PDA

Vollständige Version anzeigen : Photoshop Tränen hervorheben


hydro
19.09.14, 16:51
Hi,

das Bild ist insgesamt noch nicht nachbearbeitet, aber:
Wie würdet ihr versuchen die Tränen-(Spuren) hervorzuheben?
Rein über Helligkeit, Kontrast und Schärfe komme ich nicht wirklich vorwärts

Danke

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411138267_photo.JPG (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411138267_photo.JPG)

stefu
19.09.14, 17:16
Gar nicht so einfach, finde ich jetzt.

Ich habe mich für einen schnellen Weg entschieden:
Auswahl erstellt > Topaz Detail.

Hier habe ich Overall Small Details 0.2, Medium 0.22, Large 0.43 und bei Highlights Small Details 0.37, Medium 0.4, Large -0.39 eingestellt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411139444_Unbenannt-1.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411139444_Unbenannt-1.jpg)

Nicht perfekt — logo. Es ist etwas überzeichnet, zum Verdeutlichen.
Doch es kommt darauf an, die Lichtreflexionen zu verstärken und eine Art abheben vom Hintergrund zu schaffen, was dann weicher oder Härter ausfallen kann; je nachdem, was gewünscht ist.

Das geht natürlich auch mit Unscharf maskieren mit hohen Werten (z. B. 200%, 3px, Schwellenwert 7).

Und Du kannst zusätzlich auch eine leere Ebene drüber anlegen, welche im Modus Ineinanderkopieren, Weiches Licht oder Hartes Licht (ja nach Gusto) mit einem Pinsel die Ränder des Tränenflusses bei starker Vergrößerung und kleinerem weichen Pinsel außen abdunkelt und innen mit weißem Pinsel aufhellt.
Ferner lassen sich mit einem Weißen kleinen Pinsel zusätzlich Lichtreflexe verstärken.

Das habe ich alles jedoch aus Zeitmangel und Lustmangel nicht gemacht. :)

Grüßle
Stephan

heikehk
19.09.14, 17:40
Hallo Kai,
ich nehme für sowas immer sehr gerne den Hochpass-Filter. Der ist steinalt und trotzdem immer wieder gut brauchbar. Ich hab Dir mal screenshots gemacht:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411141095_hochpass.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411141095_hochpass.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411141095_hochpass-ergebnis.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411141095_hochpass-ergebnis.png)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411141095_endergebnis.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411141095_endergebnis.png)

Die Einstellung des Filters erfolgt meist nach Gefühl. Wichtig ist, dass Du die Ebene zum Schärfen auf "Ineinanderkopieren" stellen musst. Dann musst Du alles, was Du nicht willst per Maske ausblenden (wie das gut geht weißt Du ja jetzt :emo_biggr

Es gäbe auch noch den Filter "unscharf maskieren" bei den Scharfzeichnungsfiltern. Der ist zu schärfen auch gut und etws feiner einstellbar.

Lieben Gruß
Heike

stefu
19.09.14, 17:42
Der ist steinalt und trotzdem immer wieder gut brauchbar.
Aber so etwas von.
Wie alt er ist, tut nix zur Sache.
Niemand konnte so Märchen erzählen wie mein alter Opa. :D

Hochpassschärfen ist eines der effektivsten Dinge.
Ich denke, dass Topaz Detail hier auch ähnlich arbeitet mit diversen Algorithmen.

Grüßle
Stephan

hydro
19.09.14, 17:55
Danke Heike. Ich teste auch das. Mal sehen wo ich weiterkomme.

heikehk
19.09.14, 17:59
wo nicht fragst Du einfach :)

hydro
19.09.14, 20:34
Ich bin mir im Zweifel, ob ich meine Bilder je so hinbringe, wie ich möchte.
Ich hasse make up. Und jedes hingepfriemel. Ich möchte meine Models so zeigen wie sie sind - und sie gleichzeitig so faszinierend zeigen, wie sie sind.

Sie mit Fehlern zeigen? Weil die fehler faszinieren? Weil sie den Menschen einzigartig machen.
Ich erzähl zu viel. Wünsche ne gute bacht

heikehk
20.09.14, 04:31
Nö tust du nicht. ;)

stefu
20.09.14, 08:13
Ich bin mir im Zweifel, ob ich meine Bilder je so hinbringe, wie ich möchte.
Ich hasse make up. Und jedes hingepfriemel. Ich möchte meine Models so zeigen wie sie sind - und sie gleichzeitig so faszinierend zeigen, wie sie sind.

Sie mit Fehlern zeigen? Weil die fehler faszinieren? Weil sie den Menschen einzigartig machen.
Ich erzähl zu viel. Wünsche ne gute bacht

Sehr schöne Gedanken, Kai.

Die Aufgabe, die Du Dir stellst, finde ich persönlich sehr reizvoll und zeigenswert, denn es ist gar nicht so einfach die natürliche Schönheit zu betonen.

Dafür ist s/w natürlich das Mittel der Wahl — logisch.

Ja, die Makel und kleineren „Fehler“ bestimmen auch das Erscheinen des visuellen Eindrucks von Charakter und Lebenserfahrung.
Ich persönlich liebe es sehr mir Bilder anzusehen, in denen normale Menschen ungeschminkt gekonnt dargestellt werden.

Obwohl ich durchaus Make-up mag und auch dem Klischee von High Heels, Nylon und Co. verfallen kann, wenn es würdevoll und gut inszeniert ist, finde ich dass dieses naturbelassene in s/w einen ganz eigenen Charme hat.

Die Frage nach dem „was finde ich attraktiv“ hat hier schon den ein oder anderen Dämpfer bekommen. Denn ich habe schon Bilder sehen dürfen von unscheinbaren und teilweise auch objektiv unattraktiven Menschen, die aufgrund von Ausstrahlung und dem Können des Fotografen so manches einheits-top-Model locker in die Tasche stecken konnten.

Da gehe ich kongruent und denke, dass Du nicht zu viel erzählst, sondern für meinen Geschmack zu wenig dieser wertvollen Gedanken preis gibst.

Grüßle
Stephan

gelöschter User
20.09.14, 08:34
Hi,

das Bild ist insgesamt noch nicht nachbearbeitet, aber:
Wie würdet ihr versuchen die Tränen-(Spuren) hervorzuheben?
Rein über Helligkeit, Kontrast und Schärfe komme ich nicht wirklich vorwärts



Eigentlich ist mir egal, wenn jemand wieder sagt, dass ich wieder mal in fremden Thread pfusche.
Kennst überhaupt Unterschied zwischen Korrektur und Retusche.
Wenn dahinter keine Farbinformation liegt kannst Bereich nicht korrigieren.
Du sollst dein Bild retuschieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411195682_400.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411195682_400.jpg)

stefu
20.09.14, 09:27
Der Duden kennt die beiden Wörter:

retuschieren: ändern, ausbessern, überarbeiten
korrigieren: (etwas Fehlerhaftes, Ungenügendes) durch das Richtige, Bessere ersetzen, positiv verändern, verbessern

Der Unterschied zwischen beiden Worten ist marginal.

Und eine Sache hatte ich noch vergessen.
Das Bild liegt als Graustufenbild vor.
Machst Du das immer so? Umwandeln in ein Graustufenbild statt RGB?
Dann geht Dir vieles an Information verloren.

gelöschter User
20.09.14, 12:53
Schwarzweise Fotos retuschiert keiner, ich kenne keinen.

Es geht ans Fotografieren und an die damit verknüpften Bereiche der digitalen Bearbeitung – Retusche,
zwar Photoshop ist Bildbearbeitungs- und Retusche-Software.
Dateien immer so weit wie möglich mit Camera Raw oder Adobe Lightroom bearbeiten,
ehe ich die Nachbearbeitung mit Retusche und Scharfzeichnen mit Photoshop fortsetze.
So behält die retuschierte Datei so viele Daten wie möglich.
Beim Aufnehmen eines Fotos mit erheblicher Tiefenzeichnung ohne riskante Lichterpartien behalte ich das im Kopf und unterbelichte in der Regel,
womit ich die Tiefen aus dem Bereich der Nullwerte fernhalte und einfach mehr Bits in den Tiefen habe.
Man kann mit diesem Verfahren sehr viel experimentieren.
Photoshop hat für Retusche passende Werkzeuge – Kopierstempel, Reparatur-Pinsel, Bereichsreparatur-Pinsel und Ausbessern-Werkzeug.

Korrektur – sehr volumetrisch, möchte darüber nicht lange schreiben.
Es gibst Farbkorrektur (Farbstich), Belichtungskorrekturen, Farbabgleichskorrekturen(Weißabgleich), Bildkorrektur und viel mehr.
In diesem Beitrag geht es aber um Bildkorrektur.
Wie ich schon geschrieben, wenn im Bereich Farbinformationen fehlen, Reparatur kaum möglich.
Ja, gibst viele Software die das simulieren können.

heikehk
20.09.14, 15:44
Oh Mann Zeus... Das nervt einfach :notok:
Die frage Null beantworten und sinnlos daher philosophieren ohne gelesen zu haben, um was es geht.

gelöschter User
20.09.14, 16:58
Oh Mann Zeus... Das nervt einfach :notok:
Die frage Null beantworten und sinnlos daher philosophieren ohne gelesen zu haben, um was es geht.

Ich glaube, du kannst nicht lesen. :notok::notok:

Auf die Frage von hydro: "Wie würdet ihr versuchen die Tränen-(Spuren) hervorzuheben?"
habe ich mehrmals geantwortet, zwar mit Beispiel.

heikehk
20.09.14, 17:01
Eigentlich ist mir egal, wenn jemand wieder sagt, dass ich wieder mal in fremden Thread pfusche.
Kennst überhaupt Unterschied zwischen Korrektur und Retusche.
Wenn dahinter keine Farbinformation liegt kannst Bereich nicht korrigieren.
Du sollst dein Bild retuschieren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411195682_400.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411195682_400.jpg)

Schwarzweise Fotos retuschiert keiner, ich kenne keinen.

Es geht ans Fotografieren und an die damit verknüpften Bereiche der digitalen Bearbeitung – Retusche,
zwar Photoshop ist Bildbearbeitungs- und Retusche-Software.
Dateien immer so weit wie möglich mit Camera Raw oder Adobe Lightroom bearbeiten,
ehe ich die Nachbearbeitung mit Retusche und Scharfzeichnen mit Photoshop fortsetze.
So behält die retuschierte Datei so viele Daten wie möglich.
Beim Aufnehmen eines Fotos mit erheblicher Tiefenzeichnung ohne riskante Lichterpartien behalte ich das im Kopf und unterbelichte in der Regel,
womit ich die Tiefen aus dem Bereich der Nullwerte fernhalte und einfach mehr Bits in den Tiefen habe.
Man kann mit diesem Verfahren sehr viel experimentieren.
Photoshop hat für Retusche passende Werkzeuge – Kopierstempel, Reparatur-Pinsel, Bereichsreparatur-Pinsel und Ausbessern-Werkzeug.

Korrektur – sehr volumetrisch, möchte darüber nicht lange schreiben.
Es gibst Farbkorrektur (Farbstich), Belichtungskorrekturen, Farbabgleichskorrekturen(Weißabgleich), Bildkorrektur und viel mehr.
In diesem Beitrag geht es aber um Bildkorrektur.
Wie ich schon geschrieben, wenn im Bereich Farbinformationen fehlen, Reparatur kaum möglich.
Ja, gibst viele Software die das simulieren können.



Mehrmals mit Bild - logisch. Vielleicht solltest du Dir merken, was Du wieder rausnimmst Zeus. Ich sehe nur diesen Beitrag und hier sehe ich nur ein Bild und den Satz der da steht. Von Hilfe oder Tipp sehe ich nix. :notok:

stefu
20.09.14, 17:14
Lasse Zeus links liegen, Heike.
Mir fällt es auch immens schwer, doch er wird es so schnell nicht lernen darauf zu antworten, was gefragt ist.

Philosophische und Linguistische Diskussionen zu Begrifflichkeiten und deren sind einfach zu häufig.
Do not give food.

gelöschter User
20.09.14, 17:18
Wenn er meint betonen, habe doch geschrieben, man retuschiert und korrigiert so was nicht schwarzweiß.
Habe übersehen. :bonk:

Das ist gleich, wenn man auf schwarzweiß Foto Sonnenrosen mehr sichtbar machen möchte.

stefu
20.09.14, 17:38
Also ich retuschiere und korrigiere auch so Sachen in s/w.
Ich nehme das Material, was ich bekomme.

Nein, Chef! Diese Aufgabe KANN ich nicht übernehmen.
Ich retuschiere nicht in s/w! Lach.

heikehk
20.09.14, 19:25
Mea culpa Stephan....
Mea maxima culpa ;)

hydro
24.09.14, 02:23
Und ich nehme das Material, das ich habe.
Hab mit Hochpass und Topas experimentiert (das mit der leeren Ebene wollte nicht funktionieren, da bin ich zu doof) und habe dann Glanzpunkte in die Tropfen gemalt, so wie sie auf andern Bildern der Serie zu erahnen sind. Wenn wolle Stelle ich die nächsten Tage das Bild hier rein und gebe mich der Häme preis.
Die anderen Optimierungen hatten für mich den Nachteil, auch die hautfehler zu verstärken. Der Weisheit letzter Schluss? Mit Sicherheit nicht. Aber vielleicht eine kleine Verbesserung.
Danke für die Hilfe, den nur über diese Umwege kam ich zur aktuellen lôsung.

heikehk
24.09.14, 06:34
Vielleicht musst du die Haut vor der Konvertierung in SW korrigieren.
Dein Beitrag liest sich, als hätte ich den geschrieben ;)
Ich denke mal, dass nicht wirklich Häme kommen wird. Vielleicht kommen noch gute Tipps, wie man noch was optimieren kann. Das wäre dann ja hilfreich. Ich hatte mit dem Bild noch etwas herumexperimentiert, was aber nur mit dem Ausschnitt eher schwer war.
Vielleicht sollte man die Korrektur wirklich noch bunt ansetzen und erst ganz am Schluss die sw Umetzung vornehmen. Denn könntest du mit der frequenzretusche erstmal das Bauteile verfeinern.
Gruß
Heike

hydro
24.09.14, 08:34
Hi,
auch von diesem gibt es keine farbversion, wie von allen die älter als rund drei Jahre sind. Hätte mir das Leben schon ein paar mal erleichtert.

heikehk
24.09.14, 08:54
Ach so....
Könnte ich von Dir mal das Ganze haben?
dann probier ich mal was :)

virra
27.09.14, 14:05
Hi,
auch von diesem gibt es keine farbversion, wie von allen die älter als rund drei Jahre sind. Hätte mir das Leben schon ein paar mal erleichtert.

Aber ich hoffe, dass es das in größerer Auflösung gibt?

Tränen sind ja in gewisser Weise wie eine Linse. Je dicker der Film, desto eher hat man einen Lichteffekt. Wegen dieses Effektes sieht man die Tränenspur auch da, wo man keinen Glanz auf der Oberfläche hat.
Ich würde die Tränen vorsichtig mit der Gradationskurve bearbeiten. In den dunklen Gesichtsbereichen ein wenig heller machen, denn sie fangen das Licht, in den hellen Bereichen vorsichtig etwas abdunkeln, denn Oberflächen erscheinen, wenn sie feucht sind oft farbintensiever. Da die linke Tränenspur dicker ist, habe ich an der linken Seite die Bearbeitung etwas zurückgenommen und die Maske weichgezeichnet. Beide Gradationskurven haben eine Kontrastverstärkende Einstellung, die linke stärker als die rechte. Ich würde das nach Bauchgefühl sehr vorsichtig dosieren, die Behandlung von Stefu ist mir z.B. viel zu brutal für diese feinsinnige Fotografie.

Mein Ergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411820099_traene.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411820099_traene.jpg)

Die PSD zu besseren studieren:
http://workupload.com/file/VdmRGToT

stefu
27.09.14, 14:29
die Behandlung von Stefu ist mir z.B. viel zu brutal für diese feinsinnige Fotografie
Stimme 100% überein, weswegen ich ja auch schrieb „überzeichnet, zum Verdeutlichen“.

Die Bearbeitung gefällt mir echt gut! :ok:

hydro
27.09.14, 14:50
Hi Virra,

ja, deine Bearbeitung gefällt mir auch sehr gut. Werde ich testen.
Das ist meine bisherige Variante mit gröberen Mitteln:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1411822203_Erinnerung.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1411822203_Erinnerung.jpg)

virra
27.09.14, 15:50
Hm. Da ist aber mehr geändert, als nur die Tränen, der gesamte Tonwertbereich ist anders.

hydro
27.09.14, 16:21
Hm. Da ist aber mehr geändert, als nur die Tränen, der gesamte Tonwertbereich ist anders.
Ja, bin im moment dabei, alle Fotos etwas zu verbessern. Die Tränen sind ein Teil davon. Die eingestellte war die noch vollkommen unangetastete Version.
Was bei dir wesentlich besser herauskommt ist die Träne auf dem linken Auge. Das möchte ich noch hinbekommen.

heikehk
27.09.14, 17:57
Was ich an virras Variante so schön finde ist, dass die Poren nicht so verstärkt hervortreten.
Das war in meiner Hochpassvariante durchaus etwas schwierig.

stefu
27.09.14, 18:02
Und, dass es wirklich dezent doch wirkungsvoll und wirklich feucht ausschaut.
:ok:

hydro
27.09.14, 18:11
Ich setze mich heute abend mal hin und versuch das nachzumachen. Mal sehen, ob ich wenigstens annähernd da rankomme.

virra
02.10.14, 14:08
hydro, hast du auch noch das Original vom Original?
M.E. ist deine bearbeitet Version zu hell geraten, da fressen ja schon die Lichter aus …

hydro
02.10.14, 15:19
Hi Virra,
kommt - heute abend oder spätestens morgen.

heikehk
02.10.14, 16:14
Ist das ok, wenn ich mich hier ausklinke?
Bin grad etwas unter druck und virra ist sicherlich ideal, um Dir zu helfen.
Gruß
Heike

hydro
02.10.14, 18:01
Klar, gerne. Und danke nochmal für die Tipps.