PDA

Vollständige Version anzeigen : Hardware "Moiré-effekt" auf Monitor (Fernseher XD)


El Stevo
30.09.14, 10:47
Guten Morgen zusammen.

Ich habe ein Problem mit der Darstellung von Bildern, speziell Graustufen.

Wenn ich eine Datei mit 5000x5000 Pixel erstelle und sie mit einem Schachbrettmuster (1px schwarz - 1px weiß) fülle habe ich bei 100% Zoom ein optisch gleichmäßiges Bild.

Zoome ich jetzt weiter raus entsteht jetzt je nach Zoomstufe ein "Moiré-Muster", was soweit geht das ich ein sauberes Schachbrettmuster habe mit einer Kantenlänge (Schwarzes Feld) von 300px.

Nun suche ich die Ursache bzw. die Spezifikationen die meine Grafikkarte und Monitor haben muss, damit beim raus zoomen ein gleichmäßiges Grau entsteht.

Als Monitor wird zur Zeit ein Fernseher verwendet (BenQ ...) und als Grafikkarte ne ATI FireGL V5100 mit OpenGL 1.5

Es werden hauptsächlich Graustufen Relief-Daten erstellt die entweder für 3D Programme oder für Lasergravuren verwendet werden. Sie werden eher selten ausgedruckt http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hadcam.com%2FIMAGES %2FBlume_Depthmap1.bmp&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hadcam.com%2FHTML%2FCop y_Mate2.html&h=480&w=401&tbnid=X-8xGSDaa64kgM%3A&zoom=1&docid=GBs8JHM68U-nSM&ei=HG0qVNvbB4ixPPCkgKgF&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=200&page=1&start=0&ndsp=41&ved=0CCAQrQMwAA

braucht der Monitor die 30-36 bit Farbtiefe?
braucht er bzw. was ist "Wide Color Gamut"?
brauche ich OpenGL 2.0? (ich glaub die Frage ist überflüssig aber ich stell sie trotzdem)

und natürlich ...
Hi ich bin Stefan ;)

heikehk
30.09.14, 11:28
Hallo Stephan,
willkommen im :psc1:
Ehrlich gesagt ist gerade meine Vostellungskraft ein wenig überfordert.
Die Bilder, die Du verknüpft hast lösen den Knoten auch nicht.
Kannst Du ein Paar Screenshots der verschiedenen Vergrößerungsstufen auf den Server laden? Wir haben hier einen Bildupload, mit dem das relativ einfach geht.
Wo genau liegt Dein Problem? Nur in der Darstellung?
Was genau stellst Du mit der Datei dann an?
Inzwischen schiebe ich den Thred in die Hilfestellungen, da ich denke, dass es eher ein Verständnisproblem ist und nicht ein Installationsproblem.

LiebenGruß
Heike

El Stevo
30.09.14, 12:21
Wichtig! Bild anklicken und auf 100% Darstellung gehen damit die Bilder auch Originalgetreu wieder gegeben werden,
Ich zb. sehe die Vorschau von dem 100% Bild wieder mit nem Morè-Effekt

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412071817_stefan1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412071817_stefan1.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412071817_stefan2.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412071817_stefan2.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412071817_stefan3.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412071817_stefan3.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412071817_stefan4.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412071817_stefan4.jpg)https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412071817_stefan5.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412071817_stefan5.jpg)

Die Bilder sind alle von der gleichen Datei...
1. Bild, hier sieht man dass das Schachbrettmuster jeweils aus einem Pixel besteht
2. Bild, auf 100% Vergrößerung stellt 1 Monitorpixel auch einen Pixel da, und das Bild sieht gleichmäßig Grau aus
3-4. Bild, mit zunehmendem Rauszoomen entstehen Moiré-effekte
5. Bild, ja was soll ich sagen ... so sieht das Bild definitiv nicht aus... :notok:

heikehk
30.09.14, 12:28
Können wir das Bild auch haben *ganzlieblächelweilichsdannbeimirauchprobierenkann wieesaussieht :)

El Stevo
30.09.14, 12:35
Ja das Problem liegt in der Darstellung... mein Monitor zeigt mir immer diesen Dreck...
Es geht sich um solche und andere Bilder
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412073092_stefan6.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412073092_stefan6.jpg)
das ist zum Beispiel eine Lederstruktur.
Es kann vorkommen das man bei der Bearbeitung des Bildes, Streifen und/oder Stufen im Verlauf sieht, die gar nicht drin sind. Weil es nur ein Darstellungsfehler ist

El Stevo
30.09.14, 12:40
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412073586_stefan7.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412073586_stefan7.jpg)

stefu
30.09.14, 12:40
Hallo!

Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, weil es für mich als Bildbearbeiter in der Form nicht relevant ist.

Ist es für Dich ein praxisbezogenes oder theoretisches Problem?

Magst Du mal die Datei zur Verfügung stellen — alleine schon aus Neugierde, ob es bei mir und den anderen hier sich ähnlich verhält?

Wie verhält es sich bei exakt 50% und exakt 25%?

In Photoshop selbst gibt es meines Wissens keine Einstellungsmöglichkeit, um den Effekt bei der Anzeige zu beeinflussen.

Lieben Gruß
Stephan

El Stevo
30.09.14, 12:43
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412073586_stefan7.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412073586_stefan7.jpg)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412073773_stefan9.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412073773_stefan9.jpg)

El Stevo
30.09.14, 12:50
Auf 25% und 50% stellt der Monitor die Datei komplett schwarz da ...
ich hab die Datei inzwischen auf einem anderem Rechner geöffnet und da wird sie unterhalb von 100% Grau dargestellt... wobei hier richtige Grafikmonitore und Grafikkarten verwendet werden (http://www.fotomayr.de/CGI-BIN/webkat98.exe?007602.HTM)

heikehk
30.09.14, 14:14
ich hab mir jetzt mal ein Muster nach den Vorgaben erstellt und dann mal auf meinem Macbook probiert. Also die ANzeige ist ab 50% grau. Bei 66,67 % tut sich mein Macbook mit der Darstellung etwas schwer und ab 100% sind es dann kleine Karos.

Ich denke, dass das entweder ein Treiberproblem ist oder einfach daran liegt, dass ein Fernseher die Bildinformationen einfach anders darstellt. Gibt es denn einen Treiber für Deinen Fernseher?

El Stevo
30.09.14, 15:19
Ich bin jetzt mal ein wenig durch die Firma gerannt und hab das mal an verschiedenen Pc ausprobiert.
Auf dem Mac von meiner Kollegin (Grafikmonitor + Ati Radeon 5870 HD) war es das selbe wie bei dir (heikehk)
50% Grau, 66,67% kleiner Moiré-effekte die man wegen der hohen Pixeldichte kaum erkennen konnte und ab 100% saubere Kästchen

Und ich hab den "Ferseher" an einer Quadro K600 Grafikkarte mit OpenGL 4.2 angeschlossen. Die Ati FireGL V5100 von meinem Rechner hat nur OpenGL 1.5. Bei der Quadro war dann das selbe Ergebnis wie beim Mac meiner Kollegin. Nur war der Moiré-Effekt bei 66,67% etwas stärker, was wohl an der geringeren Pixeldichte liegt (2560x1600 vs 1920x1080)

Also brauche ich auf jeden Fall OpenGL 2.0 was aber nicht schwer ist weil jede neue Grafikkarte das hat.

Wie sieht es denn mit dem "Wide Color Gamut" und der 30-36 bit Farbtiefe aus? wird das überhaupt benötigt wenn ich keine Ausducke mache und nur im Graustufen arbeite?

MfG Stefan

virra
02.10.14, 13:55
Die Erscheinung ist vollkommen normal und nicht zu ändern. Es liegt an der Darstellungsweise des Monitors und deines Motives. Der Monitor stellt einzelne Punkte (Pixel) dar. Dein Motiv hat in gewisser Weise auch einzelne Punkte. Bei entsprechend ungünstiger Rasterfrequenz ergibt sich aus den unterschiedlichen Rastern ein Moiree. Das Selbe kann dir passieren, wenn du ein sehr kleinstrukturiertes Bild hast und damit in den Offset gehst: Bi ungünstiger Frequenzlage der Beiden Raster haste ein Moiree. Oder wenn der Tagesschausprecher ein blöde gestreiftes Hemd an hat, hätte man das Moiree im TV. Das kannst du nur akzeptieren, nicht ändern. Deswegen solltest du dir ja auch zur Beurteilung von Bildern immer die 100% Ansicht in PS hernehmen, weil dann das Bild so dargestellt wird, dass für jedes Pixel im Bild ein Pixel im Monitor genommen wird, so sind beide Rasterfrequenzen gleich und es kann kein Moiree entstehen. Außerdem haste bei verkleinerter Darstellung eh’ nicht dein ganzes Bild dargestellt, sondern nur eine Anmutung davon. Ob diese Anmutung dann gffs. komplett uni grau oder sogar schwarz ausfällt, hängt vom Bild und von der Interpolation von PS ab. Hast du ein Bild im 1-Bit Modus, wird PS keinerlei Antialiasing erzeugen und somit sind diese Ansichten jenseits von 100% immer besonders unzuverlässig (um nicht zu sagen komplett unbrauchbar).

http://de.wikipedia.org/wiki/Moiré-Effekt

gelöschter User
02.10.14, 20:23
Der Moirè effekt ist eine Rasterüberlagerung und ist ein häufiges Phänomen in der Ansicht von Drucken. Es entsteht, wenn sich zwei gleichmäßige Muster ungleichmäßig überlagern.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1412274160_10.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1412274160_10.jpg)

Sonnst, beim Monitor wird Moirè effekt unter Windows durch beschädigte oder veraltete Treiber der Grafikkarte hervorgerufen.

stefu
03.10.14, 12:04
Danke Dir virra.

Das war eine super Erklärung und zugleich auch eine neue Erkenntnis dessen, was den Effekt bewirkt, da es für meine Praxis bisher relativ unerheblich war.

Toll!