Vollständige Version anzeigen : Software Perfect Mask Plugin beschädigt Bild
CS4-Rookie
05.09.14, 18:34
Hallo Ihr Lieben,
ich habe da echt ein Problem, ich stelle oft halbautomatisch mit Perfect Mask frei - was bei gut fotografierten Bildern sogar mit Haaren echt super klappt.
Perfect Mask erstellt dabei eine Maske. Klappt alles wunderbar, nur wenn man den Refine-Pinsel von Perfect Mask benutzt, beschädigt das das Originalbild an den Stellen wo der Pinsel eingesetzt wird! :fragen: Das merkt man allerdings nur, wenn man die Maske deaktiviert, aber was man dann sieht ist echt krass:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1409934267_GM3A4545-Bearbeitet.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1409934267_GM3A4545-Bearbeitet.jpg)
Ich hatte das auch schon zweimal dem Kundendienst mitgeteilt, nur die gehen in der Antwort überhaupt nicht auf das Problem ein - entweder wollen die nicht oder haben es nicht kapiert ...
Hier das fertig freigestellte Bild:
http://www.leder-wagner.de/images/products/1615.jpg
Hat jemand von Euch Perfect Mask im Einsatz und kann das mal ausprobieren, ob das bei ihm auch passiert, wenn man den Refine-Pinsel einsetzt? Da Perfect Mask eine Maske erstellt, braucht es ja am Originalbild nichts zu machen, weswegen mir das noch rätselhafter ist, vor allem weil das ja auch nicht passiert, wenn man nicht den Refinepinsel nutzt. :nixweiss:
Meine Version: 5.2
Viele Grüße
Harry
Ich nutze das Tool nicht, aber ich gehe davon aus: It’s not a bug, it’s a feature.
Gerade in den feinen Enden der Haare kann man eine optimale Anpassung auch bei konventioneller Freistellung mit Masken oft nur erreichen, wenn man am Original retuschiert, indem man die ganz hellen durchsichtigen Bereiche überpinselt.
Erstelle dir einfach eine Kopie deiner Originalebene, dann hast du für weitere Bedürfnisse ein Backup.
CS4-Rookie
07.09.14, 23:45
Meinst Du wirklich?
Klar, dass man die Kantenerkennung durch geeignete zerstörende Bildveränderung verbesen kann, nur dann wäre es für den Programmierer ein Leichtes, einfach vorab eine Kopie im Ram anzulegen und nach Erstellung der Maske das veränderte Bild durch das Original wieder zu ersetzen. Bin echt ratlos .... :emo_eek:
Vielleicht hat ja einer das Tool und probiert es mal aus?
Das Teil ist zum Freistellen echt der Hammer, wenn die Vorlage gut fotografiert ist.
LG
Harry
Hi Harry,
Gibt's davon ne Testversion?
Dann könnte man das mal ausprobieren.
Ich stelle ja lieber mit Hilfe von Kanälen und Pinseln frei, weil ich da mehr Kontrolle habe.
Gruß
Heike
Hallo Heike,
ja hier: http://www.softpedia.com/dyn-postdownload.php/74133aabfc07c45a2cc9088db9bc2cd7/540d7b3b/24e5b/0/1
lg reiner
Harry vielleicht kannst ud das originalfoto mal geben, dann könnte man das mal testen.
Gruss
Heike
CS4-Rookie
09.09.14, 09:11
Harry vielleicht kannst ud das originalfoto mal geben, dann könnte man das mal testen.
Gruss
Heike
Hallo Heike,
gerne, hier ein Bild aus der Serie mit viel Haaren als RAW:
http://www.leder-wagner.de/BMW/GM3A4521.CR2
Das mache ich mit Mask, einfach nur mit dem Pinsel um das Motiv herum:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410247131_4_Mask.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1410247131_4_Mask.jpg)
So sieht das Bild aus ohne Einsatz des Refine-Pinsels, nur mit dem Minus-Pinsel über den Hintergrund gemalt (Originalbild noch unverändert), bis auf die Bereiche innerhalb der Haare schon ganz gut:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410246415_1_GM3A4521.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1410246415_1_GM3A4521.jpg)
Nach der Überarbeitung mit Refinepinsel (dritter Pinsel von oben aus der Werkzeugleiste, ein super Ergebnis für die halbautomatische Freistellung:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410246415_2_GM3A4521.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1410246415_2_GM3A4521.jpg)
Aber wenn man die Maske ausblendet, sieht man das zerstörte Originalbild, überall da, wo ich den Refinepinsel benutzt hatte:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410246415_3_GM3A4521.jpg (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1410246415_3_GM3A4521.jpg)
Viele Grüße
Harry
Hallo Harry,
entschuldige, dass es so lange gedauert hat. Ich habe mal probiert, das Ganze nur in PS zu machen und dann den Maske verbessern Dialog aufgerufen.
Das Ergebnis, wenn ich die Maske dann ausblende sieht so aus:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1410501426_photoshop.png (https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1410501426_photoshop.png)
Ich denke, dass das einfach das "übermalen" der hellen Stellen an den Haaren ist, das dann gemacht wird, wenn man nicht noch feiner maskieren kann. Macht man das per Hand, dann liegt das ja meist auf einer eigenen Ebene. Das Programm macht es dann eben nicht ganz so smooth wie wir von Hand.
Eine Idee wäre, wenn Du beim fertig freigestellten Motiv die Maske löschst und dabei anwendest. Dann hast Du ein perfekt freigestelltes Model.
Ich hoffe Dir hilft das weiter.
Gruß
Heike
CS4-Rookie
12.09.14, 08:56
Hi Heike,
vielen Dank, kein Problem - ich kann ja mit dem Problem leben bzw. das umschiffen mit einer zusätzlichen Kopie des Bildes ;-)
Die Idee mit der Maske anwenden ist einfach genial - da hab ich gar nicht dran gedacht - super!
Viele Grüße
Harry
Ich denke mal, das Dings arbeitet ähnlich wie das PS-eigene (inzwischen wieder abgeschaffte) Tool EXTRAHIEREN. Das arbeitet auch destruktiv.
vBulletin® v3.8.7, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.