kannste in den Bereichen des Fotos z.B. Helligkeit und Kontrast korrigieren bzw. Deinem Bild versch. SW - Tonalitäten "spendieren".

Wäre vllt. nen Blick wert. (https://www.google.com/intl/de/nikcollection/products/silver-efex-pro/)


Gruß, Thommy

hydro
14.11.14, 23:58
Ist speziel für sw, seh ich gerade.
Dank dir, schau ich mir an.

stefu
15.11.14, 14:19
Hallo zusammen!

@Heike #9 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=326907&postcount=9):
Sehr schöne Arbeit und Umsetzung, Heike.
Kam mir beim ersten Betrachten auch in den Sinn lediglich die Frau und "ihren" Stein belichtet zu lassen.
Das Bild gewinnt mehr Tiefe und der Fokus wird deutlicher gelenkt.
Lediglich die Beinschatten würde ich hier eventuell etwas aufhellen wollen.
Echt starke Umsetzung, Heike! :ok:

@Kai:
Diese Posingvariante mag es schon gefühlte 10.000 geben, doch jedes Bild entspricht auch immer wieder dem Sehen und Fühlen des Fotografen und ist damit einzigartig.
Millionenfach werden Pilze leicht von unten Belichtet und immer wieder finde ich diese Aufnahmen spannend und doch anders umgesetzt.

Mir gefällt hier, wie auch Thommy der starke Kontrast zum ruppigen Felsen und der zarten Anmutung der nackten Haut.

Diese Pose mag ich, weil sie zwar durchaus erotischer Natur ist, doch dabei auch zurückhaltend schüchtern daherkommt.
Die Phantasie ist hier König und nicht die Plumpe Offensichtlichkeit — das finde ich immer schöner, als die oft aufdringlichen Aufnahmen, die anderen oft gefallen.

Heikes Umsetzung finde ich nahezu optimal und ich denke, sie wertet das Bild enorm auf.

Silver Efex, wie es Thommy vorschlägt ist eine recht gute Form der S/W-Umsetzung, die in der Usabillity exzellent ist und echt Spaß macht und bei mir auch sehr häufig zum Einsatz kommt.
Doch letztlich hast Du mit PS natürlich viel mehr Möglichkeiten der Umsetzung — doch es spricht auch nichts dagegen, erst in Silver Efex und dann in PS zu arbeiten.

Für mich ist es so, dass ich für schnelle Umsetzungen und viele wiederholende Aufgaben sehr gerne auf Plugins zurückgreife.
Individuelle Meisterwerke finde ich, lassen sich jedoch besser direkt in PS umsetzen.

Doch gerade für Dich als Fotograf sind solche Plugins eine enormer Segen, weil Du so enorm schnell zu einfach gigantischen Ergebnissen kommst.
Bei mir ist Silver Efex die Nummer eins in S/W-Umsetzung.

Jetzt zu Deinem Posting #11 (http://www.photoshop-cafe.de/forum/showpost.php?p=326923&postcount=11), Kai:

Es macht Dich schon zu etwas sehr besonderem, dass Du die Bilder nicht inszeniert darstellen möchtest.
Das ist immer etwas besonderes und bietet einen gewissen Charme.
Doch alleine die Auswahl der Location, die Perspektive der Aufnahme, der Aufnahmebereich, das Posing — alles Inszenierungen, die durchaus bewusst getroffen werden.
Nachbearbeitungen mögen auch nicht immer sinnvoll sein, doch mein Gedanke geht hier in die Richtung, dass ich es so nachbearbeite, wie ich es hätte auch so aufnehmen können, mit dem entsprechendem Equipment.
Es wäre ein leichtes gewesen die Aufnahme so auszuleuchten, wie Heike es bearbeitet hat — und daher finde ich es auch mehr als legitim mit weniger Aufwand (auch für das Model!) es am Rechner umzusetzen.

Doch ich verstehe auch Deine Ansicht der Authentizität (so weit sie jedenfalls möglich ist — siehe die oben genannten Einschränkungen).
Auf der einen Seite retuschierst Du, und auf der anderen Seite findest Du es nicht gut, es zu tun.
Hier könnte es durchaus helfen, die eigenen Vorstellungen erneut auf den Prüfstand zu stellen und zu schauen, was dem Bild gut tut und dennoch nichts von dem, was Dir wichtig ist nimmt.
Das geht durchaus, denn das wichtigste in Deinen Aufnahmen ist die Person, die abgelichtet wird. Diese nicht zu verändern im Erscheinungsbild und dennoch das Bild zu optimieren (wie Du es ja bereits auch machst), sollte durchaus vertretbar sein, auch für Deinen hohen Anspruch.

Ich frage mich ja schon, wo ich aufhellen darf, ohne das natürliche Licht zu vergewaltigen.
Die Frage ist relativ zu beantworten.
Prinzipiell ist das Licht und dessen Ausprägung und Wechselwirkung mit unterschiedlichen Objekten schon eine enorm komplizierte Sache.
3D Programme arbeiten so lange schnell, bis man sie bittet das Licht physikalisch korrekt und mit Wechselwirkung zu den Objekten wiederzugeben. ;)

Bereits ein vorbeifliegender Vogel, der für einen Bruchteil der Sekunde der Aufnahme eine Abdunklung hevorruft manipuliert nahezu vergewaltigend den ansonsten vorherrschenden Lichteinfall.
Darüber könnte man philosophieren, ab wann etwas nicht mehr natürlich ist, zumal wir selbst ja der Natur entspringen und damit auch unsere Taten natürlichen Ursprungs sind — doch ich will das hier niemanden zumuten lesen zu müssen.

Lieben Gruß
Stephan

hydro
15.11.14, 15:41
Kurze Nachfrage zu efex: Startet die Bearbeitung in Farbe oder ist Efex auch dann nützlich, wenn das Bild nur in sw vorliegt?

stefu
15.11.14, 15:54
Hallo Kai!

Ich weiß zwar nicht, was Du konkret meinst, mit dem kryptischen Worten, die Dein Tablet (?) kreierte, doch ich gehe davon aus, dass Du fragst, ob Silver Efex Farbinformationen benötigt oder auch für s/w-Fotos relevant ist.

Jede Software, die S/W-Konvertierungen macht, braucht unbedingt (!) Farbinformationen.
Natürlich kann man es auch mit S/W-Bildern verwenden und die kreativen Effekte nutzen, doch das Gesamtpotential einer grandiosen Umwandlung bleibt dann hinter verschlossenen Türen.

Man kann sich merken, dass eine S/W-Umwandlung NUR mit Farbinformationen wirklich gut funktionieren kann.
Ansonsten werden lediglich die S/W-Werte in den Helligkeitsabstufungen interpretiert, was nicht Sinn und Zweck sein kann. Man verschenkt so enormes Potential — mehr noch, als man verschenkt, wenn man JPG anstatt RAW nutzt!

Grüßle
Stephan

hydro
15.11.14, 16:08
Hi, ich habe deshalb gefragt, weil ich die sw-Umwandlung zu 90% in RAW vornehme, aus dem gleichen grund, nämlich um hier mit den farbinformationen/kanalanpassung das Bild schon entsprechend in sw zu entwickeln.
Die Frage hauptsächlich deshalb, weil ich aus früheren Zeiten, in denen ich die Bilder schon in der Kamera hab umwandeln lassen, noch einige nur in sw vorliegende Aufnahmen habe, die ich optimieren möchte.

stefu
15.11.14, 16:22
Ohne Farbinformationen, wird es schwierig mit der Optimierung in solchen Filtern.
In RAW würde ich ein gutes Farbbild entwickeln, welches so optimiert wird, dass es für die S/W-Konvertierung beste Ausgangswerte liefert und dann weiter in PS arbeiten.

Doch klar — auch in Camera Raw kann man gute Umsetzungen machen.
Dann ist PS für die selektive Anpassung der Kontraste zuständig — doch ohne konkrete Pluginunterstützung und komplett manuell.

Die Optimierung von reinen S/W-Bildern erfolgt dann über die Kontraste und Aufhellungen bzw. Abdunklungen. Das kann auch richtig Arbeit sein für ein sehr stimmiges Ergebnis.
Meistens jedoch kann man mit Farbinformationen gezielter arbeiten und mehr heraus holen.

Letztlich ist es jedoch sekundär, wo man seine S/W-Umwandlung vollzieht.
Von Lightroom aus z. B. lässt sich Silver Efex auch nutzen.

Grüßle
Stephan



Grüßle
Stephan

gelöschter User
15.11.14, 23:49
Eine tolle Aufnahme... ich kann mir vorstellen, wie du entspannt
davor gestanden hast... :D

Als Bildbearbeiterin hätte ich auch eine Vignette vorgeschlagen, die rauen
Steine weicher gemacht und den Fokus mit mehr Licht auf die "unbequeme"
Stellung gelenkt...

Allerdings habe ich mir dann deine Webside angeschaut und muss sagen, in dieser
Größe ist die Wirkung total anders und da muss gar nix gemacht werden...

Die Bilder sind allesamt sehenswert...

Als Nichtfotoprofi entscheidet bei mir das Bauchgefühl... gefällt oder nicht... ich zerpflücke und suche keine speziellen Einzelheiten... lasse Bilder immer
insgesamt wirken...

:ok:

hydro
16.11.14, 01:03
Einen ganz lieben Dank für die Blumen, Ina.
Freut mich, wenn du damit was anfangen kannst.

Vielleicht sollte ich meine Bilder nicht immer in briefmarkengröße hier reinstellen. Mein Chefredakteur hat damals immer gesagt "Schlechte Bilder muss man groß machen!" Da er ein begnadeter Fotograf ist, sollte er es wissen und ich seinen Rat öfter beherzigen. :emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr

Bei mir ist es auch nicht anders. Kann dir zwar oft auf Anhieb sagen ob mir ein Foto taugt oder nicht, aber mit dem warum hapert es gern mal. Aber ich mag auch Kerzenlicht und Lagerfeuer und weiß nicht warum.

heikehk
16.11.14, 09:58
Fühl dich mal gewatscht Kai....
Schlechte Bilder ttststststtssssss :kopfschue:
Meinst du allen ernstes, wenn mir deine Bilder als schlecht vorkämen, dass ich das nicht schreiben würde? Ich finde deine Art zu fotografieren toll udn auch die Fotos, die du machst wirken auf mich herrlich natürlich. Klar gibt es immer Verbesserungsvorschläge, was man machen kann, um den Blick zu lenken, was aber nicht heißt, dass das Bild an sich schlecht wäre.
Aber größer dürftest du sie gerne zeigen :emo_biggr

stefu
16.11.14, 10:09
Ja, es stimmt, dass man schlechte Bilder in Groß präsentieren sollte. *lach
Doch man darf auch gute Bilder, so wie Du sie machst, etwas größer zeigen. *zwinker

Meistens kann ich es begründen — warum mir etwas gefällt und warum mir etwas nicht gefällt.
Doch hier geht ein Training voraus; immer wieder habe ich mir diese Fragen zu Gemüte geführt und mich sozusagen drauf konditioniert hier klare Antworten für mich zu finden.
Interessant ist hierbei, dass manchmal (sehr selten, doch es kommt vor) der Bauch etwas anderes empfindet, als das Bewusstsein. Und hier schaue ich dann genauer hin, warum dies so ist — finde ich immer immens spannend diese Fälle.

Kerzenlicht und Lagerfeuer mag ich auch. :)

hydro
16.11.14, 10:24
Klar gibt es immer Verbesserungsvorschläge, was man machen kann, um den Blick zu lenken

Genau dafür mach ich's auch, Heike. Wenn man immer im eigenen Wasser kocht, bringt das wenig. Ich nehme die Anregungen mal um die Bearbeitung zu optimieren, mal um ein paar Ideen fürs nächste shooting mitzunehmen.
Zur Qualität Denke ich, dass es jedem gleich geht. Man hat ein paar die man selbst sehr mag und einige an denen man stark zweifelt. Wobei ich bei Ausstellungen immer wieder erstaunt bin, wer sich für was interessiert.
Hab ein Bild das eigentlich durchweg gut ankommt, obwohl ich es gar nicht so stark fand und ein paar, die mir persönlich sehr gut gefallen und dann bei anderen auf Platz 10 rangieren.
Und der Spruch meines CR musste rein, nicht um hier fishing for compliments zu betreiben, sondern weil ich habe den Satz immer geliebt habe.
Werd heut noch ein Bild fertig machen, dass ich eben wegen der hier im Forum im positiven Sinn kritischen Meinungen hier zur Diskussion stellen möchte. Eben um zu wissen, ob es mit auf die Homepage darf oder in den Giftschrank kommt.

heikehk
16.11.14, 10:29
Bin gespannt.

gelöschter User
16.11.14, 17:36
Einen ganz lieben Dank für die Blumen, Ina.

Gerne....


Vielleicht sollte ich meine Bilder nicht immer in briefmarkengröße hier reinstellen.

Wäre von Vorteil... :ok:

Bei mir ist es auch nicht anders. Kann dir zwar oft auf Anhieb sagen ob mir ein Foto taugt oder nicht, aber mit dem warum hapert es gern mal. Aber ich mag auch Kerzenlicht und Lagerfeuer und weiß nicht warum.

Man muss ja auch nicht alles zerreden...