PDA

Vollständige Version anzeigen : Composing Ja, wir sind nicht alleine.


Photoshopman
08.11.14, 14:27
Hallo ihr lieben,

ja, die Wahrheit ist wie immer irgendwo da draussen, und ich habe sie gesehen, oder besser gesagt, erschaffen, doch schaut selber.:stolz:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1415448577_Aliensonde.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1415448577_Aliensonde.jpg)

Und hier die Hintergrundbildquelle:

http://starscoldnight.deviantart.com/art/Woods-premade-BG-II-289912744

Den Rest habe ich komplett selber gestaltet:

Die Pyramiden habe ich mit einer Metalltextur gestaltet, sowie diverse Leuchteffekte.

Habe einige Farbverläufe genutzt, um diverse Nebel zu erzeugen.

Die Aliens selber sind das schwierigste gewesen:

Das Gehirn bestand aus brauner Erde (Erde durch Trockenheit),


der "Torso" war ursprünglich eine Nahaufnahme von einem Gullydeckel und
habe es perspektivisch so anordnen müssen, bis es den Effekt hatte, dass es sich um ein "rundes" Objekt handelt.

Die Tentakeln bestehen ursprünglich aus einer abfotografierten Baumrinde
und habe viele male den Effekt "verflüssigen" genutzt.

Zu Guter Letzt habe ich nochmals Tonwert, Farbe und Helligkeit insgesammt angewendet, umein besseres Gesammtbild zu haben.

Ach ja, Schatten habe ich auch erstellt. (Linkes Alien)

So, ich hoffe, es gefällt euch, ich habe verdammt viel Arbeit investiert, aber jetzt ist der Moment da, wo ich selber Stolz bin auf mich, mal was mystisches geschaffen zu haben.

Eins kann ich euch sagen, Aliens zu schaffen ist schon schwierig, wollte noch diverse Leuchteffekte bei den Aliens machen, aber dachte am Ende, weniger ist mehr und habe nur ein Kraftfeld um die Gehirne errichtet.

Die Pyramiden stellen selber eine Aliensonde da, und die obere Pyramide dreht sich an der Spitze um die Spitze der unteren Pyramide (so meine Gedanken), den Rest, dürft ihr selber zusammen spinnen.:emo_biggr

Also sollten mal wieder irgendwelche seltsamen Lichter in irgendein Wald auftauchen...ihr wisst ja jetzt bescheid :)

heikehk
08.11.14, 15:13
Hallo Photoshopman,

ich muss gestehen, dass mir Deine Aliens echt gut gefallen.
Schade, dass das Bild so klein ist (999 kb nicht Pixel ist die Vorgabe :) ), ich hätte es mir gerne größer angesehen.

Die Pyramide gefällt mir nicht ganz so. Da finde ich den Leuchtrand ein wenig zu aufdringlich und die sind noch nicht plastisch genug. Hier macht es bestimmt Sinn, wenn Du entscheidest, von wo das Licht kommt und Du dann noch etwas Schatten einfügst. Ist die Pyramide noch in Einzelteilen freigestellt, kannst Du das mit einer Korrekturebene Tonwertkorrektur (hier die regler schieben, dass es dunkler wird) machen, die als Schnittebene über der Pyramide liegt (sollten das mehrere Ebenen sein, dann könntest Du diese Gruppieren und die Schnittebene Alt & Klick zwischen Gruppe und Korrekturebene, auf die Gruppe anwenden). Dann diese Korrekturebene ausblenden (Ebenenmaske, die automatisch mit erstellt wird mit strg + I schwarz einfärben). Dann auf dieser Maske die Bereiche, die du abdunkeln willst wieder mit einem weichen Pinsel und 30% Deckkraft reinmalen).

Bei den Aliens frage ich mich, ob das Leuchtende über dem Kopf eine Art Kuppel ist und ob diese nun fest ist oder eher durch ein Feld erzeugt wird. Diese sind mir irgendwie, falls sie fest sind, nicht plastisch genug. Hier könntest Du schauen, ob Du hier durch Licht, eine Spiegelung oder Schatten etwas mehr Tiefe reinbringst.

Auf jeden Fall ist das schon richtig klasse geworden und noch ausbaubar.
Ohne die Pyramide würde es mir persönlich bestimmt auch gefallen.

Lieben Gruß
Heike

Photoshopman
08.11.14, 15:54
Hallo,

Danke für die Kritik.

Ja, die Pyramidenränder hatte ich vorher mit weniger Licht, war mir aber persönlich irgendwie "zu dunkel".

Den Leuchtrand, ich weiss nicht, da der Großteil schon zu einer Ebene geworden ist, ob ich da was noch ändern kann.

Was die Kuppel betrifft, sollen die ein Energiefeld darstellen.
Aber wenn ich irgendwie Glaskuppeln mit Spiegelungen machen könnte, könnte ich auch das mal probieren.

Und die Pyramiden, kann es ja mal probieren, hatte die Seitenwände viel mit Abwedler und Nachbelichter gemacht.


Und ohne Pyramiden würde ich persönlich das Composing nicht so schön finden.

Insgesammt soll das Bild eine mystische Alienstimmung zeigen.

Und mir gefällt das Bild sehr.

Aber mal schauen, was ich noch machen könnte, die Glaskuppeln klingen auch spannend.

Die Bunte
08.11.14, 17:49
Schön, ein SF-Composing! Mir gefällt es, vor allem die Wesen, die sehen sehr gut aus und sind mit viel Fantasie und Kreativität erstellt. Bravo! :clap:

Mit den Pyramiden kann ich mich in der Form auch nicht so recht anfreunden, aber sie gehören ganz offensichtlich zu deiner Geschichte. Vielleicht würde es stimmiger wirken, wenn nicht nur die Ränder grünlich glimmen würden, sondern auch die Flächen. Wäre das eine Option?

heikehk
08.11.14, 18:44
Ganz vergessen: Du darfst da durchaus stolz drauf sein.
Wie wäre es, wenn die Leuchtkontur der Pyramide nciht ganz so dick wäre?
Nur als Idee...
Ich bin mir noch nicht genau eins, was genau man optimieren könnte, um die Pyramide etwas plastischer zu machen. Die Idee mit der Tonwertkorrektur kam mir.

Vielleicht könntest Du auch den grünen Schimmer auf den Boden leuchten lassen und wenn ich jetzt so schreibe denke ich, dass ein wenig Schatten unterhalb der Pyramide das Ganze etwas optimieren könnte.

Nicht böse verstehen ich finde Dein Bild toll und würde gerne helfen die Pyramide zu optimieren, da sie ja für Dich ins Bild gehört. Du kannst jederzeit sagen, dass ich aufhören soll :)

stefu
08.11.14, 19:01
Hallo Photoshopman!

Ein sehr gelungenes Werk zeigst Du uns hier in leider viel zu kleiner Darstellung zum richtigen genießen, was ich sehr gerne täte.

Was mich besonders fasziniert: Du beschreibst die Gedanken zu diesem Bild; das finde ich wunderbar!

Die Kreativität, die zur Umsetzung der Aliens führte begeistert mich sehr.
Das ist Composing vom Feinsten. Aus Materialien, die eigentlich nicht darauf schließen lassen solche Aliens zu kreieren ist top. :ok:

Dass Du hier einiges an Zeit und Liebe investiert hast, merkt man dem Bild an.
Und eines kann ich Dir versichern: Du darfst nicht nur stolz auf Dich sein, Du musst stolz auf Dich sein!

Weniger ist mehr ist ein super Ansatz, da komme ich gleich noch einmal drauf zurück.

Ich fragte mich beim Betrachten (anfangs schaue ich mir immer erst ein Bild an, ohne irgendwas zu lesen), was die Pyramiden darstellen sollen, da sie sehr dominant wirken.
Eine Aliensonde — cool. Und auch die Vorstellung, dass sich die obere Pyramide Spitze an Spitze um die untere Pyramide dreht, finde ich toll.
Daher auch die leichte Schrägstellung — macht Sinn.

Zwei Sachen gefallen mir im Bild besonders gut.
Das ist der Hindergrund mit dem Nebel — ich finde es einfach wunderschön und total passend zum Bild an sich.
Die Aufnahme, die Du hier für den Hintergrund herausgesucht hast, ist aber auch wirklich stark!
So ein Foto müsste ich auch mal schießen — allerdings liege ich dann meistens noch im Bett, wenn es möglich wäre.
Es wird oft vergessen, wie viel Zeit es kostet geeignetes Bildmaterial zusammenzusammeln; und dieses Bild finde ich sehr geeignet!
Die Aliens wirken auf mich wie — Aliens. :)
Auf dem ersten Blick finde ich die Umsetzung sehr gelungen und erkenne hier glaubhaft Aliens.

Du hast auch an den Schatten gedacht und lässt die Lichstrahlen durch die Tentakeln dringen. Mag ich sehr leiden.

Was die Pyramide anbelangt, da hast Du etwas sehr feines geschrieben: Weniger ist oftmals mehr. :)

Mir geht es irgendwie auch so: Ich bin fasziniert von Pyramiden und lange war es bei mir so, dass überall eine Pyramide vorkommen musste — und sei sie noch so klein. *lach.

Hier ist die Pyramide sehr dominant und ich weiß nicht so recht, ob Du das Augenmerk auf die Aliens oder der offensichtlicheren Pyramide richten wolltest.

Andererseits kann ich mir vorstellen, dass Du gesehen hast, dass da eine Lücke klafft und die irgendwie sinnvoll schließen wolltest. So einen Wow-Effekt.

Da ich nicht weiß, wie Alien-Sonden aussehen (das kannst nur Du sagen), nehme ich die Pyramide als solche wahr, und bin begeistert von der Umsetzung.

Auch die Vignettierung finde ich klasse.

Ein rundum stimmiges Bild.
Eines bitte nicht vergessen: Es ist Dein erstes mystisches Bild.
Poster bestellen, Rahmen und aufhängen in den eigenen vier Wänden!

Grüßle
Stephan

NotHelpless
08.11.14, 19:14
Hallo,
Als erstes muss ich sagen: mir gefällt das Bild ausgezeichnet, aber etwas "stört" mich dann doch.
Was mich allerdings irritiert, sind die Pyramiden. Meiner Meinung nach Strahlen sie zu hell, aber andererseits müssen die Aliens auch irgendwo das Licht herbekommen, welches auf sie fällt.
Die Aussage mit dem Energiefeld macht in meinen Augen sinn. Und das muss natürlich auch leuchten. Wenn die Glaskuppeln also nicht aus sich heraus leuchten, muss es die Pyramide richten.
Schön finde ich, das 1. dir das Bild gefällt=wichtigste
und 2. das du einzelne Schritte (tentakel) erklärst.
Dafür danke.
Das ist ja mal nicht selbstverständlich.
Gruß Moni

Photoshopman
08.11.14, 19:38
Danke für das Lob.

Ich hätte doch meine PSD-Datei mit allen Ebenen extra speichern sollen,
so kann ich es nicht mehr ändern (oder nur noch wenig).:(

Blöde Angewohnheit von mir, war aber immer schon so.

Naja, Bin dennoch froh, dass ich durch dieses Composing viel dazu gelernt habe.:cool:

So, habe es geschafft, eine art Schatten unter den Pyramiden zu machen,
muss zugeben, hat schon einen interessanteren Effekt auf die Pyramide.

Außerdem habe ich die Vorterseiten aufgehellt, insgesammt schauen die Pyramiden doch etwas besser aus.

Auf die generelle Frage, warum ich Pyramiden als UFOs genommen habe, wie schon geschrieben, wollte was machen, was eben nicht jeder kennt, was exzotisches.

Was ich aber nicht mehr ändern kann, sind die grünen Seitenlichter, aber würde sagen, insgesammt ist es doch ein tick besser geworden, finde ich.

Und an alle: Ja, die Pyramiden "leuchten von selbst", typisch? Alientechnologie :)

Wenn ihr wollt, kann ich das verbesserte Bild ebenfalls posten, muss nur wissen, welche Größe ich nehmen kann, wenn ihr es näher betrachten wollt.

heikehk
08.11.14, 19:54
Sehr gerne.
Entscheidend ist die Dateigröße.
Normalerweise bekommst Du das mit einer maximalen Kantenlänge von 2000 px an der Kantenlänge gut hin.
Fühl Dich mal virtuell gewatscht für das Reduzieren auf eine Ebene. Das solltest Du Dir abgewöhnen. Man findet immer mal wieder mit etwas Abstand Dinge, die man noch ändern würde. Und da ist dann eine PSD mit allen Ebenen echt Golt wert :)

Schöner Einstieg ich bin schon gespannt auf mehr.
Deine Aliens sind auf jeden Fall schon mal gut gelungen :ok:

Malm
08.11.14, 19:56
Ich hätte doch meine PSD-Datei mit allen Ebenen extra speichern sollen,
so kann ich es nicht mehr ändern



das ist ned gut


Linien der Pyramiden, lenken ab.....ansonsten schon gut

Photoshopman
08.11.14, 20:08
So, ich versuche es nochmals,

solltet man das Bild aus ganzer Nähe betrachten können, möge man mir bitte für sehr sehr kleine Fehlerteufel:teufel: im Composing verzeihen.

Mal schauen, ob es klappt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/thumb/1415470047_Aliensonde.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/mw/1415470047_Aliensonde.jpg)


Ahhh...es klappt.

Also ich habe jetzt noch ein stückl mehr mein bestes gegeben.

heikehk
08.11.14, 21:42
Also ich sehe zwar ein paar kleine Dinge, die ich anders machen würde und wo man optimieren könnte, da Du aber keine PSD mit Ebenen mehr hast, macht das wenig Sinn dazu was zu schreiben.
Was ich schön finde und erst jetzt entdecke, dass du dem vorderen Alien einen schönen Schatten verpasst hast.

Mit der Zeit wir das immer besser und für den Einstand eine gute Arbeit.

Catoul
08.11.14, 22:06
Heyhou, Photoshopman und herzlich Willkommen im _psc1:

Toller Einstand, den Du hier ablieferst! :ok:

Doch wahrscheinlich sind mir außer den von Dir genannten "Fehlerteufeln" noch weitere zwei Kleinigkeiten aufgefallen...

Zum ersten (auch wenn's gut ins Composing passt ((!!!)) frage ich mich, wie ein beleuchtetes Objekt - wie jetzt hier Deine Pyramiden nen Schatten werfen, bzw. dass diese direkt darunter nicht auch beleuchtet sein sollen.... :gruebel:

- zum zweiten: Der von Heike erwähnte Schatten ist mir auch direkt und sehr positiv ins Auge gefallen. Doch hier könnte ich mir einen zweiten (für den hinteren Alien, natürlich in "entgegengesetzter" Richtung) ebenfalls gut vorstellen... ;)


........wurde ja schon angesprochen.... die Umrandung der Pyramiden hätte ich wahrscheinlich eher rausgenommen - dafür aber den Pyramiden nen "anderes Leuchtem" "spendiert" - wobei ich mir gerade nicht sehr sicher bin, ob die dann überhaupt leuchten müssten...

Wie auch immer. Toller Einstand und n guter Anfang! :ok:

Wünsche Dir noch viel Spaß im Forum!


Gruß, Thommy

Die Bunte
08.11.14, 22:51
Schön, dein Werk größer zu sehen! Man kann die Details jetzt viel besser erkennen. Ich hab mich grad intensiv als Alienforscher betätigt. :biggrin:

Der Schatten unter der Pyramide - ich weiß nicht... sie leuchtet ja, somit kann sie eher keinen Schatten werfen - da schließe ich mich Thommy an.

Darf ich mir deine Version Nr. 1 mal schnappen? Ich hab eine Idee fürs Leuchten, die funktionieren könnte, auch wenn die Ebenen nicht mehr da sind.... ich würd sie ausprobieren und dir zeigen.

Photoshopman
09.11.14, 07:44
Vielen Dank fürs Lob.:goldcup:

Aber hier merkt man schon, dem einen Gefällt es nicht, dass die Pyramiden keinen Schatten wirft, der andere sagt, mit Schatten ist es nicht so "realistisch" usw.

Ist nicht böse gemeint:frieden:, jeder hat einen anderen Geschmack.

Denke mal, werde den Schatten unten rausnehmen, aber die Pyramidenseiten werde ich weiterhin so behalten wie jetzt.

Hallo Die Bunte,

ja, du darfst mein Bild nehmen, mal sehen, was deine Lösung ist.

c_hunter69
Doch hier könnte ich mir einen zweiten (für den hinteren Alien, natürlich in "entgegengesetzter" Richtung) ebenfalls gut vorstellen...

Ja, ich weis, was du meinst, hatte ich vorher rumprobiert, am Ende sah das hintere Alien mit Schatten übel aus, da habe ich den Schatten weggelassen.

Die Bunte
09.11.14, 12:42
Vielen Dank, Photoshopman. :) Hier also meine Versuche:

Ich habe eine Füllebene über dem Bild angelegt (im Menü: Ebene / neue Füllebene / Farbfläche).
Den Farbton für die Füllung hab ich mir mit der Pipette aus den leuchtenden Kanten der Pyramide geholt.

Den Füllmodus dieser Ebene habe ich auf Ineinanderkopieren gestellt.

Dann hab ich die komplette Füllung zunächst wieder ausgeblendet, indem ich die Ebenenmaske mit schwarz gefüllt habe.

Mit dem weißen Pinsel habe ich die Farbe über der Pyramide auf der Ebenenmaske wieder hervor gemalt. Da die Farbe an den Kanten sich auch verstärkt hat, habe ich an den entsprechenden Stellen mit schwarzen und grauen Pinseln die Farbe ganz oder teilweise wieder ausgeblendet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Ebenenfenster.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Ebenenfenster.jpg)


Man kann nun die Deckkraft dieser Ebene auf 100% lassen oder aber reduzieren - je nach Geschmack.
Hier zwei Versionen: ein Mal mit 100%, ein Mal mit 64%.

100%
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Deckkr100.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Deckkr100.jpg)

64%
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Deckkr64.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415529566_Photoshopman-Pyramiden-Deckkr64.jpg)

Wie findest du den Gedanken?

heikehk
09.11.14, 13:29
Hallo Photoshopman,
nachdem sich Ugge die Mühe gemacht hat, hab ich mir gedacht, ich visualisiere meine Idee auch mal. In Ermangelung einer nicht freigestellten Pyramide nicht ganz so optimal. Mit dem Kopierstempel und einer Auswahl könntest Du eventuell die Bereiche, in denen die Leuchtkontur zu hart ist etwas korrigieren.

Hier ein Screenshot.
Der Schatten könnte eine leichte grüne Kontur haben und wenn die Mitte des Bildes insgesamt etwas grünlicher Wäre, dann wirkt das Ganze etwas harmonischer:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1415532568_Vorschlag.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1415532568_Vorschlag.png)

Photoshopman
09.11.14, 18:03
Muss zugeben, eure Ideen sind sehr interessant, behaupte sogar, die Pyramiden schauen sogar mit dem neuen Grüntönen ein Stück realistischer aus.

Ist nicht einfach, dass "richtige" Bild zu machen.

Ich denke mal, ich werde mal rumprobieren, aber ein Gewisser Grüntouch an den Pyramidenseiten schaut schon edel aus.:ok:

Ja, ich habe noch viel zu lernen.:schlau:

Deshalb nochmals ein Dankeschön für Kritik und evtl. Neuversuche.

Die Bunte
09.11.14, 18:09
Gern geschehen. :)

"Richtig" ist bei deinen Bildern vor allem, was DIR gefällt.

Viel Spaß beim Experimentieren! :)

Ich freu mich schon auf weitere Aliens von dir. ;)

heikehk
09.11.14, 18:51
Ich auch :)

Photoshopman
09.11.14, 20:34
Ja, ich habe schon seltsame Ideen,:tease:

aber erstmal experimentieren und neue Ideen sammeln (habe da schon wieder was) und rumprobieren, vielleicht eine schleimige Masse, die durch die Ritzen eines alten Haus aus Holz sich ergießt und in mein Gehirn will...oder so ähnlich.:wow:

Oder ich mache eine art Stargate, was aus dem Wasser aufsteigt, und ganze Schiffe "aufsaugt" und nenne das Composing "Bermudadreieck"...ach, habe da schon einige Ideen.

Aber auch sowas, wie Dinosaurier nagen an einem toten Alien.:emo_biggr

Aber jetzt gehe ich erstmal ins Bett,muss morgen früh wieder raus.

heikehk
10.11.14, 07:51
Ich Merk schon, an Ideen mangelt es nicht.
Wenn du mal hängst, dann kannst du im WIP ja Tipps sammeln.
und nicht vergessen die Ebenen aufzuheben ;)

stefu
10.11.14, 18:26
Starke Ideen, die in Deinem Kopf rumschwirren.
:ok:

Photoshopman
10.11.14, 18:53
Ja, ist war, aber Ideen umzusetzen ist doch eine große Herausforderung.

Momentan bin ich in der Stimmung "surreale Alienlandschaften" zu machen, aber erstmal muss ich einen Anfang finden (für mich momentan das schwierigste), da hilft nur probieren.

Mal sehen, wann mein nächstes Composing ansteht, obwohl, ich habe noch aus meinen ersten Tagen noch ein paar Composings, waren aber relativ schnell erzeugt.

Dass mit den Aliens ist praktisch mein erstes "richtiges, durch ehrliche harte Arbeit" geschaffenes Werk.8-)

gelöschter User
11.11.14, 14:05
So wie Dein Bild aussieht, bin ich mir sicher, dass Du deine Ideen umgesetzt bekommst. Jede neue Idee wird dann fein zwischengespeichert und die Ebenen bleiben soweit wie nötig erhalten.
Ich bin jedenfalls gespannt, was da noch kommt.